Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!
*** DeinSPIEGEL-Bestseller Nr. 1 ***
Mitten ins Herz gestolpert
Dass Charlie schwul ist, weiß die ganze Schule. Dagegen ist Nick, der Star der Rugbymannschaft, so straight wie eine Goalline. Glaubt Charlie. Aber dann entwickelt sich eine intensive Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Jungen. Charlie weiß sofort, dass er in Nick verknallt ist. Nick braucht ein bisschen länger, bis ihm klar wird, dass er Jungen genauso heiß findet wie Mädchen - besonders Charlie.
Jetzt neu von Loewe: außergewöhnliche Comic-Bücher für dich!
Rechtzeitig zur Realverfilmung auf Netflix erscheint Alice Osemans erfolgreicher Webcomic Heartstopper endlich auch als Graphic Novel in der deutschen Übersetzung von Vanessa Walder - Die schönste Liebesgeschichte des Jahres.
Alle Bände dieser Reihe:
Heartstopper Volume 1
Heartstopper Volume 2
Heartstopper Volume 3
Heartstopper Volume 4
Romane aus dem Heartstopper-Universum:
Nick & Charlie
This Winter
Weitere Jugendbuchromane von Alice Oseman bei Loewe:
Loveless
Nothing Left for Us (die deutsche Übersetzung von Radio Silence)
Solitaire
I was Born for This - erscheint im Herbst 2023
Heartstopper Volume 1 erzählt die Geschichte von Nick und Charlie, welche in den weiteren Teilen der Reihe fortgesetzt werden wird. Dementsprechend endet dieser erste Band auch mit einem kleinen Cliffhanger.
Mit Mangas und Graphic Novels tue ich mich generell sehr schwer. Oft fehlt es mir einfach, die Gedanken der Protagonisten zu kennen, und mir erscheinen Gefühle nicht ausreichend übermittelt. In beiden Punkten wurde ich von Heartstopper definitiv positiv überrascht. Alice Oseman schafft es, die Entwicklung von Nick und Charlies Freundschaft durch viele kleine Szenen darzustellen und so auch die Emotionen und Gedanken der beiden greifbar zu machen. Beide waren mir sehr sympathisch und ich mochte, wie ehrlich und ungezwungen die beiden zueinander sind. Der Zeichenstil des Graphic Novel sagte mir zu Beginn nicht so sehr zu, doch nach einigen Seiten gewöhnte ich mich daran und mochte es, wie Oseman Gefühle der Freude, Trauer oder Scham darstellte. Obwohl es sich insgesamt um ein Wohlfühlbuch mit vielen süßen Szenen handelt, wurden auch einige sehr schwere Themen angerissen, wie bspw. Homophobie und sexuelle Gewalt. Das Buch war viel zu schnell vorbei und ich freue mich zu erfahren, wie es mit Nick und Charlie weitergeht.
Fazit:
Ein sehr süßer Graphic Novel über zwei Jungen, zwischen denen eine Freundschaft - und vielleicht auch mehr - entsteht. Sehr gute 4,5 Sterne.
Sehr süß, gefiel mir echt gut!
Vanessa Eichner am 08.06.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Spätestens seit der Verfilmung auf Netflix kommt man kaum noch um "Heartstopper" rum - zumindest ging es mir so, aber auch vorher sind mir die Bücher von Alice Oseman immer wieder aufgefallen. Je öfter ich etwas darüber gesehen habe, desto neugieriger wurde ich, "Heartstopper" klang echt süß, also ist es auf meiner Wunsch- und nicht lange danach auch schon auf meiner Leseliste gelandet.
Charlie ist schwul, die ganze Schule weiß es, das ist kein Geheimnis. Als es eine neue Kursverteilung gibt, lernt er den Rugby-Spieler Nick kennen. Die beiden verbringen immer mehr Zeit miteinander, freunden sich an. Für Charlie sind eindeutig mehr Gefühle im Spiel, aber Nick ist hetero, davon ist Charlie überzeugt. Doch Nick empfindet die Freundschaft zu Charlie als ganz anders, als seine anderen Freundschaften, und erkennt bald, dass da auch für ihn mehr ist.
Innerhalb von kurzer Zeit habe ich die erste Volume der "Heartstopper" Graphic Novel gelesen und am Ende hätte ich am liebsten direkt mit dem zweiten Teil weiter gemacht. Die Geschichte von Nick und Charlie ist einfach echt süß (Achtung, das Wort wird wohl noch häufiger fallen), ließ mich lächeln und für eine kurze Zeit an nichts anderes denken. Ich hätte niemals gedacht, dass mich eine Graphic Novel so berühren könnte, doch die Gefühle wurden hier wirklich wunderbar rübergebracht. Die Story gefiel mir sehr, sie ist wirklich schön, konnte mich unterhalten und ich möchte unbedingt weiterlesen.
Den Zeichenstil von Alice Oseman fand ich am Anfang ein wenig gewöhnungsbedürftig, je weiter ich kam, desto besser gefielen mir die Illustrationen aber. Sie waren echt süß und man konnte die Story sehr gut verfolgen.
Auch die Charaktere mochte ich und ich fand sie, so weit in einer so kurzen Graphic Novel geht, gut dargestellt. Ich freue mich schon auf mehr von Charlie und Nick!
Erzählt wird, wie in einer Graphic Novel üblich, in kurzen Sätzen in Sprechblasen. Große Texte gab es nicht, dadurch las es sich sehr fix. Hauptsächlich wird über die Bilder erzählt, was da gerade passiert.
Es ist eine beginnende Liebesgeschichte zwischen zwei Jungen, aber auch andere Orientierungen werden repräsentiert und es ist divers. Es ist von Mobbing die Rede und es kommt auch der ein oder andere homophobe Satz vor. Auch gibt es eine Szene, in der übergriffig gehandelt wird. Das sind zwar alles keine Hauptthemen, sollte aber definitiv erwähnt werden.
"Heartstopper Volume 1" gefiel mir echt gut. Es ist eine sehr süße Geschichte, die mich unterhalten konnte und zum Lächeln gebracht hat. Mochte ich wirklich sehr und ich freue mich auf die zweite Volume!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Nach dem Durchbruch der Serie auf Netflix habe auch ich zum Original gegriffen und bin begeistert!
Der Stil von Alice Oseman ist sehr einzigartig und passt hervorragend zu der Geschichte.
Die einzelnen Charaktere sind alle gut dargestellt und haben eigene Werte und die Dynamik innerhalb Charlie‘s Freundesgruppe ist wirklich herzerwärmend.
Für alle, welche die erste Staffel geguckt haben sei gesagt, dass dieser Band die erste Hälfte der Staffel beinhaltet, aber trotzdem separat nochmals gelesen werden solle.
Einige Charaktere sind nämlich sehr anders beziehungsweise gibt es in Serie/Buch gar nicht.
Zudem war ich begeistert von den Zusatzinformationen und der Aufmachung des deutschen Hardcovers.
Autorin Alice Osemans zeitgemäße Romanze fasziniert LeserInnen im Handumdrehen. Was werden kann, wenn zwei junge Menschen die erste Begegnung miteinander wesentlich beeindruckt, hält die Autorin in peinlichen und ersehnten Schlüsselmomenten mittels Bildsprache aus dem Herzen fest. Zudem sind Übergriffe und In-/Toleranz seitens MitschülerInnen Thema. In den Fortsetzungen könnte Charlies umsichtige Schwester das Feld aufrollen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.