• Wie wir Menschen die Welt eroberten
  • Wie wir Menschen die Welt eroberten
  • Wie wir Menschen die Welt eroberten
  • Wie wir Menschen die Welt eroberten
Band 1

Wie wir Menschen die Welt eroberten

Unstoppable Us | Der erfolgreichste Sachbuchautor der Welt erzählt die Geschichte der Menschheit für alle ab 10

Buch (Gebundene Ausgabe)

20,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Wie wir Menschen die Welt eroberten

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 7,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3559

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

10 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

21.09.2022

Illustrator

Ricard Zaplana Ruiz

Verlag

dtv

Seitenzahl

192

Beschreibung

Rezension

Das Buch ist spannend für (Schul-)Kinder, aber auch ein guter Einstieg für deren Eltern, die sich noch nicht mit Harari beschäftigt haben. ("Handelsblatt")
Wie ein Geschichtenerzähler am Lagerfeuer spricht der Autor die Kinder direkt an, stellt ihnen Fragen, um sie einzubeziehen, und beschreibt in lebendigen Bildern die Entwicklungsstufen und den Alltag unserer Vorfahren. ("spiegel.de")
Wie schön, dass dies der erste Teil ist – und noch drei folgen. ("Stuttgarter Zeitung")
Yuval Noah Harari hat Millionen Erwachsenen die Geschichte der Menschheit erklärt. Hier erzählt er, warum sich jetzt auch Kinder für Neandertaler und Denisova-Menschen interessieren sollte. ("Zeit Magazin")
Wie wir Menschen die Welt eroberten beschreibt die Geschichte der Menschen auf eine interessante Art und Weise, da die Fakten mit viel Witz und Humor erzählt werden. ("Der Tagesspiegel")
Spannend zu lesen - nicht nur für Kinder! ("Bangerang")
Was Harari alles in seinem Buch anführt, ist nicht nur aufregend von der Sache her, es ist auch munter und anschaulich erzählt, mit vielen Beispielen belegt. ("Passauer Neue Presse")
Schon vom ersten Satz an beeindruckt Harari seine Leser: (…) er schafft es, bei fachlicher Exaktheit und ohne „Planierung“ der Erkenntnisse locker, eingängig und verständlich zu bleiben. Seine Sätze sind weder gedrechselt noch simpel, sie sind unprätentiös, aber mit Sinn für Dramaturgie und mit einem herrlich trockenen Witz geschrieben. ("Alliteratus")
Kinder (und Erwachsene!) entdecken mehr als eine Sapiens-Superkraft und erfahren von der Bedeutsamkeit der Wissenschaft, die sich hier zu einer verblüffenden Geschichte entfaltet. ("Jukibuz Zeitung")
Ein sehr besonderes Geschichtsbuch. ("Sozialcourage")

Details

Verkaufsrang

3559

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

10 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

21.09.2022

Illustrator

Ricard Zaplana Ruiz

Verlag

dtv

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

23,2/16,5/2,1 cm

Gewicht

530 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Birgit Niehaus

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-76396-7

Weitere Bände von Unstoppable Us

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

92 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kinderbuch?

Bewertung am 06.06.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ist das nicht für Kinder. Meine Enkel darf ich durchaus damit belästigen. Bin ein großer Fan von Harari. Und solange sie nicht Marx oder Faucault lesen können, sollten sie so was über Welt wissen.

Kinderbuch?

Bewertung am 06.06.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ist das nicht für Kinder. Meine Enkel darf ich durchaus damit belästigen. Bin ein großer Fan von Harari. Und solange sie nicht Marx oder Faucault lesen können, sollten sie so was über Welt wissen.

Einmal Steinzeit und zurück

Bewertung am 26.05.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Normalerweise beginnt die ausführliche Geschichte der Menschheit in Büchern immer ab der Erfindung des Ackerbaus. Diesmal jedoch nicht! Sehr anschaulich und interessant greift Yuval Noah Harari eine völlig neue Perspektive auf, die mir noch nie so untergekommen ist. Uralte Instinkte und Verhaltensweisen werden schlüssig erklärt. Der erste Band macht Lust auf mehr und ist ein gelungener Auftakt.

Einmal Steinzeit und zurück

Bewertung am 26.05.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Normalerweise beginnt die ausführliche Geschichte der Menschheit in Büchern immer ab der Erfindung des Ackerbaus. Diesmal jedoch nicht! Sehr anschaulich und interessant greift Yuval Noah Harari eine völlig neue Perspektive auf, die mir noch nie so untergekommen ist. Uralte Instinkte und Verhaltensweisen werden schlüssig erklärt. Der erste Band macht Lust auf mehr und ist ein gelungener Auftakt.

Unsere Kund*innen meinen

Wie wir Menschen die Welt eroberten

von Yuval Noah Harari

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Anja Lindenau

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anja Lindenau

Thalia Moers

Zum Portrait

5/5

Außergewohnliches Kinder-Sachbuch!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Autor beschreibt sehr anschaulich und verständlich, wie der Mensch so erfolgreich die Erde besiedeln konnte. Er geht auf unsere absoluten Anfänge zurück, und stellt viele Fragen die gut recherchiert und ehrlich beantwortet werden. Dabei nimmt er immer wieder lebensnahe Beispiele aus dem Alltag der Kinder von heute. Auch komplexe Gedankengänge werden so deutlich gemacht. Die Lektüre lohnt sich übrigens auch für Erwachsene ;-) Ich freue mich auf weitere Bände der Reihe "Unstoppable us", die sich, wie von diesem Autor erwartet, sehr kritisch mit dem Thema Mensch und seine Umwelt auseinander setzt.
5/5

Außergewohnliches Kinder-Sachbuch!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Autor beschreibt sehr anschaulich und verständlich, wie der Mensch so erfolgreich die Erde besiedeln konnte. Er geht auf unsere absoluten Anfänge zurück, und stellt viele Fragen die gut recherchiert und ehrlich beantwortet werden. Dabei nimmt er immer wieder lebensnahe Beispiele aus dem Alltag der Kinder von heute. Auch komplexe Gedankengänge werden so deutlich gemacht. Die Lektüre lohnt sich übrigens auch für Erwachsene ;-) Ich freue mich auf weitere Bände der Reihe "Unstoppable us", die sich, wie von diesem Autor erwartet, sehr kritisch mit dem Thema Mensch und seine Umwelt auseinander setzt.

Anja Lindenau
  • Anja Lindenau
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Michel Adam

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Michel Adam

Thalia Gießen

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mitreißend führt Yuval Harari durch die Menschheitsgeschichte und erklärt kindgerecht, wie sich der Mensch zum gefährlichsten Tier von allen entwickeln konnte und heute die Welt beherrscht. Wissenschaftlich, dabei aber stets verständlich geschrieben sowi lustig und unterhaltsam!
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mitreißend führt Yuval Harari durch die Menschheitsgeschichte und erklärt kindgerecht, wie sich der Mensch zum gefährlichsten Tier von allen entwickeln konnte und heute die Welt beherrscht. Wissenschaftlich, dabei aber stets verständlich geschrieben sowi lustig und unterhaltsam!

Michel Adam
  • Michel Adam
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Wie wir Menschen die Welt eroberten

von Yuval Noah Harari

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wie wir Menschen die Welt eroberten
  • Wie wir Menschen die Welt eroberten
  • Wie wir Menschen die Welt eroberten
  • Wie wir Menschen die Welt eroberten