Produktbild: Unbequem

Unbequem Eine Aufforderung zum Anecken

2

23,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

04.10.2022

Verlag

Atlantik Verlag

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21,3/13,4/2,5 cm

Gewicht

362 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-455-01499-0

Beschreibung

Rezension

»Ein inspirierendes Buch, das man gerne zweimal liest.« ("DONNA Buchclub")
»[...] ermutigt auch vor allem Frauen, sich dem Unbequemen zu nähern.« ("Emotion Working Women")
»Vera Strauch ermutigt uns, die Schubladen zu verlassen.« ("The Curvy Magazine")
»[›Unbequem‹] wirkt wie ein feministischer Weckruf, der so laut nachhallt, dass er Machtkonzepte langfristig durcheinanderbringen könnte. Schon deshalb sollte jeder und jede dieses Buch lesen.« ("jolie.de")
»[...] Vera Strauch [ermutigt uns], öfter für unsere Bedürfnisse einzustehen und auch unangenehme Themen anzusprechen - statt uns permanent anzupassen und es allen recht machen zu wollen.« ("Für Sie")
»Dies ist ein Buch, das Mut macht zur Einmischung und zum Widerspruch und dazu viele Informationen zur Kommunikation bereitstellt.« ("scharf-links.de")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

04.10.2022

Verlag

Atlantik Verlag

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21,3/13,4/2,5 cm

Gewicht

362 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-455-01499-0

Herstelleradresse

Atlantik Verlag
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
DE

Email: vertrieb@hoca.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(1)

Klare Empfehlung: Es macht Mut am Unbequemen zu wachsen

Bewertung am 02.09.2024

Bewertungsnummer: 2282172

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch macht Mut zu hinterfragen, die Komfortzone zu verlassen, das Unbequeme zu wagen und daran zu wachsen. Der Inhalt ist übersichtlich in 3 Bereiche unterteilt. Von der inneren Haltung, zum verantwortungsvollen Miteinander, konstruktiven Konflikten und Gesprächen, zu der gesellschaftlichen und kulturellen Ebene. Dabei hat man nicht das Gefühl, dass Vera hier belehrt. Sie ist dabei einfühlsam und gibt auch immer wieder persönliche Einblicke. Es gibt viele Informationen und einen guten Überblick zu verschiedenen Perspektiven. Des Weiteren gibt sie gute Tipps und einen Werkzeugkoffer mit verschiedenen Methoden zur Gesprächsführung. "Unbequem" hat mir einen Anstoß gegeben, mutiger zu sein, zu hinterfragen, den "unbequemen" Weg zu gehen und daran zu wachsen. Wie vermutlich viele von uns (Frauen, wie aber auch Männer) habe ich gelernt, dass Anecken und unbequem sein, immer negativ assoziiert wird. Hier kommt es aber auf das Wie, den Umgang im Miteinander, an. Klare Empfehlung. Es gibt einen super Überblick und öffnet viele Themen, in die man tiefer einsteigen kann.
Melden

Klare Empfehlung: Es macht Mut am Unbequemen zu wachsen

Bewertung am 02.09.2024
Bewertungsnummer: 2282172
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch macht Mut zu hinterfragen, die Komfortzone zu verlassen, das Unbequeme zu wagen und daran zu wachsen. Der Inhalt ist übersichtlich in 3 Bereiche unterteilt. Von der inneren Haltung, zum verantwortungsvollen Miteinander, konstruktiven Konflikten und Gesprächen, zu der gesellschaftlichen und kulturellen Ebene. Dabei hat man nicht das Gefühl, dass Vera hier belehrt. Sie ist dabei einfühlsam und gibt auch immer wieder persönliche Einblicke. Es gibt viele Informationen und einen guten Überblick zu verschiedenen Perspektiven. Des Weiteren gibt sie gute Tipps und einen Werkzeugkoffer mit verschiedenen Methoden zur Gesprächsführung. "Unbequem" hat mir einen Anstoß gegeben, mutiger zu sein, zu hinterfragen, den "unbequemen" Weg zu gehen und daran zu wachsen. Wie vermutlich viele von uns (Frauen, wie aber auch Männer) habe ich gelernt, dass Anecken und unbequem sein, immer negativ assoziiert wird. Hier kommt es aber auf das Wie, den Umgang im Miteinander, an. Klare Empfehlung. Es gibt einen super Überblick und öffnet viele Themen, in die man tiefer einsteigen kann.

Melden

Puh.

Eine Leserin aus Landkreis Hamburg am 25.10.2023

Bewertungsnummer: 2052709

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wahres ist dran, aber nur wenige Aha-Momente. Etwas zu gewollt, zu konfus, zu viele beabsichtigte Fremdworte und in Kombi mit all den Podcasts eben nur eine der Vielen, die New Work, Achtsamkeit und Selbstmanagement verstanden haben. Feminismus ja, auch die Dominanz der Männer - nicht abzustreiten, wie viel Weg noch vor uns liegt. Dennoch bleibt der fade Beigeschmack einer Geschäftsfrau, die verstanden hat, welche Themen die gut verdienenden Frauen bewegen - und wofür eben diese bereit sind in der Female Leadership Academy zu zahlen. Und dann? Eisenhower, Rosenberg und „innehalten“. Gab‘s schon besser - und wichtiger, wie z.B. in „4000 Wochen“. Hier leider Wohlstand mit 40 und genau verstanden, wofür die Upper Class gerne zahlt. Schade.
Melden

Puh.

Eine Leserin aus Landkreis Hamburg am 25.10.2023
Bewertungsnummer: 2052709
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wahres ist dran, aber nur wenige Aha-Momente. Etwas zu gewollt, zu konfus, zu viele beabsichtigte Fremdworte und in Kombi mit all den Podcasts eben nur eine der Vielen, die New Work, Achtsamkeit und Selbstmanagement verstanden haben. Feminismus ja, auch die Dominanz der Männer - nicht abzustreiten, wie viel Weg noch vor uns liegt. Dennoch bleibt der fade Beigeschmack einer Geschäftsfrau, die verstanden hat, welche Themen die gut verdienenden Frauen bewegen - und wofür eben diese bereit sind in der Female Leadership Academy zu zahlen. Und dann? Eisenhower, Rosenberg und „innehalten“. Gab‘s schon besser - und wichtiger, wie z.B. in „4000 Wochen“. Hier leider Wohlstand mit 40 und genau verstanden, wofür die Upper Class gerne zahlt. Schade.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Unbequem

von Vera Strauch

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Unbequem
  • Cover
    Verlagslogo
    Titelseite
    Widmung
    Einleitung
    Individuum – Unbequem mit mir
    Miteinander – Unbequem im Wir
    Umfelder – Unbequem in der Gesellschaft
    Anleitungen zum Anecken
    Dank
    Anmerkungen
    Über Vera Strauch
    Impressum