Beschreibung
Details
Eine Frau lebt auf einer tropischen Insel. Berichtartig gibt sie Auskunft über all die seltsamen Dinge, die passieren. Die Blätter der Bäume färben sich schwarz. Am Ufer liegen tote Fische. Sterne fallen vom Himmel. Und in ihr wächst die Angst vor denen, die im Norden der Insel leben. Sie baut ihr Haus zu einer Festung aus, ständig gefasst auf den Angriff ihrer Feinde.
Realität und Traum, Gegenwart und Vergangenheit, Licht und Schatten - alles überlagert sich und bald ist nicht mehr klar: Sind es die anderen, oder ist sie sich selbst die größte Bedrohung?
„Schwerer als das Licht“ ist ein Roman, der reich ist an Bildern und Deutungsmöglichkeiten und durch seinen parabelhaften Charakter von den zentralen Gegenpolen des Lebens erzählt: vom Anfang und Ende, von Licht und Schatten, von der Natur und dem Übernatürlichen, Krieg und Frieden, Macht und Ohnmacht, Täter und Opfer. Es ist eine Geschichte der Menschheit und ihres Untergangs, die uns schmerzlich vor Augen führt, was wir verloren haben und was wir noch verlieren werden.
Das meinen unsere Kund*innen
Ein Ich, eine Insel, die Anderen und eine sterbende Natur
Bewertung am 28.12.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Diese Geschichte handelt von einer Frau. Sie lebt auf einer weitgehend einsamen Insel, einem idyllischen Ort, mit einer traumhaften intakten Flora und Fauna, Südseeklima und sehr weit weg, im Norden, einem Menschenstamm. Das Hier und Jetzt, diese Frau, sie erzählt uns davon, ihr Ich erzählt uns von dieser kleinen selbstgeschaffenen? Utopie, die zu etwas ganz anderem werden soll, mit der Zeit. Die Dinge verlieren ihre Balance, die Natur funktioniert nicht mehr. Zuerst sterben die Pflanzen und die existentielle Bedrohung, die ihr Ich fühlt, sie nimmt sehr schnell zu. Es folgt die Verbarrikadierung. die Lebensresourcen werden weniger und wertvoller und alles wird zum Feind, greifbar gemacht durch die Menschenansiedlung, die, so scheint es, doch wohl existiert. Und langsam beginnt die anfängliche Konkretheit, hier einen realen Lebensentwurf, welchen Umständen auch immer geschuldet, vor sich zu haben, zu verschwimmen und es kommen Zweifel auf, an der Interpretation des Geschehens. Ist hiervon irgendetwas real, spielt sich das alles wirklich ab oder ist dies ein Traum, das innere Aufbäumen gegen vielleicht sich selbst, seinem eigenen kranken Geist. Denn was wissen wir schon, außer, dass wir hier zunehmend nichts wissen. Und soll das so sein oder habe ich als Leser nur den Anschluss verloren, abgehängt von der Vision einer Welt, die eins auf jeden Fall bewirkt, Intensität und ein Gefühl von Unsicherheit und Angst.
Dieses Buch, die Handlung, ist das hier ein Spiel, mit Worten, mit dem Leser als gedanklich aktivem Gegenpart. Es ist auf jeden Fall grandios anders, kunstvoll in seiner Darstellung und in der literarischen Umsetzung sowieso.
Und man selbst, man bleibt zurück, fragend, zweifelnd, verunsichert und auch begeistert, diesem Event beigewohnt zu haben.
Verwirrend aber Empfehlenwert
Bewertung am 16.12.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Eine tropische Insel - am Anfang ist sie das reinste Paradies, alles blüht und überall sind Tier. Unsere Protagonistin strandet auf der Insel lebt sich aber schnell ein und baut sich dort ihr Leben auf. Immer wieder ist die Rede von ,anderen‘ sie scheinen sie anzugreifen und sogar zu Töten wollen. Man erlebt die einzelnen Phasen und Gefühle von ihr mit und kann sich richtig gut in die Geschichte reinführen.
Die Geschichte wechselt mal erzählt die Protagonistin selbst mal wird die Geschichten vom personellen Erzähler erzählt, zusätzlich wechselt die Geschichte immer wieder zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit. Die Handlung ist nicht ganz klar immer wieder muss man sich Lücken in der Handlung selbst füllen. Manchmal ist die Geschichte ein bisschen verwirrend aber genau das ist so besonders an ihr.
Tanja Raich schreibt so wunderbar und zieht einen mit ihren simplen Sätzen so sehr in den Bann das man gar nicht mehr aufhören kann zu lesen. Es ist toll das manche Kapitel so geschrieben sind als wären sie Gedankengängen der Protagonistin oder als wären sie eine Art Tagebuch von ihr.
Ganz Tolles Buch, wer sich auch gerne in Geschichten reindenkt ist hier genau richtig! Viel Spaß beim Lesen.
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice