Fairy Tale

Fairy Tale Roman

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

28,00 €
eBook

eBook

14,99 €

Fairy Tale

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 22,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 28,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

14,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

11566

Erscheinungsdatum

14.09.2022

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

880 (Printausgabe)

Dateigröße

2269 KB

Übersetzt von

Bernhard Kleinschmidt

Sprache

Deutsch

EAN

9783641295486

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

11566

Erscheinungsdatum

14.09.2022

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

880 (Printausgabe)

Dateigröße

2269 KB

Übersetzt von

Bernhard Kleinschmidt

Sprache

Deutsch

EAN

9783641295486

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

74 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Richtig gut!

Jasbuecherliebe aus Dortmund am 15.11.2023

Bewertungsnummer: 2069304

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Cover passt schön zu den letzten neu Erscheinungen, wie "Billy Summers", "Später" oder "Blutige Nachrichten". Ein echter hin Gucker und auch passend zu der Geschichte. Auch hier ist der Schreibstil, wie gewohnt, einzigartig und zu tausend Prozent fesselnd. Das Buch war ab den ersten Seiten Spannend und ich habe mich nicht losreißen können, dass ich mich gewundert habe, dass ich schnell auf Seite 140 war, obwohl ich gefühlt kaum gelesen habe. Man fliegt wirklich nur so durch die Seiten. Unser siebzehn Jähriger Protagonist Charlie Read ist ein toller Charakter, er hatte es nicht leicht im Leben, lässt sich dennoch nicht beirren und folgt seinem Gefühl.  Wir erleben die Geschichte aus seiner Sichtweise, denn er Erzählt uns die Geschehnisse. Charlies Art und Weise ist wirklich toll, er musste früh Erwachsen werden, da seine Mutter starb und sein Vater zu einem Alkoholiker wurde, doch durch sein Gebet zu Gott hört er auf sein Gefühl und Handelt im Guten.  Die Vergangenheit oder auch eben das Schicksal des Protagonisten und auch der Charaktere kennen wir von King, schon oft nutzte er den Alkoholkonsum oder den Verlust eines Elternteils.  Nachdem er einem eher zurückhaltenden Nachbarn das Leben gerettet hat, bleibt er stets an der Seite von Mr. Bowditch und hilft Ihm wo er kann. Anfänglich machte er es aus Nettigkeit, doch Mr. Bowditch entlohnt Ihn jede Woche mit einem erheblichen Lohn.  Die Geschichte zog sich irgendwann ins Mystische und Märchenhafte, was mir wirklich sehr zugesagt hat. Ich liebe die Art wie Stephen King schreibt, wohin das ganze immer führt ist vorher nie zu wissen. Gerade die langen Geschichten, die dicken Bücher, liebe ich total, da die Charaktere sehr ausgebaut sind und es lange braucht, bis man weiß wohin es führt oder wie es Endet.  Hier geht das Buch tatsächlich in der Richtung eines Märchens, was dem Buch wirklich sehr gut tut, auch die Charaktere sind passend.  Stephen King weicht auch hier, wie erwähnt, wieder dem übernatürlichen entgegen und hält die Spannung konstant von vorne bis zur letzten Seite. Als Hörbuch kann ich mir die Geschichte, gesprochen von David Nathan, sehr gut vorstellen und werde die Story auch definitiv noch hören.  Also wer hier keine typische Thriller Geschichte von Stephen King erwartet, der ist hier genau richtig. Denn mit Märchen, Mystic und Fantasie hat Stephen King eine wunderschöne und zugleich auch grausame Welt erschaffen, die man aber unbedingt kennen lernen mag!  Deswegen auch für eigentliche Nicht-Fans von Stephen King, ein muss, es wenigstens zu versuchen. 
Melden

Richtig gut!

Jasbuecherliebe aus Dortmund am 15.11.2023
Bewertungsnummer: 2069304
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Cover passt schön zu den letzten neu Erscheinungen, wie "Billy Summers", "Später" oder "Blutige Nachrichten". Ein echter hin Gucker und auch passend zu der Geschichte. Auch hier ist der Schreibstil, wie gewohnt, einzigartig und zu tausend Prozent fesselnd. Das Buch war ab den ersten Seiten Spannend und ich habe mich nicht losreißen können, dass ich mich gewundert habe, dass ich schnell auf Seite 140 war, obwohl ich gefühlt kaum gelesen habe. Man fliegt wirklich nur so durch die Seiten. Unser siebzehn Jähriger Protagonist Charlie Read ist ein toller Charakter, er hatte es nicht leicht im Leben, lässt sich dennoch nicht beirren und folgt seinem Gefühl.  Wir erleben die Geschichte aus seiner Sichtweise, denn er Erzählt uns die Geschehnisse. Charlies Art und Weise ist wirklich toll, er musste früh Erwachsen werden, da seine Mutter starb und sein Vater zu einem Alkoholiker wurde, doch durch sein Gebet zu Gott hört er auf sein Gefühl und Handelt im Guten.  Die Vergangenheit oder auch eben das Schicksal des Protagonisten und auch der Charaktere kennen wir von King, schon oft nutzte er den Alkoholkonsum oder den Verlust eines Elternteils.  Nachdem er einem eher zurückhaltenden Nachbarn das Leben gerettet hat, bleibt er stets an der Seite von Mr. Bowditch und hilft Ihm wo er kann. Anfänglich machte er es aus Nettigkeit, doch Mr. Bowditch entlohnt Ihn jede Woche mit einem erheblichen Lohn.  Die Geschichte zog sich irgendwann ins Mystische und Märchenhafte, was mir wirklich sehr zugesagt hat. Ich liebe die Art wie Stephen King schreibt, wohin das ganze immer führt ist vorher nie zu wissen. Gerade die langen Geschichten, die dicken Bücher, liebe ich total, da die Charaktere sehr ausgebaut sind und es lange braucht, bis man weiß wohin es führt oder wie es Endet.  Hier geht das Buch tatsächlich in der Richtung eines Märchens, was dem Buch wirklich sehr gut tut, auch die Charaktere sind passend.  Stephen King weicht auch hier, wie erwähnt, wieder dem übernatürlichen entgegen und hält die Spannung konstant von vorne bis zur letzten Seite. Als Hörbuch kann ich mir die Geschichte, gesprochen von David Nathan, sehr gut vorstellen und werde die Story auch definitiv noch hören.  Also wer hier keine typische Thriller Geschichte von Stephen King erwartet, der ist hier genau richtig. Denn mit Märchen, Mystic und Fantasie hat Stephen King eine wunderschöne und zugleich auch grausame Welt erschaffen, die man aber unbedingt kennen lernen mag!  Deswegen auch für eigentliche Nicht-Fans von Stephen King, ein muss, es wenigstens zu versuchen. 

Melden

Reise in ein fantastisches und grausames Märchenreich

NiWa am 20.10.2023

Bewertungsnummer: 2048042

Bewertet: eBook (ePUB)

Es war einmal ein siebzehnjähriger Junge, dessen Mutter starb. Sein Vater ertränkte seine Trauer im Alkohol und der Junge führte ein tristes Dasein. Als sein Nachbar im Sterben lag, offenbarte ihm dieser ein Geheimnis, womit das Abenteuer seines Lebens begann. Stephen Kings „Fairy Tale“ führt den Leser auf eine Reise in ein fantastisches und grausames Märchenreich, das für Gänsehaut und abenteuerliche Unterhaltung sorgt. Ich liebe die Bücher des Autors und lese mich quer durch sein Gesamtwerk. Deshalb habe ich mich auf „Fairy Tale“ gefreut, obwohl ich normalerweise die realitätsbezogeneren Bücher von ihm vorziehe. In fantastischen Welten fühle ich mich weniger daheim, dennoch hat mir mein Ausflug mit Charlie Reade in die andere Welt Spaß gemacht. Zu Beginn lernt man Charlie Reade kennen. Der Siebzehnjährige hat schon einiges erlebt. Die Mutter starb früh bei einem Unfall, der Vater ertränkte sich im Alkohol und Charlie erzählt davon, wie er an den Beginn dieser fantastischen Reise in eine völlig andere Welt gekommen ist. Besonders der Anfang - und mit Anfang meine ich ein gutes Drittel des Buchs - hat mir ausgezeichnet gefallen. King bringt dem Leser Charlie näher, es wird von seinem bisherigen Leben erzählt, vom Zusammenleben mit seinem Dad und von Zukunftsplänen berichtet. Durch Zufall lernt er den griesgrämigen Nachbarn und dessen Hund kennen, womit sich das Schicksal dieser drei miteinander verstrickt. Hier erinnert es an einen Coming-of-Age-Roman und Kings Figurenzeichnung ist gewohnt phänomenal. Etwas später fängt der fantastische Teil an, worin uns King eine andere Welt offenbart. Diese Welt erinnert an eine Mischung aus Mittwelt aus Kings Reihe um den dunklen Turm und „Der Talisman“. Sie enthält grausame Züge und beinhaltet einen Furcht einflößenden Bösewicht, der Charlies Gegenspieler wird. Damit schickt King Charlie auf einen märchenhaften Weg, der mir einige Zeit lang weniger gefallen hat. Mein Missfallen lag vermutlich nicht an der Kunstfertigkeit des Autors, sondern eher daran, dass ich Wanderungen im Fantasygewand allgemein nicht mag. Ab einen bestimmten Punkt, der etwas an das antike Rom denken ließ, hatte mich King wieder bei der Stange und zog mich in ein aufregendes Spektakel, das mir in Erinnerung bleiben wird. Thematisch geht es, wie häufig bei King, um das Gute und das Böse, darum, dass die Seiten auch in der Realität nicht immer klar erkenntlich sind, dass sie sich vermengen und in zahlreichen Schattierungen existieren. Demzufolge ist es stets wert, das Gute zu suchen, damit es sich entfalten kann. Gesprochen wird das Hörbuch von David Nathan, der mein liebster Sprecher ist. Sobald ich seine Stimme in Verbindung mit Kings Werken höre, spüre ich augenblicklich, dass jetzt eine große Geschichte ihren Anfang nimmt. Womöglich haben Fantastikfreunde noch mehr Freude als ich an „Fairy Tale“, obwohl es sicherlich auch für andere Leser ein märchenhaftes Werk über die wirklich wichtigen Elemente im Leben ist.
Melden

Reise in ein fantastisches und grausames Märchenreich

NiWa am 20.10.2023
Bewertungsnummer: 2048042
Bewertet: eBook (ePUB)

Es war einmal ein siebzehnjähriger Junge, dessen Mutter starb. Sein Vater ertränkte seine Trauer im Alkohol und der Junge führte ein tristes Dasein. Als sein Nachbar im Sterben lag, offenbarte ihm dieser ein Geheimnis, womit das Abenteuer seines Lebens begann. Stephen Kings „Fairy Tale“ führt den Leser auf eine Reise in ein fantastisches und grausames Märchenreich, das für Gänsehaut und abenteuerliche Unterhaltung sorgt. Ich liebe die Bücher des Autors und lese mich quer durch sein Gesamtwerk. Deshalb habe ich mich auf „Fairy Tale“ gefreut, obwohl ich normalerweise die realitätsbezogeneren Bücher von ihm vorziehe. In fantastischen Welten fühle ich mich weniger daheim, dennoch hat mir mein Ausflug mit Charlie Reade in die andere Welt Spaß gemacht. Zu Beginn lernt man Charlie Reade kennen. Der Siebzehnjährige hat schon einiges erlebt. Die Mutter starb früh bei einem Unfall, der Vater ertränkte sich im Alkohol und Charlie erzählt davon, wie er an den Beginn dieser fantastischen Reise in eine völlig andere Welt gekommen ist. Besonders der Anfang - und mit Anfang meine ich ein gutes Drittel des Buchs - hat mir ausgezeichnet gefallen. King bringt dem Leser Charlie näher, es wird von seinem bisherigen Leben erzählt, vom Zusammenleben mit seinem Dad und von Zukunftsplänen berichtet. Durch Zufall lernt er den griesgrämigen Nachbarn und dessen Hund kennen, womit sich das Schicksal dieser drei miteinander verstrickt. Hier erinnert es an einen Coming-of-Age-Roman und Kings Figurenzeichnung ist gewohnt phänomenal. Etwas später fängt der fantastische Teil an, worin uns King eine andere Welt offenbart. Diese Welt erinnert an eine Mischung aus Mittwelt aus Kings Reihe um den dunklen Turm und „Der Talisman“. Sie enthält grausame Züge und beinhaltet einen Furcht einflößenden Bösewicht, der Charlies Gegenspieler wird. Damit schickt King Charlie auf einen märchenhaften Weg, der mir einige Zeit lang weniger gefallen hat. Mein Missfallen lag vermutlich nicht an der Kunstfertigkeit des Autors, sondern eher daran, dass ich Wanderungen im Fantasygewand allgemein nicht mag. Ab einen bestimmten Punkt, der etwas an das antike Rom denken ließ, hatte mich King wieder bei der Stange und zog mich in ein aufregendes Spektakel, das mir in Erinnerung bleiben wird. Thematisch geht es, wie häufig bei King, um das Gute und das Böse, darum, dass die Seiten auch in der Realität nicht immer klar erkenntlich sind, dass sie sich vermengen und in zahlreichen Schattierungen existieren. Demzufolge ist es stets wert, das Gute zu suchen, damit es sich entfalten kann. Gesprochen wird das Hörbuch von David Nathan, der mein liebster Sprecher ist. Sobald ich seine Stimme in Verbindung mit Kings Werken höre, spüre ich augenblicklich, dass jetzt eine große Geschichte ihren Anfang nimmt. Womöglich haben Fantastikfreunde noch mehr Freude als ich an „Fairy Tale“, obwohl es sicherlich auch für andere Leser ein märchenhaftes Werk über die wirklich wichtigen Elemente im Leben ist.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Fairy Tale

von Stephen King

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

S. Armenia

Thalia Hoyerswerda – Lausitz-Center

Zum Portrait

4/5

Hat seine Längen, trotzdem sehr spannend

Bewertet: eBook (ePUB)

Er hat es wieder getan: Ein weiterer Kingsize- Schinken mit 880 Seiten ziert meine Dach-Bibliothek. Die Geschichte braucht zwar ein paar hundert Seiten, bis es so richtig märchenhaft wird ( natürlich auf die Kingsche Art mit einer Prise Ekel und Angst und ohne Disneykitsch), aber dafür lernen wir den jungen Protagonisten Charlie Reade mit seiner Motivation kennen, die sehr gelungen ausgebreitet wird, damit er später die Dinge glaubhaft tut, die er tut. King erzählt eigentlich nichts Neues, sondern mixt ein paar gängige Elemente: Alkoholiker-Dad, mysteriöses Haus mit mysteriösemTyp drin, Zugang zu einer magischen Welt. Und doch mixt er alles so durcheinander, dass gerade im Fairy-Teil der Geschichte an bekannte Märchen angelehnte Figuren und Themen total verdreht daher kommen. Alles sehr unterhaltsam.... Bis... na ja... bis auf den Schluss. Ein paar Fragen bleiben offen, ein paar Erwartungen unerfüllt. Ein paar Kreise schließen sich nicht. Aber so ist er eben. Stephen King schreibt einfach los bis er irgendwann merkt, hey, ich bin jetzt, glaube ich, fertig. Die Enden gefallen mir oft nicht, und da ich damit auch hier gerechnet hatte, war ich auch nicht enttäuscht, als ich fertig war. Insgesamt hatten wir ein paar entspannte Lesestunden und für Kingfans und Menschen, die gern dicke Bücher lesen ist das eine gute Lektüre für die kalten Tage im warmen Bett.
  • S. Armenia
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Hat seine Längen, trotzdem sehr spannend

Bewertet: eBook (ePUB)

Er hat es wieder getan: Ein weiterer Kingsize- Schinken mit 880 Seiten ziert meine Dach-Bibliothek. Die Geschichte braucht zwar ein paar hundert Seiten, bis es so richtig märchenhaft wird ( natürlich auf die Kingsche Art mit einer Prise Ekel und Angst und ohne Disneykitsch), aber dafür lernen wir den jungen Protagonisten Charlie Reade mit seiner Motivation kennen, die sehr gelungen ausgebreitet wird, damit er später die Dinge glaubhaft tut, die er tut. King erzählt eigentlich nichts Neues, sondern mixt ein paar gängige Elemente: Alkoholiker-Dad, mysteriöses Haus mit mysteriösemTyp drin, Zugang zu einer magischen Welt. Und doch mixt er alles so durcheinander, dass gerade im Fairy-Teil der Geschichte an bekannte Märchen angelehnte Figuren und Themen total verdreht daher kommen. Alles sehr unterhaltsam.... Bis... na ja... bis auf den Schluss. Ein paar Fragen bleiben offen, ein paar Erwartungen unerfüllt. Ein paar Kreise schließen sich nicht. Aber so ist er eben. Stephen King schreibt einfach los bis er irgendwann merkt, hey, ich bin jetzt, glaube ich, fertig. Die Enden gefallen mir oft nicht, und da ich damit auch hier gerechnet hatte, war ich auch nicht enttäuscht, als ich fertig war. Insgesamt hatten wir ein paar entspannte Lesestunden und für Kingfans und Menschen, die gern dicke Bücher lesen ist das eine gute Lektüre für die kalten Tage im warmen Bett.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

S. Lamberty

Thalia Köln – Neumarkt

Zum Portrait

4/5

Fairy Tale

Bewertet: eBook (ePUB)

Stephen Kinghat sich nach "Die Augen des Drachen" und "Der Talisman" (Beide 1984) wieder an ein fantastisches Buch gewagt. Herausgekommen ist mit "Fairy Tale" ein märchenhafter, aber auch düsterer coming of Age Abenteuerroman - natürlich auch mit Gruselmomenten. Es ist ja immer noch eine Stephen King Geschichte! Spannend!
  • S. Lamberty
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Fairy Tale

Bewertet: eBook (ePUB)

Stephen Kinghat sich nach "Die Augen des Drachen" und "Der Talisman" (Beide 1984) wieder an ein fantastisches Buch gewagt. Herausgekommen ist mit "Fairy Tale" ein märchenhafter, aber auch düsterer coming of Age Abenteuerroman - natürlich auch mit Gruselmomenten. Es ist ja immer noch eine Stephen King Geschichte! Spannend!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Fairy Tale

von Stephen King

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Fairy Tale