
Die Uhrmacherin - Schicksalsstunden
Roman. Die Nummer-1-Bestsellersaga aus der Schweiz
eBook
7,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
15296
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
14.12.2022
Die Liebe zum Uhrenhandwerk. Ein Verbrechen, das erschüttert. Und eine Suche, die Mut erfordert.
Grenchen in der Schweiz, 1874. Die junge Luzernerin Sarah hat in Grenchen Fuß gefasst und widmet sich mit großer Leidenschaft ihrer Uhrmacherinnenlehre. Als sie das Angebot erhält, für einen Lehraufenthalt ins jurassische Bonfol zu reisen, ist sie Feuer und Flamme. Nur ihr Freund Paul kann ihre Begeisterung nicht teilen - wird die junge Liebe die Bestandsprobe überstehen? Gleichzeitig wird in Grenchen ein Schüler des Internats Breidenstein vermisst und kurz darauf tot aufgefunden. Sarah und ihre Freundinnen ermitteln auf eigene Faust. Doch gelingt es ihr, ihre Lehre nicht aus den Augen zu verlieren?
Grenchen in der Schweiz, 1874. Die junge Luzernerin Sarah hat in Grenchen Fuß gefasst und widmet sich mit großer Leidenschaft ihrer Uhrmacherinnenlehre. Als sie das Angebot erhält, für einen Lehraufenthalt ins jurassische Bonfol zu reisen, ist sie Feuer und Flamme. Nur ihr Freund Paul kann ihre Begeisterung nicht teilen - wird die junge Liebe die Bestandsprobe überstehen? Gleichzeitig wird in Grenchen ein Schüler des Internats Breidenstein vermisst und kurz darauf tot aufgefunden. Sarah und ihre Freundinnen ermitteln auf eigene Faust. Doch gelingt es ihr, ihre Lehre nicht aus den Augen zu verlieren?
Filigrane Uhren, raue Berge und eine junge Frau, die sich allen Widerständen entgegenstellt - Band 1 der Saga stand wochenlang an der Spitze der Schweizer Bestsellerliste
Das meinen unsere Kund*innen
Die Uhrmacherin
Bewertung aus Mellingen am 15.02.2023
Bewertet: eBook (ePUB)
Bald 77-jährig hat sich für mich die Schweiz und vor allem die Juragegend von einer Seite gezeigt, die ich so nicht gekannt habe. 1915 haben meine Eltern geheiratet, der Vater Luzerner und die Mutter Neuenburgerin. Das Fremdsein, als Welsche im Luzernischen, habe ich teilweise mitbekommen und dass es meine Mutter auch mit Vorurteilen anfangs nicht einfach hatte. Die Uhrmacherei in dieser beschriebenen Gegend habe ich zum Teil noch durch meine welschen Tanten gekannt. Dieses Buch hat mir gezeigt, wie mutige Frauen es geschafft haben, ihre Ziele durchzusetzen auch wenn es nicht einfach war!
spannender History-Crime
Raphaela Stock aus Weeze am 26.12.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Grenchen in der Schweiz 1874
Die 26 jährige ehemalige Lehrerin Sarah Siegwart macht endlich ihre ersehnte Uhrmacherlehre. Sie hat für sich die Leidenschaft für Uhren erkannt und will alles darüber wissen. Doch ihr Freund Paul hat zur gleichen Zeit ein Bauernhof gepachtet und ist nicht gerade von ihrem Berufswunsch begeistert. Wird das ihre junge Liebe überstehen?..
Als im Knabeninstitut Breidenstein ein Junge vermisst wird und kurz darauf tot aufgefunden wird, ist für Sarah und ihre Freundinnen klar, das sie hier mit ermitteln müssen. Korporal Gideon steht ihnen erst noch zur Seite, doch bald steht er vor persönlichen Entscheidungen. Aber auch Sarah muss sich Schwierigkeiten stellen...
Die Autorin hat in diesem Buch geschickt das Zeitgeschehen der damaligen Zeit, das Handwerk des Uhrmachers erklärt und ein Kriminalfall zusammen verwoben.
Durch ihre bildhaften Beschreibungen fühlte man sich hautnah an dem Geschehen dabei. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen, so das man nur so durch die Seiten geflogen ist.
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und ich hoffe auf ein Folgeband.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice