• Katzen
  • Katzen
  • Katzen

Inhaltsverzeichnis

7 Einleitung
21 Katakomben
43 Katzenwiege
65 Wenn die Katze im Haus ist, tanzen die Mäuse
85 Die Katze lässt das Jagen nicht
119 Die Katzenlobby
151 CAT-Scan
179 Alles für die Katz’
215 Der schöne Schein
249 Die Vergötterten
279 Danksagung
281 Anmerkungen
302 Register

Katzen

Wie sie erst uns und dann die Welt eroberten

Buch (Taschenbuch)

16,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

16,00 €

Katzen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.08.2022

Verlag

Wbg Paperback in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

Seitenzahl

232

Maße (L/B/H)

21,3/14,3/2,4 cm

Beschreibung

Rezension

»Eine ebenso unterhaltsame wie lehrreiche Geschichte über den Aufstieg der Hauskatze.« Rheingau Echo

»Wer ein Geschenk für Katzenfreunde benötigt, liegt mit dem Buch von Abigail Tucker „Der Tiger in der guten Stube“ aus dem Theiss-Verlag genau richtig.« Preußische Allgemeine Zeitung

»Faszinierend … Wenn Sie Freunde oder Verwandte haben, die verrückt nach Katzen sind – und es gibt eine große statistische Wahrscheinlichkeit, dass dem so ist –, dann sollten Sie dieses Buch unter den Weihnachtsbaum legen.« National Review

»Wenn Sie einen Katzenliebhaber kennen, der sich auch für Wissenschaft interessiert, dann brauchen Sie dieses Buch.« Smithsonian.com, ›The Best Books about Science of 2016‹

»Tucker ist eine begeisternde Autorin mit einer ausgeprägten Schwäche für Katzen ... ihr leichtfüßig geschriebenes Buch nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise ... Wird dieses Buch Ihre Meinung über Katzen ändern? Wahrscheinlich nicht. Werden Sie genießen es zu lesen? Mit Sicherheit. Insbesondere mit dem eigenen kleinen Tiger auf dem Schoß.« Seattle Times

»Eine fesselnde Geschichte ... Lesen Sie dieses unterhaltsame Buch und es wird Sie davon überzeugen, dass Katzen ›die wandlungsfähigsten Invasoren sind, die die Welt je gesehen hat‹« Kirkus Reviews

»Wie auch immer Ihre persönliche Meinung zu unseren Katzen-Freunden ist, hier ist eine faszinierende Geschichte darüber, wie Katzen nicht nur die Welt, sondern auch unsere Herzen erobert haben.« Catster

»Hervorragend und amüsant zu lesen, Tucker’s Mischung aus populärer Wissenschaft und Gesellschaftskritik wird sowohl Katzenliebhaber als auch eine, an Naturgeschichte interessierte, breite Leserschaft ansprechen.« Library Journal

»Ein profunder Blick auf die widersinnige Liebe zu Katzen.« Publishers Weekly

»Tauchen Sie ein in die Geschichte, Biologie und Wissenschaft der Hauskatze, dieses charmante und höchst aufschlussreiche Buch erklärt, wie Katzen die Welt beherrschen.« B&N Reads

»Faszinierend … Katzenliebhaber, schauen Sie ruhig weiter online süße Katzenvideos an, aber untermauern Sie es mit diesem ernst gemeinten Blick darauf, wie ihre Katze wirklich tickt.« Booklist

»Ein lebendiges Lesevergnügen das vor und zurück springt zwischen Evolutionsforschung und Popkultur, vom parasitärem sich-breit-machen der Katze im Leben der Menschen, zu einer Art Schizophrenie und Katzen-Cafés, in denen Menschen dafür bezahlen von dort herumwuselnden Katzen abgewiesen zu werden.« Baltimore Sun

»Viele wissenschaftliche Sachbuch-Bestseller sind von Wissenschaftlern, die sich das Schreiben selbst beigebracht haben. Tucker ist eine Autorin, die sich die Wissenschaft selbst beigebracht hat und ihr Buch ist gefüllt mit amüsanten Beobachtungen und Wortspielen. Sie bewegt sich leichtfüßig durch die akademische Landschaft, die aus weniger cleveren Federn öde anmuten würde und springt ins nächste Kapitel bevor es langweilig werden könnte.« Glen Falls Post-Star

»Indem sie uns tief in die Geschichte der Katze hineinzieht, demonstriert Tucker ihr Können als Forscherin, aber auch ihre Fähigkeit Konzepte, die aus der Hand anderer Autoren schwerfällig oder kompliziert klingen würden, für den Laien schmackhaft aufzubereiten. … Tucker hat uns viel Freude mit diesem Buch verschafft. Welches ihr nächstes Thema auch sein mag, wir freuen uns darauf, denn es wird ohne Zweifel genauso unterhaltsam zu lesen sein wie „Der Tiger in der guten Stube“« Spectrum Culture Blog

»Dieser überraschende und amüsante tiefe Einblick in die Geschichte, Biologie und Wissenschaft der Hauskatze – und wie sie unsere Herzen und das Internet beschlagnahmt hat –, ist ein must-read für jede Katzenliebhaberin oder Liebhaber.« Read it Forward

»... wie eine abenteuerliche Reise durch die Natur- und Kulturgeschichte ...« Tageblatt

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.08.2022

Verlag

Wbg Paperback in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

Seitenzahl

232

Maße (L/B/H)

21,3/14,3/2,4 cm

Gewicht

410 g

Auflage

2. unveränd. Auflage 2022 (1. Auflage 2017)

Übersetzer

  • Martina Wiese
  • Monika Niehaus
  • Jorunn Wissmann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-534-27520-5

Weitere Bände von wbg Paperback

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Dagmar Küchler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dagmar Küchler

Mayersche Essen

Zum Portrait

3/5

...Supernasen!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was sind unsere kleinen Fellnasen doch auch gleichzeitig für Supernasen. Abigail Tucker stellt hier jedenfalls alle nur möglichen Fähigkeiten von einer der beliebtesten Haustierarten vor. Ob im Spionagedienst oder in Altenheimen, eine Fundgrube an Sammlungen von den verschiedenen Einsatzgebieten der kleinen Vierbeiner. Was so locker daher kommt, hat aber einen sehr starken wissenschaftlichen Hintergrund.
3/5

...Supernasen!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was sind unsere kleinen Fellnasen doch auch gleichzeitig für Supernasen. Abigail Tucker stellt hier jedenfalls alle nur möglichen Fähigkeiten von einer der beliebtesten Haustierarten vor. Ob im Spionagedienst oder in Altenheimen, eine Fundgrube an Sammlungen von den verschiedenen Einsatzgebieten der kleinen Vierbeiner. Was so locker daher kommt, hat aber einen sehr starken wissenschaftlichen Hintergrund.

Dagmar Küchler
  • Dagmar Küchler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Katzen

von Abigail Tucker

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Katzen
  • Katzen
  • Katzen
  • 7 Einleitung
    21 Katakomben
    43 Katzenwiege
    65 Wenn die Katze im Haus ist, tanzen die Mäuse
    85 Die Katze lässt das Jagen nicht
    119 Die Katzenlobby
    151 CAT-Scan
    179 Alles für die Katz’
    215 Der schöne Schein
    249 Die Vergötterten
    279 Danksagung
    281 Anmerkungen
    302 Register