Produktbild: Die Henkerstochter und die schwarze Madonna
Band 9

Die Henkerstochter und die schwarze Madonna Historischer Roman | Historischer Krimi um eine Mordserie im Wallfahrtsort Altötting

17

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Verkaufsrang

3109

Erscheinungsdatum

24.11.2022

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

736 (Printausgabe)

Dateigröße

4072 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783843727969

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

3109

Erscheinungsdatum

24.11.2022

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

736 (Printausgabe)

Dateigröße

4072 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783843727969

Weitere Bände von Die Henkerstochter-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Toller historischer Krimi!

Bewertung aus Lohr am 24.09.2023

Bewertungsnummer: 2028887

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Im 9. Band der Henkerstochter ist Jakob Kuisl inzwischen schon etwas in die Jahre gekommen. Der Kurfürst Max gibt der Familie Kuisl den Auftrag nach Altötting zu kommen. Dort trifft sich der Kurfürst mit dem Kaiser Leopold, um eine Allianz zu schmieden. Schon bald nach der Ankunft der Familie Kuisl passiert ein Mord und der Scharfrichter aus Schongau und seine Familie machen sich auf die Suche nach dem Mörder. Ich habe bereits die vorhergehenden Bänder der Reihe gelesen und Oliver Pötzsch gehört auf jeden Fall zu meinen Lieblingsautoren. Sein historischer Roman hat mich auch dieses Mal wieder von der ersten Seite an gefesselt und fasziniert. Das Buch ist durchweg spannend und kurzweilig zu lesen und hat nicht wie andere historische Krimis zähe Passagen, durch die man sich hindurchquälen muss. Es war für mich wie ein Wiedersehen mit alten Bekannten, denn die Familie Kuisl ist mir inzwischen richtig ans Herz gewachsen.
Melden

Toller historischer Krimi!

Bewertung aus Lohr am 24.09.2023
Bewertungsnummer: 2028887
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Im 9. Band der Henkerstochter ist Jakob Kuisl inzwischen schon etwas in die Jahre gekommen. Der Kurfürst Max gibt der Familie Kuisl den Auftrag nach Altötting zu kommen. Dort trifft sich der Kurfürst mit dem Kaiser Leopold, um eine Allianz zu schmieden. Schon bald nach der Ankunft der Familie Kuisl passiert ein Mord und der Scharfrichter aus Schongau und seine Familie machen sich auf die Suche nach dem Mörder. Ich habe bereits die vorhergehenden Bänder der Reihe gelesen und Oliver Pötzsch gehört auf jeden Fall zu meinen Lieblingsautoren. Sein historischer Roman hat mich auch dieses Mal wieder von der ersten Seite an gefesselt und fasziniert. Das Buch ist durchweg spannend und kurzweilig zu lesen und hat nicht wie andere historische Krimis zähe Passagen, durch die man sich hindurchquälen muss. Es war für mich wie ein Wiedersehen mit alten Bekannten, denn die Familie Kuisl ist mir inzwischen richtig ans Herz gewachsen.

Melden

Mördersuche in Altötting

dru07 aus Feldkirchen am 07.01.2023

Bewertungsnummer: 1855433

Bewertet: eBook (ePUB 3)

1681 Trifft sich Kaiser Leopold I. von Österreich und der Bayerische Kurfürst Max Emanuel in Altötting um vor der Scharzen Madonna ihre „Heilige Allianz“ zu schmieden. Kurfürst Max befiehlt seinem „Freund“ Peter, dass er mit seiner Familie auch nach Altötting kommen soll. So begibt sich die Familie Kuisl nach Altötting. Kurz nach ihrer Ankunft wird dort ein Mann ermordet und der alte Schongauer Schafrichter Jakob Kuisl ahnt, dass jemand die Allianz verhindern möchte. Bald begeben sich die gesamten Kuisl´s auf Mörderjagd. Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich kenne nicht alle Bücher der Henkerstochter, habe mich aber gut zu Recht gefunden. Wie kann es auch anders sein, kaum sind sie in Altötting angekommen schon spielen sie wieder Detektive oder müssen sich anderweitig behaupten. Als ob die Suche nach dem Mörder nicht schon spannend und nervenaufreibend genug ist – nein Magdalena muss sich um ihren Sohn Paul sorgen, der bei einer Schlägerei verhaftet wird. Ich habe sehr gehofft, dass sie ihn wieder befreien können und er endlich mal vernünftig wird. Aber wer steckt hinter den Morden in Altötting? Hm, sollte ich dem offensichtlichen trauen oder sollte diese Spur den Leser nur auf eine falsche Fährte führen? Ich hatte zwei Personen in Verdacht, doch hoffte ich sehr, bei einer dieser Personen nicht richtig zu liegen. Ich bin schon gespannt, was die Familie Kuisl noch alles erwarten wird. 4 von 5*.
Melden

Mördersuche in Altötting

dru07 aus Feldkirchen am 07.01.2023
Bewertungsnummer: 1855433
Bewertet: eBook (ePUB 3)

1681 Trifft sich Kaiser Leopold I. von Österreich und der Bayerische Kurfürst Max Emanuel in Altötting um vor der Scharzen Madonna ihre „Heilige Allianz“ zu schmieden. Kurfürst Max befiehlt seinem „Freund“ Peter, dass er mit seiner Familie auch nach Altötting kommen soll. So begibt sich die Familie Kuisl nach Altötting. Kurz nach ihrer Ankunft wird dort ein Mann ermordet und der alte Schongauer Schafrichter Jakob Kuisl ahnt, dass jemand die Allianz verhindern möchte. Bald begeben sich die gesamten Kuisl´s auf Mörderjagd. Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich kenne nicht alle Bücher der Henkerstochter, habe mich aber gut zu Recht gefunden. Wie kann es auch anders sein, kaum sind sie in Altötting angekommen schon spielen sie wieder Detektive oder müssen sich anderweitig behaupten. Als ob die Suche nach dem Mörder nicht schon spannend und nervenaufreibend genug ist – nein Magdalena muss sich um ihren Sohn Paul sorgen, der bei einer Schlägerei verhaftet wird. Ich habe sehr gehofft, dass sie ihn wieder befreien können und er endlich mal vernünftig wird. Aber wer steckt hinter den Morden in Altötting? Hm, sollte ich dem offensichtlichen trauen oder sollte diese Spur den Leser nur auf eine falsche Fährte führen? Ich hatte zwei Personen in Verdacht, doch hoffte ich sehr, bei einer dieser Personen nicht richtig zu liegen. Ich bin schon gespannt, was die Familie Kuisl noch alles erwarten wird. 4 von 5*.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Henkerstochter und die schwarze Madonna

von Oliver Pötzsch

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Henkerstochter und die schwarze Madonna