Eine Weihnachtsmaus namens Miika
Artikelbild von Eine Weihnachtsmaus namens Miika
Matt Haig

1. Eine Weihnachtsmaus namens Miika

Eine Weihnachtsmaus namens Miika

Ungekürzte Lesung mit Rufus Beck (2 CDs)

Hörbuch (CD)

13,39 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Eine Weihnachtsmaus namens Miika

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 13,39 €

Beschreibung

Details

Medium

CD

Sprecher

Rufus Beck

Spieldauer

1 Stunde und 53 Minuten

Altersempfehlung

ab 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

21.09.2022

Verlag

Der Audio Verlag

Beschreibung

Details

Medium

CD

Sprecher

Rufus Beck

Spieldauer

1 Stunde und 53 Minuten

Altersempfehlung

ab 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

21.09.2022

Verlag

Der Audio Verlag

Anzahl

2

Hörtyp

Lesung

Übersetzer

Sophie Zeitz

Sprache

Deutsch

EAN

9783742425249

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Berührt das Herz

Nicole aus Nürnberg am 22.01.2023

Bewertet: Hörbuch (CD)

Meine Meinung zum Hörbuch: Eine Weihnachtsmaus namens Mikka Inhalt in meinen Worten: Stell dir mal vor, du wirst so schnell geboren und das unter anderen Mäusen das du erst mal keinen vernünftigen Namen erhältst sondern tatsächlich erst mal denkst du heißt Wegda, ausdemWeg und anderes genannt wirst, dann macht das was mit deinem Denken, vielleicht sogar etwas mit deinem Selbstwert. Als Mikka dann auch noch einen Pilz mobbst und er deswegen auch ein wirklich schlechtes Gewissen bekommt, steht fest er muss weg von zu Hause, unterwegs trifft er auf Kobolde, die Maus Künna und auf den Jungen Weihnacht. Was er dann aber lernen muss, nicht jeder der in seinem Leben unterwegs ist, ist auch direkt gut für ihn, im Gegenteil. Denn Künna ist auch ein sehr spezielles Mäuschen, und als Miika merkt das er nicht jedem Gefallen will und muss und das er einen Willen und seinen Wert hat, endet die Geschichte und doch nicht, denn diese Geschichte macht etwas mit dem, der sie hört. Vielleicht hilft sie ja sogar um selbst mehr Selbstwert zu entwickeln? Wie ich das Gehörte empfand: Mal ehrlich ich schätze die Stimme von Rufus Beck, dank ihm hab ich das Gefühl nicht nur ein Hörbuch zu hören, sondern tatsächlich wirkte es wie ein Hörspiel auf mich, und das liegt vor allem daran, weil Rufus Beck so unglaublich gut betonen und erzählen kann. Die Geschichte: Ich finde die Geschichte von Mikka unglaublich berührend und wenn ich mich bewusst hinein gehört hatte, merkte ich, das ich diese Lehreinheiten die er lernen durfte, selbst lernen darf, und das macht etwas mit dem Selbstwert. Genial. Zudem ist es eine Selbstfindungsgeschichte. Denn Miika entdeckt sich in dieser Geschichte selbst und merkt, das er etwas besonderes ist, auch wenn Künna da etwas völlig anderes sagt. Zitate in der Geschichte: Das Unmögliche ist nur eine Möglichkeit die du noch nicht erkannt hast. Das sagte Künna. Es kommt nicht darauf an was dir passiert ist, sondern wie du damit umgehst in deinem Leben. Das sagt die Wahrheitselfe. Charakter: Ich finde man kann sich sehr schnell mit Miika innerlich verbinden und ihn einfach lieb gewinnen, weil er einfach so eine besondere Ausstrahlung hat. Auf den Jungen der Weihnachten heißt treffe ich zwar auch sehr kurz aber doch nur als Streifzug. Hier hoffe ich sehr das ich irgendwann doch nochmal den Film sehen kann. Zusammen wirkt diese Geschichte aber wirklich harmonisch und gut zusammenpassend. Spannung: Ich musste mal wieder das Hörbuch mehrfach hören um wirklich alles aufzunehmen innerlich, als es dann aber klick in mir machte war ich so fasziniert von der Geschichte, das ich wirklich nichts anderes nebenbei machen wollte, außer zu hören und das hilft wiederum zu entspannen, gleichzeitig fand ich auch die verschiedenen Gegebenheiten die ich kennen lernen darf mit Miika faszinierend und auch wie er seinen Weg läuft und dabei sich selbst erkennt, weswegen die Geschichte für mich wirklich spannend war, wenn auch erst auf dem zweiten Lauscher. Empfehlung: Die Geschichte steht für sich alleine und wer die Vorgeschichten nicht kennt, das ist gar kein Problem weil es wirklich um Miika und seinen Weg geht. Es ist eine Geschichte die man sehr gut hören kann und die wirklich viel zu bieten hat, Langeweile hat hier absolut keinen Raum. Deswegen ja ich kann das Hörbuch sehr empfehlen und fand die Botschaft die am Ende mein Herz erreichte so unglaublich toll. Bewertung: Ich gebe der Geschichte fünf Sterne. 1) Weil Rufus Beck so unglaublich gut sprechen und faszinieren kann. 2) Die Geschichte führt mich an so tolle Orte und auch Begebenheiten. 3) Die Lehre am Ende des Hörbuches die auch schon während dem Hören an mein Herz geht, ist unglaublich wichtig und fand ich sehr stark. Deswegen gebe ich fünf Sterne.

Berührt das Herz

Nicole aus Nürnberg am 22.01.2023
Bewertet: Hörbuch (CD)

Meine Meinung zum Hörbuch: Eine Weihnachtsmaus namens Mikka Inhalt in meinen Worten: Stell dir mal vor, du wirst so schnell geboren und das unter anderen Mäusen das du erst mal keinen vernünftigen Namen erhältst sondern tatsächlich erst mal denkst du heißt Wegda, ausdemWeg und anderes genannt wirst, dann macht das was mit deinem Denken, vielleicht sogar etwas mit deinem Selbstwert. Als Mikka dann auch noch einen Pilz mobbst und er deswegen auch ein wirklich schlechtes Gewissen bekommt, steht fest er muss weg von zu Hause, unterwegs trifft er auf Kobolde, die Maus Künna und auf den Jungen Weihnacht. Was er dann aber lernen muss, nicht jeder der in seinem Leben unterwegs ist, ist auch direkt gut für ihn, im Gegenteil. Denn Künna ist auch ein sehr spezielles Mäuschen, und als Miika merkt das er nicht jedem Gefallen will und muss und das er einen Willen und seinen Wert hat, endet die Geschichte und doch nicht, denn diese Geschichte macht etwas mit dem, der sie hört. Vielleicht hilft sie ja sogar um selbst mehr Selbstwert zu entwickeln? Wie ich das Gehörte empfand: Mal ehrlich ich schätze die Stimme von Rufus Beck, dank ihm hab ich das Gefühl nicht nur ein Hörbuch zu hören, sondern tatsächlich wirkte es wie ein Hörspiel auf mich, und das liegt vor allem daran, weil Rufus Beck so unglaublich gut betonen und erzählen kann. Die Geschichte: Ich finde die Geschichte von Mikka unglaublich berührend und wenn ich mich bewusst hinein gehört hatte, merkte ich, das ich diese Lehreinheiten die er lernen durfte, selbst lernen darf, und das macht etwas mit dem Selbstwert. Genial. Zudem ist es eine Selbstfindungsgeschichte. Denn Miika entdeckt sich in dieser Geschichte selbst und merkt, das er etwas besonderes ist, auch wenn Künna da etwas völlig anderes sagt. Zitate in der Geschichte: Das Unmögliche ist nur eine Möglichkeit die du noch nicht erkannt hast. Das sagte Künna. Es kommt nicht darauf an was dir passiert ist, sondern wie du damit umgehst in deinem Leben. Das sagt die Wahrheitselfe. Charakter: Ich finde man kann sich sehr schnell mit Miika innerlich verbinden und ihn einfach lieb gewinnen, weil er einfach so eine besondere Ausstrahlung hat. Auf den Jungen der Weihnachten heißt treffe ich zwar auch sehr kurz aber doch nur als Streifzug. Hier hoffe ich sehr das ich irgendwann doch nochmal den Film sehen kann. Zusammen wirkt diese Geschichte aber wirklich harmonisch und gut zusammenpassend. Spannung: Ich musste mal wieder das Hörbuch mehrfach hören um wirklich alles aufzunehmen innerlich, als es dann aber klick in mir machte war ich so fasziniert von der Geschichte, das ich wirklich nichts anderes nebenbei machen wollte, außer zu hören und das hilft wiederum zu entspannen, gleichzeitig fand ich auch die verschiedenen Gegebenheiten die ich kennen lernen darf mit Miika faszinierend und auch wie er seinen Weg läuft und dabei sich selbst erkennt, weswegen die Geschichte für mich wirklich spannend war, wenn auch erst auf dem zweiten Lauscher. Empfehlung: Die Geschichte steht für sich alleine und wer die Vorgeschichten nicht kennt, das ist gar kein Problem weil es wirklich um Miika und seinen Weg geht. Es ist eine Geschichte die man sehr gut hören kann und die wirklich viel zu bieten hat, Langeweile hat hier absolut keinen Raum. Deswegen ja ich kann das Hörbuch sehr empfehlen und fand die Botschaft die am Ende mein Herz erreichte so unglaublich toll. Bewertung: Ich gebe der Geschichte fünf Sterne. 1) Weil Rufus Beck so unglaublich gut sprechen und faszinieren kann. 2) Die Geschichte führt mich an so tolle Orte und auch Begebenheiten. 3) Die Lehre am Ende des Hörbuches die auch schon während dem Hören an mein Herz geht, ist unglaublich wichtig und fand ich sehr stark. Deswegen gebe ich fünf Sterne.

Grandios, herzlich, bezaubernd, mutig, vielseitig und wundervoll gelungen

Jojo_95 am 14.01.2023

Bewertet: Hörbuch (CD)

„Ein Weihnachtsmaus namens Miika“ von Matt Haig ist eine wundervolle, warmherzige und bezaubernde Weihnachtsmausgeschichte über einen süßen, mutigen und liebevollen kleinen Mäuserich namens Miika, der seinen Platz in der Welt sucht, ein Abenteuer bestreitet, herausfindet was Freundschaft wirklich ausmacht, die voller Magie ist, mit einer wichtigen Botschaft für jeden einzelnen von uns und von einem Käsediebstahl berichtet. Diese zauberhafte Geschichte, die einen wirklich berühren kann und die wundervolle Botschaft verbreitet: Sei immer du selbst! Und auch wenn du Angst hast, sei mutig und wachse über dich selbst hinaus! Ist nicht nur vom Plot her wundervoll gestaltet und lässt einen mitfiebern und einen in Miikas Welt hinein träumen, sondern hat auch eine wundervolle und schöne Sprache und Satzstruktur, die sich definitiv auch zum Vorlesen eignet, und einen nur noch mehr mit nimmt und ausnahmslos zur Geschichte passt. Mir hat auch sehr gefallen, dass sie trotz des Abenteuers den Weihnachtsgedanken, das weihnachtliche Gefühl einfängt und einen in Weihnachtsstimmung versetzt. Ich glaube diese Geschichte könnte einen aber auch außerhalb der Weihnachtszeit absolut begeistern. Für mich war es eine absolut wundervolle und großartige Geschichte, die Groß und Klein begeistern kann und die durch Rufus Beck grandios vertont und vorgelesen wurde. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 Sterne und ich empfehle dieses Hörbuch und auch das Buch im Allgemeinen sehr gerne weiter.

Grandios, herzlich, bezaubernd, mutig, vielseitig und wundervoll gelungen

Jojo_95 am 14.01.2023
Bewertet: Hörbuch (CD)

„Ein Weihnachtsmaus namens Miika“ von Matt Haig ist eine wundervolle, warmherzige und bezaubernde Weihnachtsmausgeschichte über einen süßen, mutigen und liebevollen kleinen Mäuserich namens Miika, der seinen Platz in der Welt sucht, ein Abenteuer bestreitet, herausfindet was Freundschaft wirklich ausmacht, die voller Magie ist, mit einer wichtigen Botschaft für jeden einzelnen von uns und von einem Käsediebstahl berichtet. Diese zauberhafte Geschichte, die einen wirklich berühren kann und die wundervolle Botschaft verbreitet: Sei immer du selbst! Und auch wenn du Angst hast, sei mutig und wachse über dich selbst hinaus! Ist nicht nur vom Plot her wundervoll gestaltet und lässt einen mitfiebern und einen in Miikas Welt hinein träumen, sondern hat auch eine wundervolle und schöne Sprache und Satzstruktur, die sich definitiv auch zum Vorlesen eignet, und einen nur noch mehr mit nimmt und ausnahmslos zur Geschichte passt. Mir hat auch sehr gefallen, dass sie trotz des Abenteuers den Weihnachtsgedanken, das weihnachtliche Gefühl einfängt und einen in Weihnachtsstimmung versetzt. Ich glaube diese Geschichte könnte einen aber auch außerhalb der Weihnachtszeit absolut begeistern. Für mich war es eine absolut wundervolle und großartige Geschichte, die Groß und Klein begeistern kann und die durch Rufus Beck grandios vertont und vorgelesen wurde. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 Sterne und ich empfehle dieses Hörbuch und auch das Buch im Allgemeinen sehr gerne weiter.

Unsere Kund*innen meinen

Eine Weihnachtsmaus namens Miika

von Matt Haig

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Patricia Päßler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Patricia Päßler

Thalia Dresden - Haus des Buches

Zum Portrait

5/5

Supersüße Ergänzung zur Romanreihe!

Bewertet: eBook (ePUB)

Matt Haig hat mit "Eine Weihnachtsmaus namens Mika" eine unglaublich niedliche Zusatzgeschichte zu seiner Reihe um den "Jungen namens Weihnacht" Nicholas geschaffen. Diese kann man als Ergänzung, aber auch als Einstieg lesen (danach will man definitiv mehr davon!). Ergänzt wird die Geschichte durch eine Reihe zauberhafter Illustrationen, in die ich mich sofort verliebt habe.
5/5

Supersüße Ergänzung zur Romanreihe!

Bewertet: eBook (ePUB)

Matt Haig hat mit "Eine Weihnachtsmaus namens Mika" eine unglaublich niedliche Zusatzgeschichte zu seiner Reihe um den "Jungen namens Weihnacht" Nicholas geschaffen. Diese kann man als Ergänzung, aber auch als Einstieg lesen (danach will man definitiv mehr davon!). Ergänzt wird die Geschichte durch eine Reihe zauberhafter Illustrationen, in die ich mich sofort verliebt habe.

Patricia Päßler
  • Patricia Päßler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von A. Fischer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

A. Fischer

Thalia Brühl Markt

Zum Portrait

5/5

Miika, die Weihnachtsmaus

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein weiterer Band aus der Weihnachtswelt von Matt Haig. Diesmal begleiten wir Miika, die kleine Maus auf eine ganz große Reise. Voller Trolle, vieler alter Freunde und vor allem einem Hauch von Drumwicks. Wieder mal herzlich geschrieben und schön illustriert, erwärmt es das Herz mit einem Funkeln. Für mich gibt es kein Weihnachten mehr ohne Haigs Geschichten!
5/5

Miika, die Weihnachtsmaus

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein weiterer Band aus der Weihnachtswelt von Matt Haig. Diesmal begleiten wir Miika, die kleine Maus auf eine ganz große Reise. Voller Trolle, vieler alter Freunde und vor allem einem Hauch von Drumwicks. Wieder mal herzlich geschrieben und schön illustriert, erwärmt es das Herz mit einem Funkeln. Für mich gibt es kein Weihnachten mehr ohne Haigs Geschichten!

A. Fischer
  • A. Fischer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Eine Weihnachtsmaus namens Miika

von Matt Haig

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Eine Weihnachtsmaus namens Miika