Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
12.01.2023
Verlag
dtvSeitenzahl
320
Maße (L/B/H)
21,2/14,1/3 cm
Gewicht
460 g
Auflage
2. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-423-29041-8
Die Summa seines Denkens: Abdel-Samads bislang wichtigstes Buch
Hamed Abdel-Samad analysiert die Geschichte des Islam, um zu zeigen, was Europa erwartet. Ob das mittelalterliche oder das aufgeklärte Europa, der Islam positionierte sich immer als Antithese. Er baute sein Reich auf den Trümmern des römischen Imperiums und sah sich als der legitime Anführer der Welt. Der Machtverlust, der mit dem Ende des Osmanischen Reiches einherging, hat daran nichts geändert. Heute kommen Muslime nach Europa nicht mehr als Eroberer, sondern als meist friedliche Migranten, doch der Islamismus wandert mit ein und will sein Projekt in Europa vollenden. Abdel-Samad warnt eindringlich: »Wir müssen über den Islam wieder reden, denn von seiner Zukunft hängt auch die Zukunft Europas ab.«
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Ausserordentlich
Bewertung am 18.12.2023
Bewertungsnummer: 2090153
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Die Geschichte Europas und der Welt im Zusammenhang mit dem Islam. Kritisch. Sachlich. Fundiert
Bewertung am 16.03.2023
Bewertungsnummer: 1901899
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Eine kritische Geschichte über...
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice