Produktbild: The Boys from Biloxi

The Boys from Biloxi

5,49 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Ja

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

66481

Erscheinungsdatum

18.10.2022

Verlag

Hodder & Stoughton

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

2539 KB

Sprache

Englisch

EAN

9781399703284

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Ja

Zum Lesen dieses eBooks auf Geräten der tolino Familie sowie auf sonstigen eReadern und am PC benötigen Sie eine Adobe ID. Weitere Hinweise zum Lesen von kopiergeschützten eBooks finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Verkaufsrang

66481

Erscheinungsdatum

18.10.2022

Verlag

Hodder & Stoughton

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

2539 KB

Sprache

Englisch

EAN

9781399703284

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Vreni Haider

Thalia Bad Reichenhall

Zum Portrait

4/5

Ein klassischer Grisham! Deutscher Titel: Feinde

Bewertet: eBook (ePUB)

Dieser Grisham spaltet die Leserschaft. Das Thema kein unbekanntes. Zwei Jungs, Freunde in der Kindheit, wachsen in unterschiedlichen Milieus auf. Der eine als Nachkömmling eines bekannten Dixie Mafia Bosses, umgeben von Drogen, Alkohol und Prostitution, der andere als Sohn eines Juristen in einem gesetzestreunen, gottesfürchtigen Haushalt. Ihr ahnt es - das Leben und vor allem das Gesetz, der Wunsch, die Brut des Bösen aus Biloxi zu entfernen, entzweit die beiden unwiederbringlich. Ich mochte das Buch sehr. Dazu muss man aber wissen, Grisham liebt die großen, weiten Schlaufen, detaillierte Ausführungen und Erklärungen, bevor er zum eigentlichen Punkt kommt. Über lange Strecken liest sich dieser Justiz-Thriller eher wie eine Familiensaga. Das ist nicht jedermanns Sache. Ich liebe die ruhigen, dahinplätschernden Analysen. Sie liefern plastische, verständliche Erklärungen dafür, wo das Gute aufhört, das Böse anfängt und wie Menschen, die in ein kulturfremdes Land immigrieren, ums Überleben kämpfen oder versuchen, gegen jegliche Moral den großen Reibach zu machen. Grade in den 50er und 60er wurde Systemlücken gnadenlos ausgenutzt, um einer "trockenen", freudlosen Zeit, wie zur Prohibitation, keinerlei erneuten Vorschub zu leisten. Das Trauma von auferlegter Askese und Züchtigkeit wirkte lange nach und war der ideale Dünger, unter dem das Verbrechen geradezu gedieh. Die Wege vieler Kinder wurden von Geburt an vorgezeichneten und tradierten sich von Generation zu Generation. Nur die Mutigen wagten gegen diese mafiösen Strukturen vorzugehen und zahlten nicht selten mit ihrem Leben. Ein Justiz-Krimi mit viel zeitgeschichtlichem Hintergrund und ausführlich beschriebenen Gerichtsverhandlungen. Kein reißerischer Thriller, vielmehr eine Erzählung über Widerstand, Durchhaltevermögen und Unerschrockenheit dem Verbrechen gegenüber. Man sollte vielleicht ein Fan dieses Genres sein, ansonsten mag es dem ein oder anderen etwas zu gechillt daherkommen. Möglicherweise nicht der beste Grisham, dennoch lesenswert!
  • Vreni Haider
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein klassischer Grisham! Deutscher Titel: Feinde

Bewertet: eBook (ePUB)

Dieser Grisham spaltet die Leserschaft. Das Thema kein unbekanntes. Zwei Jungs, Freunde in der Kindheit, wachsen in unterschiedlichen Milieus auf. Der eine als Nachkömmling eines bekannten Dixie Mafia Bosses, umgeben von Drogen, Alkohol und Prostitution, der andere als Sohn eines Juristen in einem gesetzestreunen, gottesfürchtigen Haushalt. Ihr ahnt es - das Leben und vor allem das Gesetz, der Wunsch, die Brut des Bösen aus Biloxi zu entfernen, entzweit die beiden unwiederbringlich. Ich mochte das Buch sehr. Dazu muss man aber wissen, Grisham liebt die großen, weiten Schlaufen, detaillierte Ausführungen und Erklärungen, bevor er zum eigentlichen Punkt kommt. Über lange Strecken liest sich dieser Justiz-Thriller eher wie eine Familiensaga. Das ist nicht jedermanns Sache. Ich liebe die ruhigen, dahinplätschernden Analysen. Sie liefern plastische, verständliche Erklärungen dafür, wo das Gute aufhört, das Böse anfängt und wie Menschen, die in ein kulturfremdes Land immigrieren, ums Überleben kämpfen oder versuchen, gegen jegliche Moral den großen Reibach zu machen. Grade in den 50er und 60er wurde Systemlücken gnadenlos ausgenutzt, um einer "trockenen", freudlosen Zeit, wie zur Prohibitation, keinerlei erneuten Vorschub zu leisten. Das Trauma von auferlegter Askese und Züchtigkeit wirkte lange nach und war der ideale Dünger, unter dem das Verbrechen geradezu gedieh. Die Wege vieler Kinder wurden von Geburt an vorgezeichneten und tradierten sich von Generation zu Generation. Nur die Mutigen wagten gegen diese mafiösen Strukturen vorzugehen und zahlten nicht selten mit ihrem Leben. Ein Justiz-Krimi mit viel zeitgeschichtlichem Hintergrund und ausführlich beschriebenen Gerichtsverhandlungen. Kein reißerischer Thriller, vielmehr eine Erzählung über Widerstand, Durchhaltevermögen und Unerschrockenheit dem Verbrechen gegenüber. Man sollte vielleicht ein Fan dieses Genres sein, ansonsten mag es dem ein oder anderen etwas zu gechillt daherkommen. Möglicherweise nicht der beste Grisham, dennoch lesenswert!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

The Boys from Biloxi

von John Grisham

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: The Boys from Biloxi