Das fulminante Finale der grandiosen Space Opera und Bestseller-Trilogie!
Was passiert, wenn man einen Haufen Loser und Außenseiter bittet, die Galaxie vor einem uralten, übermächtigen Feind zu retten? Der uralte Feind gewinnt natürlich.
Moment mal ... Nicht. So. Schnell.
Als wir Tyler Jones und sein Squad 312 das letzte Mal erlebten, arbeiteten sie perfekt zusammen (oder rasteten aus), während eine intergalaktische Schlacht tobte und eine uralte Superwaffe das Universum zu vernichten drohte. Natürlich ging alles total schief. Aber wie sich herausstellt, ist nicht jedes Ende ein Ende, und das Team hat noch eine Chance, sein eigenes umzuschreiben. Vielleicht auch zwei. Es ist kompliziert. Und die Zeit läuft davon.
Der Auftrag für Zila, Fin und Scarlett (und MAGELLAN!): Freunde finden, Feinde finden und Geschichte schreiben? Klar, kein Problem.
Der Auftrag für Tyler, Kal und Auri: sich mit zwei der meist gehassten Schurken der Galaxis zusammentun? Ähm, okay. Das auch.
Aber können sie die Galaxie wirklich retten? Dazu bedarf es schon eines Wunders ...
Meine Meinung zum Finale von:
Aurora 3
erleuchtet
Inhalt in meinen Worten:
Aurora, wie im ersten Band bekannt, ist eine sehr wichtige Schlüsselfigur, im zweiten Band passiert dann das Unglück und nun ist ein Teil der restlichen Mannschaft tatsächlich in einer Zeitschleife, die sich immer wieder und wieder wiederholt. Das ist dezent anstrengend, auch wenn dort so einiges passiert während der Zeit passiert.
Die Frage ist, lässt du dich darauf ein und erkennst die Schönheit in der Wiederholung oder brichst du ab und fragst dich, was ist mit der tollen Serie passiert. Mit diesen zwei Gedanken hatte ich nämlich zu kämpfen. Dabei hat mich bisher von den beiden Autor/in noch nie ein Buch enttäuscht sondern immer wieder toll unterhalten können.
Wie ich das Gelesene empfinde:
An sich fand ich den Einstieg echt leicht und war richtig begeistert mit den Charakteren wieder zusammenzutreffen. Doch dann kam die Wiederholung und Wiederholung der Wiederholung bis irgendwann dann in dieser Wiederholung auch neue Dinge passierten. Es kommt auch zu den Kämpfen die schon seit Band 1 toll sind, aber trotzdem verlor ich dann irgendwann ein wenig den Faden den ich zwar zum Glück immer wieder dazwischen fand, bevor er mir wieder entglitt, so das ich irgendwann nur noch sehr langsam durch die Geschichte gekommen bin und echt traurig war, das ich im dritten Band so den Faden und auch die Szenen verloren hatte. Ob ich ihn wieder fand? Nun am Ende kam manches wie erwartet und anderes war dann tatsächlich eine Überraschung.
Charakter:
Auch wenn ich die Wiederholungen nicht geschätzt habe, dafür umso mehr den Werdegang der Charakter. Und auch wie Zeit und Raum mit einander agieren in dieser Geschichte. Für mich ist die Vorstellung mich einfrieren zu lassen um dann 200 Jahre später zu erwachen echt ein heftiges Gedankenspiel, umso mehr begeistert es mich, das die Autoren ihre Charakter so tiefsinnig und auch begabt geschrieben haben seit Band 1. Immer wieder kommen noch neue Entwicklungsschübe die faszinierend und manchmal brutal erschrecken sind, so das jeder eigentlich mit den Charakteren auch mitnehmen kann.
Spannung:
Diese lies für mich irgendwann ziemlich nach, weil es einfach zu viele Szenenwiederholungen gab, zwar immer mit dem ein oder anderen kleinen Unterschied aber irgendwann fand ich die Geschichte sehr verwirrend und auch irritierend. Deswegen ging mir dann leider die Spannung flöten.
Empfehlung:
Wenn ihr Band 1 und 2 gelesen habt, dann solltet ihr auch den 3 Teil lesen, denn es gibt Entwicklungen mit denen ihr so vielleicht nicht gerechnet hättet. Solltet ihr aber erst mit der Reihe beginnen, was ich euch bei Band 1 definitiv an das Herz legen möchte, dann seid gewiss das es noch zwei weitere Bücher gibt, die jeweils einen anderen Schwerpunkt haben, der euch vielleicht wie mich ab dem dritten Teil dezent im Kreisverkehr führen wird und wenn ihr so ungeduldig wie ich seid, irgendwann nur noch Bahnhof versteht.
Bewertung:
Band 3 schaffte es nicht mich so zu begeistern wie die anderen Teile. Er hat mich leider ab dem ersten viertel bis zum letzten viertel, also gut ein halbes Buch lang, an der Nase herumgeführt und zudem mächtig für Verwirrung gesorgt, so das ich das Buch irgendwann auf die Seite legen musste, und nochmals neu starten musste, womit das nicht unbedingt leichter wurde.
Deswegen gebe ich leider nur drei Sterne, ich weiß das ich die anderen Bücher bisher von dem Autorenpaar echt gerne las und mich auch direkt auf die neuen Welten freuen, die die beiden hoffentlich mal wieder zusammen kreieren, aber hier ließen mich beide leider im Stich.
Ein packendes Finale der Reihe!
bluetenzeilen am 13.11.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Titel: Aurora Erleuchtet
Autoren: Jay Kristoff & Amie Kaufman
Verlag: Fischer - Sauerländer
Preis: 16,00€
Seitenanzahl: 528
Inhalt:
Was passiert, wenn man einen Haufen Loser und Außenseiter bittet, die Galaxie vor einem uralten, übermächtigen Feind zu retten? Der uralte Feind gewinnt natürlich.
Moment mal ... Nicht. So. Schnell.
Als wir Tyler Jones und sein Squad 312 das letzte Mal erlebten, arbeiteten sie perfekt zusammen (oder rasteten aus), während eine intergalaktische Schlacht tobte und eine uralte Superwaffe das Universum zu vernichten drohte. Natürlich ging alles total schief.
Aber wie sich herausstellt, ist nicht jedes Ende ein Ende, und das Team hat noch eine Chance, sein eigenes umzuschreiben. Vielleicht auch zwei. Es ist kompliziert. Und die Zeit läuft davon.
Der Auftrag für Zila, Fin und Scarlett (und MAGELLAN!): Freunde finden, Feinde finden und Geschichte schreiben? Klar, kein Problem.
Der Auftrag für Tyler, Kal und Auri: sich mit zwei der meist gehassten Schurken der Galaxis zusammentun? Ähm, okay. Das auch.
Aber können sie die Galaxie wirklich retten?
Dazu bedarf es schon eines Wunders ...
Meine Meinung:
Das Cover wurde auch beim dritten Band vom englischen Original übernommen, was ich großartig finde, denn sie haben alle perfekt zur Geschichte selbst gepasst und das auch immer jemand aus dem Squad abgebildet ist, liebe ich einfach nur. Zudem kommt durch das Cover perfekt rüber, dass es sich um eine eher außerirdische Geschichte oder halt etwas das im Weltall spielt handelt.
Auch mit “Aurora Erleuchtet” haben Jay Kristoff und Amie Kaufman es mal wieder geschafft, mich vollkommen in ihren Bann zu ziehen und eine fantastische Geschichte voller Humor, Fantasie und großartigen Charakter zu erschaffen.
Jeder der Charaktere ist mir unglaublich ans Herz gewachsen und jedes Mal, wenn ich darüber nachdenke, mich für einen, als meinen Liebling, entscheiden zu müssen, fallen mir ganz viele Gründe dafür ein, warum ich einen anderen Charakter so großartig finde. Jeder von ihnen ist einfach auf seine ganz eigene Weise besonders und hat Eigenschaften, die mich absolut begeistern konnten. So haben hier Amie Kaufman und Jay Kristoff einfach authentische Charaktere entwickelt, die Fehler haben und doch auch absolut liebenswert sind, so dass ich gar nicht anders konnte als sie allesamt zu mögen.
Der ganze Squad hat zudem eine so tolle Bindung zueinander, die ich einfach nur bewundern konnte. Die Darstellung ihrer Freundschaft war für mich ein wahres Highlight dieser Reihe. Aber auch mit verfolgen zu können, welche Entwicklung die einzelnen Charaktere im Verlauf der Bücher gemacht haben, war unglaublich spannend.
Zudem muss ich sagen, dass auch hier wieder die Handlung fantastisch gewesen ist. Sie konnte mich vielleicht nicht so schnell packen, wie die aus den letzten beiden Bänden, denn obwohl sich die Geschichte wirklich gut lesen lies, hatte ich einfach das Gefühl das sie zum Schluss noch einmal sehr komplex geworden ist. Somit musste man wirklich an dem Buch dran bleiben, aufpassen, was passiert und manchmal auch wirklich nachdenken um zu verstehen, was gerade vor sich geht.
Dadurch dass das Buch genau dort ansetzt, wo Band Zwei aufgehört hat, musste ich natürlich auch nachdem Cliffhanger des letzten Buches schnell erfahren woher es kommt. Trotz meiner kleinen Probleme bezüglich der Handlung muss ich aber doch einfach sagen, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte und begeistert von diesem packenden Finale gewesen bin. Die Autoren haben hier noch einmal alles rausgeholt und eine fantastische Reihe entwickelt, die man so schnell nicht vergessen wird.
Etwas das ich dafür einerseits super spannend und andererseits etwas schwierig fand, waren die Zeitschleifen, die in diesem Buch eine große Rolle gespielt haben. Ich persönlich hatte zuvor noch nie ein Buch gelesen in dem Zeitschleifen eine Rolle gespielt haben und hatte so auch einfach Probleme mich in das Geschehen hineinzuversetzen und wirklich dran zu bleiben, was hier eigentlich vor sich geht.
Außerdem muss ich sagen, dass nachdem ich nun die Möglichkeit hatte Jay Kristoff treffen zu können und er ein super sympathischer Mensch gewesen ist, dies dafür gesorgt hat das ich nun nur noch mehr von ihm lesen will.
Somit gilt für mich nun auch das ich auf jeden Fall jedes weitere Werk des Autorenduos lesen muss. Der Schreibstil des Buches war einfach nur fantastisch, was ich in jedem Band feststellen konnte und obwohl es manchmal auch sehr schwere Themen gab, war doch auch sehr viel Humor in der Geschichte zu finden, was mich absolut begeistern konnte.
Ich hoffe jedenfalls sehr, dass dies nicht die letzte Reihe sein wird, die die Beiden zusammen schreiben werden und bin gespannt, was in der Zukunft noch kommen wird.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Der dritte und letzte Teil der Aurora-Reihe und es war ein würdiges Finale!
Ich hatte meine schwierigkeiten in das Buch reinzukommen, jedoch liebe ich diese Charaktere und es hat mir sehr viel Spaß gemacht sie durch die Weiten des Weltalls zu begleiten!
Band 1 bleibt für mich der beste Teil, trotzdem kann ich jedem diese Reihe empfehlen.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Auch wenn der Einstieg in diesen letzten Band erst ein wenig verwirrend ist, schließt sich nun endlich der Kreis und alle ungeklärten Fragen werden mehr oder weniger aufgeklärt. Da ich als Zeitreise Fan immer ein bisschen skeptisch bin, wenn dieses Element in Büchern, Filmen etc. benutzt wird, war ich zunächst nicht ganz begeisterst; auch wenn spätestens nach dem 2. Band klar war, dass es darauf hinauslaufen würde. Trotzdem (ohne hier zu spoilern) fand ich das Ganze eigentlich gut umgesetzt. Der Squad 312 hat echt einen Platz in meinem Herzen gefunden und das emotionale Finale bekommen, welches er verdient.
Allein für die Charaktere ist der Aurora-Cycle absolut lesenswert! :)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.