• Zwischen Welten
  • Zwischen Welten
  • Zwischen Welten

Zwischen Welten Roman

Zwischen Welten

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 18,29 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

23400

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.01.2023

Verlag

Luchterhand

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

22,2/14,7/4,1 cm

Gewicht

623 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-630-87741-9

Beschreibung

Rezension

»So viel Gegenwart war selten in der deutschen Literatur.« ("Denis Scheck / Der Tagesspiegel")
»Das ist konstruktive Provokation. Und das macht ›Zwischen Welten‹ zum Gesellschaftsroman der Stunde. Darüber wird Deutschland streiten, ganz bestimmt.« ("Martin Korte / Westdeutsche Allgemeine Zeitung")
»Juli Zeh und Simon Urban gelingt es spielerisch leicht, das von Verlusten und Untergangsängsten bestimmte Zeitgefühl unserer klima- und kriegsversehrten Gegenwart sichtbar zu machen.« ("Jörg Magenau / Deutschlandfunk")
»Ein großer Gesellschaftsroman. Passt perfekt in unsere Zeit.« ("Christhard Läpple / ZDF Heute Journal")
»Liest sich stellenweise spannend wie ein Krimi - und macht doch nachdenklich.« ("Nadine Kreuzahler / rbbKultur")

Details

Verkaufsrang

23400

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.01.2023

Verlag

Luchterhand

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

22,2/14,7/4,1 cm

Gewicht

623 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-630-87741-9

Herstelleradresse

Luchterhand Literaturvlg.
Neumarkter Str. 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

44 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

interessante Gesellschaftskritik Kampf der Landwirtschaft und Journalismus

CBO aus Detmold am 17.07.2024

Bewertungsnummer: 2247031

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch trifft den Zeitgeist und setzt sich kritisch mit aktuellen Problemen auseinander. 2 Personen die vor 20 Jahren gemeinsam studiert haben und sich jetzt wieder treffen, aber komplett andere Lebensumstände haben und sich im regen Email Kontakt austauschen
Melden

interessante Gesellschaftskritik Kampf der Landwirtschaft und Journalismus

CBO aus Detmold am 17.07.2024
Bewertungsnummer: 2247031
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch trifft den Zeitgeist und setzt sich kritisch mit aktuellen Problemen auseinander. 2 Personen die vor 20 Jahren gemeinsam studiert haben und sich jetzt wieder treffen, aber komplett andere Lebensumstände haben und sich im regen Email Kontakt austauschen

Melden

Einfach brilliant

Bewertung am 20.04.2024

Bewertungsnummer: 2182606

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gesellschaftskritik vom Feinsten. Ich wünschte, das Buch würde in der Schule im noch zu gründenden Lehrfach „gesellschaftliches Miteinander in einer Demokratie“ zur Pflichtlektüre; um aufzuzeigen, wo es hinführt, wenn wir unsere Mitmenschen nimmer verstehen und nimmer zuhören. Oder wenn man nix mehr hinterfragt. Ich hab die Lektüre wahnsinnig genossen.
Melden

Einfach brilliant

Bewertung am 20.04.2024
Bewertungsnummer: 2182606
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gesellschaftskritik vom Feinsten. Ich wünschte, das Buch würde in der Schule im noch zu gründenden Lehrfach „gesellschaftliches Miteinander in einer Demokratie“ zur Pflichtlektüre; um aufzuzeigen, wo es hinführt, wenn wir unsere Mitmenschen nimmer verstehen und nimmer zuhören. Oder wenn man nix mehr hinterfragt. Ich hab die Lektüre wahnsinnig genossen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Zwischen Welten

von Juli Zeh, Simon Urban

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Laura Franowski

Thalia Essen

Zum Portrait

4/5

Geschrieben als Chatverlauf, alte...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Geschrieben als Chatverlauf, alte Freunde die sich wiederfinden, doch finden sie auch wieder zueinander? Nach vielen Jahren treffen sie wie zwei Fronten aufeinander, aufgeladene Gespräche über alles, was Deutschland aktuell beschäftigt.
  • Laura Franowski
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Geschrieben als Chatverlauf, alte...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Geschrieben als Chatverlauf, alte Freunde die sich wiederfinden, doch finden sie auch wieder zueinander? Nach vielen Jahren treffen sie wie zwei Fronten aufeinander, aufgeladene Gespräche über alles, was Deutschland aktuell beschäftigt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Erika Föst

Thalia Pforzheim

Zum Portrait

5/5

Miteinander streiten

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Gesellschaftsroman, der sehr gut die Probleme unserer Zeit aufzeigt. Wie können Menschen mit unterschiedlichen Ansichten darüber reden bzw. noch miteinander streiten? Verschiedene Lebensentwürfe, verschiedene Gedanken, über das Leben, über die Politik und die wichtigen Fragen der Zeit, unterscheiden Stefan undTheresa, die sich zufällig nach 20 Jahren wieder begegnen. Sie schreiben sich, erzählen ihr Leben, streiten sich und immer mehr wird deutlich, wie unterschiedlich ihre Prioritäten und ihre Ansichten sind und was für sie das Leben bedeutet. Gibt es trotz unterschiedlicher Ansichten einen Weg, den man zusammen gehen kann. Gibt es noch eine Streitkultur oder sind die Gräben schon so tief, dass man sich letztendlich nur noch hassen kann?
  • Erika Föst
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Miteinander streiten

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Gesellschaftsroman, der sehr gut die Probleme unserer Zeit aufzeigt. Wie können Menschen mit unterschiedlichen Ansichten darüber reden bzw. noch miteinander streiten? Verschiedene Lebensentwürfe, verschiedene Gedanken, über das Leben, über die Politik und die wichtigen Fragen der Zeit, unterscheiden Stefan undTheresa, die sich zufällig nach 20 Jahren wieder begegnen. Sie schreiben sich, erzählen ihr Leben, streiten sich und immer mehr wird deutlich, wie unterschiedlich ihre Prioritäten und ihre Ansichten sind und was für sie das Leben bedeutet. Gibt es trotz unterschiedlicher Ansichten einen Weg, den man zusammen gehen kann. Gibt es noch eine Streitkultur oder sind die Gräben schon so tief, dass man sich letztendlich nur noch hassen kann?

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Zwischen Welten

von Juli Zeh, Simon Urban

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Zwischen Welten
  • Zwischen Welten
  • Zwischen Welten