Eine ergreifende Liebesgeschichte vor der malerischen Kulisse der Normandie
Jules war neun Jahre alt, als er eine Stellenanzeige in den größten und schönsten Baum im Apfelhain der Familie ritzte. Er suchte damals eine Haushälterin für seinen Vater, dem nach dem Tod seiner Frau alles über den Kopf wuchs.
Seitdem sind zwanzig Jahre vergangen, Jules' Vater ist längst tot, und er selbst hat widerwillig den Hof übernommen, auf dem Calvados und Cidre produziert werden. Und plötzlich bewirbt Lilou sich um die längst vergessene Stelle, eine fröhliche, eigensinnige junge Frau, die in dem kleinen Ort an der französischen Küste als Heilpraktikerin arbeitet. Nach und nach öffnet sie Jules das Herz, für die Schönheit der Natur und auch für die Liebe.
Doch allzu schnell müssen die beiden erkennen, wie zerbrechlich Liebe sein kann, wenn das Schicksal eingreift ...
»Ideal für gemütliche Sommer-Abende.« Freundin
»Eine schöne Liebesgeschichte« Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Vollständig überarbeitet und mit wunderschönem neuen Cover
*Meine Meinung*
"Das Apfelblütenfest" von Carsten Sebastian Henn hat mich vom Klappentext und Cover angesprochen und ich habe mich auf eine leichte Liebesgeschichte gefreut. Am Anfang hat der Autor die Geschichte von Jules einfühlsam beschrieben, was mich sehr berührt hat. Und ich habe mich aufs Weiterlesen gefreut… aber dann… taucht Lilou auf.
Mit ihr stockt mein Lesefluss … ich kam mit ihr von Anfang an nicht klar, sie hat mich einfach nur genervt. Ständig hat sie ihre Verfassung verloren. Ich kann es nicht verstehen, wie sich jemand in so eine Person verlieben kann. Diese ständigen kleinen Streitereien, irgendwie keine Annäherung, für ist zwischen diesen beiden keine Liebe zu sehen.
Dann nimmt die Geschichte eine Wendung, die ich nicht so wirklich nachvollziehen kann.
Gut gefallen haben mir die Beschreibungen von Land und Leute, diesen französischen Flair hat der Autor gut eingefangen.
Was mich außerdem gut gefallen hat, ist der Hörbuchsprecher. Er hat eine schöne Sprechstimme, kann auch die Stimmungen gut ausdrücken, egal ob ruhig oder emotional. Es passt einfach.
*Fazit*
Leider hat mich dieses Buch nicht einfangen können und ich war fast das ganze Buch über, von einer Person genervt. Von mir gibt es deshalb nur 2,5 Sterne.
Schöne Urlaubslektüre
Astrid Wergen am 01.04.2023
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)
Jules‘ Familie produziert Cidre und Calvados in der Normandie. Genauer gesagt in Villers-sur-Mer. Dort steht auch eine Apfelplantage, auf dessen Wiesen ein ganz besonderer Baum steht. In dessen Rinde hat Jules eine Stellenbeschreibung reingeritzt: gesucht wird eine neue Haushaltshilfe und Frau für seinen Herrn Papa. Denn nicht nur der Papa leidet unter dem Verlust der Mutter. Aber diese Stellenanzeige wird viel später erst gesehen von einer jungen Frau. Für Jules‘ Begriffe eigentlich zu spät. Sein Vater ist bereits tot und Jules muss sich mit der Firma seines Vaters rumschlagen. Die Produktion von Cidre und Calvados erfüllt Jules nicht so wie er es gerne hätte. Als er das jährliche Apfelblütenfest veranstaltet, steht Lilou vor ihm. Lilou will die Stelle als Haushälterin antreten, doch Jules lehnt an. Er ist ein Eigenbrötler, will alles mit sich selbst ausmachen und siehte nicht die Notwendigkeit einer Unterstützung. Lilou kann mit Hilfe von Jules‘ Personal den Griesgram überzeugen, dass sie wenigstens eine Woche Probearbeiten kann. Und nicht ganz unerwartet kann sie bleiben – wenn auch mit Hindernissen.
Das Apfelblütenfest spielt in der Normandie in dem Örtchen Villers-sur-Mer. Der Zufall wills – in einem Familienurlaub war ich genau in diesem Ort. Ich habe wunderschöne Erinnerungen an die Normandie: das Klima, die Landschaft (für den Alkohol war ich damals zu jung ;)). Dort ist es so wundervoll. Genau diese Stimmung fängt Carsten Henn ein. Zudem ist es eine Kunst und fordert einiges an Geschick, Calvados und Cidre die persönliche Note und eine entsprechende Qualität zu verpassen. Die Beschreibungen sind detailliert verfasst ohne zu langweilen und gekonnt an der richtigen Stelle gestreut. Dieser Teil hat mir besonders gut gefallen.
Die Protagonisten sind mir überwiegend sympathisch gewesen. Zugegeben, der Bürgermeister und der Polizist sind aus guten Gründen die Fieslinge in diesem Buch.
Nun, man könnte hier noch die Bockigkeit von Jules kritisieren. Andererseits braucht es auch diese Bockigkeit und Grisgrämigkeit, um die Geschichte zu erzählen. Erst nach und nach kann er sich Lilou öffnen. Die hat ihre ganz spezielle Weise, um Jules weichzuklopfen.
Man sollte sich bewusst machen, dass beide Charaktere überzeichnet sind. Sie müssen überspitzt in ihren besonderen Rollen sein, um diese Geschichte funktionieren zu lassen. Wären sie das nämlich nicht, wäre diese Geschichte wesentlich schneller erzählt. Es wird defintiv nicht langweilig, alles ist an seinem Platz, es geht alles auf und jede Geschichte der Protagonisten wird ausreichend erzählt.
Und doch: ich hatte gewisse Schwierigkeiten, dem Buch zu folgen. Es war absehbar, wie das Buch endet. Mir war schnell klar, in welche Bahnen das Buch gelenkt wird, und so viel es mir schwer, der Geschichte bis zum Schluss zu folgen. Einen Punkt möchte ich jedoch noch anmerken: es ist sehr schwer, die Menschen gehen zu lassen, die man liebt. Man greift nach jedem Strohhalm, sei er noch sondünn und klein. Man will jeden Moment auskosten, Erinnerungen schaffen, jede Minute geniessen. Wer mit Verlust schwer umgehen kann, sollte hier sehr vorsichtig mit diesem Buch umgehen.
Insgesamt ein Buch, das in ein wunderbares Setting gesetzt wurde. Ich habe persönlich am meisten von der Landschaft und den Beschreibungen über Calvados und Cidre profitiert. Da mir die Geschichte zu absehbar war, wie sie ausgeht, bekommt dieses Buch für mich einen Punkt Abzug.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Die traurige, aber zugleich auch wunderschöne Liebesgeschichte von Jules und Lilou, sehr einfühlsam gelesen von Richard Barenberg. Vor einigen Jahren bereits erschienen, hat der Verlag diese zauberhafte Geschichte mit ganz viel Frankreich-Flair nun erneut aufgelegt. Zum Glück, denn sonst wäre ich vielleicht gar nicht darauf aufmerksam geworden und da wäre mir einiges entgangen. Ein ganz besonderes Hörerlebnis!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.