Von Anläufen und Enttäuschungen, vom Finden und Wegwerfen. Und vom Glück des Gelingens. Das neue Buch von Arno Geiger
Frühmorgens bricht ein junger Mann mit dem Fahrrad in die Straßen der Stadt auf. Was er dort tut, bleibt sein Geheimnis. Zerschunden und müde kehrt er zurück. Und oft ist er glücklich. Jahrzehntelang hat Arno Geiger ein Doppelleben geführt. Jetzt erzählt er davon, pointiert, auch voller Witz und mit großer Offenheit. Wie er Dinge tat, die andere unterlassen. Wie gewunden, schmerzhaft und überraschend Lebenswege sein können, auch der Weg zur großen Liebe. Wie er als Schriftsteller gegen eine Mauer rannte, bevor der Erfolg kam. Und von der wachsenden Sorge um die Eltern. Ein Buch voller Lebens- und Straßenerfahrung, voller Menschenkenntnis, Liebe und Trauer.
Bei mir zu Hause befinden sich viele schöne, aus Mülltonnen gerettete Bücher, in einem wunderbaren, vom Sperrmüll geretteten Schrank, und mein Beruf beinhaltet, glorifiziertes Altpapier antiquarisch zu verkaufen... Mit Arno Geigers glücklichem Geheimnis kann ich mich also sehr gut identifizieren, und den Jagdtrieb, die Entdeckungen, die er auf seinen Touren macht und die Freude über gefundene Schätze sehr gut nachvollziehen.
Faszinierend ist, wie viel der so gefundenen Materialien in Geigers literarischen Werke eingeflossen ist und wie viel seinen Schreibprozess beeinflusst hat. Ein sehr spannender Ansatz für eine Autoren-Autobiographie, "...mehr eine Geschichte vom Durchhalten als vom Finden", mit vielen eindrücklichen Gedanken übers Schreiben an sich, Lesen, Bücher, Literatur und alles, was sich so auf Papier festhalten lässt und Aussagen über Menschen und Gesellschaft trägt.
Nebenbei ist "Ein glückliches Geheimnis" ein Buch mit unglaublich vielfältig zitierbaren Sätzen, treffenden Beobachtungen und wohlformulierten, klugen Gedanken.
Originell und authentisch
Bewertung am 28.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Das glückliche Geheimnis als ein glücklicher Buch-Glücksgriff. Ein faszinierendes und unglaublich schönes und lebendiges Buch, basierend auf autobiografischen Erlebnissen des Autors. Der Schreibstil ist herrlich real und zugleich herrlich skurril und originell. Das Buch ist gespickt mit Anekdoten und Zitaten, bspw. "Das Glück ist die Fähigkeit zu wünschen". Arno Geiger erzählt seine ganz persönliche Geschichte aus der Ich Perspektive. Geiger greift in seiner Geschichte Erlebnisse und Erinnerungen auf und baut das Buch auf, als würde er einem die Geschichte seines Lebens gemütlich bei einer guten Tasse Kaffee/Tee erzählen. Das Buch ist ein tolles und sehr empfehlenswertes Gesamtkonzept, mit einem sehr guten Spannungsbogen und Esprit. Von mir gibt es volle fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung für ein exzellentes Lesevergnügen.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Welches Geheimnis der Preisträger des Deutschen Bücherpreises 2005 mit uns teilen möchte und warum es kein dunkles sondern ein glückliches ist, erfährt man ziemlich schnell. Es hat mit Altpapiertonnen, frühmorgendlichen Ausflügen, der Liebe zu Wörtern und der Empathie für andere Menschen zu tun, dieses Doppelleben, das Arno Geiger geführt hat und dass er nun preisgibt. Damit lädt er uns ein, gemeinsam mit ihm durch sein Leben zu streifen und ihn als Autor, aber auch als Mensch kennenzulernen.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein sehr persönliches Buch über sein Leben und wie er Schriftsteller geworden ist. Ganz besonders gefallen hat mir die Art wie er seine Leidenschaft zu Papier bringt und mit welcher Hingabe er seinen Weg gegangen ist. Sehr berührend, komisch und ehrlich!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.