• Produktbild: Wovon wir leben
  • Produktbild: Wovon wir leben
  • Produktbild: Wovon wir leben
  • Produktbild: Wovon wir leben
  • Produktbild: Wovon wir leben

Wovon wir leben "Erhellend, überzeugend und überaus lesenswert." SRF

102

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.02.2023

Verlag

Zsolnay, Paul

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

20,3/12,7/2,4 cm

Gewicht

302 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-552-07335-7

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.02.2023

Verlag

Zsolnay, Paul

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

20,3/12,7/2,4 cm

Gewicht

302 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-552-07335-7

Herstelleradresse

Zsolnay-Verlag
Kolbergerstraße 22
81679 München
DE

Email: info@hanser.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

102 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Leben

Bewertung am 15.03.2025

Bewertungsnummer: 2439603

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Julia wird aus ihrem geliebten Job als Krankenschwester entlassen, weil sie einen gravierenden Fehler gemacht hat. Die Dienstwohnung muß sie ebenfalls verlassen und ihr bleibt nur noch die Möglichkeit wieder nach Hause in ihr Dorf und zu ihren Eltern zu ziehen. Daß die Mutter den Vater verlassen hat, erfährt sie erst auf dem Weg nach Hause. Julia tut sich schwer damit wieder in dem Dorf zu leben, daß sie vor vielen Jahren nur zu gern verlassen hat. Sie tut sich auch schwer im Zusammenleben mit ihrem Vater, der viel von ihr fordert. Nachdem der Vater nach einem schweren Unfall auch noch zum Pflegefall geworden ist, sieht Julia für sich nur zwei Möglichkeiten, entweder fü lange Zeit die Pflegerin ihres Vaters zu sein oder ihn zu verlassen. Sehr gut beschrieben sind die Veränderungen im Dorf z.B. die Schließung der Fabrik, die vielen Bewohnern die Lebensgrundlage entzieht, die Alkoholprobleme und Arbeitslosigkeit nach sich zieht. Gut, daß ein "Städter" ins Spiel kommt, der wohl einiges verändern wird. Die zarte Liebesgeschichte, die sich zwischen ihm und Julia entwickelt ist ebenfalls gut beschrieben. Mir hat daß Ende sehr gut gefallen, zeigt es doch, daß die Autorin auch keine Patentlösung zur Hand hat. Weniger gefallen hat mir die traurige Grundstimmung, die sich durch die ganze Geschichte zieht.
Melden

Leben

Bewertung am 15.03.2025
Bewertungsnummer: 2439603
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Julia wird aus ihrem geliebten Job als Krankenschwester entlassen, weil sie einen gravierenden Fehler gemacht hat. Die Dienstwohnung muß sie ebenfalls verlassen und ihr bleibt nur noch die Möglichkeit wieder nach Hause in ihr Dorf und zu ihren Eltern zu ziehen. Daß die Mutter den Vater verlassen hat, erfährt sie erst auf dem Weg nach Hause. Julia tut sich schwer damit wieder in dem Dorf zu leben, daß sie vor vielen Jahren nur zu gern verlassen hat. Sie tut sich auch schwer im Zusammenleben mit ihrem Vater, der viel von ihr fordert. Nachdem der Vater nach einem schweren Unfall auch noch zum Pflegefall geworden ist, sieht Julia für sich nur zwei Möglichkeiten, entweder fü lange Zeit die Pflegerin ihres Vaters zu sein oder ihn zu verlassen. Sehr gut beschrieben sind die Veränderungen im Dorf z.B. die Schließung der Fabrik, die vielen Bewohnern die Lebensgrundlage entzieht, die Alkoholprobleme und Arbeitslosigkeit nach sich zieht. Gut, daß ein "Städter" ins Spiel kommt, der wohl einiges verändern wird. Die zarte Liebesgeschichte, die sich zwischen ihm und Julia entwickelt ist ebenfalls gut beschrieben. Mir hat daß Ende sehr gut gefallen, zeigt es doch, daß die Autorin auch keine Patentlösung zur Hand hat. Weniger gefallen hat mir die traurige Grundstimmung, die sich durch die ganze Geschichte zieht.

Melden

WOVON WIR LEBEN hat mich berührt

Bewertung am 08.03.2025

Bewertungsnummer: 2432453

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als Leserin habe ich die Enge, in welcher sich die Protagonistin befindet, in jeder Buchseite wahrgenommen. Es gibt immer einen Ausweg, heißt es, aber kann man mit dem Ausweg leben? Als Autorin hat mich die Stimmung fasziniert, in die mich Birgit mit ihrer Sprache versetzt hat. Für mich hat die Autorin mit ihrer klaren Sprache große Gefühle erzeugt.
Melden

WOVON WIR LEBEN hat mich berührt

Bewertung am 08.03.2025
Bewertungsnummer: 2432453
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als Leserin habe ich die Enge, in welcher sich die Protagonistin befindet, in jeder Buchseite wahrgenommen. Es gibt immer einen Ausweg, heißt es, aber kann man mit dem Ausweg leben? Als Autorin hat mich die Stimmung fasziniert, in die mich Birgit mit ihrer Sprache versetzt hat. Für mich hat die Autorin mit ihrer klaren Sprache große Gefühle erzeugt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wovon wir leben

von Birgit Birnbacher

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Stephanie Hepp

Thalia Saarbrücken

Zum Portrait

4/5

Ein schwermütiges Buch, das von...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein schwermütiges Buch, das von Verlust, Ausweglosigkeit und den Rollen in die man uns presst, erzählt. Aber es gibt auch einen Hoffnungsschimmer - darf man sich der Hoffnung auf ein anderes, Leben hingeben, darf man ausbrechen und kann das überhaupt gelingen? Lesenswert.
  • Stephanie Hepp
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein schwermütiges Buch, das von...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein schwermütiges Buch, das von Verlust, Ausweglosigkeit und den Rollen in die man uns presst, erzählt. Aber es gibt auch einen Hoffnungsschimmer - darf man sich der Hoffnung auf ein anderes, Leben hingeben, darf man ausbrechen und kann das überhaupt gelingen? Lesenswert.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

G. Knollmann-Wachsmuth

Thalia Bad Salzuflen

Zum Portrait

3/5

Familiengeschichte die mir gut...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Familiengeschichte die mir gut gefallen hat. Lediglich das Ende war zwar unverhofft für mich aber unglaubwürdig. Aber lesen sie selbst, vielleicht ist es für sie ja stimmig.
  • G. Knollmann-Wachsmuth
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Familiengeschichte die mir gut...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Familiengeschichte die mir gut gefallen hat. Lediglich das Ende war zwar unverhofft für mich aber unglaubwürdig. Aber lesen sie selbst, vielleicht ist es für sie ja stimmig.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Wovon wir leben

von Birgit Birnbacher

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Wovon wir leben
  • Produktbild: Wovon wir leben
  • Produktbild: Wovon wir leben
  • Produktbild: Wovon wir leben
  • Produktbild: Wovon wir leben