• Produktbild: Afrika ist kein Land
  • Produktbild: Afrika ist kein Land
  • Produktbild: Afrika ist kein Land
  • Produktbild: Afrika ist kein Land
  • Produktbild: Afrika ist kein Land
Band 5320

Afrika ist kein Land Das Manifest gegen Dummheit, Faulheit und Einfachheit im Umgang mit der Vielgestaltigkeit des afrikanischen Kontinents | SPIEGEL Bestseller

1

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

34430

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.05.2023

Verlag

Suhrkamp

Maße (L/B/H)

21,1/13,2/3,8 cm

Gewicht

456 g

Auflage

6. Auflage

Originaltitel

Africa is not a Country

Übersetzt von

Jessica Agoku

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-47320-7

Beschreibung

Rezension

»Nach der Lektüre des Buches wird man eine eindeutige Meinung zum Streit um die Benin-Bronzen haben, sich den Film »Black Panther« anschauen wollen, eine Reise nach Lagos planen, dieser wilden, vibrierenden Stadt mit ihren 16 Millionen Einwohnern, in der Faloyin aufwuchs. Und einen differenzierteren Blick auf einen Kontinent und seine Menschen haben, die diesen differenzierteren Blick längst verdient haben.« ("NZZ am Sonntag")
»Tolles Buch. Afrika wird oft als ein homogener Kontinent gesehen: Armut, Safari, Migration. Diese Buch hilft allen, die den Kontinent anders kennenlernen wollen.« ("ZEIT ONLINE")
»Mit so viel Witz und Wut beschreibt der in Nigeria aufgewachsene Dipo Faloyin in Afrika ist kein Land die Vorurteile, die an dem Kontinent kleben, dass man das Buch erst weglegen mag, wenn alle Klischees von Krieg und Krisen wilder Neugier gewichen sind.« ("Brigitte")
»Die temperamentvolle Kritik einer jahrhundertelangen Falschdarstellung.« ("Publishers Weekly")
»Dipo Faloyin legt mit Afrika ist kein Land ein bemerkenswertes Sachbuch vor, in dem es ihm gelingt mit eindringlichen Worten, einer ordentlichen Prise Zynismus und gleichzeitiger Leichtigkeit ein aktuelles Plädoyer für einen modernen Blick auf Afrika zu liefern.« ("APA")
»Faloyin arbeitet mit Hingabe und Leidenschaft an der Korrektur einer grotesken Wahrnehmungsverzerrung, an der Überwindung falscher Stereotypen, an der Auslöschung eines vermeintlichen Bescheidwissens, das seinen Gegenstand immer aufs Neue verfehlt.« ("Badische Zeitung")
»Afrika ist kein Land informiert - überzeugend, packend, unterhaltsam - und hält zugleich den selbsternannten Wohltätern aus dem Norden den Spiegel vor.« ("SWR2 lesenswert Kritik")
»Mit Klarsicht und scharfem Witz entlarvt Dipo Faloyin die westliche Vereinfachung und feiert einen Kontinent auf dem Weg in die Zukunft.« ("Booklist")
»Die bissige und längst überfällige Dekonstruktion landläufiger Ansichten über Afrika.« ("Kirkus Reviews")
»Mit Charme und punktuellem Sarkasmus schreibt Dipo Faloyin gegen Stereotype, Rassismus und Unwissenheit an.« ("blackaustria.info")

Details

Verkaufsrang

34430

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.05.2023

Verlag

Suhrkamp

Maße (L/B/H)

21,1/13,2/3,8 cm

Gewicht

456 g

Auflage

6. Auflage

Originaltitel

Africa is not a Country

Übersetzt von

Jessica Agoku

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-47320-7

Herstelleradresse

Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
DE

Email: info@suhrkamp.de

Weitere Bände von suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein wichtiges Thema, das Lust darauf macht, sich mehr mit Afrikas Geschichte und Kultur zu beschäftigen

Bewertung am 25.06.2025

Bewertungsnummer: 2523929

Bewertet: eBook (ePUB)

Der Titel hat mich sofort angesprochen: so einfach und klar und trotzdem so richtig: wenn man ehrlich ist, differenziert man häufig nicht wirklich, wenn es um Afrika geht. Ein Grund dafür ist sicherlich, dass man, abgesehen von ein paar (fast immer negativen) Schlagzeilen, einfach viel zu wenig über Afrika weiß. Das Anliegen, dass der Autor mit diesem Buch verfolgt, ist deshalb ein wichtiger Beitrag, um selbstkritisch sein Bild über diesen Kontinent zu hinterfragen. Es gelingt Dipo Faloyin auch zum großen Teil, zu vermitteln, warum diese Differenzierung notwendig und wichtig ist. Für mich trifft dies vor allem auf die Kapitel zu, die sich mit geschichtlichen Themen beschäftigen. Bei anderen Themen habe ich mich schon gewundert, warum sie vom Autor aufgenommen wurden. Deshalb nur 4 von 5 Sternen. Aber: das Buch hat mir auf jeden Fall große Lust gemacht, mich mit Afrika und seiner vielfältigen Geschichte und Kultur näher zu befassen. Für diese Anregung vielen Dank an den Autor!
Melden

Ein wichtiges Thema, das Lust darauf macht, sich mehr mit Afrikas Geschichte und Kultur zu beschäftigen

Bewertung am 25.06.2025
Bewertungsnummer: 2523929
Bewertet: eBook (ePUB)

Der Titel hat mich sofort angesprochen: so einfach und klar und trotzdem so richtig: wenn man ehrlich ist, differenziert man häufig nicht wirklich, wenn es um Afrika geht. Ein Grund dafür ist sicherlich, dass man, abgesehen von ein paar (fast immer negativen) Schlagzeilen, einfach viel zu wenig über Afrika weiß. Das Anliegen, dass der Autor mit diesem Buch verfolgt, ist deshalb ein wichtiger Beitrag, um selbstkritisch sein Bild über diesen Kontinent zu hinterfragen. Es gelingt Dipo Faloyin auch zum großen Teil, zu vermitteln, warum diese Differenzierung notwendig und wichtig ist. Für mich trifft dies vor allem auf die Kapitel zu, die sich mit geschichtlichen Themen beschäftigen. Bei anderen Themen habe ich mich schon gewundert, warum sie vom Autor aufgenommen wurden. Deshalb nur 4 von 5 Sternen. Aber: das Buch hat mir auf jeden Fall große Lust gemacht, mich mit Afrika und seiner vielfältigen Geschichte und Kultur näher zu befassen. Für diese Anregung vielen Dank an den Autor!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Afrika ist kein Land

von Dipo Faloyin

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sophie Weigand

Thalia Lübeck – Citti Park

Zum Portrait

5/5

Gegen Klischees

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dipo Faloyin schreibt auf kenntnisreiche, unterhaltsame, kluge und humorvolle Weise über afrikanische Geschichte, westliche Perspektiven auf den Kontinent, langlebige Klischees, Raubkunst und Kolonialismus. Man geht definitiv klüger aus dieser Lektüre, als man hineingegangen ist! Große Empfehlung!
  • Sophie Weigand
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Gegen Klischees

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dipo Faloyin schreibt auf kenntnisreiche, unterhaltsame, kluge und humorvolle Weise über afrikanische Geschichte, westliche Perspektiven auf den Kontinent, langlebige Klischees, Raubkunst und Kolonialismus. Man geht definitiv klüger aus dieser Lektüre, als man hineingegangen ist! Große Empfehlung!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Afrika ist kein Land

von Dipo Faloyin

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Afrika ist kein Land
  • Produktbild: Afrika ist kein Land
  • Produktbild: Afrika ist kein Land
  • Produktbild: Afrika ist kein Land
  • Produktbild: Afrika ist kein Land