Produktbild: Rory Shy, der schüchterne Detektiv - Ein Clown unter Verdacht (Rory Shy, der schüchterne Detektiv, Bd. 5)
Band 5

Rory Shy, der schüchterne Detektiv - Ein Clown unter Verdacht (Rory Shy, der schüchterne Detektiv, Bd. 5)

4

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7969

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

14.03.2023

Verlag

Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

21,2/15,8/3,2 cm

Gewicht

550 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7641-5248-2

Beschreibung

Rezension

Dieses Buch sprüht nur so vor Einfallsreichtum, Wortwitz und Humor und bietet auch Erwachsenen die allerbeste Krimiunterhaltung. Ich liebe diese Kinderbuchreihe und habe bisher jeden Band mit großer Begeisterung verschlungen. Corinna Schmitz, @corniholmes ("Sonstige")
Rory Shy muss man einfach mögen! Und wer die Kinderbuchreihe noch nicht kennt, der sollte das schnell nachholen. Jessica Schwab, @lovelylivinginstyle ("Sonstige")
[...] unterhaltsam und absolut lesenswert! Emilia Engel, buecherkarussell.eu ("Sonstige")

Details

Verkaufsrang

7969

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

14.03.2023

Verlag

Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

21,2/15,8/3,2 cm

Gewicht

550 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7641-5248-2

Herstelleradresse

Ueberreuter Verlag
Ritterstraße 3
10969 Berlin
DE

Email: office@ueberreuter.de

Weitere Bände von Rory Shy, der schüchterne Detektiv

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Clownerei und Gaunerei: Rory und Matilda im Rotnasenmilieu

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 15.02.2025

Bewertungsnummer: 2413088

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

*Inhaltsangabe Verlag:* Der berühmte schüchterne Detektiv Rory Shy und seine 12-jährige Assistentin Matilda werden mit einem neuen kniffligen Fall beauftragt: Ein Mann wurde von einem Auto angefahren – offensichtlich ein Unfall mit Fahrerflucht. Oder war es am Ende sogar versuchter Mord? Was obendrein höchst seltsam ist: Am Steuer des Wagens saß ein Clown! Wer verbirgt sich unter dem Clownskostüm? Und welches Motiv steckt hinter der Tat? Unterstützt werden Rory und Matilda bei ihren Ermittlungen wie immer von dem hasenfüßigen Cockerspaniel Dr. Herkenrath. Ein herrlich witziger und wunderbar schüchterner Krimi! *Meine Inhaltsangabe:* Erster Satz: »Doktor Herkenrath hat sich heute Morgen unters Sofa verkrochen.« Am helllichten Tag wird der Angestellte einer Künstleragentur über den Haufen gefahren, Zeugen berichten, dass am Steuer des Autos ein Clown saß. Kati Keuken, eine forsche Fernsehjournalistin, beauftragt Rory den Fall aufzuklären, da sich das zum Glück noch lebende Opfer mit ihr treffen wollte zum Informationenaustausch über illegale Machenschaften. Sie vermutet einen Mordanschlag, um den Mann zum Schweigen zu bringen. Also ermittelt Rory und Matilda diesmal im Clownsmilieu, sehr zum Unbehagen von Rory, der ja bekanntlich an vielen Ängsten leidet, u.a. natürlich an einer Clownsphobie. Sie stochern in so manchem Wespennest und geraten dabei selbst in höchste Gefahr. *Mein Eindruck:* Schon Band 5 und was soll ich sagen: einfach wieder gut! Dass es statt der sonst üblichen 5 diesmal 4 Sterne werden, liegt einfach daran, dass mir die Clowns bzw. deren Darstellung zu übertrieben waren (und vielleicht unterbewusst auch daran, dass ich Clowns absolut nicht mag, hihi) ebenso wie der andere Detektiv, der hier vorkommt. Dennoch habe ich mich sehr amüsiert und vor allem über den „bimmelnden Hintern“ so lachen müssen. Es gibt so viel an Situationskomik und an herrlich trockenen, witzigen Dialogen. Das Miteinander zwischen Rory und Matilda feiere ich jedes Mal, ich mag dieses ungleiche Paar total! Dazu dann noch der herrlich verkorkste Cockerspaniel Doktor Herkenrath, der das Tüpfelchen auf dem i ist. Der Fall selbst ist gut aufgebaut, die Lösung nicht sofort klar, auch wenn ich diesmal relativ früh einen Verdacht hatte. Doch wie dann auch das Ermittlerduo dort hingelangt, ist wie immer sehr unterhaltsam, liebenswert, witzig und kurzweilig. Daher wie gesagt 4/5 Sterne und ja, Band 6 ist auch schon verschlungen und Band 7 steht in den Startlöchern zum Lesen. Bisher eine rundum supertolle Detektivreihe für aufgeweckte Kids und junggebliebene Erwachsene.
Melden

Clownerei und Gaunerei: Rory und Matilda im Rotnasenmilieu

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 15.02.2025
Bewertungsnummer: 2413088
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

*Inhaltsangabe Verlag:* Der berühmte schüchterne Detektiv Rory Shy und seine 12-jährige Assistentin Matilda werden mit einem neuen kniffligen Fall beauftragt: Ein Mann wurde von einem Auto angefahren – offensichtlich ein Unfall mit Fahrerflucht. Oder war es am Ende sogar versuchter Mord? Was obendrein höchst seltsam ist: Am Steuer des Wagens saß ein Clown! Wer verbirgt sich unter dem Clownskostüm? Und welches Motiv steckt hinter der Tat? Unterstützt werden Rory und Matilda bei ihren Ermittlungen wie immer von dem hasenfüßigen Cockerspaniel Dr. Herkenrath. Ein herrlich witziger und wunderbar schüchterner Krimi! *Meine Inhaltsangabe:* Erster Satz: »Doktor Herkenrath hat sich heute Morgen unters Sofa verkrochen.« Am helllichten Tag wird der Angestellte einer Künstleragentur über den Haufen gefahren, Zeugen berichten, dass am Steuer des Autos ein Clown saß. Kati Keuken, eine forsche Fernsehjournalistin, beauftragt Rory den Fall aufzuklären, da sich das zum Glück noch lebende Opfer mit ihr treffen wollte zum Informationenaustausch über illegale Machenschaften. Sie vermutet einen Mordanschlag, um den Mann zum Schweigen zu bringen. Also ermittelt Rory und Matilda diesmal im Clownsmilieu, sehr zum Unbehagen von Rory, der ja bekanntlich an vielen Ängsten leidet, u.a. natürlich an einer Clownsphobie. Sie stochern in so manchem Wespennest und geraten dabei selbst in höchste Gefahr. *Mein Eindruck:* Schon Band 5 und was soll ich sagen: einfach wieder gut! Dass es statt der sonst üblichen 5 diesmal 4 Sterne werden, liegt einfach daran, dass mir die Clowns bzw. deren Darstellung zu übertrieben waren (und vielleicht unterbewusst auch daran, dass ich Clowns absolut nicht mag, hihi) ebenso wie der andere Detektiv, der hier vorkommt. Dennoch habe ich mich sehr amüsiert und vor allem über den „bimmelnden Hintern“ so lachen müssen. Es gibt so viel an Situationskomik und an herrlich trockenen, witzigen Dialogen. Das Miteinander zwischen Rory und Matilda feiere ich jedes Mal, ich mag dieses ungleiche Paar total! Dazu dann noch der herrlich verkorkste Cockerspaniel Doktor Herkenrath, der das Tüpfelchen auf dem i ist. Der Fall selbst ist gut aufgebaut, die Lösung nicht sofort klar, auch wenn ich diesmal relativ früh einen Verdacht hatte. Doch wie dann auch das Ermittlerduo dort hingelangt, ist wie immer sehr unterhaltsam, liebenswert, witzig und kurzweilig. Daher wie gesagt 4/5 Sterne und ja, Band 6 ist auch schon verschlungen und Band 7 steht in den Startlöchern zum Lesen. Bisher eine rundum supertolle Detektivreihe für aufgeweckte Kids und junggebliebene Erwachsene.

Melden

Herzreihe

Nicole aus Nürnberg am 06.08.2023

Bewertungsnummer: 1994949

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meine Meinung zum Buch: Rory Shy 5 Ein Clown unter Verdacht Inhalt in meinen Worten: Achtung SPOILER-Alarm Rorys neuer Fall konzentriert sich auf Clowns, warum ausgerechnet auf Clowns? Nun ein Clown überfährt einen Menschen, und Rory wird gebeten zu ermitteln, was los ist. Wie gut das Matilda und ihr Haustier, der Cockerspaniel Dr. Herckenrath, mit dabei sein und den schüchternen Detektiv unterstützen, denn nur gemeinsam gilt es den Fall zu lösen. Doch was ist, wenn der Fall so ganz anders ist alle anderen Fälle zuvor und dann auch noch ein merkwürdiger Kollege von Herrn Shy auftaucht? Ein Wettlauf beginnt gegen die Zeit, denn es gilt das Opfer zu schützen und den Täter zu stellen. Wird Rory Shy wieder das Unmögliche schaffen und den Fall lösen? Wie ich das Gelesene empfinde: Zu aller erst, ich habe irre vermisst wie Rory in den anderen Büchern ermittelte, denn dieses Mal ist es anders als sonst. Sein besonderes Talent kommt nicht so zur Geltung, wie man es eigentlich kennt, so als wäre der Detektiv plötzlich selbst fähig Fälle zu lösen ohne sein Talent. Dabei finde ich es stark, wie er aufklärt und letztlich auf seine Lösung kommt. Was dabei ein Hund, der nicht das Haustier von Matilda ist, seine Rolle im Spiel hat, und wie ein Aufzug dafür sorgte, das Herr Shy auf die Lösung kam ist fantastisch gewesen. Es gab wieder unglaublich viele Momente wo man einfach mal richtig toll auflachen durfte und zudem auch viele verwirrende Stellen, die aber gut aufgelöst wurden. Der Autor schreibt einfach kurios und genial. Die Geschichte: Habgier hat schon manchen Menschen verleitet etwas zu tun, was nicht richtig ist und Lügen haben stets kurze Beine, die aber meistens eingeholt werden. So schafft es auch Rory wieder mit seiner Art mich in seine Geschichte zu ziehen und ich schätze den Hund von Matilda, weil er immer wieder auch eine sehr wichtige Schlüsselrolle einnimmt. Kein Charakter kann ohne den Anderen, genau das macht diese Geschichte aber auch so liebenswert. Die Spannung: Bis zu den letzten 50 Seiten war ich mir nicht sicher, wie Rory den Fall lösen wird, denn erst ab da erfuhr ich Stück für Stück wer der Täter ist. Und genau das fasziniert mich aber an diesen Kinderbüchern, da ich auch als Erwachsene lange mit rätseln darf, was da eigentlich passiert ist. Wie findig die Täter sind und was es bedeutet die Habgier zu tief in sich zu haben. Deswegen fand ich das Buch unglaublich spannend und verschlang es ziemlich schnell. Die Charaktere: Wer Rory und Mathilda noch nicht kennt, hat klar etwas verpasst. Denn diese beiden Hauptakteure der Buchreihe sind so toll, mit vielen Macken und gerade das macht die Beiden so unglaublich liebenswert. Am besten ist aber tatsächlich Dr. Herckenrath, ohne ihn geht es nicht. Zusammen ist eine Sahnetorte mit ganz viel leckeren Zutaten. Empfehlung: Solltet ihr die ersten Teile noch nicht kennen, lest erst einmal diese, denn sonst fehlt euch ein wichtiges Detail von Rory Shy. Ansonsten ist das Buch jedoch in sich abgeschlossen und man findet recht schnell in die Welt von Mathilda und Rory hinein! Deswegen lesen, und für Kinder ab 10 Jahren eine richtig lustige und doch auch mitunter lehrreiche Geschichte. Bewertung: Ich gebe der Geschichte fünf Sterne, weil sie wirklich toll geschrieben ist, ich die Charakter in mein Herz schloss und einfach gerne immer wieder ein Buch von Rory Shy lese.
Melden

Herzreihe

Nicole aus Nürnberg am 06.08.2023
Bewertungsnummer: 1994949
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meine Meinung zum Buch: Rory Shy 5 Ein Clown unter Verdacht Inhalt in meinen Worten: Achtung SPOILER-Alarm Rorys neuer Fall konzentriert sich auf Clowns, warum ausgerechnet auf Clowns? Nun ein Clown überfährt einen Menschen, und Rory wird gebeten zu ermitteln, was los ist. Wie gut das Matilda und ihr Haustier, der Cockerspaniel Dr. Herckenrath, mit dabei sein und den schüchternen Detektiv unterstützen, denn nur gemeinsam gilt es den Fall zu lösen. Doch was ist, wenn der Fall so ganz anders ist alle anderen Fälle zuvor und dann auch noch ein merkwürdiger Kollege von Herrn Shy auftaucht? Ein Wettlauf beginnt gegen die Zeit, denn es gilt das Opfer zu schützen und den Täter zu stellen. Wird Rory Shy wieder das Unmögliche schaffen und den Fall lösen? Wie ich das Gelesene empfinde: Zu aller erst, ich habe irre vermisst wie Rory in den anderen Büchern ermittelte, denn dieses Mal ist es anders als sonst. Sein besonderes Talent kommt nicht so zur Geltung, wie man es eigentlich kennt, so als wäre der Detektiv plötzlich selbst fähig Fälle zu lösen ohne sein Talent. Dabei finde ich es stark, wie er aufklärt und letztlich auf seine Lösung kommt. Was dabei ein Hund, der nicht das Haustier von Matilda ist, seine Rolle im Spiel hat, und wie ein Aufzug dafür sorgte, das Herr Shy auf die Lösung kam ist fantastisch gewesen. Es gab wieder unglaublich viele Momente wo man einfach mal richtig toll auflachen durfte und zudem auch viele verwirrende Stellen, die aber gut aufgelöst wurden. Der Autor schreibt einfach kurios und genial. Die Geschichte: Habgier hat schon manchen Menschen verleitet etwas zu tun, was nicht richtig ist und Lügen haben stets kurze Beine, die aber meistens eingeholt werden. So schafft es auch Rory wieder mit seiner Art mich in seine Geschichte zu ziehen und ich schätze den Hund von Matilda, weil er immer wieder auch eine sehr wichtige Schlüsselrolle einnimmt. Kein Charakter kann ohne den Anderen, genau das macht diese Geschichte aber auch so liebenswert. Die Spannung: Bis zu den letzten 50 Seiten war ich mir nicht sicher, wie Rory den Fall lösen wird, denn erst ab da erfuhr ich Stück für Stück wer der Täter ist. Und genau das fasziniert mich aber an diesen Kinderbüchern, da ich auch als Erwachsene lange mit rätseln darf, was da eigentlich passiert ist. Wie findig die Täter sind und was es bedeutet die Habgier zu tief in sich zu haben. Deswegen fand ich das Buch unglaublich spannend und verschlang es ziemlich schnell. Die Charaktere: Wer Rory und Mathilda noch nicht kennt, hat klar etwas verpasst. Denn diese beiden Hauptakteure der Buchreihe sind so toll, mit vielen Macken und gerade das macht die Beiden so unglaublich liebenswert. Am besten ist aber tatsächlich Dr. Herckenrath, ohne ihn geht es nicht. Zusammen ist eine Sahnetorte mit ganz viel leckeren Zutaten. Empfehlung: Solltet ihr die ersten Teile noch nicht kennen, lest erst einmal diese, denn sonst fehlt euch ein wichtiges Detail von Rory Shy. Ansonsten ist das Buch jedoch in sich abgeschlossen und man findet recht schnell in die Welt von Mathilda und Rory hinein! Deswegen lesen, und für Kinder ab 10 Jahren eine richtig lustige und doch auch mitunter lehrreiche Geschichte. Bewertung: Ich gebe der Geschichte fünf Sterne, weil sie wirklich toll geschrieben ist, ich die Charakter in mein Herz schloss und einfach gerne immer wieder ein Buch von Rory Shy lese.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Rory Shy, der schüchterne Detektiv - Ein Clown unter Verdacht (Rory Shy, der schüchterne Detektiv, Bd. 5)

von Oliver Schlick

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

L. Schüler

Thalia Wildau – A10-Center

Zum Portrait

4/5

Spannend, witzig, unterhaltsam. Auch...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Spannend, witzig, unterhaltsam. Auch in diesem Buch müssen Rory und Matilda wieder einen verzwickten Fall lösen. Zwischen Clowns, falschen Hinweisen und ängstlichen Cockerspaniel gestaltet es sich eher schwierig dem Täter auf die Spur zu kommen... Klares Muss für Fans der Reihe!
  • L. Schüler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Spannend, witzig, unterhaltsam. Auch...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Spannend, witzig, unterhaltsam. Auch in diesem Buch müssen Rory und Matilda wieder einen verzwickten Fall lösen. Zwischen Clowns, falschen Hinweisen und ängstlichen Cockerspaniel gestaltet es sich eher schwierig dem Täter auf die Spur zu kommen... Klares Muss für Fans der Reihe!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

P. Päßler

Thalia Dresden – Haus des Buches

Zum Portrait

5/5

Tolle Kinderkrimireihe und große Leseempfehlung!

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Es ist mir immer wieder eine Freude, einen neuen Band Rory Shy zu lesen und so war auch dieser Band wieder ein Genuß ;D Rory Shy macht mitunter mehr Spaß als manches Buch aus der Cozy Crime Abteilung für Erwachsene... die Reihe lebt von einem unglaublich warmherzigen Humor, der die unterschiedlichsten Macken der Protagonist:innen liebevoll auf die Schippe nimmt, aber ohne unter die Gürtellinie zu gehen. Man hat das Gefühl, mit ihnen zu lachen, statt über sie. Auch die Fälle sind von großer Originalität. So ging es hier um einen verdächtigen Clown, wie genial ist das bitte? Es gibt viele Verwicklungen und falsche Fährten, die so genial konsturiert sind, dass sie sogar mich als geübte Krimileserin in die Irre geführt haben. Und das bei einem Buch für 10jährige!!! Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Kinder diese Bücher mehrmals lesen. Man merkt, dass diese Bände mit viel Engagment und Herzblut geschrieben werden und Kindern - und junggebliebenen Erwachsenen - Spaß machen sollen. Schade ist nur, dass die einzelnen Bände immer so kurz sind. Daran merkt man dann doch ganz deutlich, dass es ein Kinderbuch ist. Ich hoffe, dass die Reihe bald weitergeführt wird und es noch viele Bände geben wird!
  • P. Päßler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Tolle Kinderkrimireihe und große Leseempfehlung!

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Es ist mir immer wieder eine Freude, einen neuen Band Rory Shy zu lesen und so war auch dieser Band wieder ein Genuß ;D Rory Shy macht mitunter mehr Spaß als manches Buch aus der Cozy Crime Abteilung für Erwachsene... die Reihe lebt von einem unglaublich warmherzigen Humor, der die unterschiedlichsten Macken der Protagonist:innen liebevoll auf die Schippe nimmt, aber ohne unter die Gürtellinie zu gehen. Man hat das Gefühl, mit ihnen zu lachen, statt über sie. Auch die Fälle sind von großer Originalität. So ging es hier um einen verdächtigen Clown, wie genial ist das bitte? Es gibt viele Verwicklungen und falsche Fährten, die so genial konsturiert sind, dass sie sogar mich als geübte Krimileserin in die Irre geführt haben. Und das bei einem Buch für 10jährige!!! Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Kinder diese Bücher mehrmals lesen. Man merkt, dass diese Bände mit viel Engagment und Herzblut geschrieben werden und Kindern - und junggebliebenen Erwachsenen - Spaß machen sollen. Schade ist nur, dass die einzelnen Bände immer so kurz sind. Daran merkt man dann doch ganz deutlich, dass es ein Kinderbuch ist. Ich hoffe, dass die Reihe bald weitergeführt wird und es noch viele Bände geben wird!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Rory Shy, der schüchterne Detektiv - Ein Clown unter Verdacht (Rory Shy, der schüchterne Detektiv, Bd. 5)

von Oliver Schlick

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Rory Shy, der schüchterne Detektiv - Ein Clown unter Verdacht (Rory Shy, der schüchterne Detektiv, Bd. 5)