• Julian und Anisa und das Wunder vom Wacholderpark
  • Julian und Anisa und das Wunder vom Wacholderpark
  • Julian und Anisa und das Wunder vom Wacholderpark
  • Julian und Anisa und das Wunder vom Wacholderpark

Julian und Anisa und das Wunder vom Wacholderpark

Buch (Gebundene Ausgabe)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Julian und Anisa und das Wunder vom Wacholderpark

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7251

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

08.02.2023

Illustrator

Tina Vlachy

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7251

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

08.02.2023

Illustrator

Tina Vlachy

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

135

Maße (L/B/H)

21,2/15,2/1,6 cm

Gewicht

288 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-407-81306-0

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

28 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Freundschaft mit Anlaufschwierigkeiten

_ich lese_ am 26.03.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Julian hat Epilepsie und er schwärmt sehr für Anisa. Anisa hat vor nichts Angst, sie spielt super Fußball und ist einfach toll. Dann sollen Anisa und Julian zusammen gegen zwei Klassenkameraden Fußball spielen und es geht um so viel mehr als nur den Sieg. Mir hat die Geschichte von der ersten Seite an gefallen, eine eher ruhige Geschichte mit einem "Helden" mit großem Herzen. Julian ist vielleicht nicht der sportlichste, aber er ist ein toller Freund. Das muss auch Anisa feststellen, als sie sich auf ihn einlässt. Mir gefiel das Thema, die Charaktere waren interessant und vielseitig und Julian war tatsächlich ein Held für Anisa. Allerdings ist das Cover sehr gewöhnungsbedürftig, daher spricht es die jungen Leser wahrscheinlich eher nicht wirklich an. Dabei ist es eine ganz großartige Geschichte die absolut empfehlenswert ist.

Freundschaft mit Anlaufschwierigkeiten

_ich lese_ am 26.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Julian hat Epilepsie und er schwärmt sehr für Anisa. Anisa hat vor nichts Angst, sie spielt super Fußball und ist einfach toll. Dann sollen Anisa und Julian zusammen gegen zwei Klassenkameraden Fußball spielen und es geht um so viel mehr als nur den Sieg. Mir hat die Geschichte von der ersten Seite an gefallen, eine eher ruhige Geschichte mit einem "Helden" mit großem Herzen. Julian ist vielleicht nicht der sportlichste, aber er ist ein toller Freund. Das muss auch Anisa feststellen, als sie sich auf ihn einlässt. Mir gefiel das Thema, die Charaktere waren interessant und vielseitig und Julian war tatsächlich ein Held für Anisa. Allerdings ist das Cover sehr gewöhnungsbedürftig, daher spricht es die jungen Leser wahrscheinlich eher nicht wirklich an. Dabei ist es eine ganz großartige Geschichte die absolut empfehlenswert ist.

schönes Kinderbuch

Bewertung aus Oberursel am 08.03.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Julian ist ein Außenseiter, er leidet unter Epilepsie und sammelt lieber Wörter als Fußball zu spielen. Anders Anisa die lieber Fußball spielt und anderes als langweilig empfindet. Julian schwärmt heimlich für Anisa die ihn aber nicht sonderlich beachtet. Nachdem Julian jedoch einen Einbruch in eine abgebrannte Hütte beobachtet und Anisa und Diego auch bei der Polizei nicht verpfeifft, tritt Anisa für ihn ein. Als Wetteinsatz soll es ein Fußballspiel 2 gegen 2 geben. Es bleibt nicht viel Zeit für Anisa mit Julian zu trainieren. In diesem recht dünnen Buch geht es um Freundschaft, Rassismus und ein starker Glaube an sich selbst. Der Schreibstil ist kindgerecht mit Illustrationen ausgestattet und recht kurzen Kapiteln. Auch Humor ist mit dabei. Die beiden Protagonisten werden gut beschrieben mit all ihren guten und schlechten Seiten.

schönes Kinderbuch

Bewertung aus Oberursel am 08.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Julian ist ein Außenseiter, er leidet unter Epilepsie und sammelt lieber Wörter als Fußball zu spielen. Anders Anisa die lieber Fußball spielt und anderes als langweilig empfindet. Julian schwärmt heimlich für Anisa die ihn aber nicht sonderlich beachtet. Nachdem Julian jedoch einen Einbruch in eine abgebrannte Hütte beobachtet und Anisa und Diego auch bei der Polizei nicht verpfeifft, tritt Anisa für ihn ein. Als Wetteinsatz soll es ein Fußballspiel 2 gegen 2 geben. Es bleibt nicht viel Zeit für Anisa mit Julian zu trainieren. In diesem recht dünnen Buch geht es um Freundschaft, Rassismus und ein starker Glaube an sich selbst. Der Schreibstil ist kindgerecht mit Illustrationen ausgestattet und recht kurzen Kapiteln. Auch Humor ist mit dabei. Die beiden Protagonisten werden gut beschrieben mit all ihren guten und schlechten Seiten.

Unsere Kund*innen meinen

Julian und Anisa und das Wunder vom Wacholderpark

von Benjamin Lebert

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Julian und Anisa und das Wunder vom Wacholderpark
  • Julian und Anisa und das Wunder vom Wacholderpark
  • Julian und Anisa und das Wunder vom Wacholderpark
  • Julian und Anisa und das Wunder vom Wacholderpark