Julian und Anisa und das Wunder vom Wacholderpark

Julian und Anisa und das Wunder vom Wacholderpark

eBook

10,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Julian und Anisa und das Wunder vom Wacholderpark

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

54789

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

08.02.2023

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

54789

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

08.02.2023

Illustrator

Tina Vlachy

Verlag

Beltz

Seitenzahl

135 (Printausgabe)

Dateigröße

2764 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783407813077

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

27 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Geschichte über Freundschaft

Lesemama am 05.03.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Buch: Julian und Anisa gehen in die gleiche Klasse, wohnen in demselben Wohnblock und könnten doch nicht unterschiedlicher sein. Anisa spielt gerne Fußball, ist ständig unterwegs, hat viele Freunde, darunter auch Diego, der wiederum ist sehr gemein zu Julian. Julian ist schwächlich und krank und wünscht sich dennoch nichts mehr als das Anisa seine Freundin wird. Meine Meinung: Das Cober sprach mich gar nicht an, daher bin ich sehr froh, dass ich dem Buch trotzdem eine Chance gegeben habe. Denn die Geschichte ist dafür umso schöner. Julian, der sich selbst für schwächlich und uninteressant hält ist wohl ein bisschen verliebt in Amisa. Die hält ihn aber für seltsam, da er so ruhig und in sich gekehrt ist. Als dann zuerst Anisa für Julian einsieht, der mal wieder von Diego geärgert wird und dann Julian Anisa vor ihrem Lehrer in Schutz nimmt, nimmt ihre Freundschaft langsam Gestalt an. Mit hat die Geschichte sehr gut gefallen, die unterschiedlichen Eigenschaften von Julian und Anisa, aber vor allem das gegenseitige Verständnis und die Freundschaft die entsteht. Es ist jetzt keine große Abenteuergeschichte, in der viel passiert, aber es ist eine sehr berührende Geschichte. Mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen.

Eine Geschichte über Freundschaft

Lesemama am 05.03.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Buch: Julian und Anisa gehen in die gleiche Klasse, wohnen in demselben Wohnblock und könnten doch nicht unterschiedlicher sein. Anisa spielt gerne Fußball, ist ständig unterwegs, hat viele Freunde, darunter auch Diego, der wiederum ist sehr gemein zu Julian. Julian ist schwächlich und krank und wünscht sich dennoch nichts mehr als das Anisa seine Freundin wird. Meine Meinung: Das Cober sprach mich gar nicht an, daher bin ich sehr froh, dass ich dem Buch trotzdem eine Chance gegeben habe. Denn die Geschichte ist dafür umso schöner. Julian, der sich selbst für schwächlich und uninteressant hält ist wohl ein bisschen verliebt in Amisa. Die hält ihn aber für seltsam, da er so ruhig und in sich gekehrt ist. Als dann zuerst Anisa für Julian einsieht, der mal wieder von Diego geärgert wird und dann Julian Anisa vor ihrem Lehrer in Schutz nimmt, nimmt ihre Freundschaft langsam Gestalt an. Mit hat die Geschichte sehr gut gefallen, die unterschiedlichen Eigenschaften von Julian und Anisa, aber vor allem das gegenseitige Verständnis und die Freundschaft die entsteht. Es ist jetzt keine große Abenteuergeschichte, in der viel passiert, aber es ist eine sehr berührende Geschichte. Mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen.

schönes Kinderbuch

Bewertung aus Oberursel am 08.03.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Julian ist ein Außenseiter, er leidet unter Epilepsie und sammelt lieber Wörter als Fußball zu spielen. Anders Anisa die lieber Fußball spielt und anderes als langweilig empfindet. Julian schwärmt heimlich für Anisa die ihn aber nicht sonderlich beachtet. Nachdem Julian jedoch einen Einbruch in eine abgebrannte Hütte beobachtet und Anisa und Diego auch bei der Polizei nicht verpfeifft, tritt Anisa für ihn ein. Als Wetteinsatz soll es ein Fußballspiel 2 gegen 2 geben. Es bleibt nicht viel Zeit für Anisa mit Julian zu trainieren. In diesem recht dünnen Buch geht es um Freundschaft, Rassismus und ein starker Glaube an sich selbst. Der Schreibstil ist kindgerecht mit Illustrationen ausgestattet und recht kurzen Kapiteln. Auch Humor ist mit dabei. Die beiden Protagonisten werden gut beschrieben mit all ihren guten und schlechten Seiten.

schönes Kinderbuch

Bewertung aus Oberursel am 08.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Julian ist ein Außenseiter, er leidet unter Epilepsie und sammelt lieber Wörter als Fußball zu spielen. Anders Anisa die lieber Fußball spielt und anderes als langweilig empfindet. Julian schwärmt heimlich für Anisa die ihn aber nicht sonderlich beachtet. Nachdem Julian jedoch einen Einbruch in eine abgebrannte Hütte beobachtet und Anisa und Diego auch bei der Polizei nicht verpfeifft, tritt Anisa für ihn ein. Als Wetteinsatz soll es ein Fußballspiel 2 gegen 2 geben. Es bleibt nicht viel Zeit für Anisa mit Julian zu trainieren. In diesem recht dünnen Buch geht es um Freundschaft, Rassismus und ein starker Glaube an sich selbst. Der Schreibstil ist kindgerecht mit Illustrationen ausgestattet und recht kurzen Kapiteln. Auch Humor ist mit dabei. Die beiden Protagonisten werden gut beschrieben mit all ihren guten und schlechten Seiten.

Unsere Kund*innen meinen

Julian und Anisa und das Wunder vom Wacholderpark

von Benjamin Lebert

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Julian und Anisa und das Wunder vom Wacholderpark