• Produktbild: Sei du selbst, alle anderen gibt es schon
  • Produktbild: Sei du selbst, alle anderen gibt es schon
  • Produktbild: Sei du selbst, alle anderen gibt es schon
  • Produktbild: Sei du selbst, alle anderen gibt es schon

Sei du selbst, alle anderen gibt es schon Wie Frauen Erwartungen abstreifen und befreiter leben

6

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

45490

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.03.2023

Abbildungen

18 farbige Abbildungen, farbige Illustrationen

Illustriert von

Constanze Guhr

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

285

Maße (L/B/H)

13,4/21,3/2,4 cm

Gewicht

412 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-407-86680-6

Beschreibung

Rezension

»Das Buch lädt durch zahlreiche Übungen, Meditationen und Reflexionsaufgaben zum interaktiven Erarbeiten der Inhalte ein. Sehr angenehmer Schreibstil, moderner feministischer Lebensratgeber für mehr Selbstbestimmung.« Beatrice Fischer, ekz.bibliotheksservice, IN 2023/19
»Mit jedem Kapitel öffnet sich eine neue Türe die zu einem befreiten Ich führt.« Praxis Kitaleitung, Heft 6/2024

Details

Verkaufsrang

45490

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.03.2023

Abbildungen

18 farbige Abbildungen, farbige Illustrationen

Illustriert von

Constanze Guhr

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

285

Maße (L/B/H)

13,4/21,3/2,4 cm

Gewicht

412 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-407-86680-6

Herstelleradresse

Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
DE

Email: beltz@vva-arvato.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Buch zur Selbstbestimmung, Achtsamkeit und Selbstfürsorge

Bewertung am 22.04.2024

Bewertungsnummer: 2184249

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch, das sich wie eine warme Tasse Tee liest. Ulrike Juchmann klärt über einschränkende Stereotypien über Frauen auf und motiviert sich als Frau auf die eigenen Stärken zu konzentrieren. Das Buch hilft, eigene Kompetenzen zu erkennen und neue Fähigkeiten zu erlangen, um das eigene Potenzial entfalten zu können. Dabei wird ein Bewusstsein für die eigene Selbstfürsorge und Freundlichkeit gegenüber dem Körper durch verschiedene Übungen auf liebevolle Weise vermittelt. Hierfür bietet das Buch einen Werkzeugkoffer mit Schlüsseln zu Veränderung wie beispielsweise Meditation, Körperübungen oder Schreibaufgaben.
Melden

Ein Buch zur Selbstbestimmung, Achtsamkeit und Selbstfürsorge

Bewertung am 22.04.2024
Bewertungsnummer: 2184249
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch, das sich wie eine warme Tasse Tee liest. Ulrike Juchmann klärt über einschränkende Stereotypien über Frauen auf und motiviert sich als Frau auf die eigenen Stärken zu konzentrieren. Das Buch hilft, eigene Kompetenzen zu erkennen und neue Fähigkeiten zu erlangen, um das eigene Potenzial entfalten zu können. Dabei wird ein Bewusstsein für die eigene Selbstfürsorge und Freundlichkeit gegenüber dem Körper durch verschiedene Übungen auf liebevolle Weise vermittelt. Hierfür bietet das Buch einen Werkzeugkoffer mit Schlüsseln zu Veränderung wie beispielsweise Meditation, Körperübungen oder Schreibaufgaben.

Melden

Eine Schatztruhe zur persönlichen Entfaltung

Bewertung aus Merzalben am 16.11.2023

Bewertungsnummer: 2070367

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses bemerkenswerte Buch erweist sich als eine inspirierende Reise, die tief in die eigene Persönlichkeit führt, um prägende Einflüsse zu verstehen und durch die Kraft der Achtsamkeit transformative Veränderungen zu erleben. Frau Juchmann öffnet nicht nur eine Schatztruhe wertvoller Methoden, sondern führt dazu, eigene Prägungen zu erkunden. Durch einen einfühlsamen Blick auf die Kraft der Achtsamkeit wird man ermutigt, sich selbst im gegenwärtigen Moment zu erfahren und somit im eigenen Körper ein Zuhause zu finden. Ein zentrales Thema des Buches ist die Betonung der inneren Vielfalt. Die Autorin lädt dazu ein, die verschiedenen Facetten der eigenen Persönlichkeit zu erkunden und zu leben. Dieser Ansatz ermöglicht es, die eigene innere Vielfalt als Stärke zu begreifen und sie in den Beziehungen zu anderen Menschen bewusst zu nutzen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Vertrauen in die eigenen Kompetenzen. Das Buch bietet nicht nur theoretische Konzepte, sondern praxisnahe Anleitungen, um das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken. Dieser Aspekt fördert einen integrativen Ansatz, der das Buch gleichermaßen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene zugänglich macht. Besonders beeindruckend ist die Betonung des authentischen Selbstseins in Beziehungen. Das Buch ermutigt dazu, Beziehungen auf einer tieferen Ebene zu gestalten, indem es dazu ermutigt, authentisch und offen zu sein. Die klare Struktur des Buches führt auf eine logische Reise der Selbsterkundung, während die einfühlsame Sprache der Autorin komplexe Ideen zugänglich macht. Insgesamt würde ich dieses Buch allen empfehlen, die den Wunsch verspüren, sich tiefer mit sich selbst auseinanderzusetzen, die Kraft der Achtsamkeit zu entdecken und eine authentische und erfüllende Beziehung zu sich selbst und anderen zu entwickeln.
Melden

Eine Schatztruhe zur persönlichen Entfaltung

Bewertung aus Merzalben am 16.11.2023
Bewertungsnummer: 2070367
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses bemerkenswerte Buch erweist sich als eine inspirierende Reise, die tief in die eigene Persönlichkeit führt, um prägende Einflüsse zu verstehen und durch die Kraft der Achtsamkeit transformative Veränderungen zu erleben. Frau Juchmann öffnet nicht nur eine Schatztruhe wertvoller Methoden, sondern führt dazu, eigene Prägungen zu erkunden. Durch einen einfühlsamen Blick auf die Kraft der Achtsamkeit wird man ermutigt, sich selbst im gegenwärtigen Moment zu erfahren und somit im eigenen Körper ein Zuhause zu finden. Ein zentrales Thema des Buches ist die Betonung der inneren Vielfalt. Die Autorin lädt dazu ein, die verschiedenen Facetten der eigenen Persönlichkeit zu erkunden und zu leben. Dieser Ansatz ermöglicht es, die eigene innere Vielfalt als Stärke zu begreifen und sie in den Beziehungen zu anderen Menschen bewusst zu nutzen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Vertrauen in die eigenen Kompetenzen. Das Buch bietet nicht nur theoretische Konzepte, sondern praxisnahe Anleitungen, um das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken. Dieser Aspekt fördert einen integrativen Ansatz, der das Buch gleichermaßen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene zugänglich macht. Besonders beeindruckend ist die Betonung des authentischen Selbstseins in Beziehungen. Das Buch ermutigt dazu, Beziehungen auf einer tieferen Ebene zu gestalten, indem es dazu ermutigt, authentisch und offen zu sein. Die klare Struktur des Buches führt auf eine logische Reise der Selbsterkundung, während die einfühlsame Sprache der Autorin komplexe Ideen zugänglich macht. Insgesamt würde ich dieses Buch allen empfehlen, die den Wunsch verspüren, sich tiefer mit sich selbst auseinanderzusetzen, die Kraft der Achtsamkeit zu entdecken und eine authentische und erfüllende Beziehung zu sich selbst und anderen zu entwickeln.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Sei du selbst, alle anderen gibt es schon

von Ulrike Juchmann

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Sei du selbst, alle anderen gibt es schon
  • Produktbild: Sei du selbst, alle anderen gibt es schon
  • Produktbild: Sei du selbst, alle anderen gibt es schon
  • Produktbild: Sei du selbst, alle anderen gibt es schon