Saubere Zeiten

Saubere Zeiten

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Saubere Zeiten

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 16,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 16,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4014

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.02.2023

Verlag

Aufbau

Seitenzahl

381

Beschreibung

Rezension

»[...]ein lesenswertes Buch über Sprachlosigkeit und Schuldund die heilende Kraft der Erinnerung.« ("Trierischer Volksfreund")
»›Saubere Zeiten‹ ist ein Pageturner, der in schnörkelloser Sprache das Drama einer Familie vor deutscher Zeitgeschichte erzählt.« ("dpa")
„Ein starker, warmer Vater-Sohn-Roman“ ("STERN")
»Bewegender Familienroman.« ("HÖRZU")
»Wunn verknüpft das Schicksal jüdischer Geschäftsleute so geschickt mit der Wirtschaftswunderzeit in der BRD, dass man sich wünscht, diesem Roman-Debüt würden noch weitere Werke folgen.« ("Ruhr Nachrichten")

Details

Verkaufsrang

4014

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.02.2023

Verlag

Aufbau

Seitenzahl

381

Maße (L/B/H)

22/13,6/3,6 cm

Gewicht

549 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-351-03890-8

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

85 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Bewegende Familiengeschichte

Bewertung aus Mülheim am 13.03.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Roman „Saubere Zeiten“ vom Andreas Wunn hat mir gefallen, Ich habe das Buch in kurzer Zeit von Anfang bis Ende geschrieben. Jakob Auber ist der Ich-Erzähler. Er verbindet die Geschichte seines Großvaters, der zur Wirtschaftswunder Zeit mit Waschmittel reich wurde, seines Vaters, der zu dieser Zeit aufwuchs und keine richtige Bindung zu seinen Eltern hat und seine eigene, seine Erinnerung beginnt mit dem Tod der Mutter, als er in der Grundschule ist. Immer wieder wird auch von Bella gesprochen. Hier erzähle ich nichts weiter, denn das macht die Spannung der Geschichte mit aus. Mir hat weniger gut gefallen, dass Andreas Wunn immer wieder springt. Mitten im Kapitel, ohne Absatz ist der Ich-Erzähler plötzlich in Gedanken in seiner Kindheit, oder die Geschichte vom Vater wird übergangslos erzählt... Die Figuren sind authentisch, da Jakob Auber immer seine Beobachtungen und die Geschichte seiner Vorfahren erzählt, bekommt man als Leser sein Inneres nicht wirklich mit. Ich kann die Geschichte empfehlen, da sie mich sehr berührt hat.

Bewegende Familiengeschichte

Bewertung aus Mülheim am 13.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Roman „Saubere Zeiten“ vom Andreas Wunn hat mir gefallen, Ich habe das Buch in kurzer Zeit von Anfang bis Ende geschrieben. Jakob Auber ist der Ich-Erzähler. Er verbindet die Geschichte seines Großvaters, der zur Wirtschaftswunder Zeit mit Waschmittel reich wurde, seines Vaters, der zu dieser Zeit aufwuchs und keine richtige Bindung zu seinen Eltern hat und seine eigene, seine Erinnerung beginnt mit dem Tod der Mutter, als er in der Grundschule ist. Immer wieder wird auch von Bella gesprochen. Hier erzähle ich nichts weiter, denn das macht die Spannung der Geschichte mit aus. Mir hat weniger gut gefallen, dass Andreas Wunn immer wieder springt. Mitten im Kapitel, ohne Absatz ist der Ich-Erzähler plötzlich in Gedanken in seiner Kindheit, oder die Geschichte vom Vater wird übergangslos erzählt... Die Figuren sind authentisch, da Jakob Auber immer seine Beobachtungen und die Geschichte seiner Vorfahren erzählt, bekommt man als Leser sein Inneres nicht wirklich mit. Ich kann die Geschichte empfehlen, da sie mich sehr berührt hat.

Ein versierter Schriftsteller

Bewertung aus Heidenheim am 12.03.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zuerst einmal muss ich sagen , dass ich mit dieser Rezension dem Buch niemals gerecht werden kann . Ich werde nicht die passenden Worte finden , die dieses wundervolle Buch verdient hätte . Aber ich werde es versuchen ! Meinung : Ich weiß ehrlich gesagt nicht ganz wo ich anfangen soll , denn dieses Buch ist einfach wundervoll, sehr traurig und dennoch von einer solchen literarischen Kraft, die aber stets zart und nachvollziehbar transportiert wird. Der Erzählstil des Autors ist so einzigartig und gewählt und macht einem als Leser sofort klar, dass hier ein versierter und talentierter Schriftsteller am Werk war. Dem Autor ist es in diesem Buch gelungen , Charaktere zu erschaffen , die man nie vergessen wird . Sie sind so echt , so lebendig und so sympathisch . Man vergisst förmlich , dass es sich dabei nur um Romanfiguren handelt, so plastisch und emotional ausgewählt sind diese zu Papier gebracht. Der Schreibstil des Autors ist so wundervoll und hat etwas so tiefgründiges, philosophisches , dass man als Leser , jedes Wort in sich aufsaugen möchte , weil es so viel enthält . Ein trauriges, aber auch ein sehr hoffnungsvolles und definitiv ein bereicherndes Buch!

Ein versierter Schriftsteller

Bewertung aus Heidenheim am 12.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zuerst einmal muss ich sagen , dass ich mit dieser Rezension dem Buch niemals gerecht werden kann . Ich werde nicht die passenden Worte finden , die dieses wundervolle Buch verdient hätte . Aber ich werde es versuchen ! Meinung : Ich weiß ehrlich gesagt nicht ganz wo ich anfangen soll , denn dieses Buch ist einfach wundervoll, sehr traurig und dennoch von einer solchen literarischen Kraft, die aber stets zart und nachvollziehbar transportiert wird. Der Erzählstil des Autors ist so einzigartig und gewählt und macht einem als Leser sofort klar, dass hier ein versierter und talentierter Schriftsteller am Werk war. Dem Autor ist es in diesem Buch gelungen , Charaktere zu erschaffen , die man nie vergessen wird . Sie sind so echt , so lebendig und so sympathisch . Man vergisst förmlich , dass es sich dabei nur um Romanfiguren handelt, so plastisch und emotional ausgewählt sind diese zu Papier gebracht. Der Schreibstil des Autors ist so wundervoll und hat etwas so tiefgründiges, philosophisches , dass man als Leser , jedes Wort in sich aufsaugen möchte , weil es so viel enthält . Ein trauriges, aber auch ein sehr hoffnungsvolles und definitiv ein bereicherndes Buch!

Unsere Kund*innen meinen

Saubere Zeiten

von Andreas Wunn

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Saubere Zeiten