Saubere Zeiten
Artikelbild von Saubere Zeiten
Andreas Wunn

1. Saubere Zeiten

Saubere Zeiten

Hörbuch-Download (MP3)

Saubere Zeiten

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 16,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 16,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1260

Sprecher

Nils Nellessen

Spieldauer

8 Stunden und 52 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

1260

Sprecher

Nils Nellessen

Spieldauer

8 Stunden und 52 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

14.02.2023

Verlag

Aufbau Audio

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783961059553

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

85 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Sehr emotional

brauneye29 aus Wachtendonk am 14.02.2023

Bewertet: Hörbuch-Download

Zum Inhalt: Als der Vater im Sterben liegt, reist Jakob in seine frühere Heimat und beginnt sich dort mit seiner Vergangenheit und der Geschichte der Familie zu beschäftigen. Und erst jetzt beginnt er zu begreifen, wodurch der Aufstieg aber auch Fall der Familiendynastie ausgelöst wurde. Eindringlich wird auf Konflikte eingegangen und die Verletzlichkeit von Familiengefügen gezeigt. Meine Meinung: Das war so ein Buch, von dem ich gar nicht mal so viel erwartet hatte, was einen aber in den Bann zieht. Eine feine, manchmal zarte, manchmal auch brutale Stimmung zieht sich durch das Buch, bei dem man auch oft gar nicht so genau weiß, wer eigentlich der Hauptprotagonist ist. Ich hatte die Gelegenheit sowohl Buch als auch Hörbuch zu genießen und ich habe auch beide genossen. Den Sprecher des Hörbuchs fand ich sehr angenehm. Daumen hoch! Fazit: Sehr emotional

Sehr emotional

brauneye29 aus Wachtendonk am 14.02.2023
Bewertet: Hörbuch-Download

Zum Inhalt: Als der Vater im Sterben liegt, reist Jakob in seine frühere Heimat und beginnt sich dort mit seiner Vergangenheit und der Geschichte der Familie zu beschäftigen. Und erst jetzt beginnt er zu begreifen, wodurch der Aufstieg aber auch Fall der Familiendynastie ausgelöst wurde. Eindringlich wird auf Konflikte eingegangen und die Verletzlichkeit von Familiengefügen gezeigt. Meine Meinung: Das war so ein Buch, von dem ich gar nicht mal so viel erwartet hatte, was einen aber in den Bann zieht. Eine feine, manchmal zarte, manchmal auch brutale Stimmung zieht sich durch das Buch, bei dem man auch oft gar nicht so genau weiß, wer eigentlich der Hauptprotagonist ist. Ich hatte die Gelegenheit sowohl Buch als auch Hörbuch zu genießen und ich habe auch beide genossen. Den Sprecher des Hörbuchs fand ich sehr angenehm. Daumen hoch! Fazit: Sehr emotional

Bewegende Familiengeschichte

Bewertung aus Mülheim am 13.03.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Roman „Saubere Zeiten“ vom Andreas Wunn hat mir gefallen, Ich habe das Buch in kurzer Zeit von Anfang bis Ende geschrieben. Jakob Auber ist der Ich-Erzähler. Er verbindet die Geschichte seines Großvaters, der zur Wirtschaftswunder Zeit mit Waschmittel reich wurde, seines Vaters, der zu dieser Zeit aufwuchs und keine richtige Bindung zu seinen Eltern hat und seine eigene, seine Erinnerung beginnt mit dem Tod der Mutter, als er in der Grundschule ist. Immer wieder wird auch von Bella gesprochen. Hier erzähle ich nichts weiter, denn das macht die Spannung der Geschichte mit aus. Mir hat weniger gut gefallen, dass Andreas Wunn immer wieder springt. Mitten im Kapitel, ohne Absatz ist der Ich-Erzähler plötzlich in Gedanken in seiner Kindheit, oder die Geschichte vom Vater wird übergangslos erzählt... Die Figuren sind authentisch, da Jakob Auber immer seine Beobachtungen und die Geschichte seiner Vorfahren erzählt, bekommt man als Leser sein Inneres nicht wirklich mit. Ich kann die Geschichte empfehlen, da sie mich sehr berührt hat.

Bewegende Familiengeschichte

Bewertung aus Mülheim am 13.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Roman „Saubere Zeiten“ vom Andreas Wunn hat mir gefallen, Ich habe das Buch in kurzer Zeit von Anfang bis Ende geschrieben. Jakob Auber ist der Ich-Erzähler. Er verbindet die Geschichte seines Großvaters, der zur Wirtschaftswunder Zeit mit Waschmittel reich wurde, seines Vaters, der zu dieser Zeit aufwuchs und keine richtige Bindung zu seinen Eltern hat und seine eigene, seine Erinnerung beginnt mit dem Tod der Mutter, als er in der Grundschule ist. Immer wieder wird auch von Bella gesprochen. Hier erzähle ich nichts weiter, denn das macht die Spannung der Geschichte mit aus. Mir hat weniger gut gefallen, dass Andreas Wunn immer wieder springt. Mitten im Kapitel, ohne Absatz ist der Ich-Erzähler plötzlich in Gedanken in seiner Kindheit, oder die Geschichte vom Vater wird übergangslos erzählt... Die Figuren sind authentisch, da Jakob Auber immer seine Beobachtungen und die Geschichte seiner Vorfahren erzählt, bekommt man als Leser sein Inneres nicht wirklich mit. Ich kann die Geschichte empfehlen, da sie mich sehr berührt hat.

Unsere Kund*innen meinen

Saubere Zeiten

von Andreas Wunn

4.5

0 Bewertungen filtern

  • Saubere Zeiten