• Die Bücher, der Junge und die Nacht
Artikelbild von Die Bücher, der Junge und die Nacht
Kai Meyer

1. Die Bücher, der Junge und die Nacht

Die Bücher, der Junge und die Nacht Roman

Die Bücher, der Junge und die Nacht

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,59 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

474

Gesprochen von

Simon Jäger + weitere

Spieldauer

15 Stunden und 49 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

02.11.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

218

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732420025

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

474

Gesprochen von

Spieldauer

15 Stunden und 49 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

02.11.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

218

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732420025

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

161 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein besonderes Buch!

Jasika am 03.12.2024

Bewertungsnummer: 2355912

Bewertet: Hörbuch-Download

1943. Aus einem eingestürzten Gebäude wird ein Junge gerettet. Der Junge hilft seinem Retter lange Zeit bei der Suche nach einem ganz bestimmten Buch. 1971. Der Junge ist inzwischen erwachsen und möchte Antworten zu seiner Vergangenheit. 1933. Der Buchbinder Jakob Steinfeld kämpft um die Existenz seines Antiquariats. Bis eines Tages eine Frau vor ihm steht und ihn um einen Gefallen bittet. Er soll ein Buch für sie binden, das niemals jemand anderen in die Hände fallen darf. Der Autor Kai Meyer erzählt seine Geschichte anhand dreier Zeitebenen. Dabei ist die Liebe zu Büchern und die Bedeutung dieser zu den jeweiligen Zeiten immer wieder spürbar Eindringlich und schonungslos schildert er die Machtübernahme Hitlers, die Herrschaft der Nazis und den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges und die Folgen. Gefühlvoll werden die Beziehungen der Menschen in dieser belastenden Situation geschildert, die einander trotz der dunklen Zeiten und drohenden Gefahren vertrauen mussten.. Kai Meyer schreibt lebendig sowie eindrucksvoll, allerdings wird der Spannungsbogen nicht kontinuierlich über alle Zeitebenen aufrecht erhalten, einige Passagen waren zu langatmig. Trotz dieser Abstriche ist mir das Schicksal der Protagonisten beim Lesen nah gegangen. Fazit. Berührender Roman und eine besondere Liebeserklärung an Bücher durch verschiedene Zeiten!
Melden

Ein besonderes Buch!

Jasika am 03.12.2024
Bewertungsnummer: 2355912
Bewertet: Hörbuch-Download

1943. Aus einem eingestürzten Gebäude wird ein Junge gerettet. Der Junge hilft seinem Retter lange Zeit bei der Suche nach einem ganz bestimmten Buch. 1971. Der Junge ist inzwischen erwachsen und möchte Antworten zu seiner Vergangenheit. 1933. Der Buchbinder Jakob Steinfeld kämpft um die Existenz seines Antiquariats. Bis eines Tages eine Frau vor ihm steht und ihn um einen Gefallen bittet. Er soll ein Buch für sie binden, das niemals jemand anderen in die Hände fallen darf. Der Autor Kai Meyer erzählt seine Geschichte anhand dreier Zeitebenen. Dabei ist die Liebe zu Büchern und die Bedeutung dieser zu den jeweiligen Zeiten immer wieder spürbar Eindringlich und schonungslos schildert er die Machtübernahme Hitlers, die Herrschaft der Nazis und den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges und die Folgen. Gefühlvoll werden die Beziehungen der Menschen in dieser belastenden Situation geschildert, die einander trotz der dunklen Zeiten und drohenden Gefahren vertrauen mussten.. Kai Meyer schreibt lebendig sowie eindrucksvoll, allerdings wird der Spannungsbogen nicht kontinuierlich über alle Zeitebenen aufrecht erhalten, einige Passagen waren zu langatmig. Trotz dieser Abstriche ist mir das Schicksal der Protagonisten beim Lesen nah gegangen. Fazit. Berührender Roman und eine besondere Liebeserklärung an Bücher durch verschiedene Zeiten!

Melden

Die Buchbegeisterung, der Buchhändler und die langlauschenden Nächte

Bewertung am 02.04.2023

Bewertungsnummer: 1913359

Bewertet: Hörbuch-Download

Ein Buch über zwei mysteriöse Bücher, die damit verknüpften Schicksale und Buchliebhaber aller Art, von rührend, über fanatisch, schrullig oder auch geheimnisvoll, geschrieben mit der wundervoll übersprudelnden Fantasie von Kai Meyer und gesprochen von drei phänomenalen Stimmen, die dieser fabelhaften Geschichte noch so viel zusätzliches Leben einhauchen - ich bin über alle Maßen hinaus begeistert!
Melden

Die Buchbegeisterung, der Buchhändler und die langlauschenden Nächte

Bewertung am 02.04.2023
Bewertungsnummer: 1913359
Bewertet: Hörbuch-Download

Ein Buch über zwei mysteriöse Bücher, die damit verknüpften Schicksale und Buchliebhaber aller Art, von rührend, über fanatisch, schrullig oder auch geheimnisvoll, geschrieben mit der wundervoll übersprudelnden Fantasie von Kai Meyer und gesprochen von drei phänomenalen Stimmen, die dieser fabelhaften Geschichte noch so viel zusätzliches Leben einhauchen - ich bin über alle Maßen hinaus begeistert!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Bücher, der Junge und die Nacht

von Kai Meyer

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Natascha Rudolph

Thalia Sulzbach – Main-Taunus-Zentrum

Zum Portrait

4/5

Ein Buch für alle Buchliebhaber*innen,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch für alle Buchliebhaber*innen, denn man erfährt viel rund um die Buchkunst. Unfassbar gut recherchiert,entführt uns Kai Meyer in die Bücherstadt Leipzig kurz vor dem 2. Weltkrieg und sorgt mit tollen Protagonist*innen für spannende Lesestunden in einer Welt voller Bücher.
  • Natascha Rudolph
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein Buch für alle Buchliebhaber*innen,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch für alle Buchliebhaber*innen, denn man erfährt viel rund um die Buchkunst. Unfassbar gut recherchiert,entführt uns Kai Meyer in die Bücherstadt Leipzig kurz vor dem 2. Weltkrieg und sorgt mit tollen Protagonist*innen für spannende Lesestunden in einer Welt voller Bücher.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Denise Vossen

Mayersche Aachen

Zum Portrait

5/5

Auf der Jagd nach dem Alphabet des Schlafs

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kai Meyer gehört für mich zu den besten Fantasy-Autoren, die ich kenne. Für mich ist er der Meister magischer Welten. Er hat einen wunderschönen und bildhaften Schreibstil, baut recht schnell Spannung auf und erschafft jedes Mal eine einfach zauberhafte und ganz eigene Atmosphäre. Mit diesem Buch beweist er, dass er auch ohne Fantasy-Elemente eine mitreißende, gefühlvolle, historisch interessante und außergewöhnliche Geschichte erschaffen kann. Wir begeben uns mit ihm in die alte Buchbinder-Stadt Leipzig, auf die Jagd nach einem ganz besonderen Buch. Dabei erfahren wir auf drei unterschiedlichen Zeitebenen mehr über die Protagonisten, ihre Verbindungen, Vergangenheit und Gegenwart. Ein Buch für Freunde von "Der Schatten des Windes" oder Wolfram Fleischhauer.
  • Denise Vossen
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Auf der Jagd nach dem Alphabet des Schlafs

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kai Meyer gehört für mich zu den besten Fantasy-Autoren, die ich kenne. Für mich ist er der Meister magischer Welten. Er hat einen wunderschönen und bildhaften Schreibstil, baut recht schnell Spannung auf und erschafft jedes Mal eine einfach zauberhafte und ganz eigene Atmosphäre. Mit diesem Buch beweist er, dass er auch ohne Fantasy-Elemente eine mitreißende, gefühlvolle, historisch interessante und außergewöhnliche Geschichte erschaffen kann. Wir begeben uns mit ihm in die alte Buchbinder-Stadt Leipzig, auf die Jagd nach einem ganz besonderen Buch. Dabei erfahren wir auf drei unterschiedlichen Zeitebenen mehr über die Protagonisten, ihre Verbindungen, Vergangenheit und Gegenwart. Ein Buch für Freunde von "Der Schatten des Windes" oder Wolfram Fleischhauer.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Bücher, der Junge und die Nacht

von Kai Meyer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Bücher, der Junge und die Nacht