• Die Insel der Tausend Leuchttürme
  • Die Insel der Tausend Leuchttürme
Artikelbild von Die Insel der Tausend Leuchttürme
Walter Moers

1. Die Insel der Tausend Leuchttürme

Die Insel der Tausend Leuchttürme

Gesprochen von
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Die Insel der Tausend Leuchttürme

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 41,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 42,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 16,99 €
Gebrauchtes Buch

Gebrauchtes Buch

ab 30,69 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

476

Gesprochen von

Andreas Fröhlich

Spieldauer

21 Stunden und 53 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

06.09.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

289

Verlag

Der Hörverlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783844532029

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

476

Gesprochen von

Andreas Fröhlich

Spieldauer

21 Stunden und 53 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

06.09.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

289

Verlag

Der Hörverlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783844532029

Herstelleradresse

Der Hörverlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

42 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Nicht so mein Ding

InHol am 14.12.2023

Bewertungsnummer: 2088049

Bewertet: Hörbuch-Download

Das war meine erst Moers Geschichte - und vorerst sicher die letzte. Ich ziehe üblicherweise die ungekürzten Fassungen den beschnittenen vor. Aber diese ungekürzte Hörbuchfassung mit fast 22 Stunden zog sich streckenweise wie Kaugummi. So ungefähr zur Mitte der Geschichte wurde es plötzlich sehr interessant und spannend, um kurz drauf wieder in "Die unendlichen Geschichten von Opa" zu verfallen. Andreas Fröhlich hat - wie zu erwarten war - aber hervorrade Arbeit geleistet!
Melden

Nicht so mein Ding

InHol am 14.12.2023
Bewertungsnummer: 2088049
Bewertet: Hörbuch-Download

Das war meine erst Moers Geschichte - und vorerst sicher die letzte. Ich ziehe üblicherweise die ungekürzten Fassungen den beschnittenen vor. Aber diese ungekürzte Hörbuchfassung mit fast 22 Stunden zog sich streckenweise wie Kaugummi. So ungefähr zur Mitte der Geschichte wurde es plötzlich sehr interessant und spannend, um kurz drauf wieder in "Die unendlichen Geschichten von Opa" zu verfallen. Andreas Fröhlich hat - wie zu erwarten war - aber hervorrade Arbeit geleistet!

Melden

Solide Einschlafhilfe

Bewertung am 29.09.2023

Bewertungsnummer: 2032799

Bewertet: Hörbuch-Download

Herr Moers bedient sich in diesem Roman der Form des Reiseberichts in Form von Briefen, welche der Protagonist an einen guten Freund schreibt. Und das ist dann auch schon das Hauptproblem des Romans. Als Hörer des Hörbuchs wird man niemals richtig in das Geschehen hineingezogen. Auch nach gut drei Stunden Hörzeit plätschert die, tatsächlich sehr gelungene, Erzählung behäbig dahin. Der Hörer lernt die Insel der Tausend Leuchttürme und ihre Bewohner in jeder Einzelheit kennen. Das ist es dann aber auch, ein Reisebericht. Angenehm anzuhören und tatsächlich schlafördernd. Wer eine Geschichte wie „Die Stadt der Träumenden Bücher“ oder „Das Labyrinth der Träumenden Bücher“ wird enttäuscht.
Melden

Solide Einschlafhilfe

Bewertung am 29.09.2023
Bewertungsnummer: 2032799
Bewertet: Hörbuch-Download

Herr Moers bedient sich in diesem Roman der Form des Reiseberichts in Form von Briefen, welche der Protagonist an einen guten Freund schreibt. Und das ist dann auch schon das Hauptproblem des Romans. Als Hörer des Hörbuchs wird man niemals richtig in das Geschehen hineingezogen. Auch nach gut drei Stunden Hörzeit plätschert die, tatsächlich sehr gelungene, Erzählung behäbig dahin. Der Hörer lernt die Insel der Tausend Leuchttürme und ihre Bewohner in jeder Einzelheit kennen. Das ist es dann aber auch, ein Reisebericht. Angenehm anzuhören und tatsächlich schlafördernd. Wer eine Geschichte wie „Die Stadt der Träumenden Bücher“ oder „Das Labyrinth der Träumenden Bücher“ wird enttäuscht.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Insel der Tausend Leuchttürme

von Walter Moers

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

E. Weil

Thalia Neuss – Rheinpark - Center Neuss

Zum Portrait

5/5

Zur Erholung nach Eydernorn

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Für alle Moers-Liebhaber aber auch diejenigen, die sich nach einem Urlaub im Norden sehnen. Zusammen mit Hildegunst von Mythenmetz geht es nach Eydernorn (dem Anagramm zu Norderney) für einen Kuraufenthalt, der sich anders gestaltet als anfangs gedacht.
  • E. Weil
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Zur Erholung nach Eydernorn

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Für alle Moers-Liebhaber aber auch diejenigen, die sich nach einem Urlaub im Norden sehnen. Zusammen mit Hildegunst von Mythenmetz geht es nach Eydernorn (dem Anagramm zu Norderney) für einen Kuraufenthalt, der sich anders gestaltet als anfangs gedacht.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Julia Reichel

Thalia Pirna

Zum Portrait

5/5

Er hat es wieder getan! Walter Moers ist der Großmeister der Fantasy.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein typischer Moers? -Ja, klar. Nur in Bestform! Ich habe das Lesen sehr genossen und musste mehr als einmal laut loslachen, weil es so absurd, abgedreht oder schlicht und ergreifend urkomisch war. Sein Humor ist einfach unvergleichlich und die mehr als 100 Illustrationen machen dieses Buch perfekt. Wir begleiten unseren Lieblingslindwurm Hildegunst von Mythenmetz auf sein neues Abenteuer. Der Schauplatz: Eydernorn. Das Anagramm zu Norderney: genial! Hildegunst: ein bisschen in die Jahre gekommen, nicht mehr ganz so fit, wie früher- er erhofft sich die Heilung seiner ausgeprägten Bücherstauballergie durch die hiesige Kurklinik mitten auf der Insel. Doch sein Erholungsurlaub entpuppt sich bald zu seinem größten und gefährlichsten Abenteuer. Für alle Fans von Blaubär, Rumo und Co. und für alle, für die der Sport "Krakenfiken" kein Fremdwort bleiben soll ;)
  • Julia Reichel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Er hat es wieder getan! Walter Moers ist der Großmeister der Fantasy.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein typischer Moers? -Ja, klar. Nur in Bestform! Ich habe das Lesen sehr genossen und musste mehr als einmal laut loslachen, weil es so absurd, abgedreht oder schlicht und ergreifend urkomisch war. Sein Humor ist einfach unvergleichlich und die mehr als 100 Illustrationen machen dieses Buch perfekt. Wir begleiten unseren Lieblingslindwurm Hildegunst von Mythenmetz auf sein neues Abenteuer. Der Schauplatz: Eydernorn. Das Anagramm zu Norderney: genial! Hildegunst: ein bisschen in die Jahre gekommen, nicht mehr ganz so fit, wie früher- er erhofft sich die Heilung seiner ausgeprägten Bücherstauballergie durch die hiesige Kurklinik mitten auf der Insel. Doch sein Erholungsurlaub entpuppt sich bald zu seinem größten und gefährlichsten Abenteuer. Für alle Fans von Blaubär, Rumo und Co. und für alle, für die der Sport "Krakenfiken" kein Fremdwort bleiben soll ;)

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Insel der Tausend Leuchttürme

von Walter Moers

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Insel der Tausend Leuchttürme
  • Die Insel der Tausend Leuchttürme