Produktbild: Gemüseretter

Gemüseretter Obst & Gemüse lecker verwerten: 60 Rezepte gegen Foodwaste

2

22,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

25.01.2023

Verlag

Christian Verlag

Seitenzahl

192 (Printausgabe)

Dateigröße

33376 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783959617697

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

25.01.2023

Verlag

Christian Verlag

Seitenzahl

192 (Printausgabe)

Dateigröße

33376 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783959617697

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tolle Rezepte, gut für die Umwelt und für jede Küche geeignet

Bewertung am 09.02.2023

Bewertungsnummer: 1876662

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Rezepte aus dem Buch sind wirklich super! Sie sind vielfältig, toll zum nachmachen und für jeden geeignet. Endlich weiß ich, was ich aus dem Obst & Gemüse, welches ich sonst schon eher mal entsorgt hätte, noch für leckere Sachen zaubern kann. Auch geschmacklich gibt es endlich mal mehr Abwechslung in unserer Küche. Klare Kaufempfehlung.
Melden

Tolle Rezepte, gut für die Umwelt und für jede Küche geeignet

Bewertung am 09.02.2023
Bewertungsnummer: 1876662
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Rezepte aus dem Buch sind wirklich super! Sie sind vielfältig, toll zum nachmachen und für jeden geeignet. Endlich weiß ich, was ich aus dem Obst & Gemüse, welches ich sonst schon eher mal entsorgt hätte, noch für leckere Sachen zaubern kann. Auch geschmacklich gibt es endlich mal mehr Abwechslung in unserer Küche. Klare Kaufempfehlung.

Melden

Absolute Lese- und Nachahme-Empfehlung!

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 08.02.2023

Bewertungsnummer: 1875945

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Nicht mehr frisches Obst und Gemüse landet häufig im Müll. Oftmals ganz einfach deswegen, weil eine leckere Idee zur Spontanverwertung fehlt. Entsprechend bleibt solches Obst und Gemüse auch im Supermarkt liegen. Um das zu ändern, inspiriert dieses Veggie Kochbuch dazu, Karotten, Paprika, Äpfel & Co. vor der Mülltonne zu retten und schmackhaft zu verwerten. Insbesondere Foodsharing-Fans werden sich darüber freuen.“ Nur weil das eine oder andere Gemüse angeschrumpelt ist, heißt das nicht, dass es gleich in den Biomüll wandern muss. Im Buch „Gemüseretter“ befasst sich Jaqueline Alfers mit genau dieser Thematik. Einerseits erklärt Alfers die Thematik wirklich sinnvoll aber sie zeigt auch gleich in ca. 60 Rezepten (und das für jede Situation wie Hauptspeise oder Suppen etc.) auf wie man beispielsweise nicht mehr ganz so frische Zwiebeln schnell einlegt (die Vorratshaltung wird hier wahrlich sehr gut beschrieben!) oder was man mit Brokkoli macht, der schon gelbe Spitzen zeigt. In diesem Buch geht es klar um Müllvermeidung und das ist wirklich ein enorm wichtiges und riesengroßes Thema. Zumal, und das wissen bestimmt nicht alle (Hobby)Köche, entfalten manche Gemüse erst ein ganz besonderes Aromen wenn sie eben etwas „drüber“ sind. Fazit: Angeschrumpelt und eben nicht mehr ganz frisch oder eine Beule hier und da heißt nicht, das man das Gemüse gleich entsorgen muss - im Gegenteil! Es lassen wahre Köstlichkeiten damit zaubern und das ist doch ein Gewinn für den Menschen aber auch für die Natur und Umwelt! 5 Sterne für dieses wichtige und so genial erklärte Buch!
Melden

Absolute Lese- und Nachahme-Empfehlung!

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 08.02.2023
Bewertungsnummer: 1875945
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Nicht mehr frisches Obst und Gemüse landet häufig im Müll. Oftmals ganz einfach deswegen, weil eine leckere Idee zur Spontanverwertung fehlt. Entsprechend bleibt solches Obst und Gemüse auch im Supermarkt liegen. Um das zu ändern, inspiriert dieses Veggie Kochbuch dazu, Karotten, Paprika, Äpfel & Co. vor der Mülltonne zu retten und schmackhaft zu verwerten. Insbesondere Foodsharing-Fans werden sich darüber freuen.“ Nur weil das eine oder andere Gemüse angeschrumpelt ist, heißt das nicht, dass es gleich in den Biomüll wandern muss. Im Buch „Gemüseretter“ befasst sich Jaqueline Alfers mit genau dieser Thematik. Einerseits erklärt Alfers die Thematik wirklich sinnvoll aber sie zeigt auch gleich in ca. 60 Rezepten (und das für jede Situation wie Hauptspeise oder Suppen etc.) auf wie man beispielsweise nicht mehr ganz so frische Zwiebeln schnell einlegt (die Vorratshaltung wird hier wahrlich sehr gut beschrieben!) oder was man mit Brokkoli macht, der schon gelbe Spitzen zeigt. In diesem Buch geht es klar um Müllvermeidung und das ist wirklich ein enorm wichtiges und riesengroßes Thema. Zumal, und das wissen bestimmt nicht alle (Hobby)Köche, entfalten manche Gemüse erst ein ganz besonderes Aromen wenn sie eben etwas „drüber“ sind. Fazit: Angeschrumpelt und eben nicht mehr ganz frisch oder eine Beule hier und da heißt nicht, das man das Gemüse gleich entsorgen muss - im Gegenteil! Es lassen wahre Köstlichkeiten damit zaubern und das ist doch ein Gewinn für den Menschen aber auch für die Natur und Umwelt! 5 Sterne für dieses wichtige und so genial erklärte Buch!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gemüseretter

von Jacqueline Alfers

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Gemüseretter