Produktbild: Als wir die Maikäfer waren

Als wir die Maikäfer waren

10

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

01.02.2023

Verlag

Steidl

Seitenzahl

96 (Printausgabe)

Dateigröße

400 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783969992364

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

01.02.2023

Verlag

Steidl

Seitenzahl

96 (Printausgabe)

Dateigröße

400 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783969992364

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr bewegend

Bewertung am 02.10.2024

Bewertungsnummer: 2306764

Bewertet: eBook (ePUB)

Mein Fazit: Wir lernen Menschen kennen, die dem Autor ihre tragische Lebensgeschichte erzählen, die den Holocaust überlebten und zum Teil mit" Schuldgefühlen" leben. Warum habe ich überlebt? Wie die kleine Eva zum Beispiel, die ihren besten Freund verloren hat, der aber in ihrem Herzen weiter lebt.... Zitat: "Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke." Sie werden uns an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen. " Die enthaltenen 6 Geschichten gehen sehr ans Herz und wer weiß, was in Auschwitz passiert ist, kann den Gedanken folgen und diese Menschen bewundern, wie sie ihr Leben trotz der dramatischen Erlebnisse meistern. Es macht einen traurig und sprachlos, die Vergangenheit sollte nicht in Vergessenheit geraten und in unseren Köpfen fest verankert sein. Es sollte ein Umdenken erfolgen: Hass ist keine Option, Vergeben ist eine Tugend, die in den Köpfen der Menschen sein sollte, für ein friedliches Zusammenleben ..... Der Schreibstil des Autors ist flüssig, modern, sehr gefühlvoll formuliert und sehr berührend. Mit viel Feingefühl bringt der Autor dem Leser diese schlimme Zeit näher und bringt ihn zum Nachdenken. Die letzten Überlebenden des Holocaust sterben weg und deshalb ist es wichtig, diesen Menschen eine Stimme zu geben als Mahnmal für kommende Generationen.
Melden

Sehr bewegend

Bewertung am 02.10.2024
Bewertungsnummer: 2306764
Bewertet: eBook (ePUB)

Mein Fazit: Wir lernen Menschen kennen, die dem Autor ihre tragische Lebensgeschichte erzählen, die den Holocaust überlebten und zum Teil mit" Schuldgefühlen" leben. Warum habe ich überlebt? Wie die kleine Eva zum Beispiel, die ihren besten Freund verloren hat, der aber in ihrem Herzen weiter lebt.... Zitat: "Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke." Sie werden uns an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen. " Die enthaltenen 6 Geschichten gehen sehr ans Herz und wer weiß, was in Auschwitz passiert ist, kann den Gedanken folgen und diese Menschen bewundern, wie sie ihr Leben trotz der dramatischen Erlebnisse meistern. Es macht einen traurig und sprachlos, die Vergangenheit sollte nicht in Vergessenheit geraten und in unseren Köpfen fest verankert sein. Es sollte ein Umdenken erfolgen: Hass ist keine Option, Vergeben ist eine Tugend, die in den Köpfen der Menschen sein sollte, für ein friedliches Zusammenleben ..... Der Schreibstil des Autors ist flüssig, modern, sehr gefühlvoll formuliert und sehr berührend. Mit viel Feingefühl bringt der Autor dem Leser diese schlimme Zeit näher und bringt ihn zum Nachdenken. Die letzten Überlebenden des Holocaust sterben weg und deshalb ist es wichtig, diesen Menschen eine Stimme zu geben als Mahnmal für kommende Generationen.

Melden

Dem Vergessen entgegenwirken

coala aus Hamburg am 09.05.2023

Bewertungsnummer: 1938304

Bewertet: eBook (ePUB)

In diesem kleinen Büchlein gibt der Vizepräsident des internationalen Ausschwitzkomitees Christoph Heubner Holokaust-Überlebenden eine Stimme, um über die grausamen Erlebnisse der Vergangenheit zu berichten und so dem Vergessen entgegenzuwirken. Wir begleiten die Protagonisten zurück an Orte der Vergangenheit, begegnen ihren Erinnerungen und ihrem Schmerz, aber auch von glücklichen Momenten in ihrem Leben. In kurzes Kapiteln eindringlich erzählt, fesseln einen die Geschichten unweigerlich und lassen einen auch nach dem Lesen so schnell nicht wieder los. Wichtige Geschichten, die erzählt werden müssen. Eine stete Erinnerung an vergangene Taten hilft für eine bessere Zukunft, vor allem wenn den Geschichten jeweils ein Gesicht und die persönliche Note gegeben wird.
Melden

Dem Vergessen entgegenwirken

coala aus Hamburg am 09.05.2023
Bewertungsnummer: 1938304
Bewertet: eBook (ePUB)

In diesem kleinen Büchlein gibt der Vizepräsident des internationalen Ausschwitzkomitees Christoph Heubner Holokaust-Überlebenden eine Stimme, um über die grausamen Erlebnisse der Vergangenheit zu berichten und so dem Vergessen entgegenzuwirken. Wir begleiten die Protagonisten zurück an Orte der Vergangenheit, begegnen ihren Erinnerungen und ihrem Schmerz, aber auch von glücklichen Momenten in ihrem Leben. In kurzes Kapiteln eindringlich erzählt, fesseln einen die Geschichten unweigerlich und lassen einen auch nach dem Lesen so schnell nicht wieder los. Wichtige Geschichten, die erzählt werden müssen. Eine stete Erinnerung an vergangene Taten hilft für eine bessere Zukunft, vor allem wenn den Geschichten jeweils ein Gesicht und die persönliche Note gegeben wird.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Als wir die Maikäfer waren

von Christoph Heubner

4.8

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Als wir die Maikäfer waren