• Die Küche von Amalfi
  • Die Küche von Amalfi
  • Die Küche von Amalfi
  • Die Küche von Amalfi

Die Küche von Amalfi Sonnige Rezepte von Italiens schönster Küste 75 Rezepte

30,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.07.2023

Verlag

Gerstenberg

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

25,7/20,3/2,2 cm

Gewicht

1008 g

Auflage

2. NED

Originaltitel

Cucina di Amalfi

Übersetzt von

Thomas Berg + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8369-2197-8

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.07.2023

Verlag

Gerstenberg

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

25,7/20,3/2,2 cm

Gewicht

1008 g

Auflage

2. NED

Originaltitel

Cucina di Amalfi

Übersetzt von

  • Thomas Berg
  • Linde Wiesner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8369-2197-8

Herstelleradresse

Gerstenberg Verlag
Rathausstrasse 18-20
31134 Hildesheim
DE

Email: verlag@gerstenberg-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

„Wenn Glückseligkeit eine Farbe sein könnte, wäre es heute Amalfiblau“ - Lisa Fantino

katikatharinenhof am 17.09.2023

Bewertungsnummer: 2023971

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Kochbuch, das wie ein Versprechen nach Sommer, Glückseligkeit, Sonne und ganz viel Genuss klingt - genau das ist "Die Küche von Amalfi". Schon allein das zauberhafte Cover lässt den stressigen Alltag vergessen und die Gedanken in die Ferne schweifen. Das Rauschen des Meeres ist leise im Hintergrund zu vernehmen, während sich die Augen beim Panoramablick von der Terrasse der Unendlichkeit nicht satt sehen könne.Die leicht glitzernde blaue Schrift des Buchtitels spiegelt sich im Licht und zaubert wunderschöne Effekte. Klappt man das Buch auf, ergießt sich ein wahres Füllhorn an mediterranen Gerüchen, intensiven warmen Farben, sonnendurchtränkten Impressionen von der Mittelmeerküste im Süden Italiens und köstlichen Gerichten, die das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Es sind für die Region typische Gerichte, die äußerst schmackhaft und bekömmlich sind und Fans der mediterranen Küche begeistern. Beim Durchblättern der abwechslungsreichen Rezepte wird die Sehnsucht nach dem nächsten Sommerurlaub in Positano oder Ravello geweckt. Es fällt leicht, sich der Zubereitung zu widmen, denn sowohl die praktischen Zutatenlisten als auch die verständlichen Beschreibungen der Umsetzung sind für alle geeignet, die gerne selbst kochen - egal, ob Neuling am Herd oder mit bereits vorhandener Kocherfahrung. Das Kochbuch bietet jede Menge Abwechslung, sodass Liebhaber;innen der italienischen Küche zwar das ein oder ander bekannte Gericht finden, aber trotzdem immer wieder auf Neue überrascht werden. Denn Ursula Ferrigno weiß verführerisch mit frischen Zutaten zu zaubern, zeigt variantenreiche Rezeptideen, die mit Pfiff und einem Hauch Sehnsucht versehen sind. Bei "Spaghetti mir Zitrone und Crème double", "Amalfi-Pizza", "Brotsalat mit Tomate und Mozzarella" oder "Sommerlicher Gemüseeintopf" lässt sich der Urlaub auf die heimische Terrasse holen und den Sommer einfach ein Stückchen verlängern. Wer Ideen für den nächsten gemütlichen italienischen (Koch-)Abend mit Freunden sucht, wird hier ganz viele Inspirationen finden.
Melden

„Wenn Glückseligkeit eine Farbe sein könnte, wäre es heute Amalfiblau“ - Lisa Fantino

katikatharinenhof am 17.09.2023
Bewertungsnummer: 2023971
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Kochbuch, das wie ein Versprechen nach Sommer, Glückseligkeit, Sonne und ganz viel Genuss klingt - genau das ist "Die Küche von Amalfi". Schon allein das zauberhafte Cover lässt den stressigen Alltag vergessen und die Gedanken in die Ferne schweifen. Das Rauschen des Meeres ist leise im Hintergrund zu vernehmen, während sich die Augen beim Panoramablick von der Terrasse der Unendlichkeit nicht satt sehen könne.Die leicht glitzernde blaue Schrift des Buchtitels spiegelt sich im Licht und zaubert wunderschöne Effekte. Klappt man das Buch auf, ergießt sich ein wahres Füllhorn an mediterranen Gerüchen, intensiven warmen Farben, sonnendurchtränkten Impressionen von der Mittelmeerküste im Süden Italiens und köstlichen Gerichten, die das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Es sind für die Region typische Gerichte, die äußerst schmackhaft und bekömmlich sind und Fans der mediterranen Küche begeistern. Beim Durchblättern der abwechslungsreichen Rezepte wird die Sehnsucht nach dem nächsten Sommerurlaub in Positano oder Ravello geweckt. Es fällt leicht, sich der Zubereitung zu widmen, denn sowohl die praktischen Zutatenlisten als auch die verständlichen Beschreibungen der Umsetzung sind für alle geeignet, die gerne selbst kochen - egal, ob Neuling am Herd oder mit bereits vorhandener Kocherfahrung. Das Kochbuch bietet jede Menge Abwechslung, sodass Liebhaber;innen der italienischen Küche zwar das ein oder ander bekannte Gericht finden, aber trotzdem immer wieder auf Neue überrascht werden. Denn Ursula Ferrigno weiß verführerisch mit frischen Zutaten zu zaubern, zeigt variantenreiche Rezeptideen, die mit Pfiff und einem Hauch Sehnsucht versehen sind. Bei "Spaghetti mir Zitrone und Crème double", "Amalfi-Pizza", "Brotsalat mit Tomate und Mozzarella" oder "Sommerlicher Gemüseeintopf" lässt sich der Urlaub auf die heimische Terrasse holen und den Sommer einfach ein Stückchen verlängern. Wer Ideen für den nächsten gemütlichen italienischen (Koch-)Abend mit Freunden sucht, wird hier ganz viele Inspirationen finden.

Melden

Rezepte mit ganz viel Herzblut

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 03.09.2023

Bewertungsnummer: 2013803

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Die Küste von Amalfi ist magisch, eine traumhaft schöne Landschaft mit malerischen Dörfern, die sich an steile Klippen schmiegen, kristallklarem Wasser und dem Duft von Zitronen. Diese Region Italiens lockt seit jeher zahllose Besucher an, und das Essen ist äußerst schmackhaft! Ursula Ferrigno stammt von Amalfi und präsentiert in diesem Buch 75 authentische Rezepte aus ihrer Heimat. Natürlich mit den besten Zutaten der Region: Auberginen, Feigen, Tomaten, Zitronen, Fisch & Meeresfrüchten, Kalb und Lamm.“ Sie sehen es bereits an diesem wunderschönen Cover: die Amalfi-Küste in ein wahrer Traum aber nicht nur die Landschaft begeistert sondern auch die regionale Küche. In diesem Kochbuch reisen wir an die Küste und dürfen uns die kulinarischen Genüssen zuteil werden lassen. Die Autorin stammt aus dieser Region und man merkt in ihren Rezepten und Beschreibungen absolut 100% Herzblut. In 75 vielseitigen Rezepten zeigt sie den Lesern auf, wie man sich dieses Urlaubsgefühl nach Hause holen kann. Die Rezepte sind, wie bereits gesagt, äußerst vielseitig. Egal ob Fisch, Fleisch oder Gemüse, hier wird jeder fündig. Zitronen dürfen natürlich auch nicht fehlen! Der Aufbau der Rezepte ist verständlich und sehr gut nachvollziehbar niedergeschrieben. Hier und da wird es bei der Beschaffung der Zutaten sicherlich etwas abenteuerlich aber wer gerne kocht, wird seine Quellen haben auch außergewöhnliche Zutaten sich zu beschaffen. Die Haptik und Optik des Buches ist ebenfalls erwähnenswert. Die Überschrift auf dem Cover hat eine leichte Glitzerschrift. Der feste Einband hält 192 Seiten fest. Die Bindung ist hervorragend, das Buch lässt sich leicht blättern und bleibt auch so liegen wenn man es beim kochen „nutz“. Die Bilder der Gerichte aber auch die Impressionen zur Amalfi-Küste sind von sehr guter Qualität und vermitteln absolutes Italien-Feeling. Ja, das Buch macht nicht nur Appetit sondern auch ein wenig Fernweh. 4 Sterne hierfür!
Melden

Rezepte mit ganz viel Herzblut

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 03.09.2023
Bewertungsnummer: 2013803
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Die Küste von Amalfi ist magisch, eine traumhaft schöne Landschaft mit malerischen Dörfern, die sich an steile Klippen schmiegen, kristallklarem Wasser und dem Duft von Zitronen. Diese Region Italiens lockt seit jeher zahllose Besucher an, und das Essen ist äußerst schmackhaft! Ursula Ferrigno stammt von Amalfi und präsentiert in diesem Buch 75 authentische Rezepte aus ihrer Heimat. Natürlich mit den besten Zutaten der Region: Auberginen, Feigen, Tomaten, Zitronen, Fisch & Meeresfrüchten, Kalb und Lamm.“ Sie sehen es bereits an diesem wunderschönen Cover: die Amalfi-Küste in ein wahrer Traum aber nicht nur die Landschaft begeistert sondern auch die regionale Küche. In diesem Kochbuch reisen wir an die Küste und dürfen uns die kulinarischen Genüssen zuteil werden lassen. Die Autorin stammt aus dieser Region und man merkt in ihren Rezepten und Beschreibungen absolut 100% Herzblut. In 75 vielseitigen Rezepten zeigt sie den Lesern auf, wie man sich dieses Urlaubsgefühl nach Hause holen kann. Die Rezepte sind, wie bereits gesagt, äußerst vielseitig. Egal ob Fisch, Fleisch oder Gemüse, hier wird jeder fündig. Zitronen dürfen natürlich auch nicht fehlen! Der Aufbau der Rezepte ist verständlich und sehr gut nachvollziehbar niedergeschrieben. Hier und da wird es bei der Beschaffung der Zutaten sicherlich etwas abenteuerlich aber wer gerne kocht, wird seine Quellen haben auch außergewöhnliche Zutaten sich zu beschaffen. Die Haptik und Optik des Buches ist ebenfalls erwähnenswert. Die Überschrift auf dem Cover hat eine leichte Glitzerschrift. Der feste Einband hält 192 Seiten fest. Die Bindung ist hervorragend, das Buch lässt sich leicht blättern und bleibt auch so liegen wenn man es beim kochen „nutz“. Die Bilder der Gerichte aber auch die Impressionen zur Amalfi-Küste sind von sehr guter Qualität und vermitteln absolutes Italien-Feeling. Ja, das Buch macht nicht nur Appetit sondern auch ein wenig Fernweh. 4 Sterne hierfür!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Küche von Amalfi

von Ursula Ferrigno

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Küche von Amalfi
  • Die Küche von Amalfi
  • Die Küche von Amalfi
  • Die Küche von Amalfi