Ein neues Jahr voller Wunder

Ein neues Jahr voller Wunder Klassische Musik für jeden Tag

Ein neues Jahr voller Wunder

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 29,00 €
eBook

eBook

ab 25,99 €

29,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.08.2023

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

19,9/13,4/3,3 cm

Gewicht

480 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Another Year of Wonder

Übersetzt von

Ulrike Schimming + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-07245-7

Beschreibung

Rezension

»Die renommierte Geigerin, Moderatorin und Autorin Clemency Burton-Hill beweist mit ihrem neuesten Buch einmal mehr ihre Expertise und Leidenschaft für die Welt der Klänge.« Vorarlberger Nachrichten Vorarlberger Nachrichten

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.08.2023

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

19,9/13,4/3,3 cm

Gewicht

480 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Another Year of Wonder

Übersetzt von

  • Ulrike Schimming
  • Barbara Neeb
  • Katharina Schmidt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-07245-7

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Dieser musikalische Jahreskalender inspiriert mit Texten über Klassik!

sommerlese am 17.01.2024

Bewertungsnummer: 2110898

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Ein neues Jahr voller Wunder" heißt Clemency Burton-Hills ewiger Kalender, der täglich ein Stück klassischer Musik vorstellt und im Diogenes Verlag erscheint. Das Buch wurde übersetzt von Ulrike Schimming, Barbara Neeb und Katharina Schmidt. Es ist bekannt, dass klassische Musik Einfluss auf die menschliche Seele hat. Sie bietet Hörgenuss und schafft damit einen Raum für Emotionen, zum Abschalten oder ganz einfach zum Genießen. Die preisgekrönte Violinistin Clemency Burton-Hill hat für jeden Tag im Jahr eine klassische Musikauswahl getroffen und stellt uns mit ihren kompetenten, treffenden Texten Werk und Autor näher vor und macht den Weg frei für die tägliche musikalische Inspiration. Dieses edel in Leinen gebundene Buch bietet sich für Klassikfans geradezu an, denn es bietet täglich die Möglichkeit, einem klassischen Musikstück näher zu kommen. Und genau das ist die Intention der Autorin. Sie bringt uns in ihren Texten interessante Fakten über die Entstehung der Stücke näher, berichtet aus dem Leben der Musiker und Komponistinnen oder lässt den Zeitgeist der jeweiligen Epoche sichtbar werden. Dabei lässt sie auch ihre persönliche Meinung zur Musik einfließen, was mir sehr gut gefallen hat. Das Jahr beginnt mit einem Vorwort von und einer Einleitung der Autorin über die Entstehung dieses Buches. Musikalisch startet das Jahr mit einem Stück des Genies Johann Sebastian Bach, dessen Werke im Buch noch häufiger auftreten. Ansonsten ist die Mischung bunt, neben weltbekannten Namen wie Robert Schumann, Mozart, Benjamin Britten, Georg Friedrich Händel u.a. werden auch viele mir persönlich unbekannte Musiker und Musikerinnen aufgeführt. Der Fokus liegt dabei in der neueren klassischen Musikgeschichte, wo ich mich nur wenig auskenne. Mir gefällt es, dass man mit diesem Buch mehr über klassische Musik lernen kann. Es erweitert das Wissen in Bezug auf die Bandbreite an Komponistinnen und man kann sich täglich mit klassischer Musik verwöhnen lassen. Letzteres geht aber nur unter Vorbehalt, denn auf dem Cover des Buches befindet sich ein Aufkleber, der auf eine Playlists bei Apple Music Classical hinweist. Diese Möglichkeit des Anhörens erscheint ideal, allerdings habe ich kein Apple-Handy und so kann ich diese Funktion auch leider nicht nutzen. Ich hätte einen QR-Code mit Klangbeispielen passender gefunden. Dieser umfangreiche Kalender ist ein musikalischer Jahresbegleiter, der mit seinen Texten und Musikbeispielen die klassische Musik feiert und dazu anregt, die Stücke zu hören und die entsprechenden Texte der Autorin zu lesen. Doch in Ermangelung des Hörvergnügens kann ich nur die literarische Seite des Buches beurteilen.
Melden

Dieser musikalische Jahreskalender inspiriert mit Texten über Klassik!

sommerlese am 17.01.2024
Bewertungsnummer: 2110898
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Ein neues Jahr voller Wunder" heißt Clemency Burton-Hills ewiger Kalender, der täglich ein Stück klassischer Musik vorstellt und im Diogenes Verlag erscheint. Das Buch wurde übersetzt von Ulrike Schimming, Barbara Neeb und Katharina Schmidt. Es ist bekannt, dass klassische Musik Einfluss auf die menschliche Seele hat. Sie bietet Hörgenuss und schafft damit einen Raum für Emotionen, zum Abschalten oder ganz einfach zum Genießen. Die preisgekrönte Violinistin Clemency Burton-Hill hat für jeden Tag im Jahr eine klassische Musikauswahl getroffen und stellt uns mit ihren kompetenten, treffenden Texten Werk und Autor näher vor und macht den Weg frei für die tägliche musikalische Inspiration. Dieses edel in Leinen gebundene Buch bietet sich für Klassikfans geradezu an, denn es bietet täglich die Möglichkeit, einem klassischen Musikstück näher zu kommen. Und genau das ist die Intention der Autorin. Sie bringt uns in ihren Texten interessante Fakten über die Entstehung der Stücke näher, berichtet aus dem Leben der Musiker und Komponistinnen oder lässt den Zeitgeist der jeweiligen Epoche sichtbar werden. Dabei lässt sie auch ihre persönliche Meinung zur Musik einfließen, was mir sehr gut gefallen hat. Das Jahr beginnt mit einem Vorwort von und einer Einleitung der Autorin über die Entstehung dieses Buches. Musikalisch startet das Jahr mit einem Stück des Genies Johann Sebastian Bach, dessen Werke im Buch noch häufiger auftreten. Ansonsten ist die Mischung bunt, neben weltbekannten Namen wie Robert Schumann, Mozart, Benjamin Britten, Georg Friedrich Händel u.a. werden auch viele mir persönlich unbekannte Musiker und Musikerinnen aufgeführt. Der Fokus liegt dabei in der neueren klassischen Musikgeschichte, wo ich mich nur wenig auskenne. Mir gefällt es, dass man mit diesem Buch mehr über klassische Musik lernen kann. Es erweitert das Wissen in Bezug auf die Bandbreite an Komponistinnen und man kann sich täglich mit klassischer Musik verwöhnen lassen. Letzteres geht aber nur unter Vorbehalt, denn auf dem Cover des Buches befindet sich ein Aufkleber, der auf eine Playlists bei Apple Music Classical hinweist. Diese Möglichkeit des Anhörens erscheint ideal, allerdings habe ich kein Apple-Handy und so kann ich diese Funktion auch leider nicht nutzen. Ich hätte einen QR-Code mit Klangbeispielen passender gefunden. Dieser umfangreiche Kalender ist ein musikalischer Jahresbegleiter, der mit seinen Texten und Musikbeispielen die klassische Musik feiert und dazu anregt, die Stücke zu hören und die entsprechenden Texte der Autorin zu lesen. Doch in Ermangelung des Hörvergnügens kann ich nur die literarische Seite des Buches beurteilen.

Melden

Klassische Musik für "reiche, weiße Männer" - absolut keine Kaufempfehlung

Bewertung am 06.01.2024

Bewertungsnummer: 2103351

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Autorin/Herausgeberin verfolgt das hehre Ziel, klassische Musik jedem Menschen zugänglich zu machen. Zitat aus der Einleitung: "Ich will gegen die angehen, die auf subtile oder nicht ganz so subtile Art erklären: 'Sorry, nur für alte weiße Männer' oder 'Wenn Sie nicht reich genug für die Oper sind, verdienen Sie es auch nicht hier zu sein'." Hier kann man getrost sagen, "Setzen, sechs!", oder auch "Thema verfehlt". Die Playlist mit den ausgewählten Stücken ist zwar allgemein zugänglich, allerdings kann man die Stücke nur auszugsweise, und nicht ganz hören. Möchte man die Stücke ganz hören, bleibt einem nur ein Spotify- oder AppleMusicClassical-Abo für schlappe 12 Euro im Monat. So summiert sich - unter Berücksichtigung des kostenfreien Probemonats - der Preis für das angekündigte Lese- und Hörvergnügen auf knapp 162 Euro. Aber 'gut', dass klassische Musik nicht "nur etwas für vornehme, reiche, weiße Leute" sein soll. Nein, danke! Eine Schande, dass sich der Diogenes-Verlag für so etwas hergibt.
Melden

Klassische Musik für "reiche, weiße Männer" - absolut keine Kaufempfehlung

Bewertung am 06.01.2024
Bewertungsnummer: 2103351
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Autorin/Herausgeberin verfolgt das hehre Ziel, klassische Musik jedem Menschen zugänglich zu machen. Zitat aus der Einleitung: "Ich will gegen die angehen, die auf subtile oder nicht ganz so subtile Art erklären: 'Sorry, nur für alte weiße Männer' oder 'Wenn Sie nicht reich genug für die Oper sind, verdienen Sie es auch nicht hier zu sein'." Hier kann man getrost sagen, "Setzen, sechs!", oder auch "Thema verfehlt". Die Playlist mit den ausgewählten Stücken ist zwar allgemein zugänglich, allerdings kann man die Stücke nur auszugsweise, und nicht ganz hören. Möchte man die Stücke ganz hören, bleibt einem nur ein Spotify- oder AppleMusicClassical-Abo für schlappe 12 Euro im Monat. So summiert sich - unter Berücksichtigung des kostenfreien Probemonats - der Preis für das angekündigte Lese- und Hörvergnügen auf knapp 162 Euro. Aber 'gut', dass klassische Musik nicht "nur etwas für vornehme, reiche, weiße Leute" sein soll. Nein, danke! Eine Schande, dass sich der Diogenes-Verlag für so etwas hergibt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ein neues Jahr voller Wunder

von Clemency Burton-Hill

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Büchner

Thalia Coburg

Zum Portrait

5/5

Musikalischer Genuss

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Für jeden Tag gibt dieses Buch eine Empfehlung, klassischer Musik zu lauschen. Der Link verweist auf das jeweilige Stück, der Text im Buch dazu ist eine lesenswerte und geistreiche Ergänzung, verfasst von einer bewanderten Liebhaberin der Musik. So darf der Tag höchst angenehm ausklingen oder auch beginnen. Bestens als Geschenk geeignet.
  • Simone Büchner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Musikalischer Genuss

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Für jeden Tag gibt dieses Buch eine Empfehlung, klassischer Musik zu lauschen. Der Link verweist auf das jeweilige Stück, der Text im Buch dazu ist eine lesenswerte und geistreiche Ergänzung, verfasst von einer bewanderten Liebhaberin der Musik. So darf der Tag höchst angenehm ausklingen oder auch beginnen. Bestens als Geschenk geeignet.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anett Nestler

Thalia Hamburg – MERCADO

Zum Portrait

5/5

Auch das zweite Buch aus der Reihe...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch das zweite Buch aus der Reihe ist wieder eine wundervolle Entdeckungsreise durch die klassische Musik. Ein Buch das immer wieder in Staunen versetzt.
  • Anett Nestler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Auch das zweite Buch aus der Reihe...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch das zweite Buch aus der Reihe ist wieder eine wundervolle Entdeckungsreise durch die klassische Musik. Ein Buch das immer wieder in Staunen versetzt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ein neues Jahr voller Wunder

von Clemency Burton-Hill

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ein neues Jahr voller Wunder