Ein neues Jahr voller Wunder

Ein neues Jahr voller Wunder Klassische Musik für jeden Tag

Ein neues Jahr voller Wunder

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 29,00 €
eBook

eBook

ab 25,99 €

25,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

11986

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

23.08.2023

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

464 (Printausgabe)

Dateigröße

1501 KB

Originaltitel

Another Year of Wonder

Übersetzt von

Ulrike Schimming + weitere

Sprache

Deutsch

EAN

9783257613933

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

11986

Erscheinungsdatum

23.08.2023

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

464 (Printausgabe)

Dateigröße

1501 KB

Originaltitel

Another Year of Wonder

Übersetzt von

  • Ulrike Schimming
  • Barbara Neeb
  • Katharina Schmidt

Sprache

Deutsch

EAN

9783257613933

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

die nächsten 365 Stücke klassischer Musik sind da!

Bewertung aus Oberursel am 30.08.2023

Bewertungsnummer: 2010817

Bewertet: eBook (ePUB)

Das „Jahr voller Wunder“ hat einen Nachfolgeband bekommen, und darauf habe ich mich sehr gefreut Wer dieses Buch, respektive diese Bücher, nicht kennt: das ist keine Belletristik. Aber auch keine normalen Sachbücher. Es sind musikalische Kalender, oder Begleiter durchs Jahr. Die Autorin ist selbst gefeierte Geigerin und Moderatorin, und sie lebt für die Musik. Für die klassische Musik, um genau zu sein, und diese Hingabe und Begeisterung möchte sie teilen, und zwar am liebsten mit der ganzen Welt. Und was soll ich sagen, mich erreicht sie mit ihrer Begeisterung, und da ihr erstes „Jahr voller Wunder“ ein Weltbestseller war, bin ich in bester Gesellschaft. Also, was sind das für Bücher? Beide sind identisch aufgebaut: kurzes Vorwort, und dann geht das Kalendarium los. Jeder Tag im Jahr hat eine Seite, auf der ein klassisches Musikstück vorgestellt wird. Und Ms Burton-Hill schöpft hier aus dem Vollen, es geht quer durch die Jahrhunderte und quer durch die diversen Stilrichtungen. Der oder die Komponistin wird kurz vorgestellt, und dann gibt es ein paar Hintergrundinfos zum Musikstück. Als ich das erste Buch das erste Mal in der Hand hatte, habe ich mir gedacht, okay, das ist schön und interessant, aber irgendwie bringt mir die Info jetzt ja nicht so viel – Musik lebt ja vom Klang, und erst der Klang bringt den Genuss. Und genau so ist es: es lebe die Playlist . Es gibt nämlich sorgfältig kuratierte Playlists zu den Büchern, und die neue gefällt mir fast noch besser als die erste. Irgendwie sind die Songs der neuen Liste etwas poppiger, moderner, für mein Ohr gefälliger. Die Playlisten gibt’s kostenfrei auf Spotify (Buchtitel in die Suchleiste eingeben), oder auf diogenes.ch/einjahrvollerwunder . Alle jeweils 365 Stücke sortiert hintereinander. Perfekt. Man kann also der Musik lauschen und sich im Buch die Hintergrundinfo dazu heraussuchen. Und im Anhang noch ein paar mehr Infos erlesen. Ich finde diese Bücher so toll, eben weil sich hier jemand mal die Mühe gemacht hat, einen Schwung Lieblingsstücke rauszusuchen und vorzustellen, und es macht echt Spaß, hier zuzuhören. Mir gefällt bei 365 Songs auch nicht alles, wenn Choräle anfangen, bin ich persönlich draußen, aber egal, ein Song weiter kann es wieder wunderschön werden, und ich habe schon einige tolle klassische Dinge neu entdeckt. Die meisten Komponisten sind mit persönlich komplett unbekannt, und da ist es nett, die Hintergrundinfos gleich serviert zu bekommen. Die Bücher sind außerdem wunderbar gestaltet, edles Leinen, Lesebändchen, toller Schutzumschlag, optisch richtig gut gemacht. Der Klappentext sagt: „Dieses Buch ist die beste Gesellschaft für jeden tag im Jahr“, und das finde ich auch! Wer eine Affinität zu klassischer Musik hat, wird dieses Buch und die Playlist dazu lieben.
Melden

die nächsten 365 Stücke klassischer Musik sind da!

Bewertung aus Oberursel am 30.08.2023
Bewertungsnummer: 2010817
Bewertet: eBook (ePUB)

Das „Jahr voller Wunder“ hat einen Nachfolgeband bekommen, und darauf habe ich mich sehr gefreut Wer dieses Buch, respektive diese Bücher, nicht kennt: das ist keine Belletristik. Aber auch keine normalen Sachbücher. Es sind musikalische Kalender, oder Begleiter durchs Jahr. Die Autorin ist selbst gefeierte Geigerin und Moderatorin, und sie lebt für die Musik. Für die klassische Musik, um genau zu sein, und diese Hingabe und Begeisterung möchte sie teilen, und zwar am liebsten mit der ganzen Welt. Und was soll ich sagen, mich erreicht sie mit ihrer Begeisterung, und da ihr erstes „Jahr voller Wunder“ ein Weltbestseller war, bin ich in bester Gesellschaft. Also, was sind das für Bücher? Beide sind identisch aufgebaut: kurzes Vorwort, und dann geht das Kalendarium los. Jeder Tag im Jahr hat eine Seite, auf der ein klassisches Musikstück vorgestellt wird. Und Ms Burton-Hill schöpft hier aus dem Vollen, es geht quer durch die Jahrhunderte und quer durch die diversen Stilrichtungen. Der oder die Komponistin wird kurz vorgestellt, und dann gibt es ein paar Hintergrundinfos zum Musikstück. Als ich das erste Buch das erste Mal in der Hand hatte, habe ich mir gedacht, okay, das ist schön und interessant, aber irgendwie bringt mir die Info jetzt ja nicht so viel – Musik lebt ja vom Klang, und erst der Klang bringt den Genuss. Und genau so ist es: es lebe die Playlist . Es gibt nämlich sorgfältig kuratierte Playlists zu den Büchern, und die neue gefällt mir fast noch besser als die erste. Irgendwie sind die Songs der neuen Liste etwas poppiger, moderner, für mein Ohr gefälliger. Die Playlisten gibt’s kostenfrei auf Spotify (Buchtitel in die Suchleiste eingeben), oder auf diogenes.ch/einjahrvollerwunder . Alle jeweils 365 Stücke sortiert hintereinander. Perfekt. Man kann also der Musik lauschen und sich im Buch die Hintergrundinfo dazu heraussuchen. Und im Anhang noch ein paar mehr Infos erlesen. Ich finde diese Bücher so toll, eben weil sich hier jemand mal die Mühe gemacht hat, einen Schwung Lieblingsstücke rauszusuchen und vorzustellen, und es macht echt Spaß, hier zuzuhören. Mir gefällt bei 365 Songs auch nicht alles, wenn Choräle anfangen, bin ich persönlich draußen, aber egal, ein Song weiter kann es wieder wunderschön werden, und ich habe schon einige tolle klassische Dinge neu entdeckt. Die meisten Komponisten sind mit persönlich komplett unbekannt, und da ist es nett, die Hintergrundinfos gleich serviert zu bekommen. Die Bücher sind außerdem wunderbar gestaltet, edles Leinen, Lesebändchen, toller Schutzumschlag, optisch richtig gut gemacht. Der Klappentext sagt: „Dieses Buch ist die beste Gesellschaft für jeden tag im Jahr“, und das finde ich auch! Wer eine Affinität zu klassischer Musik hat, wird dieses Buch und die Playlist dazu lieben.

Melden

Dieser musikalische Jahreskalender inspiriert mit Texten über Klassik!

sommerlese am 17.01.2024

Bewertungsnummer: 2110898

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Ein neues Jahr voller Wunder" heißt Clemency Burton-Hills ewiger Kalender, der täglich ein Stück klassischer Musik vorstellt und im Diogenes Verlag erscheint. Das Buch wurde übersetzt von Ulrike Schimming, Barbara Neeb und Katharina Schmidt. Es ist bekannt, dass klassische Musik Einfluss auf die menschliche Seele hat. Sie bietet Hörgenuss und schafft damit einen Raum für Emotionen, zum Abschalten oder ganz einfach zum Genießen. Die preisgekrönte Violinistin Clemency Burton-Hill hat für jeden Tag im Jahr eine klassische Musikauswahl getroffen und stellt uns mit ihren kompetenten, treffenden Texten Werk und Autor näher vor und macht den Weg frei für die tägliche musikalische Inspiration. Dieses edel in Leinen gebundene Buch bietet sich für Klassikfans geradezu an, denn es bietet täglich die Möglichkeit, einem klassischen Musikstück näher zu kommen. Und genau das ist die Intention der Autorin. Sie bringt uns in ihren Texten interessante Fakten über die Entstehung der Stücke näher, berichtet aus dem Leben der Musiker und Komponistinnen oder lässt den Zeitgeist der jeweiligen Epoche sichtbar werden. Dabei lässt sie auch ihre persönliche Meinung zur Musik einfließen, was mir sehr gut gefallen hat. Das Jahr beginnt mit einem Vorwort von und einer Einleitung der Autorin über die Entstehung dieses Buches. Musikalisch startet das Jahr mit einem Stück des Genies Johann Sebastian Bach, dessen Werke im Buch noch häufiger auftreten. Ansonsten ist die Mischung bunt, neben weltbekannten Namen wie Robert Schumann, Mozart, Benjamin Britten, Georg Friedrich Händel u.a. werden auch viele mir persönlich unbekannte Musiker und Musikerinnen aufgeführt. Der Fokus liegt dabei in der neueren klassischen Musikgeschichte, wo ich mich nur wenig auskenne. Mir gefällt es, dass man mit diesem Buch mehr über klassische Musik lernen kann. Es erweitert das Wissen in Bezug auf die Bandbreite an Komponistinnen und man kann sich täglich mit klassischer Musik verwöhnen lassen. Letzteres geht aber nur unter Vorbehalt, denn auf dem Cover des Buches befindet sich ein Aufkleber, der auf eine Playlists bei Apple Music Classical hinweist. Diese Möglichkeit des Anhörens erscheint ideal, allerdings habe ich kein Apple-Handy und so kann ich diese Funktion auch leider nicht nutzen. Ich hätte einen QR-Code mit Klangbeispielen passender gefunden. Dieser umfangreiche Kalender ist ein musikalischer Jahresbegleiter, der mit seinen Texten und Musikbeispielen die klassische Musik feiert und dazu anregt, die Stücke zu hören und die entsprechenden Texte der Autorin zu lesen. Doch in Ermangelung des Hörvergnügens kann ich nur die literarische Seite des Buches beurteilen.
Melden

Dieser musikalische Jahreskalender inspiriert mit Texten über Klassik!

sommerlese am 17.01.2024
Bewertungsnummer: 2110898
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Ein neues Jahr voller Wunder" heißt Clemency Burton-Hills ewiger Kalender, der täglich ein Stück klassischer Musik vorstellt und im Diogenes Verlag erscheint. Das Buch wurde übersetzt von Ulrike Schimming, Barbara Neeb und Katharina Schmidt. Es ist bekannt, dass klassische Musik Einfluss auf die menschliche Seele hat. Sie bietet Hörgenuss und schafft damit einen Raum für Emotionen, zum Abschalten oder ganz einfach zum Genießen. Die preisgekrönte Violinistin Clemency Burton-Hill hat für jeden Tag im Jahr eine klassische Musikauswahl getroffen und stellt uns mit ihren kompetenten, treffenden Texten Werk und Autor näher vor und macht den Weg frei für die tägliche musikalische Inspiration. Dieses edel in Leinen gebundene Buch bietet sich für Klassikfans geradezu an, denn es bietet täglich die Möglichkeit, einem klassischen Musikstück näher zu kommen. Und genau das ist die Intention der Autorin. Sie bringt uns in ihren Texten interessante Fakten über die Entstehung der Stücke näher, berichtet aus dem Leben der Musiker und Komponistinnen oder lässt den Zeitgeist der jeweiligen Epoche sichtbar werden. Dabei lässt sie auch ihre persönliche Meinung zur Musik einfließen, was mir sehr gut gefallen hat. Das Jahr beginnt mit einem Vorwort von und einer Einleitung der Autorin über die Entstehung dieses Buches. Musikalisch startet das Jahr mit einem Stück des Genies Johann Sebastian Bach, dessen Werke im Buch noch häufiger auftreten. Ansonsten ist die Mischung bunt, neben weltbekannten Namen wie Robert Schumann, Mozart, Benjamin Britten, Georg Friedrich Händel u.a. werden auch viele mir persönlich unbekannte Musiker und Musikerinnen aufgeführt. Der Fokus liegt dabei in der neueren klassischen Musikgeschichte, wo ich mich nur wenig auskenne. Mir gefällt es, dass man mit diesem Buch mehr über klassische Musik lernen kann. Es erweitert das Wissen in Bezug auf die Bandbreite an Komponistinnen und man kann sich täglich mit klassischer Musik verwöhnen lassen. Letzteres geht aber nur unter Vorbehalt, denn auf dem Cover des Buches befindet sich ein Aufkleber, der auf eine Playlists bei Apple Music Classical hinweist. Diese Möglichkeit des Anhörens erscheint ideal, allerdings habe ich kein Apple-Handy und so kann ich diese Funktion auch leider nicht nutzen. Ich hätte einen QR-Code mit Klangbeispielen passender gefunden. Dieser umfangreiche Kalender ist ein musikalischer Jahresbegleiter, der mit seinen Texten und Musikbeispielen die klassische Musik feiert und dazu anregt, die Stücke zu hören und die entsprechenden Texte der Autorin zu lesen. Doch in Ermangelung des Hörvergnügens kann ich nur die literarische Seite des Buches beurteilen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ein neues Jahr voller Wunder

von Clemency Burton-Hill

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Büchner

Thalia Coburg

Zum Portrait

5/5

Musikalischer Genuss

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Für jeden Tag gibt dieses Buch eine Empfehlung, klassischer Musik zu lauschen. Der Link verweist auf das jeweilige Stück, der Text im Buch dazu ist eine lesenswerte und geistreiche Ergänzung, verfasst von einer bewanderten Liebhaberin der Musik. So darf der Tag höchst angenehm ausklingen oder auch beginnen. Bestens als Geschenk geeignet.
  • Simone Büchner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Musikalischer Genuss

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Für jeden Tag gibt dieses Buch eine Empfehlung, klassischer Musik zu lauschen. Der Link verweist auf das jeweilige Stück, der Text im Buch dazu ist eine lesenswerte und geistreiche Ergänzung, verfasst von einer bewanderten Liebhaberin der Musik. So darf der Tag höchst angenehm ausklingen oder auch beginnen. Bestens als Geschenk geeignet.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anett Nestler

Thalia Hamburg – MERCADO

Zum Portrait

5/5

Auch das zweite Buch aus der Reihe...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch das zweite Buch aus der Reihe ist wieder eine wundervolle Entdeckungsreise durch die klassische Musik. Ein Buch das immer wieder in Staunen versetzt.
  • Anett Nestler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Auch das zweite Buch aus der Reihe...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch das zweite Buch aus der Reihe ist wieder eine wundervolle Entdeckungsreise durch die klassische Musik. Ein Buch das immer wieder in Staunen versetzt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ein neues Jahr voller Wunder

von Clemency Burton-Hill

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ein neues Jahr voller Wunder