• Things We Left Behind
  • Things We Left Behind
  • Things We Left Behind
  • Things We Left Behind
  • Things We Left Behind
  • Things We Left Behind
  • Things We Left Behind
Band 3

Things We Left Behind Roman | Der TikTok-Erfolg endlich auf Deutsch!

Aus der Reihe

Things We Left Behind

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,99 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

14,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

12806

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.11.2023

Verlag

Forever

Seitenzahl

560

Maße (L/B/H)

20,6/13,3/4,4 cm

Gewicht

572 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Ina Streich

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95818-741-2

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

12806

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.11.2023

Verlag

Forever

Seitenzahl

560

Maße (L/B/H)

20,6/13,3/4,4 cm

Gewicht

572 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Ina Streich

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95818-741-2

Herstelleradresse

Forever
Friedrichstr. 126
10117 Berlin
DE

Email: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Weitere Bände von Knockemout

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

119 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Schöner Abschluss einer Reihe

M.. am 13.01.2025

Bewertungsnummer: 2385560

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Story hat für mich nach sehr viel mit einer Achterbahnfahrt der Gefühle angesprochen. Die Vergangenheit der Protagonisten wurde wieder aufgegriffen, was mir persönlich sehr sehe gefallen. Dadurch konnte man beim Lesen gut mitverfolgen was genau zwischen den beiden vorgefallen ist. Manchmal fand ich Lucian etwas nervig mit seinem Hin und Her. Jedoch ein starker und empfindlicher Charakter, der seine Vergangenheit komplett verschlossen hat, bzw. Musste. Ein schöner Abschluss der Reihe.
Melden

Schöner Abschluss einer Reihe

M.. am 13.01.2025
Bewertungsnummer: 2385560
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Story hat für mich nach sehr viel mit einer Achterbahnfahrt der Gefühle angesprochen. Die Vergangenheit der Protagonisten wurde wieder aufgegriffen, was mir persönlich sehr sehe gefallen. Dadurch konnte man beim Lesen gut mitverfolgen was genau zwischen den beiden vorgefallen ist. Manchmal fand ich Lucian etwas nervig mit seinem Hin und Her. Jedoch ein starker und empfindlicher Charakter, der seine Vergangenheit komplett verschlossen hat, bzw. Musste. Ein schöner Abschluss der Reihe.

Melden

Etwas langweilig

Bewertung am 19.08.2024

Bewertungsnummer: 2271408

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hatte mir dieses Buch schon einige Male vorgenommen, bin aber nie weiter gekommen als bis zum 1. Kapitel. Als ich mich einmal "gezwungen" habe mehr zu lesen, wurde es besser. Nach einigen weitere Kapital wurde es aber wieder langweilig, weil gefühlt nie etwas passiert ist. Die Hauptprotagonisten haben sich in der ersten Hälfte des Buch bis aufs Blut gehasst, was ich nicht schlimm finde, da ich den Trope Enemies to Lovers eh total gerne lese. Allerdings war es dann mit der Zeit schon nervig. Lucien war richtig besessen von Sloane, konnte aber für nichts einstehen. Weder für seine Taten noch für seine Gefühle. Und Sloane war so darauf fixiert endlich einen Mann zu finden mit dem sie eine Familie gründen kann, dass sie auf mich sehr oberflächlich und abgehoben gewirkt hat. Trotzdem muss man sagen, dass es auch einige gute Stellen gab. z.B. wenn von der Vergangenheit erzählt wurde, wie sich die beiden kennengelernt haben und was sie durchstehen mussten. Diese Kapitel habe ich gerne gelesen. Das Ganze etwas aufgelockert hat auch der "Kriminalfall", welchen ich aber erst so richtig in der 2.Hälfte des Buches "gecheckt" habe. Was aber auch daran liegen kann, dass ich die ersten beiden Bücher dieser Reihe nicht gelesen habe.
Melden

Etwas langweilig

Bewertung am 19.08.2024
Bewertungsnummer: 2271408
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hatte mir dieses Buch schon einige Male vorgenommen, bin aber nie weiter gekommen als bis zum 1. Kapitel. Als ich mich einmal "gezwungen" habe mehr zu lesen, wurde es besser. Nach einigen weitere Kapital wurde es aber wieder langweilig, weil gefühlt nie etwas passiert ist. Die Hauptprotagonisten haben sich in der ersten Hälfte des Buch bis aufs Blut gehasst, was ich nicht schlimm finde, da ich den Trope Enemies to Lovers eh total gerne lese. Allerdings war es dann mit der Zeit schon nervig. Lucien war richtig besessen von Sloane, konnte aber für nichts einstehen. Weder für seine Taten noch für seine Gefühle. Und Sloane war so darauf fixiert endlich einen Mann zu finden mit dem sie eine Familie gründen kann, dass sie auf mich sehr oberflächlich und abgehoben gewirkt hat. Trotzdem muss man sagen, dass es auch einige gute Stellen gab. z.B. wenn von der Vergangenheit erzählt wurde, wie sich die beiden kennengelernt haben und was sie durchstehen mussten. Diese Kapitel habe ich gerne gelesen. Das Ganze etwas aufgelockert hat auch der "Kriminalfall", welchen ich aber erst so richtig in der 2.Hälfte des Buches "gecheckt" habe. Was aber auch daran liegen kann, dass ich die ersten beiden Bücher dieser Reihe nicht gelesen habe.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Things We Left Behind

von Lucy Score

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jasmin Roth

Thalia Köln-Kalk – Köln Arcaden

Zum Portrait

5/5

Die Geschichte von Lucian und...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte von Lucian und Sloane war der perfekte Abschluss der Knockemout Reihe
  • Jasmin Roth
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die Geschichte von Lucian und...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte von Lucian und Sloane war der perfekte Abschluss der Knockemout Reihe

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Antonia Krieter

Thalia Hamburg – MERCADO

Zum Portrait

5/5

"Pixie" und "Luzifer"

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im dritten und letzten Teil der Knockemout Reihe geht es um Sloane, die süße Bibliothekarin und Freundin von Naomi und Lina, und Lucian, dem mysteriösen Freund von Knox und Nash, der wohl mehr Kontakte und Mittel hat als der Präsident höchstpersönlich. Ich war sehr gespannt auf den dritten Teil, da wir endlich erfahren, woher diese Feindseligkeit zwischen den beiden kommt und sich über die gesamte Reihe bisher gezogen hat. Mit Sloanes Kapiteln konnte ich mich sehr gut identifizieren: eine blonde Katzenmama, die Bücher liebt. Bei Lucian hätte ich mir ein wenig mehr gewünscht. Irgendwie fühlte es sich immer sehr distanziert an, wenn er auf der Arbeit war. Klar - seine Arbeit interessiert nicht besonders, wenn sich nebenbei vermutlich eine Romanze zwischen ihm und Sloane anbahnt und die Storyline der Verbrecher ihren Höhepunkt erreicht. Aber trotzdem hat mir da was gefehlt. Er hat sich alles selbst erarbeitet und ist nun dieser einflussreiche und angsteinflößende Kerl, der dir das Leben potenziell zur Hölle machen könnte. But like, how? Als hätte da etwas Recherche gefehlt, don´t get me wrong! Ich fand das Buch mal wieder herrlich schön, aber die Polizeiarbeit im zweiten Teil verlief für mich flüssiger und nachvollziehbarer. Trotzdem knüpft der dritte Teil super an die ersten beiden an und macht es, wie schon der zweite Teil, sehr gut, den Protagonistinnen aus den ersten beiden Büchern Raum zu geben. Ein schöner Abschluss für die Knockemout Reihe und hat für mich Potenzial sie wieder zu lesen.
  • Antonia Krieter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

"Pixie" und "Luzifer"

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im dritten und letzten Teil der Knockemout Reihe geht es um Sloane, die süße Bibliothekarin und Freundin von Naomi und Lina, und Lucian, dem mysteriösen Freund von Knox und Nash, der wohl mehr Kontakte und Mittel hat als der Präsident höchstpersönlich. Ich war sehr gespannt auf den dritten Teil, da wir endlich erfahren, woher diese Feindseligkeit zwischen den beiden kommt und sich über die gesamte Reihe bisher gezogen hat. Mit Sloanes Kapiteln konnte ich mich sehr gut identifizieren: eine blonde Katzenmama, die Bücher liebt. Bei Lucian hätte ich mir ein wenig mehr gewünscht. Irgendwie fühlte es sich immer sehr distanziert an, wenn er auf der Arbeit war. Klar - seine Arbeit interessiert nicht besonders, wenn sich nebenbei vermutlich eine Romanze zwischen ihm und Sloane anbahnt und die Storyline der Verbrecher ihren Höhepunkt erreicht. Aber trotzdem hat mir da was gefehlt. Er hat sich alles selbst erarbeitet und ist nun dieser einflussreiche und angsteinflößende Kerl, der dir das Leben potenziell zur Hölle machen könnte. But like, how? Als hätte da etwas Recherche gefehlt, don´t get me wrong! Ich fand das Buch mal wieder herrlich schön, aber die Polizeiarbeit im zweiten Teil verlief für mich flüssiger und nachvollziehbarer. Trotzdem knüpft der dritte Teil super an die ersten beiden an und macht es, wie schon der zweite Teil, sehr gut, den Protagonistinnen aus den ersten beiden Büchern Raum zu geben. Ein schöner Abschluss für die Knockemout Reihe und hat für mich Potenzial sie wieder zu lesen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Things We Left Behind

von Lucy Score

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Things We Left Behind
  • Things We Left Behind
  • Things We Left Behind
  • Things We Left Behind
  • Things We Left Behind
  • Things We Left Behind
  • Things We Left Behind