Töchter eines neuen Morgens
Band 3

Töchter eines neuen Morgens Roman. Das große emotionale Finale der Bestsellersaga

Aus der Reihe

Töchter eines neuen Morgens

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 25,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

2088

Erscheinungsdatum

01.08.2023

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

608 (Printausgabe)

Dateigröße

1993 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641273521

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

2088

Erscheinungsdatum

01.08.2023

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

608 (Printausgabe)

Dateigröße

1993 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641273521

Weitere Bände von Die Bodensee-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

28 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wunderschöner Abschluss der Saga

Kyra112 aus Sachsen-Anhalt am 19.09.2023

Bewertungsnummer: 2025884

Bewertet: eBook (ePUB)

Katharina hat sich ihren großen Traum erfüllt. Sie steht kurz vor dem Abschluss ihres Medizinstudiums, lernt fleißig und gönnt sich hin und wieder eine Auszeit mit ihren Freundinnen. Alles läuft perfekt, wäre da nicht ein missgünstiger Kommilitone. „Töchter eines neuen Morgens“ ist der dritte und letzte Band der „Bodensee-Saga“ der erfolgreichen Autorin Maria Nikolai. Allein das Cover in seiner Eleganz und mit den gedeckten Farben motivierte mich dazu, diesen dritten Band unbedingt lesen zu wollen, um zu erfahren, wie es mit den Schwestern Helena, Lilli und Katharina weitergeht.
Jedes Buch der Saga widmet sich einer Schwester. So lernt der Leser in diesem Teil die jüngste Schwester, Katharina, kennen. Maria Nikolai ist es dabei gelungen, Katharinas Charakter sehr authentisch zu beschreiben. Die Figur wirkte auf mich intelligent, manchmal kühl, jedoch nicht im negativen Sinne, sondern auf überlegend, aber auch sehr emphatisch. Gleichzeitig hat die Autorin mit den verschiedenen Figuren den geschichtlichen Hintergrund des Buches, die 1920er Jahre, mit Blick auf die folgende 1930er Jahre und die damit verbundene politische Gesinnung in ihren Vorläufern einzufangen. Das Buch liest sich spannend und ich konnte es zum Teil gar nicht mehr weglegen, weil ich wissen wollte, wie sich die Geschichte um Katharina weiterentwickelt. Das Buch ist dabei in 4 Abschnitte, Epilog und Anhang unterteilt. Der Anhang ordnet die Geschichte noch einmal wunderbar ein und gibt interessante Hintergrund- und Zusatzinformationen, was mir wirklich gut gefallen hat. Fazit: Mit diesem dritten Band ist Maria Nikolai ein toller Abschluss dieser grandiosen Reihe gelungen. Ich mochte alle drei Bücher, jedoch war für mich die Geschichte um Katharina das Highlight der Saga!
Melden

Wunderschöner Abschluss der Saga

Kyra112 aus Sachsen-Anhalt am 19.09.2023
Bewertungsnummer: 2025884
Bewertet: eBook (ePUB)

Katharina hat sich ihren großen Traum erfüllt. Sie steht kurz vor dem Abschluss ihres Medizinstudiums, lernt fleißig und gönnt sich hin und wieder eine Auszeit mit ihren Freundinnen. Alles läuft perfekt, wäre da nicht ein missgünstiger Kommilitone. „Töchter eines neuen Morgens“ ist der dritte und letzte Band der „Bodensee-Saga“ der erfolgreichen Autorin Maria Nikolai. Allein das Cover in seiner Eleganz und mit den gedeckten Farben motivierte mich dazu, diesen dritten Band unbedingt lesen zu wollen, um zu erfahren, wie es mit den Schwestern Helena, Lilli und Katharina weitergeht.
Jedes Buch der Saga widmet sich einer Schwester. So lernt der Leser in diesem Teil die jüngste Schwester, Katharina, kennen. Maria Nikolai ist es dabei gelungen, Katharinas Charakter sehr authentisch zu beschreiben. Die Figur wirkte auf mich intelligent, manchmal kühl, jedoch nicht im negativen Sinne, sondern auf überlegend, aber auch sehr emphatisch. Gleichzeitig hat die Autorin mit den verschiedenen Figuren den geschichtlichen Hintergrund des Buches, die 1920er Jahre, mit Blick auf die folgende 1930er Jahre und die damit verbundene politische Gesinnung in ihren Vorläufern einzufangen. Das Buch liest sich spannend und ich konnte es zum Teil gar nicht mehr weglegen, weil ich wissen wollte, wie sich die Geschichte um Katharina weiterentwickelt. Das Buch ist dabei in 4 Abschnitte, Epilog und Anhang unterteilt. Der Anhang ordnet die Geschichte noch einmal wunderbar ein und gibt interessante Hintergrund- und Zusatzinformationen, was mir wirklich gut gefallen hat. Fazit: Mit diesem dritten Band ist Maria Nikolai ein toller Abschluss dieser grandiosen Reihe gelungen. Ich mochte alle drei Bücher, jedoch war für mich die Geschichte um Katharina das Highlight der Saga!

Melden

Zwischen Bodensee und München

Bewertung am 16.09.2023

Bewertungsnummer: 2023189

Bewertet: eBook (ePUB)

Im 3. Band der Reihe steht Katharina,die jüngste Schwester vom Bodensee,im Mittelpunkt.Sie ist zum Studium, in welchem die Frauenheilkunde im Mittelpunkt steht, nach München gezogen. Dort lernt sie neue Freundinnen kennen und stürzt sich mit Feuereifer ins Studium,nur selten genießt sie zusammen mit ihnen das Nachtleben.Da in dieser Zeit Frauen an der Universität nicht gern gesehen wurden, hat sie einige Kämpfe auszufechten. Besonders ein Kommilitone macht ihr das Leben schwer.Als es sogar zu einer ungerechtfertigten Anschuldigung gegen sie kommt,steht ihre Familie geschlossen hinter ihr.Der Arzt Thomas von Bogen ,den sie in seiner Armenpraxis unterstützt ,nimmt eine immer wichtigere Rolle in ihrem Leben ein. Meine Meinung: Nachdem mir bereits die vorhergehenden Bücher sehr gut gefallen haben,war ich voller Vorfreude auf dieses Buch Und wurde erneut nicht enttäuscht. Neben den altbekannten Namen gibt es einige Neuzugänge,von denen mir besonders Frau Gruber,eine Pensionswirtin mit Herz und Verstand,sehr positiv aufgefallen ist. Katharinas Beziehung zu Thomas von Bogen muß einige Schwierigkeiten überwinden,die ihre Liebe in Gefahr bringen. Das Thema Abtreibung zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch.Die unterschiedlichen Meinungen zu diesem immer noch brisanten Thema,werden gekonnt eingeflochten. Wie auch in den vorhergehenden Büchern waren alle Figuren liebevoll ausgearbeitet und standen während des Lesens deutlich vor meinen Augen. Ich verabschiede mich mit einem lachenden und einem weinenden Auge von den liebgewordenen Personen und bin voller Vorfreude auf neue Werke der Autorin. Selbstverständlich gibt es fünf Sterne und eine Leseempfehlung.
Melden

Zwischen Bodensee und München

Bewertung am 16.09.2023
Bewertungsnummer: 2023189
Bewertet: eBook (ePUB)

Im 3. Band der Reihe steht Katharina,die jüngste Schwester vom Bodensee,im Mittelpunkt.Sie ist zum Studium, in welchem die Frauenheilkunde im Mittelpunkt steht, nach München gezogen. Dort lernt sie neue Freundinnen kennen und stürzt sich mit Feuereifer ins Studium,nur selten genießt sie zusammen mit ihnen das Nachtleben.Da in dieser Zeit Frauen an der Universität nicht gern gesehen wurden, hat sie einige Kämpfe auszufechten. Besonders ein Kommilitone macht ihr das Leben schwer.Als es sogar zu einer ungerechtfertigten Anschuldigung gegen sie kommt,steht ihre Familie geschlossen hinter ihr.Der Arzt Thomas von Bogen ,den sie in seiner Armenpraxis unterstützt ,nimmt eine immer wichtigere Rolle in ihrem Leben ein. Meine Meinung: Nachdem mir bereits die vorhergehenden Bücher sehr gut gefallen haben,war ich voller Vorfreude auf dieses Buch Und wurde erneut nicht enttäuscht. Neben den altbekannten Namen gibt es einige Neuzugänge,von denen mir besonders Frau Gruber,eine Pensionswirtin mit Herz und Verstand,sehr positiv aufgefallen ist. Katharinas Beziehung zu Thomas von Bogen muß einige Schwierigkeiten überwinden,die ihre Liebe in Gefahr bringen. Das Thema Abtreibung zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch.Die unterschiedlichen Meinungen zu diesem immer noch brisanten Thema,werden gekonnt eingeflochten. Wie auch in den vorhergehenden Büchern waren alle Figuren liebevoll ausgearbeitet und standen während des Lesens deutlich vor meinen Augen. Ich verabschiede mich mit einem lachenden und einem weinenden Auge von den liebgewordenen Personen und bin voller Vorfreude auf neue Werke der Autorin. Selbstverständlich gibt es fünf Sterne und eine Leseempfehlung.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Töchter eines neuen Morgens

von Maria Nikolai

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

M. Goldmann

Thalia Hamm – Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Töchter eines neuen Morgens : Katharina durchlebt so wie ihre beiden Schwestern auch eine schlimme Zeit , aber der Familien zusammen Halt macht sie Stark.
  • M. Goldmann
  • Buchhändler/-in
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Töchter eines neuen Morgens : Katharina durchlebt so wie ihre beiden Schwestern auch eine schlimme Zeit , aber der Familien zusammen Halt macht sie Stark.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Töchter eines neuen Morgens

von Maria Nikolai

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Töchter eines neuen Morgens