Sandover Prep - Der Außenseiter
Band 1 Neu

Sandover Prep - Der Außenseiter

Buch (Taschenbuch)

14,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Sandover Prep - Der Außenseiter

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,90 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

839

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.11.2023

Verlag

Lyx

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

21,3/13,5/3,8 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

839

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.11.2023

Verlag

Lyx

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

21,3/13,5/3,8 cm

Gewicht

626 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Sandover Prep - Misfit

Übersetzt von

Silvia Gleissner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2069-7

Weitere Bände von Sandover Prep Serie

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Leider bin ich nicht ganz warm geworden mit der Geschichte

Zwischenzeilenundgefuehlen am 04.12.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

'Sandover Prep' war mein erstes Buch von Elle Kennedy und deswegen war ich umso gespannter. Zuerst muss ich sagen, dass ich gewissermaßen mit falschen Erwartungen an die Geschichte gegangen bin. Von dem, was ich bisher von der Autorin gehört habe, bin ich nicht davon ausgegangen, dass der Schreibstil so 'hart' und voller Kraftwörter ist. Generell fand ich es schade, dass vor allem am Anfang des Buches sehr abfällig über Frauen gesprochen wird, sowohl von den männlichen Figuren, als auch von Sloane. Die meisten Mädchen werden als 'Tussi' oder 'Zicke' abgestempelt. Wenn weitere Frauen neben Sloane und Casey aufgetaucht sind, dann in den meisten Fällen negativ oder als Objekt, um mit ihnen zu schlafen. Leider gab es diesbezüglich keine Reflektion, die ich mir gewünscht hätte. In dem Buch haben wir mehrere verschiedene Perspektiven, die mich am Anfang ein wenig verwirrt haben und wo mir oft der 'rote Faden' gefehlt hat. Natürlich ist es schön, wenn man ein bisschen mehr über die Nebenfiguren erfährt, aber dennoch ging es mir vor allem im ersten Drittel zu wenig um RJ und Sloane. RJ fand ich durch sein ungewöhnliches Hobby unglaublich interessant und seine schlagfertige Art, war immer wieder amüsant. Auch seine Distanz zu anderen konnte ich auf Grund seiner Hintergrundgeschichte gut nachvollziehen, trotzdem hätte ich mir an manchen Stellen mehr Charaktertiefe gewünscht, da es mir schwer fiel eine wirkliche Verbindung zu ihm aufzubauen. Hinter Sloanes Fassade zu blicken fiel mir etwas schwerer. Ihre Reaktion auf den Unfall ihrer Schwester, der damit verbunden Druck und ihr Beschützerinstinkt war greifbar, sonst erschien sie mir jedoch eher blass. Die Beziehung der beiden hat sich für mich leider auch viel zu schnell entwickelt. Am Anfang war da die körperliche Anziehung zwischen den beiden, der relativ schnell nachgegangen wird. Als dann von Gefühlen gesprochen wird, waren diese für mich nicht ganz präsent, vielleicht auch, weil ich nicht den Eindruck hatte, die beiden besonders gut zu kennen. Es wäre schön gewesen, noch ein bisschen mehr Vielschichtigkeit zu haben oder mehr Dialoge zwischen den beiden in die Geschichte einzubauen. Die Entwicklung, die mir aber besonders gut gefallen hat, war die zwischen RJ und seinem Stiefbruder Fenn. Es war unglaublich schön zu sehen, wie die beiden langsam miteinander warm werden, sich helfen und ein tiefes Vertrauen aufbauen. Der Plot konnte mich an vielen Ecken überraschen, da immer mal Wendungen kamen, die ich nicht habe kommen sehen oder die mich einfach zeitlich überrascht haben. Am Ende fand ich jedoch einen Aspekt ziemlich schnell und irgendwie auch 'sehr einfach' abgehandelt, obwohl dieser ein zentrales 'Problem' in der Geschichte dargestellt hat - auf diesen gehe ich nicht näher ein, da die Nennung ein Spoiler wäre. Das Setting an sich fand ich wirklich schön und toll, aber ich hatte mir ein bisschen mehr versprochen, vor allem, da das Buch mit 'Dark Academia' angeteasert wurde. Zuletzt habe ich einen der Punkte, der mich tatsächlich am meisten stört. Lawson - einer der Jungs aus der Freundesgruppe - ist sozusagen das Problemkind. Das, was wir bisher von seiner Vergangenheit wissen ist tragisch und auf keinen Fall kleinzureden. Trotzdem gibt es in dieser Geschichte einen Handlungsverlauf, den ich absolut nicht gut heißen kann und den ich unbedingt ansprechen möchte. (kleiner minimaler Spoiler an dieser Stelle, springt an sonsten direkt zum Fazit.) Und zwar wird hier gewissermaßen eine Schüler-Lehrkraft-Beziehung 'romantisiert' beziehungsweise wird diese zu keinem richtigen Zeitpunkt als kritisch betrachtet, durch das Machtgefälle oder einer der weiteren vielen Gründe, die gegen so eine Beziehung sprechen. Es gibt in Büchern - wie auch im echten Leben - viele Grauzonen, aber für mich persönlich ist diese Situation ganz klar eine Grenzüberschreitung, die ich einfach nicht gut heißen kann. Und dass zusätzlich dazu von niemandem angesprochen wurde, wie kritisch dieses Verhalten war, fand ich sehr schade. Fazit: So richtig überzeugen konnte mich 'Sandover Prep' leider nicht. Insgesamt haben mir vor allem die Emotionen gefehlt und eine tiefergehende Verbindung von RJ und Sloane. Zwar hat man von Anfang an gemerkt, dass es zwischen ihnen knistert, aber die Entwicklung der Beziehung ging für mich einfach zu schnell. Der Plot konnte mich immer wieder überraschen, nur ging es mir an einer Stelle ein bisschen zu schnell. Außerdem hätte ich mir gewünscht, dass das Frauenbild in diesem Buch reflektiert wird, sowie das Verhalten, das einer der Nebenfiguren - Lawson - gezeigt hat. Leider kann ich das Buch nicht so richtig empfehlen. Daher werde ich vorerst auch nicht die weiteren Bände der Reihe lesen.

Leider bin ich nicht ganz warm geworden mit der Geschichte

Zwischenzeilenundgefuehlen am 04.12.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

'Sandover Prep' war mein erstes Buch von Elle Kennedy und deswegen war ich umso gespannter. Zuerst muss ich sagen, dass ich gewissermaßen mit falschen Erwartungen an die Geschichte gegangen bin. Von dem, was ich bisher von der Autorin gehört habe, bin ich nicht davon ausgegangen, dass der Schreibstil so 'hart' und voller Kraftwörter ist. Generell fand ich es schade, dass vor allem am Anfang des Buches sehr abfällig über Frauen gesprochen wird, sowohl von den männlichen Figuren, als auch von Sloane. Die meisten Mädchen werden als 'Tussi' oder 'Zicke' abgestempelt. Wenn weitere Frauen neben Sloane und Casey aufgetaucht sind, dann in den meisten Fällen negativ oder als Objekt, um mit ihnen zu schlafen. Leider gab es diesbezüglich keine Reflektion, die ich mir gewünscht hätte. In dem Buch haben wir mehrere verschiedene Perspektiven, die mich am Anfang ein wenig verwirrt haben und wo mir oft der 'rote Faden' gefehlt hat. Natürlich ist es schön, wenn man ein bisschen mehr über die Nebenfiguren erfährt, aber dennoch ging es mir vor allem im ersten Drittel zu wenig um RJ und Sloane. RJ fand ich durch sein ungewöhnliches Hobby unglaublich interessant und seine schlagfertige Art, war immer wieder amüsant. Auch seine Distanz zu anderen konnte ich auf Grund seiner Hintergrundgeschichte gut nachvollziehen, trotzdem hätte ich mir an manchen Stellen mehr Charaktertiefe gewünscht, da es mir schwer fiel eine wirkliche Verbindung zu ihm aufzubauen. Hinter Sloanes Fassade zu blicken fiel mir etwas schwerer. Ihre Reaktion auf den Unfall ihrer Schwester, der damit verbunden Druck und ihr Beschützerinstinkt war greifbar, sonst erschien sie mir jedoch eher blass. Die Beziehung der beiden hat sich für mich leider auch viel zu schnell entwickelt. Am Anfang war da die körperliche Anziehung zwischen den beiden, der relativ schnell nachgegangen wird. Als dann von Gefühlen gesprochen wird, waren diese für mich nicht ganz präsent, vielleicht auch, weil ich nicht den Eindruck hatte, die beiden besonders gut zu kennen. Es wäre schön gewesen, noch ein bisschen mehr Vielschichtigkeit zu haben oder mehr Dialoge zwischen den beiden in die Geschichte einzubauen. Die Entwicklung, die mir aber besonders gut gefallen hat, war die zwischen RJ und seinem Stiefbruder Fenn. Es war unglaublich schön zu sehen, wie die beiden langsam miteinander warm werden, sich helfen und ein tiefes Vertrauen aufbauen. Der Plot konnte mich an vielen Ecken überraschen, da immer mal Wendungen kamen, die ich nicht habe kommen sehen oder die mich einfach zeitlich überrascht haben. Am Ende fand ich jedoch einen Aspekt ziemlich schnell und irgendwie auch 'sehr einfach' abgehandelt, obwohl dieser ein zentrales 'Problem' in der Geschichte dargestellt hat - auf diesen gehe ich nicht näher ein, da die Nennung ein Spoiler wäre. Das Setting an sich fand ich wirklich schön und toll, aber ich hatte mir ein bisschen mehr versprochen, vor allem, da das Buch mit 'Dark Academia' angeteasert wurde. Zuletzt habe ich einen der Punkte, der mich tatsächlich am meisten stört. Lawson - einer der Jungs aus der Freundesgruppe - ist sozusagen das Problemkind. Das, was wir bisher von seiner Vergangenheit wissen ist tragisch und auf keinen Fall kleinzureden. Trotzdem gibt es in dieser Geschichte einen Handlungsverlauf, den ich absolut nicht gut heißen kann und den ich unbedingt ansprechen möchte. (kleiner minimaler Spoiler an dieser Stelle, springt an sonsten direkt zum Fazit.) Und zwar wird hier gewissermaßen eine Schüler-Lehrkraft-Beziehung 'romantisiert' beziehungsweise wird diese zu keinem richtigen Zeitpunkt als kritisch betrachtet, durch das Machtgefälle oder einer der weiteren vielen Gründe, die gegen so eine Beziehung sprechen. Es gibt in Büchern - wie auch im echten Leben - viele Grauzonen, aber für mich persönlich ist diese Situation ganz klar eine Grenzüberschreitung, die ich einfach nicht gut heißen kann. Und dass zusätzlich dazu von niemandem angesprochen wurde, wie kritisch dieses Verhalten war, fand ich sehr schade. Fazit: So richtig überzeugen konnte mich 'Sandover Prep' leider nicht. Insgesamt haben mir vor allem die Emotionen gefehlt und eine tiefergehende Verbindung von RJ und Sloane. Zwar hat man von Anfang an gemerkt, dass es zwischen ihnen knistert, aber die Entwicklung der Beziehung ging für mich einfach zu schnell. Der Plot konnte mich immer wieder überraschen, nur ging es mir an einer Stelle ein bisschen zu schnell. Außerdem hätte ich mir gewünscht, dass das Frauenbild in diesem Buch reflektiert wird, sowie das Verhalten, das einer der Nebenfiguren - Lawson - gezeigt hat. Leider kann ich das Buch nicht so richtig empfehlen. Daher werde ich vorerst auch nicht die weiteren Bände der Reihe lesen.

Intrigen, Geheimnisse und die Liebe

Jule am 03.12.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

4,5 / 5 „Sandover Prep – Der Aussenseiter“ ist der Auftakt einer neuen Trilogie von Elle Kennedy. In diesem Band begleiten wir RJ an die Sandover Prep, eine Schule, auf der nicht alles läuft, wie es laufen soll. Alkohol, Drogen und Sex stehen auf der Tagesordnung. Dazu kommen unerwartete Geheimnisse, Intrigen und die Liebe. Der Fokus in diesem Band liegt auf RJ und Sloane, obwohl man das manchmal gar nicht so wahrnimmt. Das liegt daran, dass die Geschichte aus sehr vielen Perspektiven geschrieben ist, die besonders zu Beginn der Geschichte etwas überfordernd sein können. So gibt es zum Beispiel Kapitel aus der Sicht von RJs Stiefbruder Fenn oder aus der Sicht von Sloanes Schwester Casey. Diese Kapitel sind allerdings an den richtigen Stellen eingesetzt worden und haben mich immer tiefer in das Geschehen hineingezogen. Zudem bekommt man einen breiteren Einblick in das Geschehen und die Geheimnisse der einzelnen Protagonisten, die ansonsten recht undurchsichtig bleiben. Tiefe Einblicke in die Gefühlswelten sind deshalb nur bei Sloane und RJ zu finden. Dies passt aber auch wieder zu den Schülern der Sandover Prep. Es geht alles sehr oberflächlich zu und große Gefühle sind häufig fehl am Platz. Das spiegelt auch Elle Kennedys Schreibstil wider. Er ist direkt, vulgär und hart. Ein Blatt wird nicht vor den Mund genommen, und das ist definitiv nicht für jeden etwas. Man muss sich darauf einlassen können, und wenn man das kann, dann macht es richtig Spaß, das Geschehen zu verfolgen. Langweilig wird es definitiv nicht. Besonders nicht mit Lawson... Von ihm sollte man sich seine eigene Meinung bilden. Auch der Unfall von Casey wirft immer wieder neue Schatten voraus und besonders das Ende, wird den ein oder anderen sprachlos zurücklassen. Nichtsdestotrotz entwickelt man im Laufe der Geschichte ein Gespür für die Beziehungen der einzelnen Charaktere zueinander und fokussiert sich auf die wichtigen Dinge. Schade ist nur, dass Handlungen, auf die hingearbeitet wurde, innerhalb von wenigen Seiten abgehandelt und nicht weiter beleuchtet werden. So hätte an manchen Stellen mehr aus dem Buch herausholen können. Alles in allem liebe ich Elle Kennedys Schreibstil und ihre Bücher trotzdem. Dark Academia sollte man hier zwar nicht erwarten, dafür bekommt man aber eine unterhaltsame Geschichte. Mir hat es gefallen und denen, die Elle Kennedy kennen, wird es bestimmt auch gefallen. Ich kann es kaum erwarten Band zwei zu lesen und wieder mit RJ, Sloane, Casey und Fenn unterwegs zu sein! Es gibt viel zu klären und ich bin gespannt, wie Elle Kennedy das, was in diesem Band passiert ist, wieder geradebiegen möchte.

Intrigen, Geheimnisse und die Liebe

Jule am 03.12.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

4,5 / 5 „Sandover Prep – Der Aussenseiter“ ist der Auftakt einer neuen Trilogie von Elle Kennedy. In diesem Band begleiten wir RJ an die Sandover Prep, eine Schule, auf der nicht alles läuft, wie es laufen soll. Alkohol, Drogen und Sex stehen auf der Tagesordnung. Dazu kommen unerwartete Geheimnisse, Intrigen und die Liebe. Der Fokus in diesem Band liegt auf RJ und Sloane, obwohl man das manchmal gar nicht so wahrnimmt. Das liegt daran, dass die Geschichte aus sehr vielen Perspektiven geschrieben ist, die besonders zu Beginn der Geschichte etwas überfordernd sein können. So gibt es zum Beispiel Kapitel aus der Sicht von RJs Stiefbruder Fenn oder aus der Sicht von Sloanes Schwester Casey. Diese Kapitel sind allerdings an den richtigen Stellen eingesetzt worden und haben mich immer tiefer in das Geschehen hineingezogen. Zudem bekommt man einen breiteren Einblick in das Geschehen und die Geheimnisse der einzelnen Protagonisten, die ansonsten recht undurchsichtig bleiben. Tiefe Einblicke in die Gefühlswelten sind deshalb nur bei Sloane und RJ zu finden. Dies passt aber auch wieder zu den Schülern der Sandover Prep. Es geht alles sehr oberflächlich zu und große Gefühle sind häufig fehl am Platz. Das spiegelt auch Elle Kennedys Schreibstil wider. Er ist direkt, vulgär und hart. Ein Blatt wird nicht vor den Mund genommen, und das ist definitiv nicht für jeden etwas. Man muss sich darauf einlassen können, und wenn man das kann, dann macht es richtig Spaß, das Geschehen zu verfolgen. Langweilig wird es definitiv nicht. Besonders nicht mit Lawson... Von ihm sollte man sich seine eigene Meinung bilden. Auch der Unfall von Casey wirft immer wieder neue Schatten voraus und besonders das Ende, wird den ein oder anderen sprachlos zurücklassen. Nichtsdestotrotz entwickelt man im Laufe der Geschichte ein Gespür für die Beziehungen der einzelnen Charaktere zueinander und fokussiert sich auf die wichtigen Dinge. Schade ist nur, dass Handlungen, auf die hingearbeitet wurde, innerhalb von wenigen Seiten abgehandelt und nicht weiter beleuchtet werden. So hätte an manchen Stellen mehr aus dem Buch herausholen können. Alles in allem liebe ich Elle Kennedys Schreibstil und ihre Bücher trotzdem. Dark Academia sollte man hier zwar nicht erwarten, dafür bekommt man aber eine unterhaltsame Geschichte. Mir hat es gefallen und denen, die Elle Kennedy kennen, wird es bestimmt auch gefallen. Ich kann es kaum erwarten Band zwei zu lesen und wieder mit RJ, Sloane, Casey und Fenn unterwegs zu sein! Es gibt viel zu klären und ich bin gespannt, wie Elle Kennedy das, was in diesem Band passiert ist, wieder geradebiegen möchte.

Unsere Kund*innen meinen

Sandover Prep - Der Außenseiter

von Elle Kennedy

4.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Giuliana Pierotti

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Giuliana Pierotti

Thalia Versandfiliale West

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Tolle College-Story, die sich in einem Rutsch lesen lässt. Spannende Charaktere und eine aufregende Handlung.
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Tolle College-Story, die sich in einem Rutsch lesen lässt. Spannende Charaktere und eine aufregende Handlung.

Giuliana Pierotti
  • Giuliana Pierotti
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Sandover Prep - Der Außenseiter

von Elle Kennedy

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Sandover Prep - Der Außenseiter