Produktbild: Tasmanien
Artikelbild von Tasmanien
Paolo Giordano

1. Tasmanien

Tasmanien

Gesprochen von
77
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Torben Kessler

Spieldauer

8 Stunden und 53 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

21.08.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Anzahl Dateien

149

Verlag

Random House Audio

Übersetzt von

Barbara Kleiner

Sprache

Deutsch

EAN

9783837165784

Beschreibung

Rezension

»Es bleiben viele eindrücklichen Gedanken, die mit der Stimme von Torben Kessler nachhallen.«

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Torben Kessler

Spieldauer

8 Stunden und 53 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

21.08.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Anzahl Dateien

149

Verlag

Random House Audio

Übersetzt von

Barbara Kleiner

Sprache

Deutsch

EAN

9783837165784

Herstelleradresse

Random House Audio [9]
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

77 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Mischung aus langweilig und emotional.

Anita aus Bonn am 16.11.2023

Bewertungsnummer: 2070114

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Worum geht es? Das Leben und die Beziehung eines Mannes gerät durcheinander und er flüchtet sich von Thema zu Thema, unter anderem Klimakatastrophe und Atombomben. Worum geht es wirklich? Trauer, Flucht und Lebenswege. Lesenswert? Nein, für mich nicht. Ich habe etwas komplett anderes erwartet und war dann enttäuscht. Positiv ist mir das Cover aufgefallen und auch die Inhaltsangabe klingt gut und interessant. Tasmanien - der Titel des Romans - spielt dabei im Grund keine Rolle. Zusätzlich finde ich die gewählten Themen interessant und gerade an diesen Punkten war die Darstellung in all ihrer Schlichtheit sehr bewegend und einfach nur traurig. Das waren die wenigen Stellen, an denen das Buch etwas in mir hervorgerufen hat. Es hat definitiv zu weiterer Recherche angeregt. Große Teile des Buches haben mir aber einfach nicht zugesagt. Ich finde die Sprache unglaublich anstrengend, den Satzbau verwirrend und die Zeitsprünge kaum verständlich. Wörtliche Rede kommt nicht vor, stattdessen merkwürdig eingebaute Aussagen, bei denen man jedes mal rätseln muss, wer jetzt was genau sagte. Definitiv kein Buch zum nebenbei lesen oder querlesen. Ich fand es sehr verwirrend und hab auch schon bald das Interesse an der Figur als solche verloren. Die einzigen interessanten Stellen waren wie gesagt die eher wissenschaftlich angehauchten, die das Leid in seiner Tragweite extrem gut darstellen konnten. Ich bin überrascht, wie ein Buch so langweilig und bewegend zugleich sein kann, fand die Lektüre aber unangenehm und wollte mehrmals abbrechen. Ich würde eine Leseprobe empfehlen, weil die Sprache möglicherweise nicht für jede Person passt.
Melden

Mischung aus langweilig und emotional.

Anita aus Bonn am 16.11.2023
Bewertungsnummer: 2070114
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Worum geht es? Das Leben und die Beziehung eines Mannes gerät durcheinander und er flüchtet sich von Thema zu Thema, unter anderem Klimakatastrophe und Atombomben. Worum geht es wirklich? Trauer, Flucht und Lebenswege. Lesenswert? Nein, für mich nicht. Ich habe etwas komplett anderes erwartet und war dann enttäuscht. Positiv ist mir das Cover aufgefallen und auch die Inhaltsangabe klingt gut und interessant. Tasmanien - der Titel des Romans - spielt dabei im Grund keine Rolle. Zusätzlich finde ich die gewählten Themen interessant und gerade an diesen Punkten war die Darstellung in all ihrer Schlichtheit sehr bewegend und einfach nur traurig. Das waren die wenigen Stellen, an denen das Buch etwas in mir hervorgerufen hat. Es hat definitiv zu weiterer Recherche angeregt. Große Teile des Buches haben mir aber einfach nicht zugesagt. Ich finde die Sprache unglaublich anstrengend, den Satzbau verwirrend und die Zeitsprünge kaum verständlich. Wörtliche Rede kommt nicht vor, stattdessen merkwürdig eingebaute Aussagen, bei denen man jedes mal rätseln muss, wer jetzt was genau sagte. Definitiv kein Buch zum nebenbei lesen oder querlesen. Ich fand es sehr verwirrend und hab auch schon bald das Interesse an der Figur als solche verloren. Die einzigen interessanten Stellen waren wie gesagt die eher wissenschaftlich angehauchten, die das Leid in seiner Tragweite extrem gut darstellen konnten. Ich bin überrascht, wie ein Buch so langweilig und bewegend zugleich sein kann, fand die Lektüre aber unangenehm und wollte mehrmals abbrechen. Ich würde eine Leseprobe empfehlen, weil die Sprache möglicherweise nicht für jede Person passt.

Melden

Nicht mein Stil

Bewertung am 08.11.2023

Bewertungsnummer: 2064236

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich mag Literatur, die sich mit ernsten und aktuellen Themen beschäftigt. Sie darf auch gerne unbequem sein, wenn ich dabei noch etwas für mich mitnehme. Oder mich die Rahmenhandlung fesseln kann. Wenn die Figuren irgendeine Reaktion bei mir auslösen. Wenn, wenn, wenn. Irgendwie schafft es Paolo Giordano nicht, auch nur eine dieser Reaktion mit seiner doch sehr persönlichen Geschichte bei mir hervorzurufen. Genauso wie er mit seinen thematischen Exkursen, schweife ich gedanklich beim Lesen immer wieder sehr weit ab und schaffe es kaum, beim Buch zu bleiben. Dabei sind die Themen, die angerissen werden, eigentlich sehr interessant. Er schafft es nur nicht, das Interesse bei mir zu wecken, sondern legt sie so unheimlich trocken dar, dass einfach kein Funke zündet. Und so breche ich nach knapp 100 Seiten ab, da mir meine Lesezeit einfach zu schade ist, um sie mit Büchern zu verbringen, die einfach nicht matchen.
Melden

Nicht mein Stil

Bewertung am 08.11.2023
Bewertungsnummer: 2064236
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich mag Literatur, die sich mit ernsten und aktuellen Themen beschäftigt. Sie darf auch gerne unbequem sein, wenn ich dabei noch etwas für mich mitnehme. Oder mich die Rahmenhandlung fesseln kann. Wenn die Figuren irgendeine Reaktion bei mir auslösen. Wenn, wenn, wenn. Irgendwie schafft es Paolo Giordano nicht, auch nur eine dieser Reaktion mit seiner doch sehr persönlichen Geschichte bei mir hervorzurufen. Genauso wie er mit seinen thematischen Exkursen, schweife ich gedanklich beim Lesen immer wieder sehr weit ab und schaffe es kaum, beim Buch zu bleiben. Dabei sind die Themen, die angerissen werden, eigentlich sehr interessant. Er schafft es nur nicht, das Interesse bei mir zu wecken, sondern legt sie so unheimlich trocken dar, dass einfach kein Funke zündet. Und so breche ich nach knapp 100 Seiten ab, da mir meine Lesezeit einfach zu schade ist, um sie mit Büchern zu verbringen, die einfach nicht matchen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Tasmanien

von Paolo Giordano

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Laura Frank

Thalia Leipzig

Zum Portrait

3/5

Tasmanien

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Paolo ist Journalist und steht an einem kritischen Punkt in seiner Ehe. Anstatt sich dem Problem zu stellen, flieht er von einer Stadt in die nächste, einer Krise nach der anderen hinterher. Er möchte ein Buch über die Atombombe schreiben, kommt aber nicht voran, versucht seine Freunde bei ihren eigenen Krisenpunkten zu unterstützen, kommt aber auch dort nicht vorwärts. Ein Roman, der durch die Augen des eher pessimistischen Protagonisten die aktuellen (2017-2021) Ereignisse im weltweiten und privaten Leben darstellt. Giordano hat einen etwas gewöhnungsbedürftigen Schreibstil, bei dem es mir persönlich etwas an Emotionalität gefehlt hat.
  • Laura Frank
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Tasmanien

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Paolo ist Journalist und steht an einem kritischen Punkt in seiner Ehe. Anstatt sich dem Problem zu stellen, flieht er von einer Stadt in die nächste, einer Krise nach der anderen hinterher. Er möchte ein Buch über die Atombombe schreiben, kommt aber nicht voran, versucht seine Freunde bei ihren eigenen Krisenpunkten zu unterstützen, kommt aber auch dort nicht vorwärts. Ein Roman, der durch die Augen des eher pessimistischen Protagonisten die aktuellen (2017-2021) Ereignisse im weltweiten und privaten Leben darstellt. Giordano hat einen etwas gewöhnungsbedürftigen Schreibstil, bei dem es mir persönlich etwas an Emotionalität gefehlt hat.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Claudius Kaboth

Thalia Mannheim – Planken

Zum Portrait

4/5

Literarische Bestandsaufnahme...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Literarische Bestandsaufnahme unserer Gegenwart, lakonisches autofiktionales Beziehungsdrama und das Grauen der Atombombe, vom promovierten Physiker Giordano (Die Einsamkeit der Primzahlen) mit schmerzhafter Ehrlichkeit geschrieben.
  • Claudius Kaboth
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Literarische Bestandsaufnahme...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Literarische Bestandsaufnahme unserer Gegenwart, lakonisches autofiktionales Beziehungsdrama und das Grauen der Atombombe, vom promovierten Physiker Giordano (Die Einsamkeit der Primzahlen) mit schmerzhafter Ehrlichkeit geschrieben.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Tasmanien

von Paolo Giordano

0 Rezensionen filtern

  • Produktbild: Tasmanien