Produktbild: Die Unerhörten
Band 3

Die Unerhörten Roman

Aus der Reihe Hannah Bloch Band 3
3

11,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

13.09.2023

Verlag

Gmeiner

Seitenzahl

512 (Printausgabe)

Auflage

2023

Sprache

Deutsch

EAN

9783839276600

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

13.09.2023

Verlag

Gmeiner

Seitenzahl

512 (Printausgabe)

Auflage

2023

Sprache

Deutsch

EAN

9783839276600

Weitere Bände von Hannah Bloch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ungemein fesselnd

Shilo aus Ulm am 24.09.2023

Bewertungsnummer: 2028986

Bewertet: eBook (ePUB)

In diesem dritten Band der Trilogie schließt Hannah Bloch mit der Verfolgung der Nazi-Verbrecher ab und begleitet ihren Mann Scott in die USA, um mit ihm in Bosten neu zu beginnen. Doch auch hier wird sie mit der Zeit nicht glücklich und kehrt nach einem schrecklichen Verlust wieder nach Deutschland zurück. In Frankfurt lernt sie die 16jährige Marie Lenz kennen. Auch in diesem letzten Teil ist die Handlung unglaublich fesselnd aufgebaut, und die regelmäßigen Perspektivenwechsel zwischen den einzelnen Protagonisten erlauben tiefe Einblicke in die Gedanken und Gefühle der relevanten Charaktere. Auch lassen Hannahs kurze Erinnerungen die Geschehen in der Vergangenheit besser verstehen. Historische Fakten hat Volker Dütz nachvollziehbar in die Geschichte mit eingearbeitet. Sprachlich überzeugt der Roman von der ersten bis zur letzten Zeile. Allerdings wirkte die Geschichte zum Schluss auf mich etwas sehr fantastisch, logisch verwirrend und nicht unbedingt glaubwürdig. Aber es ist ein ganz toller Roman, bei dem man dem Autoren gewisse Freiheiten erlauben sollte. Mein Fazit: Ein Abschlussband, der es in sich hat. Doch sollte man zum besseren Verständnis mit dem ersten Buch beginnen, um die Geschehen besser verstehen zu können. 5 dicke Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.
Melden

Ungemein fesselnd

Shilo aus Ulm am 24.09.2023
Bewertungsnummer: 2028986
Bewertet: eBook (ePUB)

In diesem dritten Band der Trilogie schließt Hannah Bloch mit der Verfolgung der Nazi-Verbrecher ab und begleitet ihren Mann Scott in die USA, um mit ihm in Bosten neu zu beginnen. Doch auch hier wird sie mit der Zeit nicht glücklich und kehrt nach einem schrecklichen Verlust wieder nach Deutschland zurück. In Frankfurt lernt sie die 16jährige Marie Lenz kennen. Auch in diesem letzten Teil ist die Handlung unglaublich fesselnd aufgebaut, und die regelmäßigen Perspektivenwechsel zwischen den einzelnen Protagonisten erlauben tiefe Einblicke in die Gedanken und Gefühle der relevanten Charaktere. Auch lassen Hannahs kurze Erinnerungen die Geschehen in der Vergangenheit besser verstehen. Historische Fakten hat Volker Dütz nachvollziehbar in die Geschichte mit eingearbeitet. Sprachlich überzeugt der Roman von der ersten bis zur letzten Zeile. Allerdings wirkte die Geschichte zum Schluss auf mich etwas sehr fantastisch, logisch verwirrend und nicht unbedingt glaubwürdig. Aber es ist ein ganz toller Roman, bei dem man dem Autoren gewisse Freiheiten erlauben sollte. Mein Fazit: Ein Abschlussband, der es in sich hat. Doch sollte man zum besseren Verständnis mit dem ersten Buch beginnen, um die Geschehen besser verstehen zu können. 5 dicke Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.

Melden

Spannendes Ende

crazy girl aus Schleswig-Holstein am 18.11.2023

Bewertungsnummer: 2070972

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

1964 Hannah Blochs Jagd nach Nazi-Verbrechern ist beendet und sie hat Scott Young geheiratet. Sie erstreite vor Gericht das Sorgerecht für ihre Tochter und bereitet dem Vater Harald Lenz eine empfindliche Niederlage. Als sie ihre Tochter aus dem Kinderheim abholen will, ist diese inzwischen an Polio verstorben. Sie folgt ihrem Ehemann Scott in seine Heimat Boston. Als er nach Selma versetzt wird, mischt Hannah sich in den Konflikt zwischen den Weißen und Schwarzen ein. Dabei lernt sie nicht nur den 16 jährigen dunkelhäutigen Ben kennen sondern auch Martin Luther King. Als Scott bei einem Anschlag ums Leben kommt, reist Hannah mit Ben nach Deutschland. Dort hat Marie Lenz zwischendurch eine beschädigte alte Puppe auf dem Dachboden gefunden, Gegen den Willen ihrer Eltern macht sie sich auf die Suche nach ihren Wurzeln. Das Cover und der Titel passen sehr gut zu diesem dritten teil der Reihe um Hannah Bloch. Die Protagonisten werden am Anfang in einem Personenregister vorgestellt. Die kämpferische Hannah kenne ich ja schon aus den beiden Vorgängerbüchern. Besonders beeindruckt hat mich Martin Luther King, der mit seiner charismatischen Art, die aufgebrachte Menge beherrschen kann. Die Erzählstränge wechseln teilweise zwischen den Ereignissen in Amerika und denen in Deutschland. Dieser historische Roman ähnelt teilweise einem Krimi und ist so interessant und spannend zugleich.
Melden

Spannendes Ende

crazy girl aus Schleswig-Holstein am 18.11.2023
Bewertungsnummer: 2070972
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

1964 Hannah Blochs Jagd nach Nazi-Verbrechern ist beendet und sie hat Scott Young geheiratet. Sie erstreite vor Gericht das Sorgerecht für ihre Tochter und bereitet dem Vater Harald Lenz eine empfindliche Niederlage. Als sie ihre Tochter aus dem Kinderheim abholen will, ist diese inzwischen an Polio verstorben. Sie folgt ihrem Ehemann Scott in seine Heimat Boston. Als er nach Selma versetzt wird, mischt Hannah sich in den Konflikt zwischen den Weißen und Schwarzen ein. Dabei lernt sie nicht nur den 16 jährigen dunkelhäutigen Ben kennen sondern auch Martin Luther King. Als Scott bei einem Anschlag ums Leben kommt, reist Hannah mit Ben nach Deutschland. Dort hat Marie Lenz zwischendurch eine beschädigte alte Puppe auf dem Dachboden gefunden, Gegen den Willen ihrer Eltern macht sie sich auf die Suche nach ihren Wurzeln. Das Cover und der Titel passen sehr gut zu diesem dritten teil der Reihe um Hannah Bloch. Die Protagonisten werden am Anfang in einem Personenregister vorgestellt. Die kämpferische Hannah kenne ich ja schon aus den beiden Vorgängerbüchern. Besonders beeindruckt hat mich Martin Luther King, der mit seiner charismatischen Art, die aufgebrachte Menge beherrschen kann. Die Erzählstränge wechseln teilweise zwischen den Ereignissen in Amerika und denen in Deutschland. Dieser historische Roman ähnelt teilweise einem Krimi und ist so interessant und spannend zugleich.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Unerhörten

von Volker Dützer

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Unerhörten