• Produktbild: Steckerlfischfiasko
  • Produktbild: Steckerlfischfiasko
  • Produktbild: Steckerlfischfiasko
  • Produktbild: Steckerlfischfiasko
  • Produktbild: Steckerlfischfiasko
  • Produktbild: Steckerlfischfiasko
Band 12

Steckerlfischfiasko Ein Provinzkrimi | Endlich ist er wieder da: der Eberhofer Franz mit seinem neuesten Fall!

Aus der Reihe Franz Eberhofer Band 12
29

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1519

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.10.2023

Verlag

dtv

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

20,8/13,4/2,6 cm

Gewicht

355 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-26377-1

Beschreibung

Rezension

Auch der zwölfte Eberhofer-Krimi ist wieder eine gelungene Mischung aus Spannung und Humor. Mit all den von vielen Lesern längst lieb gewonnenen besonderen Charakteren. Sehr unterhaltsam. ("Ruhr Nachrichten")
Sehr unterhaltsam und absolut lesenswert. ("Soester Anzeiger")
Mit Steckerlfischfiasko ist Rita Falk ein klischeebefreites Sitten- und Gesellschaftsbild gelungen, einerseits voll heiterer Leichtigkeit, andererseits vielschichtig und tiefgründig. ("Kulturland")
Im ›Steckerlfischfiasko‹ zeigt sich der Eberhofer Franz wieder mal von seiner besten Seite. ("Mainhattan Kurier")
Der Eberhofer, der Birkenberger, die Susi & Co. sind wieder voll im Einsatz und zeigen anderen, was eine Harke ist. Rita Falks Stil spricht in der Krimi-Literatur weiter eine ganz eigene Sprache. ("denglers-buchkritik.de")
Herrlich-entspannende Lektüre. Und g’schmackig wie ’ne Leberkässemmel. Mit Senf. ("Sonntag Express")
Auch das zwölfte Abenteuer in 13 Jahren hat viel bayerischen Grant – und Charme. ("Hörzu")

Details

Verkaufsrang

1519

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.10.2023

Verlag

dtv

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

20,8/13,4/2,6 cm

Gewicht

355 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-26377-1

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
DE

Email: produktsicherheit@dtv.de

Weitere Bände von Franz Eberhofer

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.2

29 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Leider keine Entwicklung

Bewertung am 13.06.2025

Bewertungsnummer: 2514752

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie auch schon andere rezensiert haben: langsam passt die Art von Franz Eberhofer nicht mehr in die Zeit. Seinen Sohn nicht zu unterstützen, weil dieser Ballett macht, ist einfach nicht in Ordnung mMn. Oder seine Susi wg der Frisur niederzumachen und ihr beruflich nicht den Rücken zu stärken, ist unter aller Kanone, wie ich finde. Da die Bücher eine recht große Reichweite haben, wird dieses Verhalten bestimmt bei einigen Vorbildcharakter haben, was ich definitiv nicht gutheiße. Der Fall an sich war ok, aber wirklich im Hintergrund.
Melden

Leider keine Entwicklung

Bewertung am 13.06.2025
Bewertungsnummer: 2514752
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie auch schon andere rezensiert haben: langsam passt die Art von Franz Eberhofer nicht mehr in die Zeit. Seinen Sohn nicht zu unterstützen, weil dieser Ballett macht, ist einfach nicht in Ordnung mMn. Oder seine Susi wg der Frisur niederzumachen und ihr beruflich nicht den Rücken zu stärken, ist unter aller Kanone, wie ich finde. Da die Bücher eine recht große Reichweite haben, wird dieses Verhalten bestimmt bei einigen Vorbildcharakter haben, was ich definitiv nicht gutheiße. Der Fall an sich war ok, aber wirklich im Hintergrund.

Melden

Eberhofer ist ein Idiot

Bewertung am 14.04.2025

Bewertungsnummer: 2465786

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Irgendwie fand ich die Bücher zwar immer etwas flach aber dennoch lustig. Mittlerweile und besonders in diesen Buch, wird der Charakter Franz Eberhofer, immer mehr zum konservativen Idioten, der in seiner Haltung nur Kopfschütteln auslösen kann. Ich würde mir da von Falk eine klarere Haltung wünschen, damit der Charakter weniger Markus Söder Aditude zeigt. Eberhofer sollte ein Auslaufmodell sein, der für sein Verhalten Konsequenzen spürt, oder sich verändern. Auch mit einem anderen Wesen der Hauptperson könnte Falk lustige Bucher schreiben und positive Signale über bayrische Kleinstädte in die Welt senden.
Melden

Eberhofer ist ein Idiot

Bewertung am 14.04.2025
Bewertungsnummer: 2465786
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Irgendwie fand ich die Bücher zwar immer etwas flach aber dennoch lustig. Mittlerweile und besonders in diesen Buch, wird der Charakter Franz Eberhofer, immer mehr zum konservativen Idioten, der in seiner Haltung nur Kopfschütteln auslösen kann. Ich würde mir da von Falk eine klarere Haltung wünschen, damit der Charakter weniger Markus Söder Aditude zeigt. Eberhofer sollte ein Auslaufmodell sein, der für sein Verhalten Konsequenzen spürt, oder sich verändern. Auch mit einem anderen Wesen der Hauptperson könnte Falk lustige Bucher schreiben und positive Signale über bayrische Kleinstädte in die Welt senden.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Steckerlfischfiasko

von Rita Falk

3.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Vreni Haider

Thalia Bad Reichenhall

Zum Portrait

2/5

Dafür muss man Eberhofer-Fan sein!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nein..., das ist nichts für mich! Einen Versuch war es aber wert und wird unter "Erfahrung gesammelt" verbucht. Es tut mir leid - wie immer gebührt mein Respekt allen Autor*innen dieser Welt, für die bloße Leistung ein Buch geschrieben zu haben, aber Steckerlfisch-Fiasko hat mich einfach nicht überzeugt. Man muss vermutlich ein Eberhofer-Fan sein, um das alles zu verstehen. Ich habe nicht wirklich eine geistreiche Lektüre erwartet, aber was sich da zwischen den Seiten tummelt, war mir dann doch zu platt, teilweise zu schrill und auch zu gewollt derb. Ich will aber auch gerne zugeben, dass ich über einige witzige Passagen gestolpert bin. Für alle diejenigen, die den Eberhofer, seine Susi und den Rest der schrägen Gesellen schon kennen, dürfte Rita Falks Werk eine gelungene Fortsetzung der Serie sein, für mich aber ist hier Schluss.
  • Vreni Haider
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

2/5

Dafür muss man Eberhofer-Fan sein!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nein..., das ist nichts für mich! Einen Versuch war es aber wert und wird unter "Erfahrung gesammelt" verbucht. Es tut mir leid - wie immer gebührt mein Respekt allen Autor*innen dieser Welt, für die bloße Leistung ein Buch geschrieben zu haben, aber Steckerlfisch-Fiasko hat mich einfach nicht überzeugt. Man muss vermutlich ein Eberhofer-Fan sein, um das alles zu verstehen. Ich habe nicht wirklich eine geistreiche Lektüre erwartet, aber was sich da zwischen den Seiten tummelt, war mir dann doch zu platt, teilweise zu schrill und auch zu gewollt derb. Ich will aber auch gerne zugeben, dass ich über einige witzige Passagen gestolpert bin. Für alle diejenigen, die den Eberhofer, seine Susi und den Rest der schrägen Gesellen schon kennen, dürfte Rita Falks Werk eine gelungene Fortsetzung der Serie sein, für mich aber ist hier Schluss.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lisa Pelzer

Thalia Mühlhausen

Zum Portrait

5/5

Schräg, lustig, warmherzig und einzigartig!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nicht nur, dass der Eberhofer-Junior Ballett tanzen, dem Fußball spielen vorzieht und Susi einen auf Karriere geile Bürgermeisterin in Spe macht, nein, schon wieder gibts einen saumäßigen Mordfall in Niederkaltenkirchen. Kann Franz den zusammen mit dem Birkenberger Rudi knacken?
  • Lisa Pelzer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Schräg, lustig, warmherzig und einzigartig!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nicht nur, dass der Eberhofer-Junior Ballett tanzen, dem Fußball spielen vorzieht und Susi einen auf Karriere geile Bürgermeisterin in Spe macht, nein, schon wieder gibts einen saumäßigen Mordfall in Niederkaltenkirchen. Kann Franz den zusammen mit dem Birkenberger Rudi knacken?

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Steckerlfischfiasko

von Rita Falk

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Steckerlfischfiasko
  • Produktbild: Steckerlfischfiasko
  • Produktbild: Steckerlfischfiasko
  • Produktbild: Steckerlfischfiasko
  • Produktbild: Steckerlfischfiasko
  • Produktbild: Steckerlfischfiasko