Produktbild: Steckerlfischfiasko
Band 12
Artikelbild von Steckerlfischfiasko
Rita Falk

1. Steckerlfischfiasko

Steckerlfischfiasko Der zwölfte Fall für den Eberhofer. Ein Provinzkrimi. Ungekürzte Lesung mit Christian Tramitz (6 CDs)

Aus der Reihe Franz Eberhofer Band 12
Gesprochen von
29

22,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

219

Gesprochen von

Christian Tramitz

Spieldauer

8 Stunden und 11 Minuten

Erscheinungsdatum

18.10.2023

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Anzahl

6

Verlag

Der Audio Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783742430410

Beschreibung

Rezension

»Christian Tramitz als Hörbuchsprecher ist unübertroffen!« NDR Kultur
»Wie immer brillant vertont von Comedy-Legende Christian Tramitz.« Ostthüringer Zeitung

Details

Verkaufsrang

219

Gesprochen von

Christian Tramitz

Spieldauer

8 Stunden und 11 Minuten

Erscheinungsdatum

18.10.2023

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Anzahl

6

Verlag

Der Audio Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783742430410

Herstelleradresse

Audio Verlag Der GmbH
Hardenbergstraße 9A
10623 Berlin
DE

Email: info@der-audio-verlag.de

Weitere Bände von Franz Eberhofer

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.2

29 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Leider keine Entwicklung

Bewertung am 13.06.2025

Bewertungsnummer: 2514752

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie auch schon andere rezensiert haben: langsam passt die Art von Franz Eberhofer nicht mehr in die Zeit. Seinen Sohn nicht zu unterstützen, weil dieser Ballett macht, ist einfach nicht in Ordnung mMn. Oder seine Susi wg der Frisur niederzumachen und ihr beruflich nicht den Rücken zu stärken, ist unter aller Kanone, wie ich finde. Da die Bücher eine recht große Reichweite haben, wird dieses Verhalten bestimmt bei einigen Vorbildcharakter haben, was ich definitiv nicht gutheiße. Der Fall an sich war ok, aber wirklich im Hintergrund.
Melden

Leider keine Entwicklung

Bewertung am 13.06.2025
Bewertungsnummer: 2514752
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie auch schon andere rezensiert haben: langsam passt die Art von Franz Eberhofer nicht mehr in die Zeit. Seinen Sohn nicht zu unterstützen, weil dieser Ballett macht, ist einfach nicht in Ordnung mMn. Oder seine Susi wg der Frisur niederzumachen und ihr beruflich nicht den Rücken zu stärken, ist unter aller Kanone, wie ich finde. Da die Bücher eine recht große Reichweite haben, wird dieses Verhalten bestimmt bei einigen Vorbildcharakter haben, was ich definitiv nicht gutheiße. Der Fall an sich war ok, aber wirklich im Hintergrund.

Melden

Eberhofer ist ein Idiot

Bewertung am 14.04.2025

Bewertungsnummer: 2465786

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Irgendwie fand ich die Bücher zwar immer etwas flach aber dennoch lustig. Mittlerweile und besonders in diesen Buch, wird der Charakter Franz Eberhofer, immer mehr zum konservativen Idioten, der in seiner Haltung nur Kopfschütteln auslösen kann. Ich würde mir da von Falk eine klarere Haltung wünschen, damit der Charakter weniger Markus Söder Aditude zeigt. Eberhofer sollte ein Auslaufmodell sein, der für sein Verhalten Konsequenzen spürt, oder sich verändern. Auch mit einem anderen Wesen der Hauptperson könnte Falk lustige Bucher schreiben und positive Signale über bayrische Kleinstädte in die Welt senden.
Melden

Eberhofer ist ein Idiot

Bewertung am 14.04.2025
Bewertungsnummer: 2465786
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Irgendwie fand ich die Bücher zwar immer etwas flach aber dennoch lustig. Mittlerweile und besonders in diesen Buch, wird der Charakter Franz Eberhofer, immer mehr zum konservativen Idioten, der in seiner Haltung nur Kopfschütteln auslösen kann. Ich würde mir da von Falk eine klarere Haltung wünschen, damit der Charakter weniger Markus Söder Aditude zeigt. Eberhofer sollte ein Auslaufmodell sein, der für sein Verhalten Konsequenzen spürt, oder sich verändern. Auch mit einem anderen Wesen der Hauptperson könnte Falk lustige Bucher schreiben und positive Signale über bayrische Kleinstädte in die Welt senden.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Steckerlfischfiasko

von Rita Falk

3.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen – Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Ein Abschied?

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ist das der letzte Eberhofer? Das Nachwort suggeriert es. Aber sollte das tatsächlich sein Abgang sein, verabschiedet er sich mit einem gelungenen Fall, in dem ein paar charismatische Figuren zum bewährten Personal hinzu kommen. Und Sohn Paul bleibt liebenswert. Die Katze auf den Cover erschließt sich mir zwar nicht, aber wann hätte ich mich je über eine Katze beklagt? Ansonsten haben viele der bekannten Figuren ihre Momente. Susi tritt zur Bürgermeisterwahl an, die Oma kommt aus der Kur zurück, wird aber von einer leicht manipulativen Haushaltshilfe entlastet, Paul tanzt jetzt Ballett, und der Sohn des Metzgers bringt die letzte Generation nach Niederkaltenkirchen. Eine Menge Punkte also, an denen sich Franz, ziemlich konservativ, obwohl sein Herz heimlich am rechten Fleck ist, reiben muss. Sollte also wirklich kein neuer Eberhofer mehr kommen, finde ich das bedauerlich, aber die Reihe ist sich doch von Anfang bis Ende sehr treu geblieben. Von daher, danke, a Rita Falk. (Und wer eine Alternative sucht: Der Tote im Schnitzelparadies von Joe Fischler.)
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein Abschied?

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ist das der letzte Eberhofer? Das Nachwort suggeriert es. Aber sollte das tatsächlich sein Abgang sein, verabschiedet er sich mit einem gelungenen Fall, in dem ein paar charismatische Figuren zum bewährten Personal hinzu kommen. Und Sohn Paul bleibt liebenswert. Die Katze auf den Cover erschließt sich mir zwar nicht, aber wann hätte ich mich je über eine Katze beklagt? Ansonsten haben viele der bekannten Figuren ihre Momente. Susi tritt zur Bürgermeisterwahl an, die Oma kommt aus der Kur zurück, wird aber von einer leicht manipulativen Haushaltshilfe entlastet, Paul tanzt jetzt Ballett, und der Sohn des Metzgers bringt die letzte Generation nach Niederkaltenkirchen. Eine Menge Punkte also, an denen sich Franz, ziemlich konservativ, obwohl sein Herz heimlich am rechten Fleck ist, reiben muss. Sollte also wirklich kein neuer Eberhofer mehr kommen, finde ich das bedauerlich, aber die Reihe ist sich doch von Anfang bis Ende sehr treu geblieben. Von daher, danke, a Rita Falk. (Und wer eine Alternative sucht: Der Tote im Schnitzelparadies von Joe Fischler.)

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Gerold Mütherig

Thalia Stuttgart-Vaihingen – Schwabengalerie

Zum Portrait

3/5

Haushaltshilfe auf ungarisch: dann wollen wir mal...

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Humorvoll wird weitergegrantelt, auch wenn der Mord am Präsidenten des Niederkaltenkirchener Golfclubs eher am Rande läuft. Susis Kandidatur zur Bürgermeisterin oder Ausflüge zum Ballettauftritt des Sohnes bleiben nicht nur Franz, sondern auch dem Leser eher in Erinnerung. So lebt der neue Band eher von den skurilen Vorfällen und Äußerungen im Eberhoferischen Privatleben als von einem spannenden Krimifall.
  • Gerold Mütherig
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Haushaltshilfe auf ungarisch: dann wollen wir mal...

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Humorvoll wird weitergegrantelt, auch wenn der Mord am Präsidenten des Niederkaltenkirchener Golfclubs eher am Rande läuft. Susis Kandidatur zur Bürgermeisterin oder Ausflüge zum Ballettauftritt des Sohnes bleiben nicht nur Franz, sondern auch dem Leser eher in Erinnerung. So lebt der neue Band eher von den skurilen Vorfällen und Äußerungen im Eberhoferischen Privatleben als von einem spannenden Krimifall.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Steckerlfischfiasko

von Rita Falk

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Steckerlfischfiasko