Du darfst hochsensibel sein. Praxisbuch zur Hochsensibilität

Du darfst hochsensibel sein. Praxisbuch zur Hochsensibilität

Für achtsame Selbstliebe, Gelassenheit und Potentialentfaltung. Mit Fallbeispielen, Tipps, Übungen und Meditationen gegen Selbstzweifel und Stress

Buch (Taschenbuch)

17,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.06.2023

Herausgeber

Oneiros Verlag Berlin

Verlag

Oneiros Verlag

Seitenzahl

264

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.06.2023

Herausgeber

Oneiros Verlag Berlin

Verlag

Oneiros Verlag

Seitenzahl

264

Maße (L/B/H)

21,5/13,5/1,7 cm

Gewicht

362 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-949642-12-8

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Leiden oder Gabe

Sago aus Falkensee am 07.09.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Seltsamerweise heißt es am Ende des Buches, die Autorin habe ihr Leiden zur Leidenschaft gemacht. Das klingt so, als werde die Hochsensibilität selbst als Leiden empfunden und nicht als Gabe. Und tatsächlich, das kann ich aus eigenem Empfinden sagen und so heißt es auch im Buch, weden die vielfältigen Talente der Hochsensilbken wenig wertgeschätzt derzeit. Die Hochsensibilität nicht als Belastung zu empfinden, dazu werden im Buch zahlreiche praxistaugliche Wege aufgezeigt. Und es wird erfolgreich das Gefühl vermittelt, als HSP nicht allein dazustehen. Soll doch ein Fünftel der Menschen davon betroffen sein. Warum fällt es trotzdem so schwer, andere HSP zu finden? Auch dazu gibt es hier Tipps, von denen ich mir noch viele mehr gewünscht hätte. Wie entsteht HSP und was läuft körperlich anders? Da das Buch 2023 erschienen ist hatte ich mir neue Erkenntnisse erhofft. Aber die Forschung scheint nicht weiter gediehen zu sein, das Berichtete war mir bereits bekannt. Das ist aber nicht der Autorin anzulasten. Es fragt sich eher, warum auf diesem Gebiet anscheinend so wenig Forschungsinteresse besteht? Ich empfehle das Buch vor allem Menschen, die sich neu mit ihrer Hochsensibilität befassen. Es bietet einen sehr umfassenden Überblick.

Leiden oder Gabe

Sago aus Falkensee am 07.09.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Seltsamerweise heißt es am Ende des Buches, die Autorin habe ihr Leiden zur Leidenschaft gemacht. Das klingt so, als werde die Hochsensibilität selbst als Leiden empfunden und nicht als Gabe. Und tatsächlich, das kann ich aus eigenem Empfinden sagen und so heißt es auch im Buch, weden die vielfältigen Talente der Hochsensilbken wenig wertgeschätzt derzeit. Die Hochsensibilität nicht als Belastung zu empfinden, dazu werden im Buch zahlreiche praxistaugliche Wege aufgezeigt. Und es wird erfolgreich das Gefühl vermittelt, als HSP nicht allein dazustehen. Soll doch ein Fünftel der Menschen davon betroffen sein. Warum fällt es trotzdem so schwer, andere HSP zu finden? Auch dazu gibt es hier Tipps, von denen ich mir noch viele mehr gewünscht hätte. Wie entsteht HSP und was läuft körperlich anders? Da das Buch 2023 erschienen ist hatte ich mir neue Erkenntnisse erhofft. Aber die Forschung scheint nicht weiter gediehen zu sein, das Berichtete war mir bereits bekannt. Das ist aber nicht der Autorin anzulasten. Es fragt sich eher, warum auf diesem Gebiet anscheinend so wenig Forschungsinteresse besteht? Ich empfehle das Buch vor allem Menschen, die sich neu mit ihrer Hochsensibilität befassen. Es bietet einen sehr umfassenden Überblick.

Hochsensibel

Bewertung am 27.08.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Du darfst hochsensibel sein von Michaela Rödl Das Cover auf dem ein Schmetterling zu sehen ist der aus einer Hand aufsteigt. Passt sehr zum Thema Hochsensibilität. Der Schmetterling zieht sich durchs ganze Buch, was ich sehr schön finde. Menschenansammlungen, Lärm und Gerüche überfordern Hochsensible und sie brauchen mehr Ruhe und Rückzugs Möglichkeiten. Die Autorin ist selbst Hochsensibel was man gut merkt beim Lesen des Buches. Sie schreibt wirklich von Alltag als Hochsensible Person, was nicht immer einfach für Betroffene ist. Man fühlt sich verstanden beim Lesen des Buches. Ich denke es hilft auch Menschen die mit Hochsensiblen zusammenleben oder sie begleiten im Leben sie besser zu verstehen. Ein Fünftel der Meschen ist Hochsensibel und viele wissen nicht was mit ihnen los ist. Sie haben sehr feine Sinne und ein hohes Gerechtigkeitsempfinden. Im Buch hat es viele Übungen enthalten und auch Platz für seine Gedanken aufzuschreiben. Auch viele Praxis Tipps für den Alltag wie man mit der Hochsensibilität umgehen kann und es einem etwas erleichtert. Von mir ganz klar eine Buch empfelung.

Hochsensibel

Bewertung am 27.08.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Du darfst hochsensibel sein von Michaela Rödl Das Cover auf dem ein Schmetterling zu sehen ist der aus einer Hand aufsteigt. Passt sehr zum Thema Hochsensibilität. Der Schmetterling zieht sich durchs ganze Buch, was ich sehr schön finde. Menschenansammlungen, Lärm und Gerüche überfordern Hochsensible und sie brauchen mehr Ruhe und Rückzugs Möglichkeiten. Die Autorin ist selbst Hochsensibel was man gut merkt beim Lesen des Buches. Sie schreibt wirklich von Alltag als Hochsensible Person, was nicht immer einfach für Betroffene ist. Man fühlt sich verstanden beim Lesen des Buches. Ich denke es hilft auch Menschen die mit Hochsensiblen zusammenleben oder sie begleiten im Leben sie besser zu verstehen. Ein Fünftel der Meschen ist Hochsensibel und viele wissen nicht was mit ihnen los ist. Sie haben sehr feine Sinne und ein hohes Gerechtigkeitsempfinden. Im Buch hat es viele Übungen enthalten und auch Platz für seine Gedanken aufzuschreiben. Auch viele Praxis Tipps für den Alltag wie man mit der Hochsensibilität umgehen kann und es einem etwas erleichtert. Von mir ganz klar eine Buch empfelung.

Unsere Kund*innen meinen

Du darfst hochsensibel sein. Praxisbuch zur Hochsensibilität

von Michaela Rödl

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Du darfst hochsensibel sein. Praxisbuch zur Hochsensibilität