Stelzendorfer Tortenzauber
Band 1

Stelzendorfer Tortenzauber Kuchenrezepte zum Glücklichsein

Aus der Reihe

30,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

27598

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.09.2023

Abbildungen

150, Fotos

Herausgeber

Patisserie Bergmann

Verlag

Verlag Patisserie Bergmann

Seitenzahl

180

Maße (L/B/H)

24,7/21,6/1,9 cm

Gewicht

844 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9825586-0-8

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

27598

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.09.2023

Abbildungen

150, Fotos

Herausgeber

Patisserie Bergmann

Verlag

Verlag Patisserie Bergmann

Seitenzahl

180

Maße (L/B/H)

24,7/21,6/1,9 cm

Gewicht

844 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9825586-0-8

Herstelleradresse

Verlag grünes Herz
Am Hang 27-28
98693 Ilmenau
DE

Email: info@gruenes-herz.de

Weitere Bände von Genussbücher aus Stelzendorf. Mit Freude Backen und Kochen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein rundum gelungenes, wunderschönes und empfehlenswertes Backbuch

Eva_G am 02.04.2025

Bewertungsnummer: 2455886

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Doreen Bergmann hat eigentlich Jura studiert, um später einmal in Brüssel als Juristin zu arbeiten. Doch bereits im Referendariat, nach dem ersten Staatsexamen ist ihr erster Sohn geboren und Doreen hat ihren Job an den Nagel gehängt, ist nach Stelzendorf zurück und hat angefangen zu backen. Nach unzähligen Weiterbildungen hat sie dann begonnen, Torten auch auf Bestellung zu backen und schließlich ein Café in dem kleinen 90-Seelen-Dorf Stelzendorf eröffnet. Seither bezaubert sie ihre Kunden mit leckeren, besonderen und einzigartigen Kuchen und Torten. In diesem Backbuch hat Doreen Bergmann in Zusammenarbeit mit der Foodbloggerin und Autorin Petra Hermann rund 70 Rezepte zusammengestellt, die das gesamte Spektrum ihrer Backkünste widerspiegeln. Abgerundet wird alles durch die Fotografien von Mario Hochhaus. Nach einer Einleitung beginnt das Buch mit Tartes, gefolgt von Torten mit Sahne und Buttercreme, Torten mit Quark oder Frischkäse, Thüringer Blechkuchen, Gebäck für Kinder, Frühstück und Kleinigkeiten, Gugelhupf, Rührkuchen und Dies & Das. Da das Seitenlayout immer gleich ist, ist alles sehr übersichtlich und einfach nachzumachen. Denn die Zutaten sind klar in die unterschiedlichen Komponenten gegliedert und auch die Zubereitungsschritte sind gut verständlich formuliert und gegliedert. Meine Kinder und ich lieben es zu backen und gemeinsam Zeit in der Küche zu verbringen. Deshalb haben wir in den letzten Wochen fünf Gebäcke nachgemacht und waren von allen begeistert. Am allerbesten haben uns die Amerikaner mit Tonkabohne, die Quark-Mohn-Lieblingstorte und die Zimtschnecken-Muffins geschmeckt. Aber auch der Bananengugelhupf und das Apfelbrot waren sehr lecker. Da die Rezepte gelingsicher, einfach und schnell zuzubereiten sind, hatten wir keinerlei Schwierigkeiten und waren von den wunderschönen Ergebnissen überrascht und hocherfreut. Da unsere Liste mit Gebäcken, die wir gerne noch aus diesem Buch nachbacken möchten, noch lang ist, werden wir in der nächsten Zeit noch einiges daraus ausprobieren und freuen uns schon darauf.
Melden

Ein rundum gelungenes, wunderschönes und empfehlenswertes Backbuch

Eva_G am 02.04.2025
Bewertungsnummer: 2455886
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Doreen Bergmann hat eigentlich Jura studiert, um später einmal in Brüssel als Juristin zu arbeiten. Doch bereits im Referendariat, nach dem ersten Staatsexamen ist ihr erster Sohn geboren und Doreen hat ihren Job an den Nagel gehängt, ist nach Stelzendorf zurück und hat angefangen zu backen. Nach unzähligen Weiterbildungen hat sie dann begonnen, Torten auch auf Bestellung zu backen und schließlich ein Café in dem kleinen 90-Seelen-Dorf Stelzendorf eröffnet. Seither bezaubert sie ihre Kunden mit leckeren, besonderen und einzigartigen Kuchen und Torten. In diesem Backbuch hat Doreen Bergmann in Zusammenarbeit mit der Foodbloggerin und Autorin Petra Hermann rund 70 Rezepte zusammengestellt, die das gesamte Spektrum ihrer Backkünste widerspiegeln. Abgerundet wird alles durch die Fotografien von Mario Hochhaus. Nach einer Einleitung beginnt das Buch mit Tartes, gefolgt von Torten mit Sahne und Buttercreme, Torten mit Quark oder Frischkäse, Thüringer Blechkuchen, Gebäck für Kinder, Frühstück und Kleinigkeiten, Gugelhupf, Rührkuchen und Dies & Das. Da das Seitenlayout immer gleich ist, ist alles sehr übersichtlich und einfach nachzumachen. Denn die Zutaten sind klar in die unterschiedlichen Komponenten gegliedert und auch die Zubereitungsschritte sind gut verständlich formuliert und gegliedert. Meine Kinder und ich lieben es zu backen und gemeinsam Zeit in der Küche zu verbringen. Deshalb haben wir in den letzten Wochen fünf Gebäcke nachgemacht und waren von allen begeistert. Am allerbesten haben uns die Amerikaner mit Tonkabohne, die Quark-Mohn-Lieblingstorte und die Zimtschnecken-Muffins geschmeckt. Aber auch der Bananengugelhupf und das Apfelbrot waren sehr lecker. Da die Rezepte gelingsicher, einfach und schnell zuzubereiten sind, hatten wir keinerlei Schwierigkeiten und waren von den wunderschönen Ergebnissen überrascht und hocherfreut. Da unsere Liste mit Gebäcken, die wir gerne noch aus diesem Buch nachbacken möchten, noch lang ist, werden wir in der nächsten Zeit noch einiges daraus ausprobieren und freuen uns schon darauf.

Melden

Tortenglück

hasirasi2 aus Dresden am 25.11.2023

Bewertungsnummer: 2075583

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Patisserie Bergmann ist ein kleines, organisch gewachsenes Familienunternehmen im Örtchen Stelzendorf in Thüringen, dessen Grundstein die Inhaberin Doreen Bergmann eher zufällig gelegt hat, als sie nach der Geburt ihres ersten Kindes von Jura aufs Backen umgesattelt hat. Das „Backgen“ liegt in ihrer Familie und so wurden aus den zu Beginn auf Bestellung gebackenen Kuchen und Torten erst ein kleines Gartencafé und dann die Patisserie, in der auf frische, saisonale und regionale Zutaten Wert gelegt wird. Die Kuchen, Torten, Tartes und süßen Kleinigkeiten sehen fantastisch aus und regen zum Nachbacken an. Und mit genau so viel Liebe, wie Familie Bergmann diese Köstlichkeiten zubereitet, wurde auch dieses Backbuch geschrieben und gestaltet. Es hat einen hochwertigen, sehr stabilen Einband, damit man es beim Nachbacken der Rezepte problemlos aufschlagen kann, und ein Lesebändchen, um das neue Lieblingsrezept schnell wiederzufinden. Wobei wir uns nach dem ausgiebigen Probieren gar nicht mehr für ein Lieblingsrezept entscheiden können, weil alle etwas Besonderes haben und ich vieles entdeckt habe, was ich so noch aus keinem Backbuch kannte. Ich möchte Euch u.a. den „Versunkene Äpfel“-Kuchen ans Herz legen: Auf einen superknusprigen Keksboden kommt ein Rührteig, in den geviertelte, gefächerte Äpfel gedrückt und mit Walnussstreuseln gekrönt werden. Was braucht man mehr? Evtl. noch etwas frisch geschlagene Sahne *zwinker*. Oder der „Rosmarin schmückt Beeren“-Kuchen, der aus Streuselteig besteht, in den frischer Rosmarin eingearbeitet und der mit einer selbstgekochten Brombeergrütze gefüllt wird (man kann auch andere Obst- und Kräutersorten nehmen). Er schmeckt wunderbar buttrig und die Streuseln knacken so schön beim Essen. Und wer mal etwas Außergewöhnliches probieren will, wagt sich an die Matcha-Kokos-Tarte, für die weiße Schokolade mit Kokosmilch, Kokosstreuseln und Matcha kombiniert wird. Mein Tipp: unbedingt auf eine auslaufsichere Form achten und den Kuchen am besten über Nacht durchziehen lassen, dann schmeckt er noch besser. Meine Familie mochte auch die Liebesschnecken mit Johannisbeer-Marzipan sehr, die nicht mal bis zum ersten Foto überlebt haben … Mir gefällt die Mischung aus einfacheren und anspruchsvollen Rezepten und dass man im Buch das Passende für jede Jahreszeit oder Stimmung findet, ergänzt durch Tipps, z.B. was man austauschen kann, Wissenswertes und persönliche Geschichten und Erinnerungen der Bäckerin.
Melden

Tortenglück

hasirasi2 aus Dresden am 25.11.2023
Bewertungsnummer: 2075583
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Patisserie Bergmann ist ein kleines, organisch gewachsenes Familienunternehmen im Örtchen Stelzendorf in Thüringen, dessen Grundstein die Inhaberin Doreen Bergmann eher zufällig gelegt hat, als sie nach der Geburt ihres ersten Kindes von Jura aufs Backen umgesattelt hat. Das „Backgen“ liegt in ihrer Familie und so wurden aus den zu Beginn auf Bestellung gebackenen Kuchen und Torten erst ein kleines Gartencafé und dann die Patisserie, in der auf frische, saisonale und regionale Zutaten Wert gelegt wird. Die Kuchen, Torten, Tartes und süßen Kleinigkeiten sehen fantastisch aus und regen zum Nachbacken an. Und mit genau so viel Liebe, wie Familie Bergmann diese Köstlichkeiten zubereitet, wurde auch dieses Backbuch geschrieben und gestaltet. Es hat einen hochwertigen, sehr stabilen Einband, damit man es beim Nachbacken der Rezepte problemlos aufschlagen kann, und ein Lesebändchen, um das neue Lieblingsrezept schnell wiederzufinden. Wobei wir uns nach dem ausgiebigen Probieren gar nicht mehr für ein Lieblingsrezept entscheiden können, weil alle etwas Besonderes haben und ich vieles entdeckt habe, was ich so noch aus keinem Backbuch kannte. Ich möchte Euch u.a. den „Versunkene Äpfel“-Kuchen ans Herz legen: Auf einen superknusprigen Keksboden kommt ein Rührteig, in den geviertelte, gefächerte Äpfel gedrückt und mit Walnussstreuseln gekrönt werden. Was braucht man mehr? Evtl. noch etwas frisch geschlagene Sahne *zwinker*. Oder der „Rosmarin schmückt Beeren“-Kuchen, der aus Streuselteig besteht, in den frischer Rosmarin eingearbeitet und der mit einer selbstgekochten Brombeergrütze gefüllt wird (man kann auch andere Obst- und Kräutersorten nehmen). Er schmeckt wunderbar buttrig und die Streuseln knacken so schön beim Essen. Und wer mal etwas Außergewöhnliches probieren will, wagt sich an die Matcha-Kokos-Tarte, für die weiße Schokolade mit Kokosmilch, Kokosstreuseln und Matcha kombiniert wird. Mein Tipp: unbedingt auf eine auslaufsichere Form achten und den Kuchen am besten über Nacht durchziehen lassen, dann schmeckt er noch besser. Meine Familie mochte auch die Liebesschnecken mit Johannisbeer-Marzipan sehr, die nicht mal bis zum ersten Foto überlebt haben … Mir gefällt die Mischung aus einfacheren und anspruchsvollen Rezepten und dass man im Buch das Passende für jede Jahreszeit oder Stimmung findet, ergänzt durch Tipps, z.B. was man austauschen kann, Wissenswertes und persönliche Geschichten und Erinnerungen der Bäckerin.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Stelzendorfer Tortenzauber

von Doreen Bergmann, Petra Hermann

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Stelzendorfer Tortenzauber