Als Sage in Nevada ankommt, besitzt sie nichts - kein Geld, keine Wohnung, keine Freunde. Nichts außer dem eisernen Willen, neu zu beginnen und das, was zu Hause geschehen ist, zu vergessen. Das ist allerdings schwer, wenn einen die Erinnerungen auf jedem Schritt begleiten und die Angst immer wieder über einen hereinbricht. So auch, als Sage ihren Job in einer Bibliothek antritt und dort auf Luca trifft. Mit seinen stechend grauen Augen und seinen Tätowierungen steht er für alles, wovor Sage sich fürchtet. Doch Luca ist nicht der, der er auf den ersten Blick zu sein scheint. Und als es Sage gelingt, hinter seine Fassade zu blicken, lässt das ihr Herz gefährlich schneller schlagen ...
Die beliebte Geschichte von Sage und Luca, neu erzählt als Hörspiel - mit Leonie Landa und Louis Friedemann Thiele in den Hauptrollen
Weitere Bände von Berühre mich. Nicht.: Hörspiel-Reihe
Berühre mich. Nicht. von Laura Kneidl ist ein emotionales Buch, das mich auf eine intensive Reise mitgenommen hat. Die Geschichte von Sage und ihrem Kampf, nach einem traumatischen Erlebnis wieder Vertrauen zu fassen, hat mich sehr berührt.
Laura Kneidl schafft es, die innere Zerrissenheit und die Ängste der Protagonistin so greifbar zu machen, dass man jede ihrer Emotionen nachvollziehen kann. Sages Entwicklung im Laufe der Geschichte, ihre Unsicherheiten und ihr langsames Wiederentdecken von Nähe, wurden unglaublich einfühlsam dargestellt. Besonders die Beziehung zwischen Sage und Luca ist wunderbar geschrieben – behutsam, unterstützend und voller Geduld.
Das Buch behandelt schwierige Themen wie Trauma und Heilung, bleibt dabei aber realistisch und respektvoll. Es zeigt, wie wichtig es ist, sich Zeit zu nehmen, sich selbst zu akzeptieren und auf die Unterstützung anderer zu vertrauen.
Auch wenn es stellenweise etwas vorhersehbar war, hat mich die emotionale Tiefe des Buches gepackt und beeindruckt. Wer Bücher mit authentischen Charakteren, einer gefühlvollen Liebesgeschichte und einer starken Botschaft mag, sollte Berühre mich. Nicht. unbedingt lesen.
Sage flieht, als sie 18 wird, von Zuhause, weil sie seit Jahren von ihrem Stiefvater sexuell missbraucht wurde. Trotzdem bleibt das Trauma, das sie davon getragen hat, welches für sie Berührungen unerträglich macht und in der Nähe von körperlich überlegenen Männern zu Panikattacken führt. Die Angststörung scheint ihren Alltag zu bestimmen, auch als sie Luca zum ersten Mal begegnet. Doch mit der Zeit werden die beiden immer vertrauter miteinander und er wird, obwohl er doch eigentlich ein Mann der Art ist, vor der sie sich so fürchtet, zu ihrem „save place“, der sie auffängt, wenn sie die Vergangenheit einzuholen scheint.
Luca ist hübsch, hat Tattoos und geht regelmäßig auf One Night Stands, was ihn scheinbar als den klassischen Bad Boy dastehen lässt. Aber er hat ein gestörtes Verhältnis zu seiner Mutter, von der er sich nicht geliebt fühlt. Sie hat sein Vertrauen ausgenutzt und ihn belogen. Deshalb kann er keine längeren Beziehungen zu Frauen mehr eingehen. Sein Tattoo ist auch mehr ein Aufstandszeichen gegen seine Mutter, welches ihn daran erinnert, dass er erwachsen ist und nicht mehr von ihr abhängt. Luca ist ein in sich gekehrter Mensch, der gerne liest, Listen führt und Ordnung mag. Er reagiert unfassbar sensibel, verständnisvoll und geduldig auf Sages traumabedingte Gefühlsschwankungen, obwohl sie ihn nie eingeweiht hat.
-
Sages Perspektive und ihre Gedankengänge sind wirklich spannend und nachvollziehbar geschrieben. Zuerst denkt man, dass die Geschichte im Buch bestimmt vorhersehbar sein wird, aber dem ist tatsächlich nicht so. Eine echt tragische und schöne Geschichte von zwei Menschen, die lernen müssen, wieder vertrauen zu können.
-
Dieses Ende bricht einem wirklich das Herz. Super fieser Cliffhanger! Da muss man direkt im zweiten Band weiterlesen, in der Hoffnung, sein gebrochenes Herz wieder zusammenflicken zu können.
Eine wundervolle Geschichte die einem unter die Haut geht
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Diese Reihe hat -sofern ich mitbekommen habe- schon so viele gelesen. Endlich kam ich auch mal dazu den Auftakt dieser Reihe zu lesen, bzw habe es nachgeholt. Sage versucht mit ihrer Vergangenheit abzuschließen und startet einen Neuanfang und das weit weg von ihrer Heimat. Sie ist gegenüber Männern sehr skeptisch, da sie viel negatives in Bezug einer beziehung erlebt hatte. Doch sie trifft dann auf Luca und obwohl sie große Bedenken gegenüber Männern hat, kann sie sich immer mehr ihm öffnen. Doch ihre Vergangenheit holt sie immer wieder ein.
Was mir an dieser Geschichte gefällt das, dass was hier nicht überspitzt dargestellt wird. Sondern das man das sehr gut nachvollziehen kann. Die Geschichte hat mich von Seite an in ihren Bann mich gezogen. Doch nach dem Cliffhanger wollte ich unbedingt wissen wie es weitergeht.
ich finde aber auch nach de Sage in Sache Beziehung ihre zweifeln hat, dass Luca versucht ihr zu vermitteln das sie ihm vertrauen kann.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ich muss sagen, man fliegt förmlich durch die Seiten, da der Schreibstil super angenehm ist. Ich habe mich auch sofort in die Charaktere verliebt und finde es sehr gut, wie sensibel mit der Vergangenheit der Protagonistin umgegangen wird. Die Art und Weise, mit zu erleben wie sich hier die Beziehung entwickelt finde ich ganz zauberhaft.
Ich hoffe zusammen mit Sage und Luke wirklich sehr auf ein Happy End - die beiden haben es verdient.
Kleines Extra: Ich finde die Gestaltung dieser Ausgabe absolut gelungen!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.