• Produktbild: Unter Frauen
  • Produktbild: Unter Frauen

Unter Frauen Geschichten vom Lesen und Verehren

4

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.05.2024

Herausgeber

Anna Humbert + weitere

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

20,4/12,8/2,3 cm

Gewicht

305 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-498-00698-3

Beschreibung

Rezension

"Es gibt viel zu entdecken in dieser Anthologie, die dazu auffordert, Literatur als das zu nehmen, was sie auch sein kann: eine Inspiration für das eigene Leben." Profil 20240817

Portrait

Gabriele von Arnim wurde 1946 in Hamburg geboren. Sie hat studiert, promoviert und zehn Jahre als freie Journalistin in New York gelebt. Danach schrieb sie u.a. für DIE ZEIT und SÜDDEUTSCHE, BR und WDR und arbeitete als Moderatorin für ARTE, SDR/SWR und SF. Sie schreibt Rezensionen für Zeitungen und Hörfunk, moderiert Lesungen, hat mehrere Bücher veröffentlicht und lebt in Berlin..
Mareike Fallwickl debütierte 2018 mit Dunkelgrün fast schwarz, 2019 folgte Das Licht ist hier viel heller. Die Wut, die bleibt (2022) war ein großer Erfolg bei Presse und Publikum, kam bei den Salzburger Festspielen auf die Bühne und wird fürs Kino verfilmt. Und alle so still (2024) gelangte in die Top 10 der SPIEGEL-Bestsellerliste und wird ebenfalls an verschiedenen Theatern inszeniert. Mareike Fallwickl lebt im Salzburger Land und setzt sich online wie offline für Literaturvermittlung ein, mit Fokus auf weiblichen und diversen Erzählstimmen..
Mirrianne Mahn wurde 1989 in Buea/Kamerun geboren und wuchs in einem kleinen Dorf im Hunsrück auf. Mittlerweile lebt sie in Frankfurt, wo sie sich als Aktivistin und Theatermacherin gegen Diskriminierung und Rassismus engagiert. Sie ist Referentin für Diversitätsentwicklung und Antidiskriminierung und seit 2021 Stadtverordnete in Frankfurt am Main. Für ihr politisches Engagement wurde sie vom FOCUS Magazin zu einer der 100 Frauen des Jahres 2021 gewählt. Mit Issa war sie für den Debütpreis der LitCologne nominiert..
Kathrin Weßling ist Autorin und Social-Media-Expertin. Ihre Postings und Beiträge verfolgen über 70.000 Menschen. Ihr Buch Super, und dir?, wurde von Presse und Leser*innen als »der Roman ihrer Generation« gefeiert. Sie schreibt außerdem regelmäßig für ZEIT ONLINE, Spiegel, ZEIT uvm. Kathrin Weßling lebt in Berlin..
Ruth-Maria Thomas, 1993 geboren und in Cottbus aufgewachsen, war als Sozialarbeiterin in der Jugendhilfe tätig. Sie studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig und ist Mitgründerin des erotischen Literaturmagazins Hot Topic!. 2022 war sie Finalistin des Open Mike. In ihren Texten, die u. a. im Rundfunk und in Literaturmagazinen erscheinen, beschäftigt sie sich immer wieder mit den Fallstricken weiblicher Sozialisation. Zuletzt erschien ihre Kurzgeschichte Glitzer in DAS GRAMM und wie ich frau bin bei SuKuLTuR. .
Jacinta Nandi, 1980 in East London geboren, ist Tochter eines britischen Inders und einer leidenschaftlichen nordenglischen Kommunistin und Feministin. Im Jahr 2000 kam sie nach Berlin, um Deutsch zu lernen. Dort ist sie geblieben, TEFL-Lehrerin, alleinerziehende Mama und letzten Endes auch: Autorin geworden. Sie war Mitglied der legendären Berliner Lesebühne Die Surfpoeten und schrieb für u. a. den Exberliner, die taz und das Missy Magazine, gründete das PoC-Künstler:innen-Kollektiv Parallelgesellschaft und ist Kolumnistin des Familientrios der Süddeutschen Zeitung. Sie hat zwei Söhne und wohnt in Berlin-Lichtenrade..
Anna Humbert ist seit 2021 Lektorin für deutschsprachige, englischsprachige und niederländische Literatur im Literaturprogramm von Rowohlt. Davor war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Potsdam und als Kuratorin am Literaturhaus Berlin beschäftigt, hier war sie verantwortlich für Ausstellungen und Literaturfestivals.

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.05.2024

Herausgeber

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

20,4/12,8/2,3 cm

Gewicht

305 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-498-00698-3

Herstelleradresse

Rowohlt Verlag GmbH
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
DE

Email: produktsicherheit@rowohlt.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Literarische Vorbilder feiern

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 14.03.2025

Bewertungsnummer: 2438897

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In dieser Anthologie schreiben Schriftstellerinnen über Schriftstellerinnen und deren Werke, die sie inspiriert und geprägt haben. Dieser Gedanke hat mir sehr gefallen. Nicht alle Beiträge habe ich gemocht, einige jedoch fand ich sehr inspirierend, so zum Beispiel denjenigen von Gabriele von Arnim über Elisabeth Strout. So oder so habe ich viele tolle zeitgenössische und gestrige Frauen und ihre Werke kennengelernt.
Melden

Literarische Vorbilder feiern

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 14.03.2025
Bewertungsnummer: 2438897
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In dieser Anthologie schreiben Schriftstellerinnen über Schriftstellerinnen und deren Werke, die sie inspiriert und geprägt haben. Dieser Gedanke hat mir sehr gefallen. Nicht alle Beiträge habe ich gemocht, einige jedoch fand ich sehr inspirierend, so zum Beispiel denjenigen von Gabriele von Arnim über Elisabeth Strout. So oder so habe ich viele tolle zeitgenössische und gestrige Frauen und ihre Werke kennengelernt.

Melden

Unter Frauen: Für alle, die das Lesen lieben

Bewertung aus Freiberg am 12.12.2024

Bewertungsnummer: 2362374

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Anthologie "Unter Frauen: Geschichten vom Lesen und Verehren" ist eine sehr schöne Idee, die mich sofort begeistert hat: Schriftstellerinnen schreiben etwas über ihre Lieblings-Schriftstellerinnen. Über Autorinnen, die sie beeinflusst und geprägt haben, die sie lieben und verehren. Das einleitende Vorwort von Maria-Christina Piwowarski hat mir sehr gut gefallen, ebenso die meisten Beiträge im Buch. Beteiligt haben sich an dieser Sammlung Gabriele von Arnim, Simone Buchholz, Ulrike Draesner, Mareike Fallwickl, Yael Inokai, Rasha Khayat, Mirrianne Mahn, Daria Kinga Majewski, Jacinta Nandi, Deniz Ohde, Jovana Reisinger, Ruth-Maria Thomas und Kathrin Weßling. Die Texte sind alle sehr unterschiedlich, genauso wie die Autorinnen, um die es geht. Am allerbesten gefallen haben mir die Beiträge von Mirrianne Mahn und Ruth-Maria Thomas, diese haben mich wirklich sehr, sehr berührt. Auch der Beitrag von Rasha Khayat hat mir unheimlich gut gefallen! Ganz sicher stößt man auf Autorinnen und Bücher, auf die man ansonsten (leider) nie aufmerksam geworden wäre. Und das ist gut so: Die Stimmen von Frauen müssen gehört werden, die Texte dieser Schriftstellerinnen sollen nicht vergessen werden! Klar ist, dass man am Ende eine ganze Menge Bücher auf seinen Wunschzettel setzen wird und der SUB immer weiter wachsen wird. Aber über solch persönliche "Buchempfehlungen" in literarischer Form freue ich mich sehr! Einen Stern Abzug gebe ich, da es (trotz meiner sehr guten Englischkenntnisse) meiner Meinung nach den Lesefluss etwas stört, dass oft lange Textteile auf Englisch enthalten sind. Dies hätte man vielleicht anders lösen können. - Ansonsten eine klare Leseempfehlung von mir! "Es reicht nicht, dass Bücher existieren. Es braucht auch immer einen Zugang zu diesen Büchern. Dass ich dieses Buch gelesen habe, ist eines der Erlebnisse in meinem Leben, dass mich für immer verändert hat." (aus "Niemals nur für mich schreiben“ von Ruth-Maria Thomas über Irmgard Keun)
Melden

Unter Frauen: Für alle, die das Lesen lieben

Bewertung aus Freiberg am 12.12.2024
Bewertungsnummer: 2362374
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Anthologie "Unter Frauen: Geschichten vom Lesen und Verehren" ist eine sehr schöne Idee, die mich sofort begeistert hat: Schriftstellerinnen schreiben etwas über ihre Lieblings-Schriftstellerinnen. Über Autorinnen, die sie beeinflusst und geprägt haben, die sie lieben und verehren. Das einleitende Vorwort von Maria-Christina Piwowarski hat mir sehr gut gefallen, ebenso die meisten Beiträge im Buch. Beteiligt haben sich an dieser Sammlung Gabriele von Arnim, Simone Buchholz, Ulrike Draesner, Mareike Fallwickl, Yael Inokai, Rasha Khayat, Mirrianne Mahn, Daria Kinga Majewski, Jacinta Nandi, Deniz Ohde, Jovana Reisinger, Ruth-Maria Thomas und Kathrin Weßling. Die Texte sind alle sehr unterschiedlich, genauso wie die Autorinnen, um die es geht. Am allerbesten gefallen haben mir die Beiträge von Mirrianne Mahn und Ruth-Maria Thomas, diese haben mich wirklich sehr, sehr berührt. Auch der Beitrag von Rasha Khayat hat mir unheimlich gut gefallen! Ganz sicher stößt man auf Autorinnen und Bücher, auf die man ansonsten (leider) nie aufmerksam geworden wäre. Und das ist gut so: Die Stimmen von Frauen müssen gehört werden, die Texte dieser Schriftstellerinnen sollen nicht vergessen werden! Klar ist, dass man am Ende eine ganze Menge Bücher auf seinen Wunschzettel setzen wird und der SUB immer weiter wachsen wird. Aber über solch persönliche "Buchempfehlungen" in literarischer Form freue ich mich sehr! Einen Stern Abzug gebe ich, da es (trotz meiner sehr guten Englischkenntnisse) meiner Meinung nach den Lesefluss etwas stört, dass oft lange Textteile auf Englisch enthalten sind. Dies hätte man vielleicht anders lösen können. - Ansonsten eine klare Leseempfehlung von mir! "Es reicht nicht, dass Bücher existieren. Es braucht auch immer einen Zugang zu diesen Büchern. Dass ich dieses Buch gelesen habe, ist eines der Erlebnisse in meinem Leben, dass mich für immer verändert hat." (aus "Niemals nur für mich schreiben“ von Ruth-Maria Thomas über Irmgard Keun)

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Unter Frauen

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Irene Hantsche

Thalia Jena – Goethe-Galerie

Zum Portrait

5/5

Schriftstellerinnen unter sich

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein ganz außergewöhnliches Buch von Frauen über Frauen. Leidenschaftlich, verehrend, klug und doch ganz unterschiedlich, begegnen Autorinnen ihren Berufskolleginnen. (Besonders berührend das Kapitel von Gabriele von Arnim über Strout.) Der große Mehrwert der Sammlung besteht in den Denkanstößen die sie gibt. Weil das Buch vor Allem Lust darauf macht, bekannte und unbekannte Autorinnen (wieder) zu entdecken.
  • Irene Hantsche
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Schriftstellerinnen unter sich

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein ganz außergewöhnliches Buch von Frauen über Frauen. Leidenschaftlich, verehrend, klug und doch ganz unterschiedlich, begegnen Autorinnen ihren Berufskolleginnen. (Besonders berührend das Kapitel von Gabriele von Arnim über Strout.) Der große Mehrwert der Sammlung besteht in den Denkanstößen die sie gibt. Weil das Buch vor Allem Lust darauf macht, bekannte und unbekannte Autorinnen (wieder) zu entdecken.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Laetitia Paez Niezgoda

Thalia Euskirchen

Zum Portrait

5/5

Frauen unter sich und sie sprechen...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Frauen unter sich und sie sprechen über die Frauen, die sie in ihrem Schreiben und ihrem Leben beeinflusst haben, voller Bewunderung und Respekt. Ein besonderes Buch für Literaturliebhaber*innen. Ich habe es sehr genossen in diesem literarischen Liebesbrief zu versinken.
  • Laetitia Paez Niezgoda
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Frauen unter sich und sie sprechen...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Frauen unter sich und sie sprechen über die Frauen, die sie in ihrem Schreiben und ihrem Leben beeinflusst haben, voller Bewunderung und Respekt. Ein besonderes Buch für Literaturliebhaber*innen. Ich habe es sehr genossen in diesem literarischen Liebesbrief zu versinken.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Unter Frauen

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Unter Frauen
  • Produktbild: Unter Frauen