Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 13.07.25 | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Produktbild: Baustellen der Nation
Artikelbild von Baustellen der Nation
Ulf Buermeyer

1. Baustellen der Nation

Baustellen der Nation Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen | Das lang ersehnte Hörbuch zu einem der beliebtesten Politik-Podcasts Deutschlands

Gesprochen von
37
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Oliver Siebeck + weitere

Spieldauer

10 Stunden und 8 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

28.09.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

138

Verlag

Hörbuch Hamburg

Sprache

Deutsch

EAN

9783844935691

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

10 Stunden und 8 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

28.09.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

138

Verlag

Hörbuch Hamburg

Sprache

Deutsch

EAN

9783844935691

Herstelleradresse

Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Völckersstr. 18
22765 Hamburg
Deutschland
Email: info@hoerbuch-hamburg.de
Url: www.hoerbuch-hamburg.de
Telephone: +49 40 89720780
Fax: +49 40 897207810

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

37 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Informativ

Bewertung am 28.11.2023

Bewertungsnummer: 2077791

Bewertet: Hörbuch-Download

Die Autoren beleuchten in diesem (Hör)buch die verschiedenen "Baustellen" welche sich in Deutschland aufgestaut haben. Ob es zu Beispiel um die Deutsche Bahn geht, Windkrafträder oder den Bau und Erhalt von Brücken, gibt es laut Ulf Buermeyer und Philip Banse viel Luft nach oben, was die Umsetzung und Optimierung dieser "Bauteile" der Infrastruktur betrifft. Dabei wird beleuchtet, was dazu führt dass Neuerungen nicht finanziert und gefördert werden. Hier wird das Zusammenspiel zwischen Firmen und Politikern angesprochen, aber auch die Notwendigkeit, dass sich jeder Bürger so gut wie möglich informiert und seine Erkenntnisse mit in die nächste Wahl nimmt. Gut gefällt mir, dass auch auf die Geschichte Deutschlands nach dem zweiten Weltkrieg eingegangen wird. So kann man besser verstehen, wie sich alles entwickelt hat und inwiefern man als mündiger Bürger den Staat dazu auffordern kann Lösungsansetze anzustreben um die Strukturen Bürgerfreundlich zu gestalten. Den Podcast kenne ich nicht. Das (Hör)buch kann ich empfehlen. Oliver Siebeck liest angenehm, so wie es die Autoren in der Einleitung des Hörbuches versprochen haben.
Melden

Informativ

Bewertung am 28.11.2023
Bewertungsnummer: 2077791
Bewertet: Hörbuch-Download

Die Autoren beleuchten in diesem (Hör)buch die verschiedenen "Baustellen" welche sich in Deutschland aufgestaut haben. Ob es zu Beispiel um die Deutsche Bahn geht, Windkrafträder oder den Bau und Erhalt von Brücken, gibt es laut Ulf Buermeyer und Philip Banse viel Luft nach oben, was die Umsetzung und Optimierung dieser "Bauteile" der Infrastruktur betrifft. Dabei wird beleuchtet, was dazu führt dass Neuerungen nicht finanziert und gefördert werden. Hier wird das Zusammenspiel zwischen Firmen und Politikern angesprochen, aber auch die Notwendigkeit, dass sich jeder Bürger so gut wie möglich informiert und seine Erkenntnisse mit in die nächste Wahl nimmt. Gut gefällt mir, dass auch auf die Geschichte Deutschlands nach dem zweiten Weltkrieg eingegangen wird. So kann man besser verstehen, wie sich alles entwickelt hat und inwiefern man als mündiger Bürger den Staat dazu auffordern kann Lösungsansetze anzustreben um die Strukturen Bürgerfreundlich zu gestalten. Den Podcast kenne ich nicht. Das (Hör)buch kann ich empfehlen. Oliver Siebeck liest angenehm, so wie es die Autoren in der Einleitung des Hörbuches versprochen haben.

Melden

Hat mich definitiv weitergebildet

Daniela Heinen aus Sankt Augustin am 13.02.2024

Bewertungsnummer: 2130017

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch habe ich mit großem Interesse gelesen. Es fiel mir nicht so leicht, da ich gemerkt habe, dass mir viel Fachwissen fehlt, aber die beiden Autoren haben es geschafft, mir viele Zusammenhänge zu erklären und mir zu verdeutlichen, dass ich bei vielen "Baustellen" oft nur die Spitze des Eisbergs gesehen habe. Z.B. dachte ich ganz naiv, dass es ein wichtiges Ziel unserer Regierung sein müsse, Staatsschulden abzubauen und neue zu vermeiden. Dieses Buch hat mir klargemacht, dass das zu einfach gedacht ist. Und so ging es mir bei sehr vielen Themen. Wahrscheinlich ist das Buch nicht für jeden geeignet, es ist nun mal ein Sachbuch mehr eher "trockenem" Stoff. Interessiert man sich so gar nicht dafür, wird man das Buch wahrscheinlich schnell wieder aus der Hand legen. Aber ich fand es sehr gut - auch wenn ich für das Lesen länger gebraucht habe. Sehr gut gefallen hat mir auch, dass die Autoren es tatsächlich schaffen, die Komplexität der Probleme darzustellen und nicht einfach irgendeine Lösung zu präsentieren. Ich bin froh, es gelesen zu haben, es hat mich definitiv weiterbilden können.
Melden

Hat mich definitiv weitergebildet

Daniela Heinen aus Sankt Augustin am 13.02.2024
Bewertungsnummer: 2130017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch habe ich mit großem Interesse gelesen. Es fiel mir nicht so leicht, da ich gemerkt habe, dass mir viel Fachwissen fehlt, aber die beiden Autoren haben es geschafft, mir viele Zusammenhänge zu erklären und mir zu verdeutlichen, dass ich bei vielen "Baustellen" oft nur die Spitze des Eisbergs gesehen habe. Z.B. dachte ich ganz naiv, dass es ein wichtiges Ziel unserer Regierung sein müsse, Staatsschulden abzubauen und neue zu vermeiden. Dieses Buch hat mir klargemacht, dass das zu einfach gedacht ist. Und so ging es mir bei sehr vielen Themen. Wahrscheinlich ist das Buch nicht für jeden geeignet, es ist nun mal ein Sachbuch mehr eher "trockenem" Stoff. Interessiert man sich so gar nicht dafür, wird man das Buch wahrscheinlich schnell wieder aus der Hand legen. Aber ich fand es sehr gut - auch wenn ich für das Lesen länger gebraucht habe. Sehr gut gefallen hat mir auch, dass die Autoren es tatsächlich schaffen, die Komplexität der Probleme darzustellen und nicht einfach irgendeine Lösung zu präsentieren. Ich bin froh, es gelesen zu haben, es hat mich definitiv weiterbilden können.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Baustellen der Nation

von Ulf Buermeyer, Philip Banse

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

M. Dupré

Thalia Trier – Trier-Galerie

Zum Portrait

5/5

Die großen, komplexen Probleme...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die großen, komplexen Probleme Deutschlands zu erläutern, ihr Zustandekommen zu erklären und dauerhafte Lösungen anzubieten, ist der Ansatz dieses enorm lohnenswerten Sachbuchs. Sehr lesenswert, sehr augenöffnend.
  • M. Dupré
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die großen, komplexen Probleme...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die großen, komplexen Probleme Deutschlands zu erläutern, ihr Zustandekommen zu erklären und dauerhafte Lösungen anzubieten, ist der Ansatz dieses enorm lohnenswerten Sachbuchs. Sehr lesenswert, sehr augenöffnend.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

R. Braun

Thalia Ludwigshafen – Rhein-Galerie

Zum Portrait

4/5

Deutsche Bahn, Digitalisierung,...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Deutsche Bahn, Digitalisierung, Bildungsproblematik... nur einige der Baustellen in Deutschland.
  • R. Braun
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Deutsche Bahn, Digitalisierung,...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Deutsche Bahn, Digitalisierung, Bildungsproblematik... nur einige der Baustellen in Deutschland.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Baustellen der Nation

von Philip Banse, Ulf Buermeyer

0 Rezensionen filtern

  • Produktbild: Baustellen der Nation