Produktbild: Loreley - Die Frau am Fluss
Band 1

Loreley - Die Frau am Fluss Roman

Aus der Reihe Loreley-Romane Band 1
49

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

9972

Erscheinungsdatum

01.03.2024

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

464 (Printausgabe)

Dateigröße

6228 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783104918242

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

9972

Erscheinungsdatum

01.03.2024

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

464 (Printausgabe)

Dateigröße

6228 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783104918242

Weitere Bände von Loreley-Romane

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

49 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Schönheit und ihre Schattenseiten

EineMami am 19.08.2024

Bewertungsnummer: 2271053

Bewertet: eBook (ePUB 3)

1817. Juliane ist eine junge Frau von vollendeter Schönheit. Menschen werden von ihr angezogen wie Motten vom Licht. Doch nicht alle sind ihr wohlgesinnt. Als hart arbeitende Magd für ihren Vormund begegnet sie in ihrem Heimatort Bacharach am Rhein den verschiedensten Charakteren. Manch einer vergöttert sie, ein anderer sieht eine Bedrohung in ihr oder will sie wie einen wertvollen Schatz besitzen. Eines Tages begegnet sie dem charmanten Johann König und verliebt sich in den talentierten Schiffsführer. Doch Johann verfolgen die Schatten der Vergangenheit und ein eifersüchtiger Bekannter, der in Juliane die Erinnerung an seine große Liebe erkennt … In „Loreley“ lässt Susanne Popp eine berühmte Geschichte aufleben, verpackt in einen historischen Roman, in dem sie fiktive und reale Figuren miteinander verknüpft. Ich war gespannt, wie ihr das gelingt und hatte mir darunter ehrlich gesagt eine ganz andere Handlung vorgestellt. Vor allem, weil ich nicht wusste, dass Heinrich Heines „Lore-Ley“ gar keiner alten Sage entsprungen ist wie allgemein behauptet wird, sondern viel mehr auf die Sirenen aus Homers „Odysseus“ zurückgeht. Durch Popps auktoriale Erzähl-Perspektive, erhält der Leser einen weitreichenden Überblick über die Geschichte und die Verstrickungen der einzelnen Personen. Ich mag ihren eingängigen, einfachen Schreibstil, der zu der damaligen Zeit sehr gut passt. Richtig einfühlen konnte ich mich in die Charaktere allerdings nicht. Dadurch bleibt man als Leser zu distanziert. Auch fiel es mir anfangs schwer in die Handlung reinzukommen. Worauf läuft die Story hinaus? Nach und nach wird ein lockeres Geflecht sichtbar, das sich sicherlich im zweiten Band deutlicher zu erkennen gibt. Ich hätte drei Sterne gegeben, aber glücklicherweise kommt am Ende noch einiges an Spannung auf, wodurch der Roman deutlich an Schwung gewinnt und neugierig auf den Folgeteil macht.
Melden

Schönheit und ihre Schattenseiten

EineMami am 19.08.2024
Bewertungsnummer: 2271053
Bewertet: eBook (ePUB 3)

1817. Juliane ist eine junge Frau von vollendeter Schönheit. Menschen werden von ihr angezogen wie Motten vom Licht. Doch nicht alle sind ihr wohlgesinnt. Als hart arbeitende Magd für ihren Vormund begegnet sie in ihrem Heimatort Bacharach am Rhein den verschiedensten Charakteren. Manch einer vergöttert sie, ein anderer sieht eine Bedrohung in ihr oder will sie wie einen wertvollen Schatz besitzen. Eines Tages begegnet sie dem charmanten Johann König und verliebt sich in den talentierten Schiffsführer. Doch Johann verfolgen die Schatten der Vergangenheit und ein eifersüchtiger Bekannter, der in Juliane die Erinnerung an seine große Liebe erkennt … In „Loreley“ lässt Susanne Popp eine berühmte Geschichte aufleben, verpackt in einen historischen Roman, in dem sie fiktive und reale Figuren miteinander verknüpft. Ich war gespannt, wie ihr das gelingt und hatte mir darunter ehrlich gesagt eine ganz andere Handlung vorgestellt. Vor allem, weil ich nicht wusste, dass Heinrich Heines „Lore-Ley“ gar keiner alten Sage entsprungen ist wie allgemein behauptet wird, sondern viel mehr auf die Sirenen aus Homers „Odysseus“ zurückgeht. Durch Popps auktoriale Erzähl-Perspektive, erhält der Leser einen weitreichenden Überblick über die Geschichte und die Verstrickungen der einzelnen Personen. Ich mag ihren eingängigen, einfachen Schreibstil, der zu der damaligen Zeit sehr gut passt. Richtig einfühlen konnte ich mich in die Charaktere allerdings nicht. Dadurch bleibt man als Leser zu distanziert. Auch fiel es mir anfangs schwer in die Handlung reinzukommen. Worauf läuft die Story hinaus? Nach und nach wird ein lockeres Geflecht sichtbar, das sich sicherlich im zweiten Band deutlicher zu erkennen gibt. Ich hätte drei Sterne gegeben, aber glücklicherweise kommt am Ende noch einiges an Spannung auf, wodurch der Roman deutlich an Schwung gewinnt und neugierig auf den Folgeteil macht.

Melden

Ein Leben am Rhein

manu63 aus Oberhausen am 09.08.2024

Bewertungsnummer: 2263660

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Loreley Die Frau am Fluss ist der erste Band einer Dilogie, geschrieben von der Autorin Susanne Popp. Die Autorin erzählt die Geschichte von Julie die Vollwaise ist und als Magd in einem Gasthaus arbeitet, deren Wirt ihr Vormund ist. Sie hat noch eine Schwester Ruth, welche nicht so im Vordergrund der Geschichte steht. Ein weiterer Strang der Geschichte handelt von Johann, dem das Schicksal übel mit gespielt hat. Die Geschichte der beiden wird miteinander verknüpft und als Leserin erfahre ich auch einiges zum Projekt der Rheinbegradigund. Im Laufe der Geschichte ergeben sich einige Wendungen, die mit Julies Herkunft zu tun haben. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt und es kommen einige Zeitsprünge darin vor. Das fand ich eigentlich geschickt gemacht, denn die Ereignisse der Jahre dazwischen hätten die Geschichte zu stark aufgebläht. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar, dennoch hat mich die Geschichte nicht gefesselt. Die Charaktere blieben für mich eher blass und wenig greifbar. Das harte Leben der Frauen in dieser Zeit wird gut dargestellt und auch wie wenige Rechte sie hatten. Insgesamt eine ganz nette Geschichte die für mich nicht genug Tiefgang hatte und deren Ende mir nicht gefallen hat.
Melden

Ein Leben am Rhein

manu63 aus Oberhausen am 09.08.2024
Bewertungsnummer: 2263660
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Loreley Die Frau am Fluss ist der erste Band einer Dilogie, geschrieben von der Autorin Susanne Popp. Die Autorin erzählt die Geschichte von Julie die Vollwaise ist und als Magd in einem Gasthaus arbeitet, deren Wirt ihr Vormund ist. Sie hat noch eine Schwester Ruth, welche nicht so im Vordergrund der Geschichte steht. Ein weiterer Strang der Geschichte handelt von Johann, dem das Schicksal übel mit gespielt hat. Die Geschichte der beiden wird miteinander verknüpft und als Leserin erfahre ich auch einiges zum Projekt der Rheinbegradigund. Im Laufe der Geschichte ergeben sich einige Wendungen, die mit Julies Herkunft zu tun haben. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt und es kommen einige Zeitsprünge darin vor. Das fand ich eigentlich geschickt gemacht, denn die Ereignisse der Jahre dazwischen hätten die Geschichte zu stark aufgebläht. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar, dennoch hat mich die Geschichte nicht gefesselt. Die Charaktere blieben für mich eher blass und wenig greifbar. Das harte Leben der Frauen in dieser Zeit wird gut dargestellt und auch wie wenige Rechte sie hatten. Insgesamt eine ganz nette Geschichte die für mich nicht genug Tiefgang hatte und deren Ende mir nicht gefallen hat.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Loreley - Die Frau am Fluss

von Susanne Popp

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Gabi Küsgen

Thalia Köln – Rhein-Center

Zum Portrait

5/5

Ich weiß nicht was soll es bedeuten...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Waise Julie arbeitet als Magd im Gasthaus ihres Vormundes in Bacharach. Von den Adoptiveltern wird sie sehr schlecht behandelt, ihre ungewöhnliche Schönheit ist der Gastwirtin - und nicht nur dieser ein Dorn im Auge. Ein großer Trost ist für Julie das Schwimmen im Rhein, zu dem sie eine sehr besondere Beziehung hat. Nach einem Vorfall im Gasthaus wird sie weggeschickt und zwangsverheiratet mit einem alten Witwer in St. Goar. Glücklicherweise muss sie diesen nicht allzu lange ertragen und lernt nach dessen Tod Johannes kennen, der ebenfalls in der neu entstehenden Rhein-Schifffahrt arbeitet und ihre Leidenschaft zum Rhein teilt. Die Ehe der Beiden steht unter keinem glücklichen Stern, da Julies eigentliche Herkunft einen Schatten über das Glück wirft...- Mir haben die Schilderungen dieser Epoche der 1820er Jahre gut gefallen, die Pläne und Durchführung der Rhein-Begradigung, die Berichte aus dem Mittelrhein-Tal. Über Clemens Brentano erfährt man einiges und über die Legendenbildung um Loreley, an der Heinrich Heine kräftig mitgewirkt hat. Das Cover ist kitschiger als der Inhalt, der Roman war wirklich unterhaltsam! Dass im zweiten Band die Vorgeschichte erzählt wird, passt!
  • Gabi Küsgen
  • Buchhändler/-in

5/5

Ich weiß nicht was soll es bedeuten...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Waise Julie arbeitet als Magd im Gasthaus ihres Vormundes in Bacharach. Von den Adoptiveltern wird sie sehr schlecht behandelt, ihre ungewöhnliche Schönheit ist der Gastwirtin - und nicht nur dieser ein Dorn im Auge. Ein großer Trost ist für Julie das Schwimmen im Rhein, zu dem sie eine sehr besondere Beziehung hat. Nach einem Vorfall im Gasthaus wird sie weggeschickt und zwangsverheiratet mit einem alten Witwer in St. Goar. Glücklicherweise muss sie diesen nicht allzu lange ertragen und lernt nach dessen Tod Johannes kennen, der ebenfalls in der neu entstehenden Rhein-Schifffahrt arbeitet und ihre Leidenschaft zum Rhein teilt. Die Ehe der Beiden steht unter keinem glücklichen Stern, da Julies eigentliche Herkunft einen Schatten über das Glück wirft...- Mir haben die Schilderungen dieser Epoche der 1820er Jahre gut gefallen, die Pläne und Durchführung der Rhein-Begradigung, die Berichte aus dem Mittelrhein-Tal. Über Clemens Brentano erfährt man einiges und über die Legendenbildung um Loreley, an der Heinrich Heine kräftig mitgewirkt hat. Das Cover ist kitschiger als der Inhalt, der Roman war wirklich unterhaltsam! Dass im zweiten Band die Vorgeschichte erzählt wird, passt!

Ein Buchhändler/-in

Thalia Zentrale

Zum Portrait

4/5

Ein historischer Roman voller...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein historischer Roman voller Lokalkolorit. Toll geschrieben und absolut mitreißend!
  • Ein Buchhändler/-in
  • Buchhändler/-in

4/5

Ein historischer Roman voller...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein historischer Roman voller Lokalkolorit. Toll geschrieben und absolut mitreißend!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Loreley - Die Frau am Fluss

von Susanne Popp

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Loreley - Die Frau am Fluss