• Die Rückenlüge
  • Die Rückenlüge
  • Die Rückenlüge
  • Die Rückenlüge
  • Die Rückenlüge
  • Die Rückenlüge
  • Die Rückenlüge
  • Die Rückenlüge
  • Die Rückenlüge
  • Die Rückenlüge

Die Rückenlüge Verabschiede dich von alten Mythen - werde schmerzfrei und stark | Rückenschmerzen begegnen mit @criticalphysio

Die Rückenlüge

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.04.2024

Verlag

Edition Michael Fischer / EMF Verlag

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

21,1/15/2 cm

Gewicht

436 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7459-2089-5

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.04.2024

Verlag

Edition Michael Fischer / EMF Verlag

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

21,1/15/2 cm

Gewicht

436 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7459-2089-5

Herstelleradresse

Edition Michael Fischer
Kistlerhofstraße 70
81379 München
DE

Email: Edition Michael Fischer
Telefon: +4989212310743
Fax: +4989212310715

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Interessanter Ratgeber für Menschen mit Rückenschmerzen

Bücherfreundin am 30.05.2024

Bewertungsnummer: 2211864

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch "Die Rückenlüge - Verabschiede dich von alten Mythen - werde schmerzfrei und stark" des Physiotherapeuten und Schmerzcoachs Robin Nürnberg richtet sich an Menschen mit Rückenschmerzen. Das Sachbuch ist sehr übersichtlich in 6 Kapitel gegliedert. Im ersten Kapitel geht es um den Aufbau und die Funktion der Wirbelsäule, die Bandscheiben sowie Muskeln, Gelenke und Faszien. Zweites und drittes Kapitel widmen sich dem Thema Schmerz, während der Autor im vierten Kapitel unterschiedliche Mythen unter die Lupe nimmt. Im fünften Kapitel stellt der Autor eine Reihe von Akuthilfen bei Rücken- und Nackenschmerzen vor, und im sechsten Kapitel beschreibt er neue Wege in der Physiotherapie. Der lebendige Schreibstil hat mir gut gefallen, das Buch ist auch für Laien gut verständlich und liest sich flüssig. Ich finde die Ansätze des Autors sehr interessant, der die Behandlungen einiger Schmerztherapeuten, die Dehnübungen und Faszienbehandlungen in den Vordergrund stellen, kritisch hinterfragt. Er zeigt einmal mehr auf, wie wichtig Bewegung ist und rät dem Leser, nicht lange in einer Körperhaltung zu verharren, sondern sie ständig zu verändern, um Schmerzen und Verspannungen zu vermeiden. Wie wichtig ein gesundes Darmmilieu für die Bandscheiben ist, ist ebenso Thema wie die Bedeutung der Ernährung. Das Kapitel über die Haltungsroutinen am Schreibtisch ist zwar interessant, ich finde es allerdings in der Praxis kaum umsetzbar, alle fünf Minuten eine Haltung einzunehmen, die bequeme Kleidung erfordert und schon dadurch nicht für jeden alltagstauglich ist. Wenn mich wieder einmal ein schmerzhafter Hexenschuss erwischt, werde ich gern auf das Akutprogramm zurückgreifen. Es bezieht auch Atemübungen und Selbstmassage mit ein und besteht aus mehreren Übungsstufen. Hierzu gibt es ergänzend viele Fotos. Das Buch enthält auch ein wenig Eigenwerbung: Im letzten Kapitel stellt der Autor das B.R.E.-System gegen Schmerzen vor, das er selbst entwickelt hat und als Schmerzcoach vermarktet. Über das Thema Rückenschmerzen gibt es sehr viel Literatur, vieles in Robin Nürnbergs Buch war mir bereits bekannt. Dennoch habe ich das sehr schön und übersichtlich gestaltete Buch gern gelesen und dabei neben guten Tipps auch Denkanstöße erhalten.
Melden

Interessanter Ratgeber für Menschen mit Rückenschmerzen

Bücherfreundin am 30.05.2024
Bewertungsnummer: 2211864
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch "Die Rückenlüge - Verabschiede dich von alten Mythen - werde schmerzfrei und stark" des Physiotherapeuten und Schmerzcoachs Robin Nürnberg richtet sich an Menschen mit Rückenschmerzen. Das Sachbuch ist sehr übersichtlich in 6 Kapitel gegliedert. Im ersten Kapitel geht es um den Aufbau und die Funktion der Wirbelsäule, die Bandscheiben sowie Muskeln, Gelenke und Faszien. Zweites und drittes Kapitel widmen sich dem Thema Schmerz, während der Autor im vierten Kapitel unterschiedliche Mythen unter die Lupe nimmt. Im fünften Kapitel stellt der Autor eine Reihe von Akuthilfen bei Rücken- und Nackenschmerzen vor, und im sechsten Kapitel beschreibt er neue Wege in der Physiotherapie. Der lebendige Schreibstil hat mir gut gefallen, das Buch ist auch für Laien gut verständlich und liest sich flüssig. Ich finde die Ansätze des Autors sehr interessant, der die Behandlungen einiger Schmerztherapeuten, die Dehnübungen und Faszienbehandlungen in den Vordergrund stellen, kritisch hinterfragt. Er zeigt einmal mehr auf, wie wichtig Bewegung ist und rät dem Leser, nicht lange in einer Körperhaltung zu verharren, sondern sie ständig zu verändern, um Schmerzen und Verspannungen zu vermeiden. Wie wichtig ein gesundes Darmmilieu für die Bandscheiben ist, ist ebenso Thema wie die Bedeutung der Ernährung. Das Kapitel über die Haltungsroutinen am Schreibtisch ist zwar interessant, ich finde es allerdings in der Praxis kaum umsetzbar, alle fünf Minuten eine Haltung einzunehmen, die bequeme Kleidung erfordert und schon dadurch nicht für jeden alltagstauglich ist. Wenn mich wieder einmal ein schmerzhafter Hexenschuss erwischt, werde ich gern auf das Akutprogramm zurückgreifen. Es bezieht auch Atemübungen und Selbstmassage mit ein und besteht aus mehreren Übungsstufen. Hierzu gibt es ergänzend viele Fotos. Das Buch enthält auch ein wenig Eigenwerbung: Im letzten Kapitel stellt der Autor das B.R.E.-System gegen Schmerzen vor, das er selbst entwickelt hat und als Schmerzcoach vermarktet. Über das Thema Rückenschmerzen gibt es sehr viel Literatur, vieles in Robin Nürnbergs Buch war mir bereits bekannt. Dennoch habe ich das sehr schön und übersichtlich gestaltete Buch gern gelesen und dabei neben guten Tipps auch Denkanstöße erhalten.

Melden

Definitiv lesenswert: Ermutigend und zur Selbstwirksamkeit motivierend

Wortliebende am 18.05.2024

Bewertungsnummer: 2203871

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch „Die Rückenlüge. Verabschiede dich von alten Mythen – werde schmerzfrei und stark“ gewährt einen aktuellen Überblick über das Thema Rückengesundheit. Anfangs vermittelt der Physiotherapeut Robin Nürnberg seinen LeserInnen ein grundlegendes Verständnis dafür, wie der Bewegungsapparat funktioniert, welche Arten von Schmerzen existieren und wie Rückenschmerzen entstehen. Im mittleren Buchteil wird, wie es der Untertitel des Buches verspricht, über alte Mythen und überholte Fakten rund um das Thema Rückenbeschwerden aufgeklärt. Hier habe ich einige Fehlannahmen wiedererkannt und relevante, neue Informationen erhalten. So war mir zum Beispiel bislang nicht bekannt, dass eine Verbindung zwischen Darmgesundheit und Bandscheibendegeneration besteht. Am besten gefällt mir persönlich der Übungsteil des Buches, da er, durch Diagnosen verunsicherte und frustrierte PatientInnen (wie mich), wieder zur Selbstwirksamkeit ermutigt. Mit Fotos und kleinschrittigen Beschreibungen leitet der Autor zu leicht umsetzbaren Übungen an und empfiehlt zugleich, dass die eigenen Schmerzen als Grenzen berücksichtigt werden. Um flexible Anpassungen der Übungen an das eigene Traininsglevel zu ermöglichen, werden zahlreiche Modifikationen und Steigerungsmöglichkeiten beschrieben. Auch für hauptberuflich Vielsitzende erläutert der Physiotherapeut besondere Haltungsroutinen für den Schreibtisch, die bei mir tatsächlich schon beim ersten Ausprobieren eine Schmerzerlinderung bewirkten. Definitiv hat sich die investierte Lesezeit gelohnt und ich gehe davon aus, dass ich mit einer regelmäßigen Übungspraxis langfristig eine Erleichterung meiner Rückenbeschwerden bewirken werde. Deshalb empfehle ich diesen innovativen Sachbuchratgeber von Herzen allen schmerzgeplagten Menschen, die ihre Diagnose nicht mehr als festgeschriebenes Schicksal betrachten möchten!
Melden

Definitiv lesenswert: Ermutigend und zur Selbstwirksamkeit motivierend

Wortliebende am 18.05.2024
Bewertungsnummer: 2203871
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch „Die Rückenlüge. Verabschiede dich von alten Mythen – werde schmerzfrei und stark“ gewährt einen aktuellen Überblick über das Thema Rückengesundheit. Anfangs vermittelt der Physiotherapeut Robin Nürnberg seinen LeserInnen ein grundlegendes Verständnis dafür, wie der Bewegungsapparat funktioniert, welche Arten von Schmerzen existieren und wie Rückenschmerzen entstehen. Im mittleren Buchteil wird, wie es der Untertitel des Buches verspricht, über alte Mythen und überholte Fakten rund um das Thema Rückenbeschwerden aufgeklärt. Hier habe ich einige Fehlannahmen wiedererkannt und relevante, neue Informationen erhalten. So war mir zum Beispiel bislang nicht bekannt, dass eine Verbindung zwischen Darmgesundheit und Bandscheibendegeneration besteht. Am besten gefällt mir persönlich der Übungsteil des Buches, da er, durch Diagnosen verunsicherte und frustrierte PatientInnen (wie mich), wieder zur Selbstwirksamkeit ermutigt. Mit Fotos und kleinschrittigen Beschreibungen leitet der Autor zu leicht umsetzbaren Übungen an und empfiehlt zugleich, dass die eigenen Schmerzen als Grenzen berücksichtigt werden. Um flexible Anpassungen der Übungen an das eigene Traininsglevel zu ermöglichen, werden zahlreiche Modifikationen und Steigerungsmöglichkeiten beschrieben. Auch für hauptberuflich Vielsitzende erläutert der Physiotherapeut besondere Haltungsroutinen für den Schreibtisch, die bei mir tatsächlich schon beim ersten Ausprobieren eine Schmerzerlinderung bewirkten. Definitiv hat sich die investierte Lesezeit gelohnt und ich gehe davon aus, dass ich mit einer regelmäßigen Übungspraxis langfristig eine Erleichterung meiner Rückenbeschwerden bewirken werde. Deshalb empfehle ich diesen innovativen Sachbuchratgeber von Herzen allen schmerzgeplagten Menschen, die ihre Diagnose nicht mehr als festgeschriebenes Schicksal betrachten möchten!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Rückenlüge

von Robin Nürnberg

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Rückenlüge
  • Die Rückenlüge
  • Die Rückenlüge
  • Die Rückenlüge
  • Die Rückenlüge
  • Die Rückenlüge
  • Die Rückenlüge
  • Die Rückenlüge
  • Die Rückenlüge
  • Die Rückenlüge