Produktbild: Seekunstmord

Seekunstmord Bodensee Krimi

Aus der Reihe Bodensee Krimi
37

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.03.2024

Verlag

Emons Verlag

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

20,3/13,3/3,3 cm

Gewicht

492 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7408-1716-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.03.2024

Verlag

Emons Verlag

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

20,3/13,3/3,3 cm

Gewicht

492 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7408-1716-9

Herstelleradresse

Emons Verlag
Cäcilienstraße 48
50667 Köln
DE

Email: info@emons-verlag.de

Weitere Bände von Bodensee Krimi

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

37 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Kunst und der Mord

Minzeminze aus Dresden am 10.04.2024

Bewertungsnummer: 2174487

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist das 2. Buch aus der Feder Julian Biberger. Diesesmal verbindet sich Kunst und Mord . Kommissar Marc Steingruber , ist noch gezeichnet von seiner letzten Mordfallermittlung . Nun tauchen Porzellanwölfe und Tote auf. Eigentlich noch nicht dienstfähig ermittelt er mit seiner neu zur Seite gestellten Kollegin Aaliyah Battmann. Beide harmonieren leider kaum miteinander und so ermittelt jeder für sich . Das fand ich nicht so schön. Wenn man das Cover betrachtet wird man neugierig aufs lesen. Leider konnte mich diesesmal der Schreibstil nicht wirklich überzeugen. Zu viel Dialdkt der mich in meinem Lesefluss unterbrach und so mich etwas schwer in die Geschichte rein kommen ließ. Auch die Geschichte an sich verwirrte mich erstmal , zu viele Namen und ein ständiges hin und her , dazu noch die Rückblicke zum ersten Buch den Irisblüten morden. Mir waren auch die Namen von Kollegin und Freundin zu ähnlich. Schade eigentlich hatte ich mich auf das Buch gefreut.
Melden

Die Kunst und der Mord

Minzeminze aus Dresden am 10.04.2024
Bewertungsnummer: 2174487
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist das 2. Buch aus der Feder Julian Biberger. Diesesmal verbindet sich Kunst und Mord . Kommissar Marc Steingruber , ist noch gezeichnet von seiner letzten Mordfallermittlung . Nun tauchen Porzellanwölfe und Tote auf. Eigentlich noch nicht dienstfähig ermittelt er mit seiner neu zur Seite gestellten Kollegin Aaliyah Battmann. Beide harmonieren leider kaum miteinander und so ermittelt jeder für sich . Das fand ich nicht so schön. Wenn man das Cover betrachtet wird man neugierig aufs lesen. Leider konnte mich diesesmal der Schreibstil nicht wirklich überzeugen. Zu viel Dialdkt der mich in meinem Lesefluss unterbrach und so mich etwas schwer in die Geschichte rein kommen ließ. Auch die Geschichte an sich verwirrte mich erstmal , zu viele Namen und ein ständiges hin und her , dazu noch die Rückblicke zum ersten Buch den Irisblüten morden. Mir waren auch die Namen von Kollegin und Freundin zu ähnlich. Schade eigentlich hatte ich mich auf das Buch gefreut.

Melden

Atemraubend, Vielschichtig, Poetisch!

Christiane aus Bremen am 07.04.2024

Bewertungsnummer: 2172124

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Den Kriminalroman Seekunstmord hat Julian Biberger am 21. März 2024 gemeinsam mit dem Verlag emons herausgebracht. Das düstern und zugleich idyllisch wirkende Cover passt hervorragend in das Genre und zur Geschichte. Der Titel und der Name des Autors sind gut lesbar. Es handelt sich um den zweiten Band mit dem Kommissar Marc Steingruber. Er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Ich empfehle jedoch beide Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen und mit Irisblütenmord zu starten. Julian Biberger ist mit Seekunstmord etwas gelungen, was für mich schier unmöglich schien. Bereits mit seinem Erstlingswerk hat er mich in einer Art und Weise beeindruckt, die ich nicht für möglich gehalten habe. Wenn Julian Biberger einen Kriminalroman schreibt, dann ist das ein Kunstwerk. Der Autor erzählt über ca. 430 Seiten flüssig, spannend, atmosphärisch dicht und bildgewaltig. Einmal mit dem Lesen gestartet, fällt es mir schwer, die Erzählung wieder aus der Hand zu legen. Immer will ich wissen, wie es denn nun weitergeht. Sauber setzt er mit seinem Hauptprotagonisten Marc Steingruber auf Irisblütenmord auf und erzählt, wie Marc die Erlebnisse heute noch beschäftigen und wie er sich mit seiner neuen Kollegin Aaliyah vertraut zu machen versucht und gleichzeitig Angst vor der Vertrautheit hat. Aaliyah macht ihm die Annährung auch nicht gerade leicht und ich denke, die zwei sind ein klasse Team, sie werden es schon noch merken. Auch Marcs Ex-Kollegin Clara spielt in Seekunstmord eine Rolle und erinnert mich damit ein wenig an Szenen aus “Das Schweigen der Lämmer”. Der eigentliche Krimi ist gewohnt spannend und vielschichtig erzählt. Er hat, ebenso wie Irisblütenmord, eine mystische Note. Die Ermittlungen fordern Marc und Aaliyah, die alles geben müssen. Sie sind zu jeder Zeit unterhaltsam und bildhaft beschrieben. Manchmal stockt mir beim Lesen der Atem. Diese Komponenten zeigen Biberger in Hochform. Am Ende ist der Krimi sauber gelöst und meine Fragen sind beantwortet. Mein Atem beruhigt sich wieder. Mit der Beschreibung der Morde bleibt der Autor zu jeder Zeit im Rahmen des guten Krimigeschmacks. Julian Biberger hat es geschafft hat, die hohe Qualität aus seinem Erstlingswerk mit Seekunstmord zu toppen. Mein Kompliment. Alles in allem hat Julian Biberger mit Seekunstmord einen ausgezeichneten Regionalkrimi auf den Büchermarkt gebracht, der am Bodensee spielt. Mit diesem Buch habe ich viele, spannende Lesestunden verbracht und empfehle ihn gerne uneingeschränkt weiter. Für mich ist das der Krimi-Lesetipp des Jahres.
Melden

Atemraubend, Vielschichtig, Poetisch!

Christiane aus Bremen am 07.04.2024
Bewertungsnummer: 2172124
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Den Kriminalroman Seekunstmord hat Julian Biberger am 21. März 2024 gemeinsam mit dem Verlag emons herausgebracht. Das düstern und zugleich idyllisch wirkende Cover passt hervorragend in das Genre und zur Geschichte. Der Titel und der Name des Autors sind gut lesbar. Es handelt sich um den zweiten Band mit dem Kommissar Marc Steingruber. Er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Ich empfehle jedoch beide Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen und mit Irisblütenmord zu starten. Julian Biberger ist mit Seekunstmord etwas gelungen, was für mich schier unmöglich schien. Bereits mit seinem Erstlingswerk hat er mich in einer Art und Weise beeindruckt, die ich nicht für möglich gehalten habe. Wenn Julian Biberger einen Kriminalroman schreibt, dann ist das ein Kunstwerk. Der Autor erzählt über ca. 430 Seiten flüssig, spannend, atmosphärisch dicht und bildgewaltig. Einmal mit dem Lesen gestartet, fällt es mir schwer, die Erzählung wieder aus der Hand zu legen. Immer will ich wissen, wie es denn nun weitergeht. Sauber setzt er mit seinem Hauptprotagonisten Marc Steingruber auf Irisblütenmord auf und erzählt, wie Marc die Erlebnisse heute noch beschäftigen und wie er sich mit seiner neuen Kollegin Aaliyah vertraut zu machen versucht und gleichzeitig Angst vor der Vertrautheit hat. Aaliyah macht ihm die Annährung auch nicht gerade leicht und ich denke, die zwei sind ein klasse Team, sie werden es schon noch merken. Auch Marcs Ex-Kollegin Clara spielt in Seekunstmord eine Rolle und erinnert mich damit ein wenig an Szenen aus “Das Schweigen der Lämmer”. Der eigentliche Krimi ist gewohnt spannend und vielschichtig erzählt. Er hat, ebenso wie Irisblütenmord, eine mystische Note. Die Ermittlungen fordern Marc und Aaliyah, die alles geben müssen. Sie sind zu jeder Zeit unterhaltsam und bildhaft beschrieben. Manchmal stockt mir beim Lesen der Atem. Diese Komponenten zeigen Biberger in Hochform. Am Ende ist der Krimi sauber gelöst und meine Fragen sind beantwortet. Mein Atem beruhigt sich wieder. Mit der Beschreibung der Morde bleibt der Autor zu jeder Zeit im Rahmen des guten Krimigeschmacks. Julian Biberger hat es geschafft hat, die hohe Qualität aus seinem Erstlingswerk mit Seekunstmord zu toppen. Mein Kompliment. Alles in allem hat Julian Biberger mit Seekunstmord einen ausgezeichneten Regionalkrimi auf den Büchermarkt gebracht, der am Bodensee spielt. Mit diesem Buch habe ich viele, spannende Lesestunden verbracht und empfehle ihn gerne uneingeschränkt weiter. Für mich ist das der Krimi-Lesetipp des Jahres.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Seekunstmord

von Julian Biberger

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Seekunstmord