Produktbild: Yoga Town
Artikelbild von Yoga Town
Daniel Speck

1. Yoga Town

Yoga Town

Gesprochen von
46
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Daniel Speck + weitere

Spieldauer

12 Stunden und 27 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

18.10.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

188

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783732420926

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

12 Stunden und 27 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

18.10.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

188

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783732420926

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

46 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Yoga Town

Bewertung am 17.11.2023

Bewertungsnummer: 2070756

Bewertet: Hörbuch-Download

Inhalt siehe Klappentext. Ich kannte bisher von Daniel Speck nur "Bella Germania", mir wurde "Yoga Town" empfohlen und ich finde, die Empfehlung hat sich gelohnt. Das Titelbild mit dem alten VW "Bully" fällt einfach auf und die Spieldauer von 11:39 Stunden, gelesen von Mina Tander und Autor Daniel Speck, kommen mir gar nicht lang vor. Die beiden Sprecher verstehen es, die beiden Zeitstränge so wunderbar emotional und ansprechend zu lesen, dass man einfach immer weiterhören möchte. Mina Tander liest Lucys Part in der Gegenwart, 2019, Daniel Speck übernimmt die 1960er Jahre, als Marc und Lou nach Indien reisen und dort nicht nur die Beatles treffen, sondern auch ihr Zusammensein mit Marie und Corinna von großer Bedeutung für die Zukunft ist. "Yoga Town" ist ein bunter Mix, wie die Hippiekleidung aus den 60ern, aus Liebesgeschichte, Familiendrama, Selbstfindungstrip, Leben und Tod, Yoga, Meditation und unheimlich tollen Songs. Es werden immer wieder einzelne Textsequenzen eingebracht, man hat den Song sofort im Ohr, eine Playlist wäre eine tolle Ergänzung. Zum Inhalt möchte ich nichts verraten, dafür gibt es die Inhaltsangabe, am besten selbst anhören und mitreissen lassen. Ich schwanke zwischen 4,5 und 5 Sternen, das Hörbuch hat mich, als Yoga-Unkundige einfach gepackt, auch wenn ich Marc, Lou, Corinna und Marie gerne mal geschüttelt hätte, damit sie tatsächlich zu sich selbst finden und dafür kein LSD oder sonstige Rauschmittel brauchen. Lucy erfährt nach knapp 50 Jahren endlich ihre wahre Lebensgeschichte und muss nun entscheiden, ob dieses Wissen ihr hilft oder schadet. Mir hat es gefallen!
Melden

Yoga Town

Bewertung am 17.11.2023
Bewertungsnummer: 2070756
Bewertet: Hörbuch-Download

Inhalt siehe Klappentext. Ich kannte bisher von Daniel Speck nur "Bella Germania", mir wurde "Yoga Town" empfohlen und ich finde, die Empfehlung hat sich gelohnt. Das Titelbild mit dem alten VW "Bully" fällt einfach auf und die Spieldauer von 11:39 Stunden, gelesen von Mina Tander und Autor Daniel Speck, kommen mir gar nicht lang vor. Die beiden Sprecher verstehen es, die beiden Zeitstränge so wunderbar emotional und ansprechend zu lesen, dass man einfach immer weiterhören möchte. Mina Tander liest Lucys Part in der Gegenwart, 2019, Daniel Speck übernimmt die 1960er Jahre, als Marc und Lou nach Indien reisen und dort nicht nur die Beatles treffen, sondern auch ihr Zusammensein mit Marie und Corinna von großer Bedeutung für die Zukunft ist. "Yoga Town" ist ein bunter Mix, wie die Hippiekleidung aus den 60ern, aus Liebesgeschichte, Familiendrama, Selbstfindungstrip, Leben und Tod, Yoga, Meditation und unheimlich tollen Songs. Es werden immer wieder einzelne Textsequenzen eingebracht, man hat den Song sofort im Ohr, eine Playlist wäre eine tolle Ergänzung. Zum Inhalt möchte ich nichts verraten, dafür gibt es die Inhaltsangabe, am besten selbst anhören und mitreissen lassen. Ich schwanke zwischen 4,5 und 5 Sternen, das Hörbuch hat mich, als Yoga-Unkundige einfach gepackt, auch wenn ich Marc, Lou, Corinna und Marie gerne mal geschüttelt hätte, damit sie tatsächlich zu sich selbst finden und dafür kein LSD oder sonstige Rauschmittel brauchen. Lucy erfährt nach knapp 50 Jahren endlich ihre wahre Lebensgeschichte und muss nun entscheiden, ob dieses Wissen ihr hilft oder schadet. Mir hat es gefallen!

Melden

Unterhaltsam und beeindruckend

Jürg K. am 03.06.2025

Bewertungsnummer: 2506375

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Lucy ist Yogalehrerin 2019 in Berlin als ihre Mutter auf mysteriöse Weise verschwindet. Mit ihrem Vater Lou macht sie sich auf sie zu suchen. Unterwegs erzählt er ihr, was er bisher ihr noch nicht gesagt hat. Es ist die Wahrheit wie er ihre Mutter kennenlernte. 1968 fahren zwei Brüder und zwei Frauen auf dem Hippie-Trail nach Indien. In Rishikesh treffen sie ihre Idole, die Beatles und den Pop-Guru Maharishi. Nur zwei kehren nach Deutschland zurück Corinna die schwanger war und Lou. Das Geheimnis wurde ihnen Jahre später zum Verhängnis. Dies ist eine mitreissende Familiengeschichte und eine faszinierende Reise nach Indien die erzählt wird. Die Geschichte ist von Beginn weg spannend und packend. Lou ahnt schnell, wo er Corinna finden kann. Auf dieser Reise erzählt er Lucy was damals passierte. Es ist eine wunderbare Geschichte, die sehr bildhaft geschildert wird. Als Leser ist man schnell in der Geschichte involviert und man beginnt neugierig zu werden, wie sich diese Familiengeschichte entwickelt. Man erfährt einiges über das Leben in der Hippie-Gemeinschaft. Das Buch kann ich empfehlen.
Melden

Unterhaltsam und beeindruckend

Jürg K. am 03.06.2025
Bewertungsnummer: 2506375
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Lucy ist Yogalehrerin 2019 in Berlin als ihre Mutter auf mysteriöse Weise verschwindet. Mit ihrem Vater Lou macht sie sich auf sie zu suchen. Unterwegs erzählt er ihr, was er bisher ihr noch nicht gesagt hat. Es ist die Wahrheit wie er ihre Mutter kennenlernte. 1968 fahren zwei Brüder und zwei Frauen auf dem Hippie-Trail nach Indien. In Rishikesh treffen sie ihre Idole, die Beatles und den Pop-Guru Maharishi. Nur zwei kehren nach Deutschland zurück Corinna die schwanger war und Lou. Das Geheimnis wurde ihnen Jahre später zum Verhängnis. Dies ist eine mitreissende Familiengeschichte und eine faszinierende Reise nach Indien die erzählt wird. Die Geschichte ist von Beginn weg spannend und packend. Lou ahnt schnell, wo er Corinna finden kann. Auf dieser Reise erzählt er Lucy was damals passierte. Es ist eine wunderbare Geschichte, die sehr bildhaft geschildert wird. Als Leser ist man schnell in der Geschichte involviert und man beginnt neugierig zu werden, wie sich diese Familiengeschichte entwickelt. Man erfährt einiges über das Leben in der Hippie-Gemeinschaft. Das Buch kann ich empfehlen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Yoga Town

von Daniel Speck

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

G.L.

Thalia Frankenthal

Zum Portrait

4/5

Back to the 70s and 80s

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was wurde aus den Träumen und welche Träume haben wir heute? Für die Generationen 50/60+ stellt "Yoga-Town" eine Reise zu den prägenden Eindrücken der 70er und 80er Jahre in Romanform dar. Wenn die Geschichte auch stellenweise unmoralisch erscheint, so öffnet das Werk selbst Türen in verborgene Kammern. "Yoga-Town" ist eine Familiengeschichte, der besonderen Art, die einen unweigerlich dazu animiert, das "White Album" der Beatles aufzulegen.
  • G.L.
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Back to the 70s and 80s

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was wurde aus den Träumen und welche Träume haben wir heute? Für die Generationen 50/60+ stellt "Yoga-Town" eine Reise zu den prägenden Eindrücken der 70er und 80er Jahre in Romanform dar. Wenn die Geschichte auch stellenweise unmoralisch erscheint, so öffnet das Werk selbst Türen in verborgene Kammern. "Yoga-Town" ist eine Familiengeschichte, der besonderen Art, die einen unweigerlich dazu animiert, das "White Album" der Beatles aufzulegen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Britta Schatz

Mayersche Bünde

Zum Portrait

3/5

I'm on the hippie trail to India

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

'Yoga Town' von Daniel Speck spielt wieder auf zwei Zeitebenen. In unserer heutigen Zeit macht sich die Yogalehrerin Lucy zusammen mit ihrem Vater Lou auf die Suche nach ihrer verschwundenen Mutter, die sie in Rishikesh/ Indien wähnt. Dort angekommen kann sie nicht nur ihre eigene Vergangenheit aufarbeiten, sondern auch ein Familiengeheimnis lüften. Die zweite Erzählebene spielt zur Hochzeit der Hippiebewegung. Die Brüder Lou und Marc machen sich, zusammen mit Lous Freundin Marie, auf nach Indien. Eher aus einer Laune heraus und um den bürgerlichen Zwängen zu entfliehen, geht es Richtung Osten. Auf dem Weg treffen sie Corinna, die sich den Dreien, zuerst unfreiwillig anschließt. Ihr Ziel ist Rishikesh. Von der Reise kehren allerdings nur zwei der Freunde nach Deutschland zurück. Daniel Speck hat wieder eine unterhaltsame und schicksalbehaftete Familiengeschichte geschrieben. Allerdings waren mir die Charaktere zu 'glatt' und etwas überzogen. Gut gefallen hat mir der Hippievibe in Rishikesh.
  • Britta Schatz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

I'm on the hippie trail to India

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

'Yoga Town' von Daniel Speck spielt wieder auf zwei Zeitebenen. In unserer heutigen Zeit macht sich die Yogalehrerin Lucy zusammen mit ihrem Vater Lou auf die Suche nach ihrer verschwundenen Mutter, die sie in Rishikesh/ Indien wähnt. Dort angekommen kann sie nicht nur ihre eigene Vergangenheit aufarbeiten, sondern auch ein Familiengeheimnis lüften. Die zweite Erzählebene spielt zur Hochzeit der Hippiebewegung. Die Brüder Lou und Marc machen sich, zusammen mit Lous Freundin Marie, auf nach Indien. Eher aus einer Laune heraus und um den bürgerlichen Zwängen zu entfliehen, geht es Richtung Osten. Auf dem Weg treffen sie Corinna, die sich den Dreien, zuerst unfreiwillig anschließt. Ihr Ziel ist Rishikesh. Von der Reise kehren allerdings nur zwei der Freunde nach Deutschland zurück. Daniel Speck hat wieder eine unterhaltsame und schicksalbehaftete Familiengeschichte geschrieben. Allerdings waren mir die Charaktere zu 'glatt' und etwas überzogen. Gut gefallen hat mir der Hippievibe in Rishikesh.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Yoga Town

von Daniel Speck

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Yoga Town