Gestalten der Tiefe

Gestalten der Tiefe

Gestalten der Tiefe

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,00 €
eBook

eBook

ab 10,00 €

26,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.09.2024

Herausgeber

Hannah Pöhlmann

Verlag

Kommode

Seitenzahl

245

Maße (L/B/H)

18,5/11,6/2,5 cm

Gewicht

326 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Our Wives Under The Sea

Übersetzt von

Hannah Pöhlmann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-905574-38-8

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.09.2024

Herausgeber

Hannah Pöhlmann

Verlag

Kommode

Seitenzahl

245

Maße (L/B/H)

18,5/11,6/2,5 cm

Gewicht

326 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Our Wives Under The Sea

Übersetzt von

Hannah Pöhlmann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-905574-38-8

EU-Ansprechpartner

GVA Verlagsauslieferung
Anna-Vandenhoeck-Ring 36, 37081 - DE, Göttingen
beier@gva-verlage.de

Herstelleradresse

Kommode
Zweierstr. 176, 8003 - CH, Zürich
info@kommode-verlag.ch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Atmosphärisch, aber distanziert

Lea am 14.10.2024

Bewertungsnummer: 2316328

Bewertet: eBook (ePUB 3)

3,5/5 ⭐️ Gestalten der Tiefe erzählt die Geschichte von Miri und Leah, einem verheirateten Paar, dessen Leben nach Leahs Rückkehr von einer missglückten Tiefsee-Expedition nicht mehr dasselbe ist. Leah hat sich verändert – sowohl körperlich als auch mental – und Miri ringt mit den Veränderungen, die sie in ihrer Frau beobachtet. Während Leah seltsame Verhaltensweisen entwickelt, wie stundenlange Bäder und eine fast krankhafte Anziehung zum Wasser, versucht Miri zu verstehen, was unter der Meeresoberfläche wirklich geschehen ist. Das Buch wechselt zwischen den Perspektiven der beiden Frauen: Miri reflektiert über ihre Ehe und das Leben nach Leahs Rückkehr, während Leahs Kapitel einen Einblick in ihre Erlebnisse unter Wasser geben, die zunehmend surreal und bedrohlich wirken. Der Schreibstil ist lyrisch und gleichzeitig düster. Die Autorin nutzt poetische, oft metaphorische Sprache, die das Gefühl der Bedrohung und des Unbekannten verstärkt - man fühlt sich an so vielen Stellen total unwohl. Besonders eindrucksvoll fand ich, wie Armfield die körperlichen und geistigen Veränderungen von Leah beschreibt – fast schon körperlich spürbar, während man liest. Allerdings merkt man, dass die Sprache hier klar über Handlung und Charakterentwicklung gestellt wird. In Maßen mag ich sowas auch sehr gerne - hier habe ich mir etwas mehr Plot gewünscht. Vielleicht hatte ich auch einfach eine falsche Erwartung an das Buch. ✒️ Die Atmosphäre des Buches ist definitiv bedrückend und schafft es, ein konstantes Gefühl der Unruhe und Beklemmung zu vermitteln, besonders in der Mitte der Geschichte. Doch gleichzeitig hatte ich Schwierigkeiten, eine emotionale Verbindung zu den Charakteren aufzubauen. Miri und Leah blieben mir zu distanziert, ihre Stimmen zu ähnlich, was es mir erschwerte, sie als individuelle Figuren zu sehen. Die Autorin erzeugt zwar eine unheimliche Stimmung, doch die Antworten auf viele der aufgeworfenen Fragen bleiben vage und unbefriedigend. Letztlich fühlte ich mich eher verloren im Nebel des Ungewissen als tief berührt, irgendwas hat einfach gefehlt. ‍️ Fazit: Wer dichte, bildhafte Prosa mag und sich nicht an einer offenen Handlung stört, hat hiermit den perfekten Read. Für mich persönlich war es eine interessante, aber nicht vollkommen erfüllende Leseerfahrung. ⭐️⭐️⭐️✨
Melden

Atmosphärisch, aber distanziert

Lea am 14.10.2024
Bewertungsnummer: 2316328
Bewertet: eBook (ePUB 3)

3,5/5 ⭐️ Gestalten der Tiefe erzählt die Geschichte von Miri und Leah, einem verheirateten Paar, dessen Leben nach Leahs Rückkehr von einer missglückten Tiefsee-Expedition nicht mehr dasselbe ist. Leah hat sich verändert – sowohl körperlich als auch mental – und Miri ringt mit den Veränderungen, die sie in ihrer Frau beobachtet. Während Leah seltsame Verhaltensweisen entwickelt, wie stundenlange Bäder und eine fast krankhafte Anziehung zum Wasser, versucht Miri zu verstehen, was unter der Meeresoberfläche wirklich geschehen ist. Das Buch wechselt zwischen den Perspektiven der beiden Frauen: Miri reflektiert über ihre Ehe und das Leben nach Leahs Rückkehr, während Leahs Kapitel einen Einblick in ihre Erlebnisse unter Wasser geben, die zunehmend surreal und bedrohlich wirken. Der Schreibstil ist lyrisch und gleichzeitig düster. Die Autorin nutzt poetische, oft metaphorische Sprache, die das Gefühl der Bedrohung und des Unbekannten verstärkt - man fühlt sich an so vielen Stellen total unwohl. Besonders eindrucksvoll fand ich, wie Armfield die körperlichen und geistigen Veränderungen von Leah beschreibt – fast schon körperlich spürbar, während man liest. Allerdings merkt man, dass die Sprache hier klar über Handlung und Charakterentwicklung gestellt wird. In Maßen mag ich sowas auch sehr gerne - hier habe ich mir etwas mehr Plot gewünscht. Vielleicht hatte ich auch einfach eine falsche Erwartung an das Buch. ✒️ Die Atmosphäre des Buches ist definitiv bedrückend und schafft es, ein konstantes Gefühl der Unruhe und Beklemmung zu vermitteln, besonders in der Mitte der Geschichte. Doch gleichzeitig hatte ich Schwierigkeiten, eine emotionale Verbindung zu den Charakteren aufzubauen. Miri und Leah blieben mir zu distanziert, ihre Stimmen zu ähnlich, was es mir erschwerte, sie als individuelle Figuren zu sehen. Die Autorin erzeugt zwar eine unheimliche Stimmung, doch die Antworten auf viele der aufgeworfenen Fragen bleiben vage und unbefriedigend. Letztlich fühlte ich mich eher verloren im Nebel des Ungewissen als tief berührt, irgendwas hat einfach gefehlt. ‍️ Fazit: Wer dichte, bildhafte Prosa mag und sich nicht an einer offenen Handlung stört, hat hiermit den perfekten Read. Für mich persönlich war es eine interessante, aber nicht vollkommen erfüllende Leseerfahrung. ⭐️⭐️⭐️✨

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gestalten der Tiefe

von Julia Armfield

3.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Gestalten der Tiefe