• Produktbild: Die Mitford Schwestern
  • Produktbild: Die Mitford Schwestern
Band 6

Die Mitford Schwestern Roman

129

17,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.10.2024

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

21,3/13,4/3,4 cm

Gewicht

442 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Mitford Affair

Übersetzt von

Karen Gerwig + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00466-3

Beschreibung

Rezension

»So hat dieser historische Familienroman alles, was zu einem abgründigen Society-Drama gehört.« Peter Meisenberg WDR 5 Bücher 20250117

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.10.2024

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

21,3/13,4/3,4 cm

Gewicht

442 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Mitford Affair

Übersetzt von

  • Karen Gerwig
  • Marieke Heimburger

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00466-3

Herstelleradresse

Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
DE

Email: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Weitere Bände von Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

129 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Gefährliche Beziehungen

Bewertung am 13.01.2025

Bewertungsnummer: 2385676

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Mitford Schwestern Nancy, Diana und Unity waren drei von sieben Kindern der Familie Mitford. In den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts zählten sie zur Highsociety der britischen Adelswelt. Besonders bekannt wurden Diana und vor allem Unity durch ihre Nähe zu Adolf Hitler. Autorin Marie Benedict erzählt in ihrem historischen Roman abwechselnd aus der Sicht jeweils einer der drei Schwestern über die Ereignisse zwischen Politik und Gesellschaft. Dabei wird auf reale historische Hintergründe eingegangen und man lernt die Persönlichkeiten der drei sp unterschiedlichen Frauen kennen. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, nur mit den verschiedenen Namen und vor allem zigfach verschiedenen Kosenamen für eine Person habe ich mich anfangs etwas schwer getan. Nach und nach bekommt man allerdings einen besseren Überblick. Spannend ist die Geschichte trotzdem sehr und auch wenn der grobe Ausgang im Voraus bekannt ist, kann man doch an einigen Stellen überrascht werden.
Melden

Gefährliche Beziehungen

Bewertung am 13.01.2025
Bewertungsnummer: 2385676
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Mitford Schwestern Nancy, Diana und Unity waren drei von sieben Kindern der Familie Mitford. In den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts zählten sie zur Highsociety der britischen Adelswelt. Besonders bekannt wurden Diana und vor allem Unity durch ihre Nähe zu Adolf Hitler. Autorin Marie Benedict erzählt in ihrem historischen Roman abwechselnd aus der Sicht jeweils einer der drei Schwestern über die Ereignisse zwischen Politik und Gesellschaft. Dabei wird auf reale historische Hintergründe eingegangen und man lernt die Persönlichkeiten der drei sp unterschiedlichen Frauen kennen. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, nur mit den verschiedenen Namen und vor allem zigfach verschiedenen Kosenamen für eine Person habe ich mich anfangs etwas schwer getan. Nach und nach bekommt man allerdings einen besseren Überblick. Spannend ist die Geschichte trotzdem sehr und auch wenn der grobe Ausgang im Voraus bekannt ist, kann man doch an einigen Stellen überrascht werden.

Melden

Die Mitford Schwestern

MarySophie am 10.01.2025

Bewertungsnummer: 2383236

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meinung Erstmals gesehen hab ich den Roman in der Vorschau, schon da klang die Inhaltsangabe richtig gut. Diesen Eindruck hatte ich auch geraume Zeit später, als das Buch bei Vorablesen vorgestellt wurde. Noch immer hatte ich den Wunsch, mehr über die Mitford Schwestern zu erfahren. Ich hab von ihnen bereits gehört, konnte sie aber nicht näher einordnen und war gespannt darauf, die Schwestern kennenzulernen. Daher hab ich nicht lange gezögert und bei Vorablesen Punkte für das Buch eingelöst, ein herzliches Dank an die Buchcommunity und den KiWi Verlag! Mir fiel der Einstieg in den Roman zugegebenermaßen echt schwer. Was vor allem an der Vielzahl der Namen lag, immerhin sinds sechs Mitford Schwestern und häufig sprechen sie sich mit ihren Spitznamen an. Dadurch muss man immer neu denken und ich brauchte einiges an Zeit, um mich daran zu gewöhnen und niemanden mehr durcheinanderzubringen. Daher finde ich, dass ein Personenverzeichnis am Anfang des Romans durchaus angebracht und passend gewesen wäre. Wenigstens von der Familie, eine Auflistung der Eltern Mitford und von deren Kindern, mitsamt Hinweisen zu den Spitznamen und Geburtsdaten wäre echt hilfreich gewesen und hätte dafür gesorgt, dass ich einen flüssigeren Start in den Roman gehabt hätte. Am Anfang neuer Kapitel gibt’s stets den Vermerk, welche Schwester gerade zu Wort kommt und an welchem Datum dies stattfindet. War definitiv sehr hilfreich, so lässt sich gut verfolgen, wie viel Zeit im Verlauf des Romans vergeht und eine gedankliche Einordnung lässt sich vornehmen. In anschaulicher und detaillierter Sprache werden die Ereignisse beschrieben, es gibt eine gelungene Mischung an ernsthaften Szenen und solchen Momenten, die leichter gestaltet sind. Einmal in die Handlung reingefunden, bin ich flüssig mit Lesen vorangekommen und konnte mich recht gut in die Zeit eindenken. Auch mit den Protagonisten konnte ich mich besser anfreunden und irgendwann fiel es mir leichter, die Mädels zu unterscheiden und ihre Wege individueller wahrzunehmen Mir hat es sehr gefallen, wie stark die historischen Hintergründe eingewebt wurde. Geschieht natürlich allein anhand der Familie Mitford und deren Bekanntenkreis, aber auch historische Ereignisse finden Erwähnung. So wird ein guter Rahmen geschaffen und die ganze Geschichte erhält natürlich viel Authentizität. Fazit Die ersten 50 Seiten waren extrem schwer zu lesen. Grund dafür sind die Namen und Spitznamen der 6 Schwestern, die ich nur ganz schwer auf die Reihe bekommen habe, dafür hätte ich mir ein Personenverzeichnis gewünscht, damit ein leichterer Einstieg in den Roman geboten wird. Einmal daran gewöhnt fiel mir das Lesen dann leichter und ich konnte mich besser auf die Ereignisse einlassen. Und nach und nach kristallisierte sich eine interessante, lebendige und mit vielen historischen Geschehnissen versehene Geschichte heraus. Mein Gesamteindruck wurde immer besser und ich war am Ende glücklich, das Buch gelesen zu haben. Solide Geschichte, die mit interessanten Infos überzeugen kann!
Melden

Die Mitford Schwestern

MarySophie am 10.01.2025
Bewertungsnummer: 2383236
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meinung Erstmals gesehen hab ich den Roman in der Vorschau, schon da klang die Inhaltsangabe richtig gut. Diesen Eindruck hatte ich auch geraume Zeit später, als das Buch bei Vorablesen vorgestellt wurde. Noch immer hatte ich den Wunsch, mehr über die Mitford Schwestern zu erfahren. Ich hab von ihnen bereits gehört, konnte sie aber nicht näher einordnen und war gespannt darauf, die Schwestern kennenzulernen. Daher hab ich nicht lange gezögert und bei Vorablesen Punkte für das Buch eingelöst, ein herzliches Dank an die Buchcommunity und den KiWi Verlag! Mir fiel der Einstieg in den Roman zugegebenermaßen echt schwer. Was vor allem an der Vielzahl der Namen lag, immerhin sinds sechs Mitford Schwestern und häufig sprechen sie sich mit ihren Spitznamen an. Dadurch muss man immer neu denken und ich brauchte einiges an Zeit, um mich daran zu gewöhnen und niemanden mehr durcheinanderzubringen. Daher finde ich, dass ein Personenverzeichnis am Anfang des Romans durchaus angebracht und passend gewesen wäre. Wenigstens von der Familie, eine Auflistung der Eltern Mitford und von deren Kindern, mitsamt Hinweisen zu den Spitznamen und Geburtsdaten wäre echt hilfreich gewesen und hätte dafür gesorgt, dass ich einen flüssigeren Start in den Roman gehabt hätte. Am Anfang neuer Kapitel gibt’s stets den Vermerk, welche Schwester gerade zu Wort kommt und an welchem Datum dies stattfindet. War definitiv sehr hilfreich, so lässt sich gut verfolgen, wie viel Zeit im Verlauf des Romans vergeht und eine gedankliche Einordnung lässt sich vornehmen. In anschaulicher und detaillierter Sprache werden die Ereignisse beschrieben, es gibt eine gelungene Mischung an ernsthaften Szenen und solchen Momenten, die leichter gestaltet sind. Einmal in die Handlung reingefunden, bin ich flüssig mit Lesen vorangekommen und konnte mich recht gut in die Zeit eindenken. Auch mit den Protagonisten konnte ich mich besser anfreunden und irgendwann fiel es mir leichter, die Mädels zu unterscheiden und ihre Wege individueller wahrzunehmen Mir hat es sehr gefallen, wie stark die historischen Hintergründe eingewebt wurde. Geschieht natürlich allein anhand der Familie Mitford und deren Bekanntenkreis, aber auch historische Ereignisse finden Erwähnung. So wird ein guter Rahmen geschaffen und die ganze Geschichte erhält natürlich viel Authentizität. Fazit Die ersten 50 Seiten waren extrem schwer zu lesen. Grund dafür sind die Namen und Spitznamen der 6 Schwestern, die ich nur ganz schwer auf die Reihe bekommen habe, dafür hätte ich mir ein Personenverzeichnis gewünscht, damit ein leichterer Einstieg in den Roman geboten wird. Einmal daran gewöhnt fiel mir das Lesen dann leichter und ich konnte mich besser auf die Ereignisse einlassen. Und nach und nach kristallisierte sich eine interessante, lebendige und mit vielen historischen Geschehnissen versehene Geschichte heraus. Mein Gesamteindruck wurde immer besser und ich war am Ende glücklich, das Buch gelesen zu haben. Solide Geschichte, die mit interessanten Infos überzeugen kann!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Mitford Schwestern

von Marie Benedict

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jürgen Thormann

Thalia Bad Godesberg

Zum Portrait

5/5

Ein absoluter Leckerbissen für...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein absoluter Leckerbissen für alle Freunde der unglaublich exzentrischen Mitford-Schwestern! Eine Kommunistin, eine Schriftstellerin, eine Faschistin und Hitler-Verehrerin sowie eine Mitläuferin: das ist eine wirklich brisante Mixtur in einem politisch schwierigen Jahrzehnt.
  • Jürgen Thormann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein absoluter Leckerbissen für...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein absoluter Leckerbissen für alle Freunde der unglaublich exzentrischen Mitford-Schwestern! Eine Kommunistin, eine Schriftstellerin, eine Faschistin und Hitler-Verehrerin sowie eine Mitläuferin: das ist eine wirklich brisante Mixtur in einem politisch schwierigen Jahrzehnt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Hannelore Wolter

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

Ist Familie alles?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Schwestern Mitford prägen das gesellschaftliche Leben Großbritannien, allerdings mit unterschiedlichen Interessen, Ansichten und Zielen. Die einen arrangieren sich aus Liebe mit den Anhängern des Nationalsozialismus, die andere kämpft gegen deren Vormarsch. Schwierige Konstellationen aber gut recherchiert und interpretiert.
  • Hannelore Wolter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ist Familie alles?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Schwestern Mitford prägen das gesellschaftliche Leben Großbritannien, allerdings mit unterschiedlichen Interessen, Ansichten und Zielen. Die einen arrangieren sich aus Liebe mit den Anhängern des Nationalsozialismus, die andere kämpft gegen deren Vormarsch. Schwierige Konstellationen aber gut recherchiert und interpretiert.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Mitford Schwestern

von Marie Benedict

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Mitford Schwestern
  • Produktbild: Die Mitford Schwestern