Fernwehland

Fernwehland Roman | »Kati Naumann hat die Gabe, die Vergangenheit lebendig werden zu lassen.« NDR Kultur | Historischer Roman | Frauenunterhaltung | Reise I Familie

Fernwehland

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 17,59 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 16,99 €

16,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Verkaufsrang

6009

Erscheinungsdatum

28.01.2025

Verlag

HarperCollins eBook

Seitenzahl

416 (Printausgabe)

Dateigröße

2366 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783749908028

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

6009

Erscheinungsdatum

28.01.2025

Verlag

HarperCollins eBook

Seitenzahl

416 (Printausgabe)

Dateigröße

2366 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783749908028

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

35 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

sehr guter Roman

Bewertung am 27.02.2025

Bewertungsnummer: 2423976

Bewertet: eBook (ePUB)

Der Leser bekommt auf spannende und gefühlvolle Art und Weise einen Überblick darüber, wie das Leben in der DDR war, In dem Buch wird von Simone und Henri erzählt, die in der DDR tief verwurzelt sind, aber sich dennoch nach der Ferne sehnen. Sie reisen als Mitarbeiter eines Kreuzfahrtschiffs um die ganze Welt, aber kommen immer wieder nach Sachsen zurück Jetzt unternehmen sie eine Erinnerungsreise zu Ihrem ehemaligen Schiff und treffen dort auf Frida, die ihre ganz persönlichen Erlebnisse mit dem Schiff hat Alle sind sehr sympathische Protagonisten. Wir erleben sie in der Gegenwart zusammen und getrennt in der zurück liegenden Zeit mit ihren Erinnerungen an das Schiff. Ein gut zu lesendes Buch, das mich gefesselt hat
Melden

sehr guter Roman

Bewertung am 27.02.2025
Bewertungsnummer: 2423976
Bewertet: eBook (ePUB)

Der Leser bekommt auf spannende und gefühlvolle Art und Weise einen Überblick darüber, wie das Leben in der DDR war, In dem Buch wird von Simone und Henri erzählt, die in der DDR tief verwurzelt sind, aber sich dennoch nach der Ferne sehnen. Sie reisen als Mitarbeiter eines Kreuzfahrtschiffs um die ganze Welt, aber kommen immer wieder nach Sachsen zurück Jetzt unternehmen sie eine Erinnerungsreise zu Ihrem ehemaligen Schiff und treffen dort auf Frida, die ihre ganz persönlichen Erlebnisse mit dem Schiff hat Alle sind sehr sympathische Protagonisten. Wir erleben sie in der Gegenwart zusammen und getrennt in der zurück liegenden Zeit mit ihren Erinnerungen an das Schiff. Ein gut zu lesendes Buch, das mich gefesselt hat

Melden

Fernwehland

Bewertung am 30.01.2025

Bewertungsnummer: 2399413

Bewertet: eBook (ePUB)

Inhalt siehe Klappentext. Ich kannte von Kati Naumann bisher nur eine Kinderbuchreihe, ihr neuestes Werk „Fernwehland“ ist mein erster Roman von der Autorin und hat direkt bei mir eingeschlagen. Als erstes ist mir das Titelbild aufgefallen, gefolgt vom Klappentext, da war klar: Muss ich lesen. Ich mag Bücher, die mehrere Zeitebenen haben und die nach und nach Verbindungen und Verknüpfungen aufzeigen. Die Geschichte des Schiffes mit 12 Namen fand ich an sich schon spannend, ich habe selbst noch keine Kreuzfahrt unternommen, habe also keinen Vergleich zum Geschriebenen. Hierzu am besten das Interview mit der Autorin am Ende des Buches lesen und das Nachwort. Dass die Geschichte des Schiffes in direktem Zusammenhang mit der Vergangenheit von Frida, Simone und Henri steht, war gleich nochmal aufregender. So viele Erinnerungen, gemeinsame und auch von jedem Einzelnen, Entbehrungen, Verluste, aber auch Bereicherungen, wie das Leben eben spielt. Eine Frau auf See - klingt erstmal ungewöhnlich, zumindest für mich, aber Simone hatte sich das in den Kopf gesetzt und durchgezogen. Dass Erwin und auch Henri beide von höherer Distanz praktisch gestoppt wurden, ist natürlich gemein, ungerecht, aber man sieht, für was es wohl gut sein sollte. Dora ist mir von Anfang an sympathisch gewesen, bei Marions Eltern war ich eher skeptisch, und dass Karin sich so gewandelt hat, da musste ich erstmal schlucken. Frida reist als Ritual, das tut ihr nach Jahrzehnten ihres Lebens immer noch gut; Henri und Simone wollen die verlorene Zeit aufholen und Elli war mir zunächst suspekt, aber recht bald ahnte ich, wo sie herkommt und was sie vorhat. Ab hier empfehle ich, das Buch mit seinen 416 Seiten selbst zu lesen, in die Kreuzfahrt 2019 einzusteigen und natürlich die Abstecher in die Vergangenheit, vor dem Zweiten Weltkrieg, dann in die Zeit der DDR. Die Hafen-, Reise- und Länderbeschreibungen haben mir gefallen. Die Geschichte hat mich sofort gepackt, ich musste einfach immer weiterlesen, ob es nun die Partys der Schiffsangestellten bei Nacht waren oder die Landgänge der Passagiere - einfach alles lesenswert. Und wieder einmal merke ich beim Lesen, was an Geschichtlichem in der Shcule nicht vermittelt wurde, was ich mir über Romane aneignen muss. „Fernwehland“ ist bis jetzt mein Lesehighlight in diesem Jahr und ich kann es uneingeschränkt mit 5 Sternen empfehlen.
Melden

Fernwehland

Bewertung am 30.01.2025
Bewertungsnummer: 2399413
Bewertet: eBook (ePUB)

Inhalt siehe Klappentext. Ich kannte von Kati Naumann bisher nur eine Kinderbuchreihe, ihr neuestes Werk „Fernwehland“ ist mein erster Roman von der Autorin und hat direkt bei mir eingeschlagen. Als erstes ist mir das Titelbild aufgefallen, gefolgt vom Klappentext, da war klar: Muss ich lesen. Ich mag Bücher, die mehrere Zeitebenen haben und die nach und nach Verbindungen und Verknüpfungen aufzeigen. Die Geschichte des Schiffes mit 12 Namen fand ich an sich schon spannend, ich habe selbst noch keine Kreuzfahrt unternommen, habe also keinen Vergleich zum Geschriebenen. Hierzu am besten das Interview mit der Autorin am Ende des Buches lesen und das Nachwort. Dass die Geschichte des Schiffes in direktem Zusammenhang mit der Vergangenheit von Frida, Simone und Henri steht, war gleich nochmal aufregender. So viele Erinnerungen, gemeinsame und auch von jedem Einzelnen, Entbehrungen, Verluste, aber auch Bereicherungen, wie das Leben eben spielt. Eine Frau auf See - klingt erstmal ungewöhnlich, zumindest für mich, aber Simone hatte sich das in den Kopf gesetzt und durchgezogen. Dass Erwin und auch Henri beide von höherer Distanz praktisch gestoppt wurden, ist natürlich gemein, ungerecht, aber man sieht, für was es wohl gut sein sollte. Dora ist mir von Anfang an sympathisch gewesen, bei Marions Eltern war ich eher skeptisch, und dass Karin sich so gewandelt hat, da musste ich erstmal schlucken. Frida reist als Ritual, das tut ihr nach Jahrzehnten ihres Lebens immer noch gut; Henri und Simone wollen die verlorene Zeit aufholen und Elli war mir zunächst suspekt, aber recht bald ahnte ich, wo sie herkommt und was sie vorhat. Ab hier empfehle ich, das Buch mit seinen 416 Seiten selbst zu lesen, in die Kreuzfahrt 2019 einzusteigen und natürlich die Abstecher in die Vergangenheit, vor dem Zweiten Weltkrieg, dann in die Zeit der DDR. Die Hafen-, Reise- und Länderbeschreibungen haben mir gefallen. Die Geschichte hat mich sofort gepackt, ich musste einfach immer weiterlesen, ob es nun die Partys der Schiffsangestellten bei Nacht waren oder die Landgänge der Passagiere - einfach alles lesenswert. Und wieder einmal merke ich beim Lesen, was an Geschichtlichem in der Shcule nicht vermittelt wurde, was ich mir über Romane aneignen muss. „Fernwehland“ ist bis jetzt mein Lesehighlight in diesem Jahr und ich kann es uneingeschränkt mit 5 Sternen empfehlen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Fernwehland

von Kati Naumann

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anett Nestler

Thalia Hamburg – MERCADO

Zum Portrait

4/5

Eine Kreuzfahrt durch die Geschichte

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kati Naumann nimmt uns mit auf eine spannende Kreuzfahrt. Das Schicksal von Simone, Henri und Frida ist mit einem Schiff verbunden, der Astoria. Ein Schiff mit wechselvoller Geschichte, wie das Leben unsere Hauptfiguren. Mit ihrem unvergleichlich intensiven Erzählstil, hat die Autorin wieder die perfekte Sympiose zwischen Heute und Gestern geschaffen. Wer gern in ein bewegtes fremdes Leben abtaucht, wird mit diesem Roman viel Freude haben.
  • Anett Nestler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Eine Kreuzfahrt durch die Geschichte

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kati Naumann nimmt uns mit auf eine spannende Kreuzfahrt. Das Schicksal von Simone, Henri und Frida ist mit einem Schiff verbunden, der Astoria. Ein Schiff mit wechselvoller Geschichte, wie das Leben unsere Hauptfiguren. Mit ihrem unvergleichlich intensiven Erzählstil, hat die Autorin wieder die perfekte Sympiose zwischen Heute und Gestern geschaffen. Wer gern in ein bewegtes fremdes Leben abtaucht, wird mit diesem Roman viel Freude haben.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Irene Hantsche

Thalia Jena – Goethe-Galerie

Zum Portrait

5/5

Fernweh

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kennen sie noch den Namen des ersten Kreuzfahrtschiffes der DDR? Und wissen sie auch, was die Steckenpferd-Bewegung damit zu tun hatte? Kati Naumann nimmt uns mit auf eine spannende Zeitreise, mit lebendigen, lebensnahen Figuren. Dabei erzählt sie flüssig und kurzweilig vom Leben im Dresdner Elbtal und auf hoher See. Das ist beste Unterhaltung, die (ost)deutsche Geschichte mit bewegenden Lebensläufen vereint.
  • Irene Hantsche
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Fernweh

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kennen sie noch den Namen des ersten Kreuzfahrtschiffes der DDR? Und wissen sie auch, was die Steckenpferd-Bewegung damit zu tun hatte? Kati Naumann nimmt uns mit auf eine spannende Zeitreise, mit lebendigen, lebensnahen Figuren. Dabei erzählt sie flüssig und kurzweilig vom Leben im Dresdner Elbtal und auf hoher See. Das ist beste Unterhaltung, die (ost)deutsche Geschichte mit bewegenden Lebensläufen vereint.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Fernwehland

von Kati Naumann

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Fernwehland