
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
24.09.2024
Verlag
Haymon VerlagSeitenzahl
280
Maße (L/B/H)
21/13,6/2,5 cm
Gewicht
422 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7099-8144-3
Nachdem des Metzgers Existenz nicht nur sprichwörtlich in Schutt und Asche gelegt wurde, ist es für ihn und seine frisch angetraute Danjela Djurkovic an der Zeit, neu aufzublühen. Und wo könnte man den zweiten Frühling besser erleben als in einer Kleingartensiedlung? Dachte sich zumindest Danjela. Der Metzger, eher Stadtpflanze als Erdwühler, fühlt sich zwischen Beeten und Gartenzwergen zunächst reichlich unwohl. Doch viel Zeit, sich mit der vermeintlichen Idylle anzufreunden, bleibt ihm sowieso nicht.
Zählt das noch als Tiefenentspannung?
Denn anstatt slapstickwürdig über seinen Rechen, stolpert er – na no na ned – selbst im vermeintlichen Paradies übers Verbrechen. Und damit ist nicht etwa die Missachtung des Gebots zur Kompostierung von Pflanzenabfällen gemeint, sondern eher, dass die Witwe Wiskozil angesichts ihres feurigen – besser: unausstehlichen – Temperaments dann doch ein bisserl lang so mucksmäuschenstill im Whirlpool liegt. Was es damit auf sich hat, und wie es kommt, dass die Kleingärtner*innen im Schutze der Thujen offenbar nicht nur Gartengeräte untereinander tauschen – all das erfährt der Metzger schneller, als das Unkraut in seinen Beeten nachwachsen kann.
Liebesgschichten und Gartensachen
Selbst Kleingartengewächs, gibt Thomas Raab Einblick in einen mitunter skurrilen Mikrokosmos, in dem er jeden Grashalm kennt. Schnell lässt er seinen Metzger, Liebhaber von alten Dingen, von gutem Rotwein und seiner Danjela, erkennen, dass in der Kleingartensiedlung ganz eigene Gesetze gelten. Eigentlich ist der Metzger ein umgänglicher Zeitgenosse mit Hang zur Melancholie – der Rotwein! –, jetzt gerät er an seine Grenzen, weil man ihn in unbekanntes Terrain verpflanzt, das ihm dann auch noch um die Ohren fliegt.
„Für mich ist der Metzger immer auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Da sind die perfekt getrimmte Rasenkante, drakonische Vereinsregeln im Kleingarten und die Armee aus Gartenzwergen und ihren Haltern nicht gerade das Umfeld, in dem er aufblühen kann. Irrwitzig wie immer, jagt Thomas Raab seinen Metzger durch eine Welt, in der er eigentlich keinen Platz hat. Es gibt keinen Garten ohne Unkraut, doch was für die anderen ausgerissen werden muss, ist für den Metzger eine blühende Wiese. Und gerade das macht mir großen Spaß!“ Simon Schwarz
„Thomas Raabs Bücher sind so wundervoll wie eine Sachertorte: dunkel, gehaltvoll, kultig und immer mit einer herrlich bittersüßen Note. Und auf den jeweils neuen Metzger unseres Vertrauens freuen wir uns seit Band eins immer wie ein Wienerschnitzel.“ Klüpfel & Kobr
Weitere Bände von Der Metzger
-
Zur Artikeldetailseite von Der Metzger muss nachsitzen des Autors Thomas Raab
Band 1
Thomas Raab
Der Metzger muss nachsitzenBuch
12,95 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Der Metzger sieht rot des Autors Thomas Raab
Band 2
Thomas Raab
Der Metzger sieht rotBuch
12,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Metzger geht fremd des Autors Thomas Raab
Band 3
Thomas Raab
Der Metzger geht fremdBuch
12,95 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Der Metzger holt den Teufel des Autors Thomas Raab
Band 4
Thomas Raab
Der Metzger holt den TeufelBuch
12,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Metzger bricht das Eis des Autors Thomas Raab
Band 5
Thomas Raab
Der Metzger bricht das EisBuch
12,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Metzger kommt ins Paradies des Autors Thomas Raab
Band 6
Thomas Raab
Der Metzger kommt ins ParadieseBook
11,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Djurkovic und ihr Metzger des Autors Thomas Raab
Band 9
Thomas Raab
Die Djurkovic und ihr MetzgerBuch
19,90 €
(94) -
Zur Artikeldetailseite von Der Metzger gräbt um des Autors Thomas Raab
Band 10
Thomas Raab
Der Metzger gräbt umBuch
17,90 €
(10)
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Außergewöhnlicher Kriminalroman aus Wien
Martin Schult aus Borken am 13.11.2024
Bewertungsnummer: 2340878
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ganz schön abgefahren, was der Metzger diesmal erlebt!
Bewertung aus Penzberg am 30.10.2024
Bewertungsnummer: 2329034
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
tote Bissgurn im Nachbargärtchen u.a. - für Liebhaber vom Weaner Schmäh`
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice